Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1994
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 164 S., S. XI - XXVII |
ISBN: | 3826503481 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009923971 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950421 | ||
007 | t | ||
008 | 941121s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942671295 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826503481 |9 3-8265-0348-1 | ||
035 | |a (OCoLC)64516567 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009923971 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-523 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lauterbach, Michael Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter |c Michael Wolfgang Lauterbach |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1994 | |
300 | |a X, 164 S., S. XI - XXVII | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertriebsbindung |0 (DE-588)4127119-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisbindung |0 (DE-588)4047105-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Preisbindung |0 (DE-588)4047105-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vertriebsbindung |0 (DE-588)4127119-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Vertriebsbindung |0 (DE-588)4127119-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Preisbindung |0 (DE-588)4047105-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574239 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124289775960064 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
II
T M H A L T S V K R 2 B I C HH IS
KANITEL T FFT.^
ZUR PROBLEWSTELLUNG UND DER SYSTANATIK DER UNTERSUCHUNG 1
1. ABSCHNITTI MTERHLICK ZUR SYSTENATIK DES HEUTIGEN GB 3 NRUI DES FWGV
1. GRUNDLEGENDES ZUM GHB 3
2. DIE REGELUNG DER PREISBINDUNG IN GHB *
3. DIE REGELUNG DER VERTRIEBSBINDUNG IM GHB 5
4. ZUR RECHTSLAGE NACH DES EWGV 7
2T ABSCHNITT: ZUR GESCHICHTE DER PREIS- UND VERTRIEBS- 10 BINDUNQ
1. BINDUNG DER PREISE FUR MARKENARTIKEL 10
2. DI PREISBINDUNG FUER VERLAGSERZEUGNISSE 17 3. DIE PREISBINDUNG IN
LIZENZVERTRAEGEN 20
4. DIE VERTRIEBEBINDUNG 21
5. GESAMTWIRTSCHAFTLICH BEDEUTSAME WIRTSCHAFTSZWEIGE 24 6. BEURTEILUNG
DER ENTWICKLUNG BIS HEUTE 24
3. ABSCHNITT: ALLGEMEINES ZXU SCHUTZ VON PRAIA- UND VER-. ... .26 TR I
EBSBI TI
- ZUR SCHUTZFAEHIGKEIT ALLGEMEIN 26
- HINWEISE ZUR SYSTEMATIK DER WEITEREN UNTERSUCHUNG 26
T DIE PRIFTHIINIIIMI 28
IMAGE 2
ILL
1. ABSCHNITT: ARTEN UND DEFINITIONEN ....................28
1. DIE GESETZLICH PREISBINDUNG 28
2. DIE VERTRAGLICHE PREISBINDUNG 28
A. DIE HORIZONTALE VERTRAGLICHE PREISBINDUNG 29 B. DIE VERTIKALE
VERTRAGLICHE PREISBINDUNG 29
C. AUTONOME UND HETERONONTE PREISBINDUNG 30
D. DIE RECHTLICHE UND DIE WIRTSCHAFTLICHE BINDUNG 30
2. ABSCHNITTT DAS GRUNDSAETZLICHE VERBOT DES S 15 CAM 31
1. DER TATBESTAND DES § 15 GHB 31
A. VERTRAEGE 31
B. DER ERSTVERTRAG 32
AA. ART UND RECHTSNATUR DES ERSTVERTRAGS 32
BB. DER BEGRIFF DES UNTERNEHMENS 33
CC. DER GEGENSTAND DES ERSTVERTRAGS 33
DD. WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG BEZUEGLICH DES ZWEIT- 34 VERTRAGS ALS INHALT
DES ERSTVERTRAGS C. AUSNAHMEN VON DER ANWENDUNG DES § IS GHB AUF
BE-....34 STIMMTE ERSTVERTRAEGE
AA. DIE GESETZLICH GEREGELTEN AUSNAHMEN 35
BB. AUSNAHMEN AUFGRUND TELEOLOGISCHER REDUKTION 35 AAA.
ABSCHLUSSVERTRETUNG 36
BBB. HANDELSVERTRETUNG 36
CCC. KOMMISSION 38
DDD. KAMMISSIONSAGENTUR 39
EE. EIGENBANDE 1 UND VERKAUFSAGENTUR 39
FFR. FRANCHISING 40
GGG. SONSTIGE 40
CC. AUSNAHMEN AUFGRUND OEFFENTLICHEN INTERESSES 41 DD. AUSNAHMEN AUS
GRUENDEN DER OEFFENTLICHEN 42 SICHERHEIT BZW. ALS AUSFLUSS AUS DEM RECHT
AUF EIGENTUM
D. DER ZWEITVERTRAG 43
AA. DIE RECHTSNATUR DES ZWEITVERTRAGS 43
BB. DER VERTRAGSGEGENSTAND 43
CC. DIE VERTRAGSPARTEIEN 44
IMAGE 3
IV
E. DER BEGRIFF DES PREISES 45
2- ZUM RAEUMLICHEN GELTUNGSBEREICH DES PREISBINDUNGS- 46
VERBOTS 3. DIE RECHTSFOLGEN DES § 15 GWB 46
A. NICHTIGKEIT DES ERSTVERTRAGS 47
B. SCHADENSERSATZ- UND UNTERLASSUNGSANSPRUCH 48
C. ERGEBNIS 4S
ABSCHNITT: DJE PR^ISHINDIINA FUER VERLAASERZEUANISSE 49
1. DER TATBESTAND DES % 16 GWB 49
A. VERTIKALE BINDUNGEN 49
B. DER BEGRIFF DES VERLAGSERZEUGNISSES 50
AA. DER HERKOEMMLICHE BEGRIFF 50
BB. STELLUNGNAHME 51
C. DIE BETEILIGTEN DES VERTRAGS 52
AA. DER BEGRIFF DES VERLEGERS 52
BB. DER BEGRIFF DES ABNEHMERS 53
D. DER BEGRIFF DES PREISES 53
AA. DER BESTIRNTE PREIS 53
BB. HOECHST- UND MINDESTPREISE 53
CC. SONDERPREISE UND NACHLAESSE 54
DD. DIE PREISEINHEITLICHKEIT 54
EE. ZUR GENOSSENSCHAFTLICHEN WARENRUECKVERGUETUNG 55 FF. SKONTI 55
E. § 16 GWB UND DIE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 56
F. ZUN RAEUMLICHEN ANWENDUNGSBEREICH VON ! 16 6KB 56 2. DIE VEREINBARKEIT
DES § 16 GWB IT ART. 85 EWGV 57
3. DER PREISBINDUNGSVERTRAG 58
A. DIE RECHTSNATUR 58
B. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 58
C. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 59
AA. SS 134, 138 BGB 59
BB. ZUR INHALTLICHEN AUSGESTALTUNG 60
CC. DIE LUECKENLOSIGKEIT 60
AAA. ZUM HEINUNGSSTAND I HINBLICK AUF DIE 61
LUECKENLOSIGKEIT
BBB. ZUR BEGRIFFSBESTISMUNG 62
IMAGE 4
SAAA. THEORETISCHE LUECKENLOSIGKEIT 62
BBBB. PRAKTISCHE LUECKENLOSIGKEIT 63
COC. DI THESE VON DER LUECKENLOSIGKEIT ALS 63 MIRKSA*KEITSVORAUSS ETZUNG
DDD. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS-..............-.64
4. DIE RECHTSFOLGEN DES WIRKSAAEN PREISBINDUNGSVERTRAGS...6S A.
PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN 68
B. DIE LUECKENLOSIGKEIT ALS VERTRAGSPFLICHT DES 68
PREISBINDERS?
C. ZUR BEENDIGUNG DES PREISBINDUNGSVERTRAGS 69 D. ZUR ANWENDUNG DES § 17
GWB 70
5. PREISBINDUNG IN DER PRAXIS: EINZEL VERTRAGE UND 71 REVERSSYSTE
4. ABSCHNITT:: HEUE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN BEAQQHNH-....73 DGR
BEURTEILUNG DAR PREISBINDUNG DURCH RECHTSPRECHUNG
1. ZUR REISEVERMITTLER-ENTSCHEIDUNG DES BUCB 73 2- FOLGERUNGEN DES
BKMRTA AUS DER REISEVENITTLERENT- 75
SCHEIDUNG 3. DIE ENTSCHEIDUNG DES BGB ZUR MORA-KUNDEN-RFLCKVER- 75
GUTUTIG 4. DIE RECHTSPRECHUNG ZU PREISAUFSCHLAEGEN BEI KAEUFEN 79
BIT KREDITKARTE
5- A&ASFTNITT: RH PREISBINDUNG NACH SS 20 ABS. 2 MR. 2. 79
KR- 3 BHB
1. ZUR PREISBINDUNG NACH SS 20 UND 21 GWB 79
A. ALLGEMEINES ZU DEN TATBESTAENDEN... 79
B. ZUR PREISBINDUNG NACH SS 20 UND 21 GWB 81
2. ZUR PREISBINDUNG NACH SS 100, 102, 102 A, 103 GWB 82 A. ALLGEMEINES
ZU DEN TATBESTAENDEN S3
B. ZU § 100 GWB 82
C. ZU S 102 GWB 83
D. ZU S 102 A GWB 84
IMAGE 5
VI
E. ZU 5 103 GWB. .84
3. KAPITEL: ZU G*7FT - -TMG VON PREIABINDUIWSSVSTEEN 85
1. ABSCHNITT: EI NF L^FRNMG 85
?. ABSCHNITT! DIE MOEGLICHEN VER-STOEBE GEGEN PREISBINDUNAS- 86
SYSTEME
1. VERSTOESSE AUF HAENDLEREBENE 86
A. SKONTO- UND NACHLASSGEWAEHRUNG 87
B. DMSATZBEZOGENE RUECKVERGUETUNGEN 87
C. ZUGABENGEWAEHRUNG ES
2. VERSTOSS DURCH AUSSENSEITER 88
3. SONSTIGES 88
4. ZUR UEBERWACHUNG DES SYSTENS 88
3. ABSCHNITT: ANSPRUECHE GEGEN GEBUNDENE HFINRIIAR 89
1. VERTRAGLICHE ANSPRUECHE 89
A. UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 89
B. SCHADENSERSATZANSPRUECHE 90
C. VERTRAGSSTRAFEN UND BUCHPRUEFUNGSKLAUSEL 90 2. WETTBEWERBSRECHTLICHE
ANSPRUECHE 91
3. ANSPRUECHE WEGEN EINGRIFFS IN DAS RECHT A GEWERBE- 91 BETRIEB 4. DIE
LUCKENLOSIGKEIT DES PREISBINDUNGSSYSTEOS 92
ALS DURCHSETZUNGSVORAUSSETZUNG
A. DIE LUECKENHAFTIGKEIT ALS VERTEIDIGUNGS- 93
NITTEL IN PROZESS
B. DER HEINUNGSSTAND ZUM WEGFALL DER VERTRAGS- 93
PFLICHTEN DES GEBUNDENEN HANDLERS
AA. UNZUMUTBARKEIT DER VERTRAGSEINHALTUNG 94
BEI FEHLEN GEDANKLICHER LUCKENLOSIGKEIT M . GEGENSTIMMEN IN DER
LITERATUR .....94
CC. STELLUNGNAHME 95
5. HEITERE DURCHSETSUNGSVORAUSSETZUNGEN 100
IMAGE 6
VII
6. FRAGEN DES BEWEISRECHTS 100
A. DIE BEWEIS LAST DES PREISBINDERS 100
B. DIE BEWEISRECHTLICH RELEVANZ DER LUECKENLOSIGKEIT..101 C.
STELLUNGNAHME 102
7. ZUR SACHLEGITIMATION 103
4. ABSCHNITT: ANSPRUECHE GEGEN AUSSENSEITER 103
1. WETTBEWERBSRECHTLICHE ANSPRUCH 104
A. DER SCHLEICHBEZUG 104
AA. ZUR BEDEUTUNG DER LUCKENLOSIGHEIT 105
BB. STELLUNGNAHME 105
CC. BEWEISFRAGEN 106
B. DIE VERLEITUNG ZUM VERTRAGSBRUCH 106
AA. ZUN BEGRIFF DES VERLEITENS 106
BB. ZUR BEDEUTUNG DER LUECKENLOSIGKEIT 107
CC. BEWEISFRAGEN 108
C. DIE AUSNUTZUNG FREMDEN VERTRAGSBRUCHS 108
AA. ZU SOGENANNTEN GESAMTTATBESTAND 109 BB. STELLUNGNAHME 109
CC. ZU LACKENLOSIGKEIT UND ZU FRAGEN DES BEWEIS-...111 RECHTS 2.
ANSPRUECHE WEGEN EINGRIFFS IN DEN GEWERBEBETRIEB 112 A. ZUN HEINUNGSSTAND
112
B. STELLUNGNAH 114
3. ANSPRUECHE AUS 5$ S23 ABS. 2 UND 826 BGB HS
4. ZUR SACHLEGITIMATION 115
5. HEITERE DURCHSETZUNGSVORAUSSETZUNGEN 115
5. ABSCHNITTI MEUERE RECHTSPRECHUNG FTPR FRAGE DER VER-......116
4. KAPITEL: DIE VERTRIEBSBINDUNQ .....................117
L. ABSCHNITT: DEFINITIONEN UND ZIELE 117
1. DIE VERTRIEBS- UND DIE AUSSCHLIESSLICHKEITSBINDUNG; 117
IMAGE 7
VIII
BEGRIFFSBESTIMMUNG UND ABGRENZUNG A. DAS WESEN DER VERTRIEBSBINDUNG 118
B. DAS WESEN DER AUSSCHLIESSLICHKEITSBINDUNG 119 C. UNTERSCHEIDUNG BEIDER
VONEINANDER 119
2. SINN UND ZWECK DER VERTRIEBSBINDUNG 120
2. ABSCHNITT; PEY VERTRIEBST^ RXLUNYSVERTRAG 121
1. DIE RECHTSNATUR 121
2. FORMELLE WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUITGEN 132
3. MATERIELLE WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN 122
A. GRUNDSATZ 122
B. SUA FROBLE DER LUECKENLOSIGKEIT 123
AA. DIE LUECKENLOSIGKEIT ALS WIRKSAAKEITSVORAUS-....123 AETZUNG BB.
STELLUNGNAHME 123
C. ZU VERHAELTNIS VON §§ 18 UND 26 GWB ZUEINANDER 124 D. ERGEBNIS 126
3. ABSCHNITT: DIE VEJ-FO-IEBSBINDUNQ UND ART. BB EWGV 127
4. ABSCHNITTT ZU TATTMSTAND DES 6 18 GHB UND DEN 128
ZIELEN DER MIBBRAUCHSAUFSIEHT
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN X28
A. DER BEGRIFF DES UNTEROEHNENS 129
B. DER BEGRIFF DER GELIEFERTEN WARE 129
C. ABGALT DER WARE AN DRITTE 129
D. DER BEGRIFF DER BESCHRAENKUNG 130
E. SACHLICHER ZUSAMMENHANG 130
2. ZU ANWENDUNGSBEREICH DES § 18 GHB 130
A. DER ANWENDUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSIEBT 130
B. DER ANWENDUNGSBEREICH IN OERTLICHER HINSICHT 130 C. ZUR ANWENDUNG AUF
ABSATZMITTLUNGAVERHAELTNISSE 131 AA. ZUR ENTSCHEIDUNG
PAUSCHAIREISEN-VERMITT- 131 LUNG I DES BGH
BB. STELLUNGNAHNE ZUR ANWENDBARKEIT DER VOM BGB .132 AUFGESTELLTEN
GRUNDSAETZE AUF DIE VERTRIEBS-
IMAGE 8
IX
BINDUNG
3. ALLGEMEINES ZU DEN EINGRIFFSTATBESTAENDELT 134 4. RECHTSFOLGEN DER
MISSBRAUCHSAUF SIEHT 135
I.. 136
FT, ABSCHNITT; EINFUEHRUNG. 136
1. ZUR NOTWENDIGKEIT DES RECHTSSCHUTZES 136
2. ZUR LUECKENLOSIGKEIT DER VERTRIEBSBINDUNG 137 A. VERGLEICH MIT DER
PREISBINDUNG 137
B. UNTERSCHIEDE GEGENUEBER DER PREISBINDUNG 137 C. ERGEBNIS 138
2. ABSCHNITT! ANSPRUECHE QEOEN GEBUNDENE HAENDLER**...........139
1. VERTRAGLICHE ANSPRUECHE 139
A. UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 139
B. SCHADENSERSATZ ANSPRAECHE 139
E. VERTRAGSSTRAFEN 140
2. WETTBEWERBSRECHTLICH ANSPRUECHE 140
3. DIE LUECKENLOSIGKEIT ALS DURCHSETZUNGSVORAUSSETZUNG....140 4. HEITERE
DURCHSETZUNGSVORAUSSETZUNGEN 143
5. FRAGEN DES BEWEISRECHTS 143
A. DIE BEWEISLAST DES VERTRIEBSBINDERS 143
B. DIE BEWEISRECHTLICHE RELEVANZ DER LUECKENLOSIGKEIT..143 AA.
DARSTELLUNG DES MEINUNGSSTANDS 143
BB. STELLUNGNAHME 144
3. A B S C H N I T TI A N S T U R UE C HA G A O EN A F L F T F L N F L F
T I T F E Y. .. . . . .. .. . . . . . .. .. 1 45
1. WETTBEWERBSRECHTLICHE ANSPRUECHE 145
A. DER SCHLEICHBEZUG 146
AA. ZUR LUECKENLOSIGKEIT 146
BB. BEWEISFRAGEN 146
B. DIE VERLEITUNG ZUS VERTRAGSBRUCH 146
AA. DER BEGRIFF DES VERLEITENS 147
IMAGE 9
BB. ZUR LUCXENLOSIGKEIT H7
CC. BEWEISFRAGEN 1*7
C. DIE AUSNUTZUNG FR ENDEN VERTRAGSBRUCHS 148 AA. ZUN TATBESTAND 8
AAA. VORSPRUNG GEGENUEBER ANDEREN AUSSENSEITERN..148 BBB. VORSPRUNG
GEGENUEBER GEBUNDENEN 148 HAENDLERN BB. LUCKENLOSIGKEIT UND BEWEISFRAGEN
149 2. ANSPRUECHE WEGEN EINGRIFFS IN DEN GEWERBEBETRIEB 150
A. SCHUTZ DES VERTRIEBSBINDERS NACH § 823 ABS. 1 BGB..150 B. SCHUTZ DES
BEVORZUGTEN ABNEHMERS 151
3. ANSPRUECHE AUS § 823 ABS. 2 UND § 826 BGB 151
4. SACHLEGITIMATION UND ANSPRUCHS INHALTE 152 5. HEITERE
DURCHSETZUNGSVORAUSSETZUNGEN 152
4. ABSCHNITT: ANSPRUCH^ DAS VAR-TRIEHABINDEYP WEAEP DER. .... .152 NUNCF
VON CO*L**NUJMFTTRI
1. ANSPRUECHE GEGEN GEBUNDENE HAENDLER UND AUSSENSEITER 153 2.
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 153
1. DIE ENTSCHEIDUNG DES BGB ZUN EIGENVERTRIEBSSYSTE 154
2. DIE CARTIER-UHREN--ENTSCHEIDUNG DES SUGB 156
1. DIE LUCKENLOSIGKEIT DER BINDUNGSSYSTENE 159
2. DIE UEBERLEGUNGEN SCHRICFCERSS 162
3. ZU WETTBEWERBSRECHTLICHEN SCHUTZ VON BINDUNG- 163 SYSTEEN
GEGENUEBER AUSSENSEITERN
ABKSRZOHGSVFB ZE ICRM T R ., XI
LITERATDRVERZEICMTTA XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Lauterbach, Michael Wolfgang |
author_facet | Lauterbach, Michael Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Lauterbach, Michael Wolfgang |
author_variant | m w l mw mwl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009923971 |
classification_rvk | PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)64516567 (DE-599)BVBBV009923971 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02333nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009923971</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941121s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942671295</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826503481</subfield><subfield code="9">3-8265-0348-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64516567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009923971</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauterbach, Michael Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter</subfield><subfield code="c">Michael Wolfgang Lauterbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 164 S., S. XI - XXVII</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertriebsbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127119-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047105-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preisbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047105-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertriebsbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127119-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Vertriebsbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127119-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Preisbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047105-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574239</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009923971 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3826503481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574239 |
oclc_num | 64516567 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-M382 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-M382 DE-523 DE-188 |
physical | X, 164 S., S. XI - XXVII |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Lauterbach, Michael Wolfgang Verfasser aut Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter Michael Wolfgang Lauterbach Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1994 X, 164 S., S. XI - XXVII txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1994 Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Vertriebsbindung (DE-588)4127119-1 gnd rswk-swf Preisbindung (DE-588)4047105-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Preisbindung (DE-588)4047105-6 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Vertriebsbindung (DE-588)4127119-1 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lauterbach, Michael Wolfgang Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Vertriebsbindung (DE-588)4127119-1 gnd Preisbindung (DE-588)4047105-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048835-4 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4127119-1 (DE-588)4047105-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter |
title_auth | Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter |
title_exact_search | Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter |
title_full | Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter Michael Wolfgang Lauterbach |
title_fullStr | Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter Michael Wolfgang Lauterbach |
title_full_unstemmed | Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter Michael Wolfgang Lauterbach |
title_short | Die Regelung der Preis- und der Vertriebsbindung im GWB und die Voraussetzungen der Verteidigung von Bindungssystemen bei Verletzungen durch gebundene Händler und Außenseiter |
title_sort | die regelung der preis und der vertriebsbindung im gwb und die voraussetzungen der verteidigung von bindungssystemen bei verletzungen durch gebundene handler und außenseiter |
topic | Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Vertriebsbindung (DE-588)4127119-1 gnd Preisbindung (DE-588)4047105-6 gnd |
topic_facet | Rechtsschutz Wettbewerbsrecht Vertriebsbindung Preisbindung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lauterbachmichaelwolfgang dieregelungderpreisunddervertriebsbindungimgwbunddievoraussetzungenderverteidigungvonbindungssystemenbeiverletzungendurchgebundenehandlerundaußenseiter |