Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien u.a.
Springer
1994
|
Schriftenreihe: | Forschungen aus Staat und Recht
106 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 218 - 223 |
Beschreibung: | X, 223 S. |
ISBN: | 3211826351 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009923989 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950228 | ||
007 | t | ||
008 | 941121s1994 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942728343 |2 DE-101 | |
020 | |a 3211826351 |9 3-211-82635-1 | ||
035 | |a (OCoLC)32638665 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009923989 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJJ3515 | |
084 | |a PN 981 |0 (DE-625)137860: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stillfried, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht |c Georg Stillfried |
264 | 1 | |a Wien u.a. |b Springer |c 1994 | |
300 | |a X, 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen aus Staat und Recht |v 106 | |
500 | |a Literaturverz. S. 218 - 223 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Professions |x Law and legislation |z Austria | |
650 | 4 | |a Trade and professional associations |x Law and legislation |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Freier Beruf |0 (DE-588)4018300-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Satzungsrecht |0 (DE-588)4126624-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kammer |g Selbstverwaltung |0 (DE-588)4233208-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Freier Beruf |0 (DE-588)4018300-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kammer |g Selbstverwaltung |0 (DE-588)4233208-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Satzungsrecht |0 (DE-588)4126624-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungen aus Staat und Recht |v 106 |w (DE-604)BV000003474 |9 106 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574256 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124289778057216 |
---|---|
adam_text | BERUFLICHE SELBSTVERWALTUNG UND AUTONOMES SATZUNGSRECHT GEORG STILLFRIED
SPRINGER-VERLAG WIEN-NEW YORK 1994 I NHALTSVER ZEICHNIS SEITE VORWORT V
ERSTER TEIL: DIE INSTITUTIONEN DER BERUFLICHEN SELBSTVERWALTUNG 1 I.
FORMEN DER SELBSTVERWALTUNG 1 II. ALLGEMEINES ZUM BEGRIFF DER
BERUFLICHEN SELBSTVERWALTUNG 1 III. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
BERUFLICHEN SELBSTVERWALTUNG 3 IV. DIE TRAEGER DER BERUFLICHEN
SELBSTVERWALTUNG 5 1. DIE RECHTSANWALTSKAMMER 7 A) GESCHICHTLICHES 7 B)
DIE GEGENWAERTIGE LAGE 9 AA) RECHTSPERSOENLICHKEIT 9 BB) DEMOKRATISCHE
BINNENSTRUKTUR 9 CC) EIGENER WIRKUNGSBEREICH 10 DD) AUTONOMES
SATZUNGSRECHT 12 EE) AUFSICHT 13 2. DIE NOTARIATSKAMMER 14 A)
GESCHICHTLICHES 14 B) DIE GEGENWAERTIGE LAGE 15 AA) RECHTSPERSOENLICHKEIT
15 BB) DEMOKRATISCHE BINNENSTRUKTUR 16 CC) EIGENER WIRKUNGSBEREICH 17
DD) AUTONOMES SATZUNGSRECHT 19 EE) AUFSICHT 20 3. DIE AERZTEKAMMERN 21 A)
GESCHICHTLICHES 21 B) DIE GEGENWAERTIGE LAGE 22 AA) RECHTSPERSOENLICHKEIT
22 BB) DEMOKRATISCHE BINNENSTRUKTUR 23 CC) EIGENER WIRKUNGSBEREICH 26
DD) AUTONOMES SATZUNGSRECHT 29 EE) AUFSICHT 29 4. DIE APOTHEKERKAMMER 30
A) GESCHICHTLICHES 30 B) DIE GEGENWAERTIGE LAGE 30 AA)
RECHTSPERSOENLICHKEIT 31 BB) DEMOKRATISCHE BINNENSTRUKTUR 31 CC) EIGENER
WIRKUNGSBEREICH 33 DD) AUTONOMES SATZUNGSRECHT 35 EE) AUFSICHT 36 5. DIE
INGENIEURKAMMERN 36 A) GESCHICHTLICHES 36 B) DIE GEGENWAERTIGE LAGE 37
AA) RECHTSPERSOENLICHKEIT 38 BB) DEMOKRATISCHE BINNENSTRUKTUR 39 CC)
EIGENER WIRKUNGSBEREICH 41 VIII INHALTSVERZEICHNIS SEITE DD) AUTONOMES
SATZUNGSRECHT 45 EE) AUFSICHT 46 6. DIE DENTISTENKAMMER 47 A)
GESCHICHTLICHES 47 B) DIE GEGENWAERTIGE LAGE 47 AA) RECHTSPERSOENLICHKEIT
47 BB) DEMOKRATISCHE BINNENSTRUKTUR 48 CC) EIGENER WIRKUNGSBEREICH 48
DD) AUTONOMES SATZUNGSRECHT 50 EE) AUFSICHT 50 7. DIE HEBAMMENGREMIEN 51
A) RECHTSPERSOENLICHKEIT 51 B) DEMOKRATISCHE BINNENSTRUKTUR 51 C) EIGENER
WIRKUNGSBEREICH 51 D) AUTONOMES SATZUNGSRECHT 52 E) AUFSICHT 52 8. DIE
KAMMER DER WIRTSCHAFTSTREUHAENDER 53 A) RECHTSPERSOENLICHKEIT 53 B)
DEMOKRATISCHE BINNENSTRUKTUR 53 C) EIGENER WIRKUNGSBEREICH 54 D)
AUTONOMES SATZUNGSRECHT 57 E) AUFSICHT 57 9. DIE TIERAERZTEKAMMER 58 A)
RECHTSPERSOENLICHKEIT 58 B) DEMOKRATISCHE BINNENSTRUKTUR 58 C) EIGENER
WIRKUNGSBEREICH 59 D) AUTONOMES SATZUNGSRECHT 62 E) AUFSICHT 62 10. DIE
PATENTANWALTSKAMMER 63 A) RECHTSPERSOENLICHKEIT 63 B) DEMOKRATISCHE
BINNENSTRUKTUR 63 C) EIGENER WIRKUNGSBEREICH 63 D) AUTONOMES
SATZUNGSRECHT 65 E) AUFSICHT 65 V. VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DER TRAEGER
DER BERUFLICHEN SELBSTVERWALTUNG 66 1. UNTERSCHIEDE IN DER ORGANISATION
2. GEMEINSAMKEITEN IN DER ORGANISATION 67 3. MITWIRKUNG DER TRAEGER
DER BERUFLICHEN SELBSTVERWALTUNG AN DER MATERIELLEN GESETZGEBUNG DES
STAATES IM ENGEREN SINN 68 A) ZUM BEGUTACHTUNGSRECHT 68 B) ZUR
KOLLEKTIWERTRAGSFAEHIGKEIT 70 4. GEMEINSAME WESENSMERKMALE: PRAEZISIERUNG
DES BEGRIFFS DER SELBST- VERWALTUNG ANHAND EINER UNTERSUCHUNG SEINER
WESENSMERKMALE 72 A) RECHTSPERSOENLICHKEIT 73 AA) ALLGEMEINES ZUM BEGRIFF
DER JURISTISCHEN PERSON 73 BB) DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DER
JURISTISCHEN PERSON OEFFENT- LICHEN RECHTS UND DER JURISTISCHEN PERSON
DES PRIVATRECHTS 75 CC) DER BEGRIFF DER JURISTISCHEN PERSON OEFFENTLICHEN
RECHTS IN DER PRIVATRECHTSLEHRE 77 DD) DER BEGRIFF DER JURISTISCHEN
PERSON OEFFENTLICHEN RECHTS IN DER VERWALTUNGSRECHTSLEHRE 78
INHALTSVERZEICHNIS IX SEITE EE) DIE RECHTSPRECHUNG DER GERICHTSHOEFE DES
OEFFENTLICHEN RECHTS 88 FF) KRITISCHE STELLUNGNAHME 91 AAA) ZU DEN
EINWAENDEN GEGEN DEN FUNKTIONALEN ANSATZ 91 BBB) ZUR NOTWENDIGKEIT UND
MOEGLICHKEIT DER DOGMATISCHEN ERSCHLIESSUNG DES BEGRIFFS DER OEFFENTLICHEN
AUFGABE 93 CCC) OEFFENTLICHE AUFGABEN UND GESETZLICHE BERUFLICHE
VERTRETUNGEN 96 B) HOHEITLICHE BEFUGNISSE GEGENUEBER DEN
SELBSTVERWALTUNGS- ANGEHOERIGEN 97 C) FINANZIELLE SELBSTAENDIGKEIT 98 D)
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT 99 E) MITBESTIMMUNG DER VERBANDSANGEHOERIGEN,
BESTELLUNG DER ORGANE AUS IHRER MITTE 101 AA) DEMOKRATISCHE
BINNENSTRUKTUR 101 BB) ZU DEN EINWAENDEN 101 CC) DEMOKRATISCHE
BINNENSTTUKTUT UND MITTELBARE ORGANBESTELLUNG .... 102 F) RELATIVE
UNABHAENGIGKEIT BEI DER BESORGUNG *EIGENER ANGELEGENHEITEN 103 AA)
ORGANISATORISCHE ASPEKTE 103 AAA) WEISUNGSFREIHEIT 103 BBB) AUFSICHT 104
CCC) INSTANZENZUG 105 BB) MATERIELLE ASPEKTE 106 AAA) DIE EIGENEN
AUFGABEN 106 BBB) SELBSTVERWALTUNG UND SUBSIDIARITAETSPRINZIP 107 CC) DER
UEBERTRAGENE WIRKUNGSBEREICH 110 DD) DIE UNTERSCHEIDUNG IN EINEN EIGENEN
UND EINEN UEBERTRAGENEN WIRKUNGSBEREICH 111 AAA) DIE SPRACHLICHE
UNTERSCHEIDUNG 111 BBB) UNTERSCHEIDUNG DURCH DEN GESETZGEBER 112 CCC)
ZUORDNUNG DER AUFGABEN BEI MANGELNDER GESETZLICHER UNTERSCHEIDUNG 112
EE) NOTWENDIGKEIT DET BERUECKSICHTIGUNG MATERIELLER KOMPONENTEN 114 FF)
EIGENER UND UEBERTRAGENER WIRKUNGSBEREICH IN DER BERUFLICHEN
SELBSTVERWALTUNG 114 GG) DISZIPLINARRECHT UND EIGENER WIRKUNGSBEREICH
117 5. ZUSAMMENFASSUNG 123 ZWEITER TEIL: STELLUNG DER BERUFLICHEN
SELBSTVERWALTUNG IM STAATLICHEN ORGANISATIONSGEFUGE 125 I. BERUFLICHE
SELBSTVERWALTUNG ALS STAATLICHE VERWALTUNG 125 1. DER ABLEHNENDE
STANDPUNKT 125 2. DER DIFFERENZIERENDE STANDPUNKT 125 3. KTITIK AN DER
ZUORDNUNG DER SELBSTVERWALTUNG IN DEN *GESELLSCHAFTLICHEN BEREICH 127
4. SELBSTVERWALTUNG ALS MITTELBARE STAATSVERWALTUNG 131 5. PROBLEMATIK
DER QUALIFIZIERUNG DER SELBSTVERWALTUNG ALS MITTELBARE BUNDES- BZW
LANDESVERWALTUNG 132 A) DIE REGELUNG DES ART 102 B-VG 132 B) DIE
REGELUNG DES ART 23 B-VG 133 C) DIE REGELUNG DES ART 139 B-VG 135 6.
SELBSTVERWALTUNG ALS DRITTE EBENE DER STAATLICHEN VERWALTUNG 136 7.
SELBSTVERWALTUNG ALS DEZENTRALE VERWALTUNG 137 X INHALTSVERZEICHNIS
SEITE II. LEGALITAETSPRINZIP, BERUFLICHE SELBSTVERWALTUNG UND AUTONOMES
SATZUNGSTECHT 138 1. DIEJUDIKATUT DESVFGH 139 A) ALLGEMEINE ENTWICKLUNG
139 B) JUDIKATUR ZUM BEITRAGSRECHT IM LICHT DES LEGALIAETSPTINZIPS 141 C)
JUDIKATUR ZUM DISZIPLINARRECHT IM LICHT DES LEGALIAETSPRINZIPS 144 D)
ZUSAMMMENFASSUNG 149 2. DIE LEHRMEINUNGEN 149 A) DER RIGOROSE STANDPUNKT
150 B) DER ZURUECKHALTENDE STANDPUNKT 150 3. KRITISCHE REFLEXIONEN 157 A)
SELBSTVERWALTUNG UND DIFFERENZIERTES LEGALITAETSPRINZIP 157 B)
ALLGEMEINES ZU ART 18 B-VG 160 C) ZUR ERMAECHTIGUNG UNTER DEM ASPEKT DER
DEKONZENTRATION 161 D) ZWECKE DES LEGALITAETSPRINZIPS 162 E) DIE
GLEICHSETZUNG VON SATZUNG UND DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 165 AA) DAS
HISTORISCHE ARGUMENT GEGEN DIE GLEICHSETZUNG VON SATZUNG UND
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 165 BB) RECHTSTHEORETISCHE UND TELEOLOGISCHE
ARGUMENTE GEGEN DIE GLEICH- SETZUNG VON SATZUNG UND
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 169 CC) FORMALE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN SATZUNG
UND DURCHFUEHRUNGS- VERORDNUNG 170 AAA) JUDIKATUR DES VFGH ZU DEN
*SATZUNGSGEBENDEN ORGANEN IM SINNE DES ART 141 B-VG 171 BBB)
ERZEUGUNGSART UND BESCHRAENKTER ADRESSATENKREIS 173 F) DIE FOLGEN DER
DEMOKRATISCHEN ERZEUGUNG VON SATZUNGEN FUER DIE ANWENDUNG VON ART 18 ABS
2 B-VG 174 G) GRUNDRECHTLICHE GESETZESVORBEHALTE UND *WESENTLICHKEIT
ALS SCHRANKEN 176 H) ERGEBNIS 178 III. EXKURS: SELBSTVERWALTUNG UND
GRUNDRECHTE 179 DRITTER TEIL: DOGMENGESCHICHTE UND BEGRIFFSBILDUNG DER
SELBSTVERWALTUNG 181 I. DIE DOGMENGESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES
SELBSTVERWALTUNGSBEGRIFFS: EINUEBERBLICK 181 1.
SELBSTVERWALTUNGSKONZEPTIONEN VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG 181 2.
SELBSTVERWALTUNGSKONZEPTIONEN NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG 193 3.
SELBSTVERWALTUNGSKONZEPTIONEN DER JUENGEREN LEHRE 199 A) FORMALE
KONZEPTIONEN DES SELBSTVERWALTUNGSBEGRIFFS 199 B) MATERIELLE
KONZEPTIONEN DES SELBSTVERWALTUNGSBEGRIFFS 201 4. ZUSAMMENFASSUNG 207
II. DER BEGRIFF DER SELBSTVERWALTUNG 208 1. ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN ZUR
BEGRIFFSBILDUNG 208 2. DER ALLGEMEINE SELBSTVERWALTUNGSBEGRIFF 213
ZUSAMMENFASSUNG 216 LITERATURVERZEICHNIS 218
|
any_adam_object | 1 |
author | Stillfried, Georg |
author_facet | Stillfried, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Stillfried, Georg |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009923989 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ3515 |
callnumber-raw | KJJ3515 |
callnumber-search | KJJ3515 |
callnumber-sort | KJJ 43515 |
classification_rvk | PN 981 |
ctrlnum | (OCoLC)32638665 (DE-599)BVBBV009923989 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01988nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009923989</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941121s1994 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942728343</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211826351</subfield><subfield code="9">3-211-82635-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32638665</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009923989</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ3515</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 981</subfield><subfield code="0">(DE-625)137860:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stillfried, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht</subfield><subfield code="c">Georg Stillfried</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien u.a.</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen aus Staat und Recht</subfield><subfield code="v">106</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 218 - 223</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professions</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trade and professional associations</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freier Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018300-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Satzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126624-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kammer</subfield><subfield code="g">Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233208-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freier Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018300-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kammer</subfield><subfield code="g">Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Satzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126624-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen aus Staat und Recht</subfield><subfield code="v">106</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003474</subfield><subfield code="9">106</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574256</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV009923989 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3211826351 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574256 |
oclc_num | 32638665 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-188 |
physical | X, 223 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Forschungen aus Staat und Recht |
series2 | Forschungen aus Staat und Recht |
spelling | Stillfried, Georg Verfasser aut Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht Georg Stillfried Wien u.a. Springer 1994 X, 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen aus Staat und Recht 106 Literaturverz. S. 218 - 223 Recht Professions Law and legislation Austria Trade and professional associations Law and legislation Austria Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd rswk-swf Satzungsrecht (DE-588)4126624-9 gnd rswk-swf Kammer Selbstverwaltung (DE-588)4233208-4 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Freier Beruf (DE-588)4018300-2 s Kammer Selbstverwaltung (DE-588)4233208-4 s Satzungsrecht (DE-588)4126624-9 s DE-604 Forschungen aus Staat und Recht 106 (DE-604)BV000003474 106 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stillfried, Georg Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht Forschungen aus Staat und Recht Recht Professions Law and legislation Austria Trade and professional associations Law and legislation Austria Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd Satzungsrecht (DE-588)4126624-9 gnd Kammer Selbstverwaltung (DE-588)4233208-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018300-2 (DE-588)4126624-9 (DE-588)4233208-4 (DE-588)4043271-3 |
title | Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht |
title_auth | Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht |
title_exact_search | Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht |
title_full | Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht Georg Stillfried |
title_fullStr | Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht Georg Stillfried |
title_full_unstemmed | Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht Georg Stillfried |
title_short | Berufliche Selbstverwaltung und autonomes Satzungsrecht |
title_sort | berufliche selbstverwaltung und autonomes satzungsrecht |
topic | Recht Professions Law and legislation Austria Trade and professional associations Law and legislation Austria Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd Satzungsrecht (DE-588)4126624-9 gnd Kammer Selbstverwaltung (DE-588)4233208-4 gnd |
topic_facet | Recht Professions Law and legislation Austria Trade and professional associations Law and legislation Austria Freier Beruf Satzungsrecht Kammer Selbstverwaltung Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003474 |
work_keys_str_mv | AT stillfriedgeorg beruflicheselbstverwaltungundautonomessatzungsrecht |