Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Max-Planck-Inst. für Physik
1994
|
Schriftenreihe: | Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE
1994,17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 163 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009925651 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090609 | ||
007 | t| | ||
008 | 941121s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942581326 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75491498 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009925651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 | ||
084 | |a PHY 962d |2 stub | ||
084 | |a PHY 976d |2 stub | ||
084 | |a PHY 923d |2 stub | ||
088 | |a MPI PhE 94 17 | ||
100 | 1 | |a Karle, Albrecht |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV |c vorgelegt von Albrecht Karle |
246 | 1 | 3 | |a MPI PhE 94 17 |
264 | 1 | |a München |b Max-Planck-Inst. für Physik |c 1994 | |
300 | |a XV, 163 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE |v 1994,17 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a HEGRA |0 (DE-588)4384868-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktive Galaxie |0 (DE-588)4137689-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Čerenkov-Zähler |0 (DE-588)4147495-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Crab-Nebel |0 (DE-588)4148360-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Crab-Nebel |0 (DE-588)4148360-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a HEGRA |0 (DE-588)4384868-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Čerenkov-Zähler |0 (DE-588)4147495-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aktive Galaxie |0 (DE-588)4137689-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a HEGRA |0 (DE-588)4384868-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Čerenkov-Zähler |0 (DE-588)4147495-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE |v 1994,17 |w (DE-604)BV004709604 |9 1994,17 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574865&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574865 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443329972273152 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ZUSAMMENFASSUNG.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
.X
TABELLENVERZEICHNIS
.
XIV
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
ASTROPHYSIK
DER
KOSMISCHEN
STRAHLUNG
.
3
1.1.1
SPEKTRUM
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DER
KOSMISCHEN
STRAHLUNG
.
4
1.2
HOCHENERGETISCHE
Y-ASTRONOMIE
.
6
1.2.1
DIE
ERZEUGUNG
HOCHENERGETISCHER
PHOTONEN
.
6
1.2.2
HOCHENERGETISCHE
Y-STRAHLUNG
VON
AKTIVEN
GALAXIEN
.
7
1.2.3
TRANSPARENZ
DES
UNIVERSUMS
FUER
Y-STRAHLUNG
.
8
1.2.4
KASKADEN
AM
NIEDERENERGETISCHEN
PHOTONUNTERGRUND,
DIFFUSE
Y-STRAHLUNG
UND
KOSMISCHE
STRINGS
.
9
1.2.5
EXPERIMENTELLE
STRATEGIE
ZUR
BEOBACHTUNG
KOSMISCHER
Y-STRAHLUNG
.
12
2
LUFTSCHAUER
UND
DIE
ENTSTEHUNG
VON
TSCHERENKOVSTRAHLUNG
IN
DER
ATMOSPHAERE
.
13
2.1
QUALITATIVE
BESCHREIBUNG
DER
ENTWICKLUNG
VON
LUFTSCHAUEM
IN
DER
ATMOSPHAERE
.
13
2.1.1
DIE
ENTWICKLUNG
ELEKTROMAGNETISCHER
KASKADEN
.
13
2.1.2
DIE
ENTWICKLUNG
HADRONISCHER
SCHAUER
.
14
2.1.3
DIE
LATERALVERTEILUNG
DER
ELEKTRONEN
AUF
DETEKTOREBENE
.
15
2.2
TSCHERENKOVSTRAHLUNG
IN
DER
ATMOSPHAERE
.
16
2.2.1
DAS
PHAENOMEN
DER
TSCHERENKOVSTRAHLUNG
.
16
2.2.2
TSCHERENKOVLICHT
IN
DER
ATMOSPHAERE
.
17
2.2.3
TSCHERENKOVSTRAHLUNG
IN
LUFTSCHAUEM
.
19
2.3
DIE
OPTISCHEN
TRANSMISSIONSEIGENSCHAFTEN
DER
ATMOSPHAERE
.
22
2.3.1
STREU
UND
ABSORPTIONSPROZESSE
VON
LICHT
IN
DER
ATMOSPHAERE
.
22
2.3.2
TRANSMISSION
VON
LICHT
IN
DER
ATMOSPHAERE
.
24
2.4
DER
LICHTUNTERGRUND
DES
NACHTHIMMELS
.
26
2.4.1
DER
URSPRUNG
DES
NACHTHIMMELSLICHTES
.
26
2.4.2
SPEKTRALE
ZUSAMMENSETZUNG
DES
NACHTHIMMELSLICHTES
.
27
2.5
SIMULATION
VON
Y
UND
HADRONINDUZIERTEN
LUFTSCHAUEM
.
29
2.5.1
DIE
LONGITUDINALE
ENTWICKLUNG
DES
SCHAUERS
UND
DIE
LATERALVERTEILUNG
DES
TSCHERENKOVLICHTS
.
;
.
29
2.5.2
DIE
ATMOSPHAERE
ALS
HOCHAUFLOESENDES
KALORIMETER
ZUR
MESSUNG
DER
SCHAUERENERGIE
.
31
3
AIROBICC
-
EIN
NEUARTIGER
TSCHERENKOVDETEKTOR
ZUR
BEOBACHTUNG
VON
LUFTSCHAUERN
MIT
GROSSER
WINKELAKZEPTANZ
.35
3.1
DAS
HEGRA-EXPERIMENT
IN
LA
PALMA
.
35
3.2
DER
AUFBAU
DER
AIROBICC-ZAEHLER
.
39
3.2.1
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
KONSTRUKTION
EINES
DETEKTORS
FUER
ATMOSPHAERISCHE
TSCHERENKOVSTRAHLUNG
.
39
3.2.2
DAS
OPTISCHE
SYSTEM
UND
DER
GESAMTAUFBAU
.
41
3.2.3
DER
SEKUNDAERELEKTRONENVERVIELFACHER
.
43
3.2.4
DIE
SPEKTRALE
EMPFINDLICHKEIT
DES
DETEKTORS
.
44
3.2.5
DIE
ELEKTRONIK
DES
AIROBICC-DETEKTORS
.
45
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.3
ZEITMESSUNG
IM
SUBNANOSEKUNDENBEREICH
.
47
3.3.1
DIE
ZEITAUFLOESUNG
EINES
AIROBICC-ZAEHLERS
.
47
3.3.2
ZEITKALIBRATION
DER
SIGNALKABEL
MIT
DEM
LICHTPULSER
.
47
3.4
PULSHOEHENMESSUNG
UEBER
HOHEN
DYNAMIKBEREICH
.49
3.4.1
RELATIVKALIBRATION
DER
PULSHOEHEN
MIT
DEM
RINGVERFAHREN
.
50
4
MESSUNG
UND
ANALYSE
DER
TSCHERENKOVSTRAHLUNG
IN
LUFTSCHAUERN,
VERGLEICH
MIT
SIMULATIONEN
.53
4.1
RICHTUNGSBESTIMMUNG
UND
DIE
ZEITLICHE
STRUKTUR
DES
LICHTKEGELS
.
53
4.1.1
REKONSTRUKTION
DER
EINFALLSRICHTUNG
.
53
4.1.2
MESSUNG
DER
ZEITLICHEN
STRUKTUR
DES
TSCHERENKOVLICHTKEGELS
.
55
4.2
BESTIMMUNG
DES
SCHAUERZENTRUMS
.
59
4.3
MESSUNG
DER
LATERALEN
TSCHERENKOVLICHTVERTEILUNG
IN
LUFTSCHAUEM
.
63
4.3.1
MESSUNG
UND
PARAMETRISIERUNG
DER
LATERALEN
LICHTVERTEILUNG
EINZELNER
SCHAUER
UND
DEFINITION
VON
PARAMETERN
.
63
4.3.2
DAS
LICHT/ELEKTRON-VERHAELTNIS
IN
LUFTSCHAUEM
.
66
4.4
MESSUNG
DER
LICHTPARAMETER
-
STRATEGIEN
ZUR
ANALYSE
DER
CHEMISCHEN
KOMPOSITION
DER
KOSMISCHEN
STRAHLUNG
.
69
5
DIE
WINKELAUFLOESUNG
VON
AIROBICC
.
74
5.1
ANALYTISCHE
VORBETRACHTUNG
ZUR
WINKELAUFLOESUNG
.
74
5.2
BESTIMMUNG
DER
WINKELAUFLOESUNG
AUS
DEN
DATEN
.
77
5.2.1
ANWENDUNG
DES
SCHACHBRETTVERFAHRENS
AUF
DIE
EXPERIMENTELLEN
DATEN
.
77
5.2.2
ANWENDUNG
DES
SCHACHBRETTVERFAHRENS
AUF
DIE
SIMULATIONSDATEN
.
79
5.2.3
WINKELFEHLER
DURCH
DEN
FEHLER
BEI
DER
ORTSBESTIMMUNG
DES
SCHAUERZENTRUMS
.
80
5.2.4
DIE
ENERGIEABHAENGIGKEIT
DER
WINKELAUFLOESUNG
.
81
5.3
DIE
GENAUIGKEIT
DER
ABSOLUTORIENTIERUNG
.
83
5.3.1
VERGLEICH
DER
ORIENTIERUNG
VON
AIROBICC
MIT
DER
SZINTILLATORMATRIX
.
84
5.3.2
VERGLEICH
DER
ABSOLUTEN
ORIENTIERUNG
VON
AIROBICC
MIT
LUFTSCHAUEM,
DIE
GLEICHZEITIG
IM
TSCHERENKOVTELESKOP
AUFGEZEICHNET
WURDEN
.
86
5.4
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
SUCHE
NACH
PUNKTQUELLEN
.
89
6
ENERGIESCHWELLE
DER
TSCHERENKOVMATRIX
FUER
Y-SCHAUER
UND
FUER
HADRONINDUZIERTE
LUFTSCHAUER
.92
6.1
BESTIMMUNG
DER
ENERGIESCHWELLE
VON
Y
UND
HADRONSCHAUEM
MIT
SIMULATIONSDATEN
.
92
6.2
ABLEITUNG
DER
ENERGIESCHWELLE
AUS
DEM
GEMESSENEN
FLUSS
DER
KOSMISCHEN
STRAHLUNG
.
98
6.2.1
DIE
ZENITWINKELABHAENGIGKEIT
DES
GEMESSENEN
FLUSSES
.
98
6.2.2
BERECHNUNG
DER
ZENITWINKELABHAENGIGEN
ENERGIESCHWELLE
AUS
DEM
GEMESSENEN
FLUSS
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
CHEMISCHEN
KOMPOSITION
DER
KOSMISCHEN
STRAHLUNG
.
99
6.3
BERUECKSICHTIGUNG
DER
DEKLINATIONS
UND
MESSZEIT
EINZELNER
HIMMELSOBJEKTE
.
103
7
SUCHE
NACH
PUNKTFOERMIGEN
QUELLEN
HOCHENERGETISCHER
KOSMISCHER
STRAHLUNG.
105
7.1
METHODE
DER
QUELLENSUCHE
.
105
7.1.1
DEFINITION
DER
QUELLENREGION
UND
DES
UNTERGRUNDES
.
105
7.1.2
BESTIMMUNG
DES
ERWARTETEN
UNTERGRUNDES
KOSMISCHER
STRAHLUNG
.
108
7.1.3
DEFINITION
DER
SIGNIFIKANZ
DER
GEZAEHLTEN
EREIGNISSE
AUS
DER
RICHTUNG
DES
BEOBACHTETEN
HIMMELSOBJEKTS
.
108
7.1.4
DEFINITION
DER
OBEREN
FLUSSGRENZE
VON
KOSMISCHEN
TEILCHEN
AUS
DER
RICHTUNG
EINER
ASTROPHYSIKALISCHEN
PUNKTQUELLE
.
109
7.2
DER
MIT
AIROBICC
AUFGEZEICHNETE
DATENSATZ
.
110
7.2.1
INTENSITAETSVERTEILUNGEN
UND
GESAMTMESSZEIT
.
110
INHALTSVERZEICHNIS
IX
7.3
DER
KREBSNEBEL
.
113
7.3.1
ANALYSE
DER
KOSMISCHEN
STRAHLUNG
AUS
DER
RICHTUNG
DES
KREBSNEBELS
.
113
7.3.2
DISKUSSION
DER
FLUSSGRENZE
FUER
Y-STRAHLUNG
VOM
KREBSNEBEL
.
115
7.4
DIE
AKTIVE
GALAXIE
MRK-421
.
116
7.4.1
ANALYSE
DER
KOSMISCHEN
STRAHLUNG
AUS
DER
RICHTUNG
VON
MRK-421
.
116
7.4.2
PHYSIKALISCHE
BEDEUTUNG
DER
NICHT-BEOBACHTUNG
VON
Y-STRAHLUNG
VON
MRK-421
.
118
7.5
WEITERE
POTENTIELLE
QUELLEN
HOCHENERGETISCHER
Y-STRAHLUNG
.
121
8
IDENTIFIKATION
VON
PHOTON
UND
HADRONSCHAUERN
MIT
AIROBICC
.
124
8.1
PHYSIKALISCHE
GRUNDLAGE
DER
UNTERSCHEIDUNG
VON
PHOTON
UND
HADRONSCHAUEM
IN
DER
ATMOSPHAERE
.
124
8.2
ERSTE
UNTERSCHEIDUNG
VON
Y
UND
HADRONSCHAUEM
DURCH
DAS
ELEKTRON/LICHT-VERHAELTNIS
.
127
8.3
DAS
LES-VERFAHREN
ZUR
Y/HADRON-TRENNUNG
-
BERUECKSICHTIGUNG
DER
STRUKTUR
DER
LATERALEN
LICHTVERTEILUNG
.
129
8.4
ANWENDUNG
DES
LES-VERFAHRENS
ZUR
Y/HADRON-TRENNUNG
AUF
EXPERIMENTELLE
DATEN
.
134
8.4.1
SELEKTION
DER
DATEN
IM
ENERGIEBEREICH
60
-
200
TEV
.
134
8.4.2
Y
HADRON-TRENNUNG
ZUR
SUCHE
VON
ASTROPHYSIKALISCHEN
Y-QUELLEN
.
137
8.5
SUCHE
NACH
DIFFUSER,
ISOTROPER
Y-STRAHLUNG
MIT
AIROBICC
.
139
8.5.1
METHODE
DER
SUCHE
NACH
DIFFUSER
Y-STRAHLUNG
.
140
8.5.2
ERGEBNISSE
DER
SUCHE
NACH
DIFFUSER
Y-STRAHLUNG
.
141
8.5.3
KONSEQUENZEN
FUER
THEORETISCHE
MODELLE
KOSMISCHER
STRINGS
.
144
ANHANG
A
.146
MONTE-CARLO-SIMULATIONEN
FUER
AIROBICC
.
146
1.
SCHAUERSIMULATION
FUER
DAS
HEGRA-EXPERIMENT
.
146
2.
SIMULATION
DES
TSCHERENKOVDETEKTORS
AIROBICC
.
147
ANHANG
B
.149
OPTISCHE
EIGENSCHAFTEN
DES
AIROBICC-DETEKTORS
.
149
1.
GEOMETRIE
VON
LICHTKOLLEKTOR
UND
SEV
EINES
AIROBICC-ZAEHLERS
.
149
2.
OPTISCHE
EIGENSCHAFTEN
DES
LICHTKOLLEKTORS
.
149
3.
OPTISCHE
AKZEPTANZREGIONEN
.
151
ANHANG
C
.153
DIE
VERSTAERKUNGSKENNLINIE
DES
AIROBICC
VERSTAERKERS
.
153
ANHANG
D
.155
OPTISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
ATMOSPHAERE
UND
DER
LICHTUNTERGRUND
DES
NACHTHIMMELS
.
155
1.
TRANSMISSION
DER
ATMOSPHAERE
.
155
2.
LICHTUNTERGRUND
DES
NACHTHIMMELS
.
;
.
156
LITERATURVERZEICHNIS
.
158
DANKSAGUNG
.162
LEBENSLAUF
.163 |
any_adam_object | 1 |
author | Karle, Albrecht |
author_facet | Karle, Albrecht |
author_role | aut |
author_sort | Karle, Albrecht |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009925651 |
classification_tum | PHY 962d PHY 976d PHY 923d |
ctrlnum | (OCoLC)75491498 (DE-599)BVBBV009925651 |
discipline | Physik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009925651</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090609</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">941121s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942581326</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75491498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009925651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 962d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 976d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 923d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="088" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MPI PhE 94 17</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karle, Albrecht</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Albrecht Karle</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">MPI PhE 94 17</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Max-Planck-Inst. für Physik</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 163 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE</subfield><subfield code="v">1994,17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">HEGRA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384868-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktive Galaxie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137689-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Čerenkov-Zähler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147495-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Crab-Nebel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148360-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Crab-Nebel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148360-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">HEGRA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384868-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Čerenkov-Zähler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147495-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktive Galaxie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137689-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">HEGRA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384868-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Čerenkov-Zähler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147495-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE</subfield><subfield code="v">1994,17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004709604</subfield><subfield code="9">1994,17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574865&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574865</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Crab-Nebel (DE-588)4148360-1 gnd |
geographic_facet | Crab-Nebel |
id | DE-604.BV009925651 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:09:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574865 |
oclc_num | 75491498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XV, 163 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Max-Planck-Inst. für Physik |
record_format | marc |
series | Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE |
series2 | Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE |
spelling | Karle, Albrecht Verfasser aut Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV vorgelegt von Albrecht Karle MPI PhE 94 17 München Max-Planck-Inst. für Physik 1994 XV, 163 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE 1994,17 Zugl.: München, Univ., Diss., 1994 HEGRA (DE-588)4384868-0 gnd rswk-swf Aktive Galaxie (DE-588)4137689-4 gnd rswk-swf Čerenkov-Zähler (DE-588)4147495-8 gnd rswk-swf Crab-Nebel (DE-588)4148360-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Crab-Nebel (DE-588)4148360-1 g HEGRA (DE-588)4384868-0 s Čerenkov-Zähler (DE-588)4147495-8 s DE-604 Aktive Galaxie (DE-588)4137689-4 s Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE 1994,17 (DE-604)BV004709604 1994,17 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574865&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Karle, Albrecht Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV Max-Planck-Institut für Physik <München>: MPI-PhE HEGRA (DE-588)4384868-0 gnd Aktive Galaxie (DE-588)4137689-4 gnd Čerenkov-Zähler (DE-588)4147495-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4384868-0 (DE-588)4137689-4 (DE-588)4147495-8 (DE-588)4148360-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV |
title_alt | MPI PhE 94 17 |
title_auth | Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV |
title_exact_search | Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV |
title_full | Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV vorgelegt von Albrecht Karle |
title_fullStr | Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV vorgelegt von Albrecht Karle |
title_full_unstemmed | Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV vorgelegt von Albrecht Karle |
title_short | Entwicklung eines neuartigen atmosphärischen Tscherenkovdetektors und Messungen an hochenergetischer kosmischer Strahlung zwischen 15 und 1000 TeV |
title_sort | entwicklung eines neuartigen atmospharischen tscherenkovdetektors und messungen an hochenergetischer kosmischer strahlung zwischen 15 und 1000 tev |
topic | HEGRA (DE-588)4384868-0 gnd Aktive Galaxie (DE-588)4137689-4 gnd Čerenkov-Zähler (DE-588)4147495-8 gnd |
topic_facet | HEGRA Aktive Galaxie Čerenkov-Zähler Crab-Nebel Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574865&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004709604 |
work_keys_str_mv | AT karlealbrecht entwicklungeinesneuartigenatmospharischentscherenkovdetektorsundmessungenanhochenergetischerkosmischerstrahlungzwischen15und1000tev AT karlealbrecht mpiphe9417 |