Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim
1994
|
Schriftenreihe: | Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 199 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009922922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190409 | ||
007 | t | ||
008 | 941129s1994 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180507701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009922922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-M49 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a RD 90783 |0 (DE-625)142262:12857 |2 rvk | ||
084 | |a RD 90915 |0 (DE-625)142262:12902 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 112f |2 stub | ||
084 | |a GEO 183f |2 stub | ||
084 | |a GEO 096f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald |c durchgef. vom Arbeitskreis Tourismus am Geographischen Institut der Universität Mannheim. Herausgeber: Rainer Lukhaup ... |
264 | 1 | |a Mannheim |c 1994 | |
300 | |a XV, 199 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturpark |0 (DE-588)4075237-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Pfälzerwald |0 (DE-588)4045428-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Pfälzerwald |0 (DE-588)4045428-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Naturpark |0 (DE-588)4075237-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lukhaup, Rainer |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte |v 8 |w (DE-604)BV024971878 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006573357&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006573357 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124288129695744 |
---|---|
adam_text | Titel: Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald
Autor: Lukhaup, Rainer
Jahr: 1994
Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr VII
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort
1. Der Weg in die Freizeitgesellschaft 1
1.1. Geschichte und neuere Entwicklungen des Tourismus 1
Katja Donicke; Alessandra Troilo
1.2. Freizeit- und Fremdenverkehr: Rahmendaten und Steuergrofien 3
Rainer Lukhaup
1.2.1. Rahmendaten . 3
1.2.2. Die Nachfrager- und Angebotsseite: Steuergrofien im
Tourismus 8
1.2.2.1. Die Nachf ragerseite: Motive und Auspragungen
freizeitorientierten Handelns 8
1.2.2.2. Das Zielgebiet bzw. die Angebotsseite 12
2. Der Pfalzerwald 15
2.1. Der Pfalzerwald: landeskundliche Aspekte 15
Heide Wagenplast
2.1 A. Geologie und Geomorphologie 16
2.1.2. Boden 18
2.1.3. Vegetation 18
2.1.4. Klima 18
2.1.5. Besiedlung 19
2.2. Touristische Highlights im Pfalzerwald und an der deutschen Weinstrafie 21
Brigitte Roth
2.2.1 Waldreichtum und Wanderwege 21
2.2.2 Burgen, Schlosser und Aussichtsturme 22
2.2.3. Wein, Weinberge und Weinfeste 23
2.2.4. Dorf er und Stadte 23
2.2.5. Sonstige touristische Highlights 24
3. Landschafts- und Naturschutz: Begriffsbcstimmungen 25
Rainer Lukhaup; Jorg Schultze-Rhonhof
3.1. Der Lebensraum Landschaft 25
32. Einrichtungen des Naturschutzes 27
VIII
Faltetudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr ^_________________________
33. Biospharenreservate und Naturparke: Zielsetzungen 28
3.3.1. Definition Naturpark 28
3.3.2. Definition Biospharenreservat 29
333. Zonierung der Biospharenrese rvate 29
33.4. Atrfgaben der Biospharenreservate 31
33.4.1. Sehutz der ausgewiesenen Okosysteme 31
33.42. Entwicklung der Landnutzung 31
33.43. Umweltforsehung und -monitoring 31
33.4.4. Ausbildung und Umwelterziehung 32
33.5. Biospharenreservate in Deutschland 32
33.6. Bimpharenreservat Pfalzerwald 32
4. Fallstudien zum Tourismus im Pfalzerwald 37
Rainer Lukhaup; Jorg Schultze-Rhonhof
4.1. Auswertung der Befragungsergebnisse 37
4.1.1. Methoden 37
4.12. Das Untersuchungsgebiet Biospharenreservat
Naturpark Pfakerwald 41
4.1.2.1. Soziodemographische Daten 41
4.1.22. Herkunft der Befragten nach den Merkmalen Wohnort
und Urlaubsort 44
4.1.23. Aufenthaltsdauer im Pfalzerwald 44
4.1.Z4. ZielauswaW 44
4.12.5. Haufigkeit der Ausfliige in den Pfalzerwald 45
4.12.6. Informationen uber den Pfalzerwald 45
4.12.7. Aufenthaltsdauer im Pfalzerwald wahrend des
Befragungstages 46
4.1.2.8. Aktivitaten wahrend des Ausfluges nach Anreiseort 46
4.12.9. Inf rastrukturmangel und Oberlastungen 48
4.12.10. Verbesserungen im Bereich Umweltschutz 52
4.12.11. Bekanntheitsgrad der Begriffe Naturpark und Biospharen-
reservat 54
4.1.2.12. Assoziationen mit dem Begriff Biospharenreservat 54
4.12.13. Einverstandnis mit Verriagerung von Wanderwegen,
ZufahrtsstraSen und Parkplatzen 55
4.12.14. Bewertung des gastronomischenAngebotesim Pfalzerwald 56
4.12.15. Bewertung der Hotelleistung 55
4.12.16. Oberaachtungsart 57
Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr IX
4.1.2.17. Typisch pfalzisch 57
4.1.2.18. Aussicht auf einen erneuten Ausflug 58
4.1.2.19. Aktivitaten der Befragten nach sechs ausgewahlten
Untersuchungsgebieten 58
4.1.3. Gesamtergebnisse der Parkplatzzahlungen 65
4.2. Handlungsempfehlungen 69
Rainer Lukhaup
4.3. Zusammenf assung der Befragungsergebnisse 75
Rainer Lukhaup
4.4. Experten- und Anbieterbefragung zum Biospharenreservat Naturpark
Pfalzerwald 79
Stefan B. Schalk
4.4.1. Erf assung und Struktur der Befragung 79
4.4.2. Auswertung der Bef ragung 79
4.4.3. Fragen zum Biospharenreservat Naturpark Pfalzerwald 80
4.4.4. Entwicklungstendenzen und Investitionsiiberlegungen 82
4.4.5. Zusammenf assung 84
4.5. Der Naturpark Pfalzerwald in der Wahrnehmung von Tagestouristen - Eine
perzeptionsgeographische Studie auf der Basis von Mental Maps 87
Thomas Ott
4.5.1. Methodische Vorgehensweise 90
4.5.1.1. Durchfuhrung der Bef ragung 90
4.5.1.2. GlS-gesriitzte Auswertung der Bef ragung 93
4.5.2. Ergebnisse . 93
4.53. Zusammenfassung und Ausblick 97
4.6. Touristische Werbetrager im Pfalzerwald 101
Rainer Lukhaup
5. Fremdenverkehrsanalyse Bad Durkheim 105
Jorg Schultze-Rhonhof
5.1. Natur- und kulturraumliche Einordnung des Untersuchungsgebietes 105
5.2. Ziele und Methodik der Untersuchung 105
53. Saisonalitat 106
5.4. Geschichtliche Eckdaten des Kur-und Baderwesens Bad Durkheims 106
55. Ergebnisse der Bef ragung 106
5.5.1. Soziodemographische Daten 106
FaUstudkn zum Freizeit- und Fremdenverkehr
5.5.2. Verkehrsmittelwahl , 107
5.53. Haufigkeit der Ausfluge nach Bad Diirkheim 109
5.5.4. Aufenthaltsdauer in Bad Diirkheim 109
5.5.5. Beherbergungswahl
5.5.6. Bewertung der Unterkunft
5.5.7. Informationsquelle
5.5.8. Erwartungen an Bad Durkheim H2
5.5.9. Erwartungshaltung H3
5.5.10. Bewertung des Freizeitangebotes 113
5.5.11. Nutzung des Freizeitangebotes 113
5.5.12. Kritik und Verbesserungsvorschlage 114
5.5.13. Finanzierung der Kur 115
5.5.14. ZufriedenheitmitderKurundKritikpunkte 115
5.5.15. Aussicht auf einen erneuten Besuch 116
5.6. Ergebnisse der Parkplatzzahlung 116
6. Fallstudien zum Tourismus in der Verbandsgemeinde
Landstuhl 117
6.1. Fremdenverkehrsanalyse Verbandsgemeinde Landstuhl 118
Gabriele Preisinger; Frank Swiaczny
6.1.1. Fremdenverkehr im landlichen Raum 118
6.1^. Die Erf assung und Bewertung des Fremdenverkehrs-
potentials der Verbandsgemeinde Landstuhl 119
6.1.2.1. Die natiirliChe Ausstattung und deren Bedeutung fiir
den Fremdenverkehr 119
6.1.2.2. Das Ortsbild und die Sehenswurdigkeiten 121
6.1.Z3. Die tourismusrelevante Infrastruktur 122
6.1.2.4. Starken-Schwachen-Profil und Bewertung des Fremden-
verkehrspotentials 124
6.1.3. Rahmenbedingungen zur Forderung des Fremdenverkehrs 124
6.1.3.1. Die wirtschaftliche Situation 125
6.132. Der Aktionsplan der Gemeinschaf t zur Forderung des
Fremdenverkehrs 125
6.133. Die Ergebnisse der Expertengesprache 126
6.1.4. Mdgliche MaBnahmen zur Forderung des Fremdenverkehrs 127
6.15. SchluSbemerkung und Zusammenfassung 129
Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr XI
6.2. Wegweisungssysteme fiir Touristen im Gebiet der Verbandsgemeinde
Landstuhl 131
Jurgen Hahl
6.2.1. Abgrenzung des Themas und Erhebungsmethoden 131
6.2.2. Ubersicht: Fremdenverkehrs- und Naherholungsziele,
vorhandene Orientierungssysteme 131
6.2.3. Gegenwartiger Zustand der Orientierungssysteme,
Folgerungen 133
6.2.3.1. Ortslage Landstuhl 133
6.2.3.2. Wanderwegemarkierungen und sonstige Freizeiteinrich
tungen auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde 134
6.2.4. Vorschlag eines markierten Wegenetzes fur die Verbands-
gemeinde 135
6.2.4.1. Charakter des Netzes, Vorgehensweise bei der Erstellung
des Konzeptes 135
6.2.4.2 Wunschliniennetz 136
6.2.43 Festlegung des Wegenetzes 137
6.2.4.4. Wegweisung 143
7. Der Pfalzerwald im Spiegelbild der Medien
Gabriele Preisinger; Brigitte Roth 145
8. Literaturverzeichois 159
Anhang
Anhang 1: Fragebogen Zielgebietsbefragung Pfalzerwald 167
Anhang 2: Fragebogen Expertenbefragung Pfalzerwald 169
Anhang 3: Fragebogen Fremdenverkehr in Bad Durkheim 171
Anhang 4: Fragebogen Expertenbefragung Landstuhl 173
Anhang 5: Begriffsbestimmungen 175
Anhang 6: Freizeit- und Fremdenverkehr in der Verbandsgemeinde Hauen-
stein: Beispiel einer gelungenen Hausarbeit im Rahmen des
Geographischen Praktikums zum Fremdenverkehr, SS 1993
BearbeiteT:WernerAppel;RalfWittenmai*r 177
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009922922 |
classification_rvk | RD 90783 RD 90915 |
classification_tum | UMW 112f GEO 183f GEO 096f |
ctrlnum | (OCoLC)180507701 (DE-599)BVBBV009922922 |
discipline | Geowissenschaften Umwelt Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01831nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009922922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190409 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941129s1994 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180507701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009922922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 90783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142262:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 90915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142262:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 112f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 183f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 096f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald</subfield><subfield code="c">durchgef. vom Arbeitskreis Tourismus am Geographischen Institut der Universität Mannheim. Herausgeber: Rainer Lukhaup ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 199 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturpark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075237-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pfälzerwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045428-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pfälzerwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045428-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturpark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075237-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lukhaup, Rainer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024971878</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006573357&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006573357</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Pfälzerwald (DE-588)4045428-9 gnd |
geographic_facet | Pfälzerwald |
id | DE-604.BV009922922 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006573357 |
oclc_num | 180507701 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-M49 DE-BY-TUM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-M49 DE-BY-TUM DE-11 DE-188 |
physical | XV, 199 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
series | Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte |
series2 | Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte |
spelling | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald durchgef. vom Arbeitskreis Tourismus am Geographischen Institut der Universität Mannheim. Herausgeber: Rainer Lukhaup ... Mannheim 1994 XV, 199 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte 8 Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Naturpark (DE-588)4075237-9 gnd rswk-swf Pfälzerwald (DE-588)4045428-9 gnd rswk-swf Pfälzerwald (DE-588)4045428-9 g Naturpark (DE-588)4075237-9 s Tourismus (DE-588)4018406-7 s DE-604 Lukhaup, Rainer Sonstige oth Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte 8 (DE-604)BV024971878 8 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006573357&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald Geographisches Institut <Mannheim>: Arbeitsberichte Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Naturpark (DE-588)4075237-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018406-7 (DE-588)4075237-9 (DE-588)4045428-9 |
title | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald |
title_auth | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald |
title_exact_search | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald |
title_full | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald durchgef. vom Arbeitskreis Tourismus am Geographischen Institut der Universität Mannheim. Herausgeber: Rainer Lukhaup ... |
title_fullStr | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald durchgef. vom Arbeitskreis Tourismus am Geographischen Institut der Universität Mannheim. Herausgeber: Rainer Lukhaup ... |
title_full_unstemmed | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald durchgef. vom Arbeitskreis Tourismus am Geographischen Institut der Universität Mannheim. Herausgeber: Rainer Lukhaup ... |
title_short | Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald |
title_sort | fallstudien zum freizeit und fremdenverkehr im naturpark und biospharenreservat pfalzerwald |
topic | Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Naturpark (DE-588)4075237-9 gnd |
topic_facet | Tourismus Naturpark Pfälzerwald |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006573357&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024971878 |
work_keys_str_mv | AT lukhauprainer fallstudienzumfreizeitundfremdenverkehrimnaturparkundbiospharenreservatpfalzerwald |