Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 278 S. |
ISBN: | 3631479867 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009923892 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211220 | ||
007 | t | ||
008 | 941121s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941876349 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631479867 |9 3-631-47986-7 | ||
035 | |a (OCoLC)39659136 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009923892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a JN3971.A691 | |
084 | |a MG 15540 |0 (DE-625)122818:12159 |2 rvk | ||
084 | |a PL 424 |0 (DE-625)137024: |2 rvk | ||
084 | |a x 36.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Fischer, Annette |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)1248089987 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern |c Annette Fischer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1995 | |
300 | |a 278 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1994 | ||
650 | 4 | |a Campaign funds |z Germany | |
650 | 4 | |a Legislators |x Salaries, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Legislators |z Germany |x Pensions, etc | |
650 | 0 | 7 | |a Abgeordneter |0 (DE-588)4000135-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landtag |0 (DE-588)4034383-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diäten |0 (DE-588)4149455-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fraktion |0 (DE-588)4018055-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fraktion |0 (DE-588)4018055-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Diäten |0 (DE-588)4149455-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Landtag |0 (DE-588)4034383-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Abgeordneter |0 (DE-588)4000135-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Diäten |0 (DE-588)4149455-6 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Landtag |0 (DE-588)4034383-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Fraktion |0 (DE-588)4018055-4 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_1996 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807774047553978368 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
15
1.
TEIL:
GRUNDPROBLEM:
ENTSCHEIDUNG
IN
EIGENER
SACHE
17
2.
TEIL:
ABGEORDNETENDIAETEN
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN
21
A.
DER
ABGEORDNETE
21
I.
STATUS
DES
ABGEORDNETEN
21
II.
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
ENTSCHAEDIGUNG
22
1.
DAS
DIAETENURTEIL
22
A)
"VOLLALIMENTATION'!
_
_
22
B)
"VOLLALIMENTATION"
AUCH
FUER
DIE
LANDESPARLAMENTE?
24
C)
KRITIK
AM
ERFORDERNIS
DER
"VOLLALIMENTATION"
26
2.
DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTSURTEIL
VON
1987
27
B.
UEBERBLICK:
BESTANDTEILE
DER
ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG
29
C.
ALIMENTATIVE
ENTSCHAEDIGUNG
AKTIVER
ABGEORDNETER
29
I.
GRUNDENTSCHAEDIGUNG
29
1.
ENTWICKLUNG
UND
HOEHE
DER
GRUNDENTSCHAEDIGUNG
29
A)
BRANDENBURG
29
B)
MECKLENBURG-VORPOMMERN
32
C)
SACHSEN
34
D)
SACHSEN-ANHALT
_
_
_
.
_
36
E)
THUERINGEN
38
2.
KRITERIEN
UND
VERGLEICHE
FUER
DIE
ANGEMESSENE
HOEHE
DER
GRUNDENTSCHAEDIGUNG
40
A)
RANG
IM
VERFASSUNGSGEFUEGE
41
B)
VERANTWORTUNG
41
C)
WELCHE
TAETIGKEITEN
DER
ABGEORDNETEN
DUERFEN
ENTSCHAEDIGT
WERDEN?
43
D)
ZEITLICHE
BELASTUNG
45
E)
VERGLEICH MIT
DEN
BUNDESTAGSDIAETEN
47
F)
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
LANDTAGSDIAETEN
47
G)
ORIENTIERUNG
AM
EINKOMMEN
ANDERER
BERUFSGRUPPEN
UND
AM
ALLGEMEINEN
EINKOMMENSGEFUEGE
48
AA)
MINISTERBEZUEGE
48
BB)
BEAMTE
UND
KOMMUNALE
WAHLBEAMTE
49
CC)
EINORDNUNG
IN
DAS
ALLGEMEINE
EINKOMMENSGEFUEGE
_
50
3.
STELLUNGNAHME
52
II.
DREIZEHNTE
ENTSCHAEDIGUNG
IN
THUERINGEN
55
III.
OEFFENTLICHE
BEDIENSTETE
ALS
ABGEORDNETE
57
D.
FUNKTIONSZULAGEN
59
I.
ERSCHEINUNGSBILD
DER
FUNKTIONSZULAGEN
59
1.
PERSONENKREIS
UND
HOEHE
DER
FUNKTIONSZULAGEN
60
2.
ENTSTEHUNG
UND
BEGRUENDUNG
DER
FUNKTIONSZULAGEN
62
A)
MECKLENBURG-VORPOMMERN
62
B)
SACHSEN
63
C)
SACHSEN-ANHALT
64
D)
THUERINGEN
65
3.
FUNKTIONSZULAGEN
IN
DEN
ALTEN
LAENDERN
66
A)
HESSEN
66
B)
RHEINLAND-PFALZ
_
67
C)
SCHLESWIG-HOLSTEIN
_
_
67
D)
SAARLAND
69
II.
BEURTEILUNG
DER
FUNKTIONSZULAGEN
69
1.
VERBOT
DER
FUNKTIONSZULAGEN
DURCH
DAS
DIAETENURTEIL
69
2.
DER
FORMALISIERTE
GLEICHHEITSSATZ
70
3.
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
DIAETENURTEIL
72
A)
UEBERTRAGBARKEIT
DES
FORMALISIERTEN
GLEICHHEITSSATZES
AUF
DEN
FINANZIELLEN
ABGEORDNETENSTATUS
72
B)
GLEICHE
ENTSCHAEDIGUNG
AUCH
FUER
DIE
LAENDERPARLAMENTE
_
73
C)
GRUNDLAGE
DER
FUNKTIONSZULAGEN:
DAS
SONDERVOTUM
SEUF
FERTS
75
D)
AUSNAHMEN
VOM
VERBOT
DER
FUNKTIONSZULAGEN
77
AA)
GROESSERE
BELASTUNG
DER
FUNKTIONSTRAEGER
77
BB)
FINANZIELLE
BENACHTEILIGUNG
DER
FUNKTIONSTRAEGER
78
CC)
WEITERE
GRUENDE
79
DD)
HERVORGEHOBENE
STELLUNG
DER
FUNKTIONSTRAEGER
80
4.
FAZIT
82
E.
ENTSCHAEDIGUNG
EHEMALIGER
ABGEORDNETER
84
I.
UEBERGANGSGELD
_
_
_
.
_
84
1.
ENTSTEHEN
UND
HOEHE
DES
ANSPRUCHS
_
84
2.
ZWECK
DES
UEBERGANGSGELDES
85
3.
BEURTEILUNG
DES
UEBERGANGSGELDES
86
4.
ANRECHNUNG
ANDERER
EINKUENFTE
AUF
DAS
UEBERGANGSGELD
88
6
A)
ANRECHNUNGSPFLICHT
88
B)
ANRECHNUNGSVORSCHRIFTEN
89
C)
BEURTEILUNG
DER
ANRECHNUNGSVORSCHRIFTEN
90
II.
ALTERSVERSORGUNG
91
1.
ENTSTEHEN
DES
ANSPRUCHS
_
91
2.
HOEHE
DER
ALTERSVERSORGUNG
92
3.
BEGINN
DER
ZAHLUNGEN
93
4.
GESUNDHEITSSCHAEDEN
93
5.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
MASSSTAEBE
94
A)
KEIN
VERFASSUNGSRECHTLICHES
GEBOT
EINER
BESONDEREN
AL
TERSVERSORGUNG
94
B)
ZULAESSIGKEIT
EINER
ANGEMESSENEN
UND
BEGRENZTEN
ALTERS
VERSORGUNG
94
6.
BEURTEILUNG
DER
AUSGESTALTUNG
DER
ALTERSVERSORGUNG
----------
95
A)
UEBERZOGENE
ALTERSVERSORGUNG
95
B)
VERSORGUNGSBEISPIEL
SACHSEN-ANHALT
98
C)
UMGESTALTUNG
DER
ALTERSVERSORGUNG
99
7.
SONDER-ALTSVERSORGUNG
FUER
DIE
ERSTEN
LANDTAGE
IN
BRAN
DENBURG,
SACHSEN,
SACHSEN-ANHALT
UND
THUERINGEN
101
A)
ENTSTEHEN
UND
HOEHE
DER
SONDER-ALTERS
VERSORGUNG
101
B)
MOTIVE
DER
SONDERREGELUNGEN
102
AA)
BRANDENBURG
102
BB)
SACHSEN
103
CC)
THUERINGEN
104
DD)
SACHSEN-ANHALT
104
C)
ZURUECKGENOMMENE
PLAENE
IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN
_
107
D)
KRITIK
DER
SONDER-ALTERSVERSORGUNG
108
F.
SONSTIGE
VERSORGUNG
109
I.
VERSORGUNGSABFINDUNG
109
II.
ZUSCHUESSE
ZU
DEN
KRANKHEITSKOSTEN
109
III.
STERBEGELD
(UEBERBRUECKUNGSGELD)
110
IV.
HINTERBLIEBENENVERSORGUNG
110
G.
ANRECHNUNG
VON
EINKUENFTEN
111
I.
ANRECHNUNGSPFLICHT
111
II.
FALLGRUPPEN
DER
ANRECHNUNG
112
1.
ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG
UND
EINKOMMEN
AUS
AMTSVER
HAELTNIS
ODER
VERWENDUNG
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
112
2.
ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG
UND
VERSORGUNGSANSPRUECHE
114
A)
BEAMTENRECHTLICHE
ANRECHNUNG
114
B)
DIE
VORSCHRIFTEN
BRANDENBURGS,
MECKLENBURG-VORPOM
MERNS
UND
SACHSENS
_
.
_
115
7
C)
DIE
VORSCHRIFTEN
SACHSEN-ANHALTS
116
D)
DIE
VORSCHRIFTEN
THUERINGENS
_
117
E)
ANRECHNUNG
VON
RENTEN
118
F)
ZUSAMMENFASSUNG DER
2.
FALLGRUPPE
118
3.
ABGEORDNETEN
VERSORGUNG
UND
EINKOMMEN
119
4.
ABGEORDNETENVERSORGUNG
UND
ANDERWEITIGE
VERSORGUNG
120
5.
ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG
OD.
-VERSORGUNG
UND
ENTSCHAE
DIGUNG
OD.
VERSORGUNG
AUS
EINEM
ANDEREN
PARLAMENT
122
III.
FAZIT
ZU
DEN
ANRECHNUNGSVORSCHRIFTEN
124
H.
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
--------------------------------------------------
124
I.
UEBERBLICK
124
II.
BEURTEILUNGSKRITERIEN
125
III.
EINZELNE
BESTANDTEILE
DER
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
127
1.
ALLGEMEINE
KOSTENPAUSCHALE
127
A)
HOEHE
UND
ENTWICKLUNG
DER
ALLGEMEINEN
KOSTENPAUSCHALEN_
128
B)
BEURTEILUNG
DER
ALLGEMEINEN
KOSTENPAUSCHALEN
129
2.
ZUSAETZLICHE
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
FUER
BESONDERE
FUNK
TIONSTRAEGER
IN
SACHSEN
131
3.
GLEICHZEITIGE
MINISTERAUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
133
4.
TAGE
ODER
SITZUNGSGELD
134
A)
HOEHE
UND
MODALITAETEN
DER
TAGE
OD.
SITZUNGSGELDER
134
B)
BEURTEILUNG
DER
TAGE
OD.
SITZUNGSGELDER
136
5.
FAHRTKOSTENERSTATTUNG
138
A)
HOEHE
UND
MODALITAETEN
DER
FAHRTKOSTENERSTATTUNG
139
B)
BEURTEILUNG
DER
FAHRTKOSTENERSTATTUNG
140
6.
UEBEMACHTUNGSGELD
142
7.
KOSTENERSTATTUNG
FUER
MITARBEITER
DER
ABGEORDNETEN
143
A)
HOEHE
UND
BEGRUENDUNG
DER
MITARBEITERKOSTENERSTATTUNG
_
143
B)
BEURTEILUNG
DER
MITARBEITERKOSTENERSTATTUNG
145
8.
BUEROKOSTEN
148
A)
HOEHE
DER
BUEROKOSTENERSTATTUNG
--------
-
.
--------------------
148
B)
BEURTEILUNG
DER
BUEROKOSTENERSTATTUNG
150
IV.
ALTERNATIVE
ZUR
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG:
STEUERPFLICHTIGE
KOSTENPAUSCHALE
BZW.
"EINHEITSLOESUNG"
_
151
V.
FAZIT
ZUR
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
152
3.
TEIL:
STAATLICHE FRAKTIONSFINANZIERUNG
INDENNEUEN
LAENDERN
157
A.
DIE
FRAKTION
157
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
FRAKTION
157
1.
GESCHAEFTSORDNUNGEN
DER
PARLAMENTE
157
8
2.
RECHTSPRECHUNG
---------------------------------------------------------
157
3.
VERFASSUNGSVORSCHRIFTEN
159
4.
FRAKTIONSGESETZE
162
II.
RECHTSSTELLUNG
DER
FRAKTION
164
B.
ERSCHEINUNGSBILD
DER
FRAKTIONSFINANZIERUNG
167
I.
BEITRAEGE
DER
FRAKTIONSMITGLIEDER
167
II.
HOEHE
DER
FRAKTIONSFINANZIERUNG
168
1.
DIREKT
BENANNTE
"FRAKTIONSZUSCHUESSE"
169
A)
BRANDENBURG
169
B)
MECKLENBURG-VORPOMMERN
170
C)
SACHSEN
170
D)
SACHSEN-ANHALT
171
E)
THUERINGEN
171
F)
VERGLEICH MIT
WESTDEUTSCHEN
LAENDERN
172
2.
ZUSAETZLICHE
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
AUS
DEN
FRAKTIONSMIT
TELN
FUER
FRAKTIONSFUNKTIONEN
IN
SACHSEN
172
3.
WEITERE
GELDWERTE
LEISTUNGEN
173
4.
KRITISCHE
ANMERKUNGEN
_
_
_
175
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
FRAKTIONSFINANZIERUNG
176
1.
BLOSSE
EINSTELLUNG
IN
DEN
HAUSHALTSPLAN
IN
SACHSEN
176
2.
VERFASSUNGSMAESSIGE
UND
GESETZLICHE
REGELUNG
DEM
GRUNDE
NACH
IN
BRANDENBURG,
MECKLENBURG-VORPOMMERN
UND
SACHSEN-ANHALT
176
3.
GESETZLICHE
REGELUNG
NACH
GRUND UND
BETRAG
IN
THUERINGEN
177
C.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
DER
FRAKTIONSFINANZIE
RUNG
UND IHRE
EINHALTUNG
IN DEN
NEUEN
LAENDERN
177
I.
ZULAESSIGKEIT
DER
STAATLICHEN
FRAKTIONSFINANZIERUNG
177
'
II.
ZWECKBINDUNG
DER
"ZUSCHUESSE"
AN
DIE
AUFGABEN
DER
FRAKTION
_
178/
1.
ABGRENZUNG
DER
FRAKTIONSFINANZIERUNG
ZUR
INDIREKTEN
PAR
TEIENFINANZIERUNG
UND
ZUR
AMTSAUSSTATTUNG
DER
ABGEORDNE
TEN
179
2.
PROBLEMATISCHE
BEREICHE
DER
FRAKTIONSTAETIGKEIT
180
A)
MASSNAHMEN
FUER
ZWECKE DER
PARTEIEN
180
'
B)
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
182
AA)
NORMIERUNG
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN
182
BB)
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
ZUR
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
VON
REGIERUNG
UND
PARLAMENT
_
183
CC)
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
NUR
DURCH
DAS
PARLAMENT
ALS
GE
SAMTHEIT?_
_
184
DD)
GEFAHREN
DER
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
DER
FRAKTIONEN
186
EE)
STELLUNGNAHME
186
9
C)
PERSONAL-UND
SACHKOSTEN
187
D)
GUTACHTER-UND
SACHVERSTAENDIGENKOSTEN
187
E)
VERANSTALTUNGEN
DER
FRAKTIONEN
188
F)
ZUSAMMENARBEIT
MIT
FRAKTIONEN
ANDERER
PARLAMENTE
188
Y
3.
ZWECKBINDUNG
DES
ZUSCHLAGS
FUER
DIE
OPPOSITIONSFRAKTIONEN
_
189
4.
RUECKLAGENBILDUNG
_
_
.
_
191
5.
FAZIT
193
HI.
GESETZESVORBEHALT
195
1.
GRUNDLEGENDE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
PARLAMENTARISCHE
DEMOKRATIE.
195
2.
POLITISCHE
UMSTRITTENHEIT
197
3.
PUBLIZITAET
DURCH
VERFAHREN
198
4.
ERGEBNIS
199
IV.
KONSEQUENZEN
DES
GESETZESVORBEHALTS
200
1.
EINSTELLUNG
DER
MITTEL
IN
DEN
HAUSHALTSPLAN
NICHT
AUSREICHEND
_
200
2.
EBENFALLS
UNGENUEGEND:
RAHMENREGELUNGEN
202
3.
REGELUNG
NACH
GRUND
UND
BETRAG
ERFORDERLICH
203
V.
ABSOLUTE
OBERGRENZE
204
VI.
HAUSHALTSRECHTLICHE
VERANSCHLAGUNG
206
VII.
OEFFENTLICHE
RECHENSCHAFTSLEGUNG
208
VIII.
FINANZKONTROLLE
DURCH
DIE
RECHNUNGSHOEFE
-------------------------------
210
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
PRUEFUNGSKOMPETENZ
_
211
A)
ART.
114
II
GG
BZW.
ENTSPRECHENDE
BESTIMMUNGEN
DER
LANDESVERFASSUNGEN
I.V.M.
§§
42
I
HGRG,
88
I,
90
BHO/
LHO
211
B)
§
91
1
NR.
3
BHO/LHO
BZW.
FEHLENDE
RECHTSGRUNDLAGEN
_
212
C)
REGELUNGEN
DER
ABGEORDNETEN
BZW.
FRAKTIONSGESETZE
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN
213
D)
ERGEBNIS
214
2.
PRUEFUNGSMASSSTAEBE
UND
-INHALT
216
A)
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT:
GLEICHE
MASSSTAEBE
WIE
BEI
DER
PRUEFUNG
ANDERER
STAATSMITTEL
_
,
_
216
B)
FRAKTIONSGESETZE
UND
GESETZENTWUERFE:
EINGESCHRAENKTE
PRUE
FUNG
216
C)
RECHNUNGSHOF
KONTROLLE
POLITISCHER
ENTSCHEIDUNGEN
217
D)
ERGEBNIS
_
219
3.
BISHER
ERFOLGTE
RECHNUNGSHOFPRUEFUNG
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN
_
220
10
4.
TEIL:
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
FUER
DAS
VERFAHREN
DER
FESTSETZUNG
DER
ABGEORDNETENDIAETEN
UND
DER
FRAKTIONSFINANZIERUNG
UND
IHRE
VERWIRKLICHUNG
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN
223
A.
EINRICHTUNG
VON
UNABHAENGIGEN
KOMMISSIONEN
223
I.
BERATENDE
KOMMISSION
223
1.
KOMMISSIONEN
IN
DEN
ALTEN
LAENDERN
UND
IM
BUND
224
2.
KOMMISSIONEN
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN
225
A)
SACHSEN-ANHALT
226
B)
SACHSEN
226
C)
THUERINGEN
227
D)
BRANDENBURG
228
E)
MECKLENBURG-VORPOMMERN
229
II.
KOMMISSION
MIT
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSEN
229
III.
BEWERTUNG
------------------------------------------------------------------
231
B.
VERSCHAERFTE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
_
233
C.
WIRKUNG
DER
GESETZE
ERST
IN
DER
NAECHSTEN
LEGISLATURPERIODE
_
234
D.
ERWEITERUNG
DES
ANTRAGSRECHTS
ZU
DEN
VERFASSUNGSGERICHTEN
_
235
E.
AUTOMATISCHE
ANPASSUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNG
NACH
DER
THUERIN
GER
VERFASSUNG
236
I.
BEGRUENDUNG
DER
ANPASSUNGSREGELUNG
236
II.
KRITIK
DER
ANPASSUNGSREGELUNG
238
ZUSAMMENFASSUNG
243
TABELLENANHANG
253
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
_
261
LITERATURVERZEICHNIS
_
265
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Fischer, Annette 1960- |
author_GND | (DE-588)1248089987 |
author_facet | Fischer, Annette 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Fischer, Annette 1960- |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009923892 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN3971 |
callnumber-raw | JN3971.A691 |
callnumber-search | JN3971.A691 |
callnumber-sort | JN 43971 A691 |
classification_rvk | MG 15540 PL 424 |
ctrlnum | (OCoLC)39659136 (DE-599)BVBBV009923892 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009923892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211220</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941121s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941876349</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631479867</subfield><subfield code="9">3-631-47986-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39659136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009923892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN3971.A691</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15540</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12159</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 424</subfield><subfield code="0">(DE-625)137024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 36.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Annette</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1248089987</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern</subfield><subfield code="c">Annette Fischer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Campaign funds</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legislators</subfield><subfield code="x">Salaries, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legislators</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Pensions, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abgeordneter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000135-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landtag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034383-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diäten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149455-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fraktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018055-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fraktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018055-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Diäten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Landtag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034383-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Abgeordneter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000135-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Diäten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Landtag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034383-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Fraktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018055-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_1996</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574168</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV009923892 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:34:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3631479867 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006574168 |
oclc_num | 39659136 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-M352 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-M352 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 278 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_1996 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Fischer, Annette 1960- Verfasser (DE-588)1248089987 aut Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern Annette Fischer Frankfurt am Main u.a. Lang 1995 278 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1994 Campaign funds Germany Legislators Salaries, etc. Germany Legislators Germany Pensions, etc Abgeordneter (DE-588)4000135-0 gnd rswk-swf Landtag (DE-588)4034383-2 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Diäten (DE-588)4149455-6 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Fraktion (DE-588)4018055-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Fraktion (DE-588)4018055-4 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s DE-604 Diäten (DE-588)4149455-6 s Landtag (DE-588)4034383-2 s Abgeordneter (DE-588)4000135-0 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fischer, Annette 1960- Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern Campaign funds Germany Legislators Salaries, etc. Germany Legislators Germany Pensions, etc Abgeordneter (DE-588)4000135-0 gnd Landtag (DE-588)4034383-2 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Diäten (DE-588)4149455-6 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Fraktion (DE-588)4018055-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000135-0 (DE-588)4034383-2 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4149455-6 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4018055-4 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern |
title_auth | Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern |
title_exact_search | Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern |
title_full | Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern Annette Fischer |
title_fullStr | Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern Annette Fischer |
title_full_unstemmed | Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern Annette Fischer |
title_short | Abgeordnetendiäten und staatliche Fraktionsfinanzierung in den fünf neuen Bundesländern |
title_sort | abgeordnetendiaten und staatliche fraktionsfinanzierung in den funf neuen bundeslandern |
topic | Campaign funds Germany Legislators Salaries, etc. Germany Legislators Germany Pensions, etc Abgeordneter (DE-588)4000135-0 gnd Landtag (DE-588)4034383-2 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Diäten (DE-588)4149455-6 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Fraktion (DE-588)4018055-4 gnd |
topic_facet | Campaign funds Germany Legislators Salaries, etc. Germany Legislators Germany Pensions, etc Abgeordneter Landtag Verfassungsmäßigkeit Diäten Finanzierung Fraktion Deutschland Deutschland Östliche Länder Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006574168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fischerannette abgeordnetendiatenundstaatlichefraktionsfinanzierungindenfunfneuenbundeslandern |