Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland: ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 510 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3810012416 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009921584 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950306 | ||
007 | t | ||
008 | 941128s1994 d||| e||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3810012416 |9 3-8100-1241-6 | ||
035 | |a (OCoLC)634742584 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009921584 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-91 |a DE-11 | ||
084 | |a MG 15968 |0 (DE-625)122818:12232 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3550 |0 (DE-625)123684: |2 rvk | ||
084 | |a SOZ 392f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland |b ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr |c Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.) [Projektleitung: Faruk Sen] |
264 | 1 | |a Opladen |b Leske + Budrich |c 1994 | |
300 | |a 510 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländerarbeit |0 (DE-588)4112632-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländerpolitik |0 (DE-588)4112633-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdenfeindlichkeit |0 (DE-588)4244141-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländer |0 (DE-588)4003725-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4014986-9 |a Enzyklopädie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ausländer |0 (DE-588)4003725-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ausländerarbeit |0 (DE-588)4112632-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Fremdenfeindlichkeit |0 (DE-588)4244141-9 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |D s |
689 | 5 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Ausländerpolitik |0 (DE-588)4112633-6 |D s |
689 | 6 | |8 7\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Şen, Faruk |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)120757451 |4 oth | |
710 | 2 | |a Zentrum für Türkeistudien |e Sonstige |0 (DE-588)5094460-5 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006572197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006572197 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124286217093120 |
---|---|
adam_text | 7 Inhaltsverzeichnis 0. Einleitung 19 1. Allgemeines 21 1.1. Herkunftsländer 23 1.1.1. Anwerbeabkommen 25 1.1.2. Zahlen der Ausländer 26 1.1.3. Grund- und Strukturdaten über die Herkunftsländer 27 1.1.3.1. Griechenland / Türkei 27 1.1.3.2. , Spanien / Portugal 28 1.1.3.3. Italien / Jugoslawien 29 1.1.3.4. Marokko / Tunesien 30 1.1.4. Literaturquellen 31 1.2. Aufenthaltsstatus 33 1.2.1. Das neue Ausländergesetz 35 1.2.2. Unterschiedliche Aufenthaltsstatus 35 1.2.2.1. Aufenthaltserlaubnis 35 1.2.2.2. Unbefristete Aufenthaltserlaubnis 36 1.2.2.Յ. Aufenthaltsberechtigung 37 1.2.2.4. Aufenthaltsbewilligung 39 1.2.2.5. Aufenthaltsbefugnis 39 1.2.2.6. Duldung 39 1.2.3. Rechtsanspruch auf Ehegattermachzug 40 1.2.4. Familiennachzug 40 1.2.5. Ausweisung 42 1.2.5.1. Ausweisungsgründe 42 1.2.5.2. Verlust des Aufenthaltsrechts 42 1.2.5.3. Ausweisungsschutz 43 1.2.6. Diskussionsansätze 44 1.2.7. Informationsquellen 45 1.2.8. Literaturquellen 45
1.3. Einbürgerang 49 1.3.1. Vorteile der Einbürgerung 50 1.3.2. Regelansprach auf Einbürgerung 51 1.3.3. Ermessenseinbürgerang 53 1.3.4. Ausnahmefall: Doppelte Staatsbürgerschaft 54 1.3.5. Informationsquellen 57 1.3.6. Literaturquellen 57 2. Alltagselemente ausländischen Lebens in der Bundesrepublik 59 2.1. Integration 61 2.2. Ausländerfeindlichkeit 63 2.2.1. Umfrage 65 2.2.2. Informationquellen 69 2.2.3. Literaturquellen 70 2.3. Rechtsextremismus 71 2.3.1. Rechtsextremistisches Spektrum 73 2.3.2. Rechtsextremistische Parteien und Gruppierungen 74 2.3.3. Verbote rechtsextremer Parteien und Gruppen 77 2.3.4. Rechtsextremistische Gewalttaten 1992/1993 78 2.3.5. Rechtsextremistische Gewalttaten in Nordrhein-Westfalen 81 2.3.6. Gesetzliche Bestimmungen 82 2.3.7. Ursachen des Rechtsextremismus 83 2.3.8. Strategien gegen Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit 84 2.3.9. Umfragen zur Ausländerfeindlichkeit 85 2.3.10. Informationsquellen 87 2.3.11. Literaturquellen 88 2.4. Religionen 89 2.4.1. Der Islam 92 2.4.1.1. Sunniten und Schiiten 99
9 2.4.1.2. Die Alevken 100 2.4.1.3. Islam im Alltag der Muslime in Deutschland 101 2.4.1.4. Probleme islamischen Lebens in Deutschland 102 2.4.1.5. Vorurteile gegenüber dem Islam 105 2.4.1.6. Informationsquellen 108 2.4.1.7. Literaturquellen 109 2.4.2. Orthodoxe Kirchen in Deutschland 110 2.4.2.1. Die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland 111 2.4.2.2. Serbisch-Orthodoxe Kirche (Patriarchat von Serbien) 113 2.4.2.3. Altorientalische Kirchen 114 2.4.2.4. Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien 115 2.4.2.5. Informationsquellen 116 2.4.3. Die Yeziden 118 2.5. Feste und Feiertage 2.5.1. Fest- und Feiertagskalender für 1994 125 2.5.2. Islamische Feste 134 2.5.3. Bewegliche yezidische Feste 136 2.5.4. Informationsquellen 137 2.5.5. Literaturquellen 138 3. Ausländische Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland 139 3.1. Allgemeines 141 3.1.1. Ausländische Arbeitnehmer in verschiedenen Sektoren 143 3.1.2. Berufliche Qualifikation 146 3.1.3. Arbeitslosigkeit 147 3.1.4. Soziale Sicherheit 151 3.1.5. Renten 152 3.1.6. Informationsquellen 158 3.1.7. Literaturquellen 160
10 3.2. Kurden in der Bundesrepublik 162 3.2.1. Allgemeines 162 3.2.2. Zum Begriff Kurdistan 164 3.2.3. Kurdischer Nationalismus 164 3.2.4. Kurdische Organisationen 165 3.2.4.1. KOMKAR 166 3.2.4.2. PKK 167 3.2.4.3. PKK in Deutschland 169 3.2.5. Informationsquellen 170 3.2.6. Literaturquellen 171 4. Ausländische Selbständige in der Bundesrepublik Deutschland 173 4.1. Allgemeines 175 4.2. Vereine und Organisationen 181 4.3. Informationsquellen 182 4.4. Literaturquellen 182 5. Asyl 183 5.1. Asylbewerber 185 5.1.1. Allgemeines 185 5.1.2. Herkunftsländer 186 5.1.3. Anerkermungsquote 188 5.1.4. Rechtsgrundlagen 190 5.1.5. Zuständige Behörden 192 5.1.6. Ablehnung des Asylantrags 194 5.1.7. Anerkennung des Asylantrags 195 5.1.8. Aufnahmequoten 196 5.1.9. Asyldiskussion 197
11 5.2. Flüchtlinge 198 5.2.1. Allgemeines 198 5.2.2. Status 199 5.3. Informationsquellen 201 5.4. Literaturquellen 203 6. Bildung/Ausbildung 205 6.1. Ausländische Schüler 209 6.1.1. Allgemeines 209 6.1.2. Grundschulen 220 6.1.3. Hauptschulen 223 6.1.4. Realschulen 226 6.1.5. Gymnasien 229 6.1.6. Sondemnterricht für ausländische Kinder und Jugendliche 232 6.1.7. Ausländische Schulen in der Bundesrepublik 238 6.1.7.1. Griechische Schulen 238 6.1.7.2. Italienische Schulen 239 6.2. Berufsausbildung 241 6.3. Arbeitslose ausländische Jugendliche 245 6.4. Informationsquellen 248 6.5. Literaturquellen 249 6.6. Das Ausländerstudium in der Bundesrepublik 250 6.6.1. Allgemeines 250 6.6.2. Anteil der ausländischen Studierenden 251 6.6.3. Bildungsinländer 253 6.6.4. Rechtliche Situation der Bildungsinländer 254 6.6.5. Fachhochschulzulassung 255 6.6.6. Informationsquellen 256 6.6.7. Literaturquellen 257
12 7. Ausländische Familien 259 7.1. Ausländische Kinder und Jugendliche 261 7.1.1. Allgemeines 263 7.1.2. Kindergärten 265 266 7.1.3. Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen 7.1.4. Informationsquellen 269 7.2. Ausländische Frauen 271 7.2.1. Allgemeines 273 7.2.2. Frauen als angeworbene Arbeitskräfte 276 7.2.3. Frauen, die im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland kamen/kommen 277 7.2.4. Die erste Generation von Migrantinnen 278 7.2.5. Frauen, die in der Bundesrepublik aufgewachsen sind 279 7.2.6. Problemgruppe muslimische Frauen? 280 7.2.7. Alleinlebende Ausländerinnen 281 7.2.8. Vorschläge zur Verbesserung der Lage von Migrantinnen 282 7.2.9. Frau und Beruf 283 7.2.10. Menschenhandel mit Frauen 291 7.2.11. Informationsquellen 293 7.2.12. Literaturquellen 294 7.3. Bikulturelle Ehen in der Bundesrepublik Deutschland 297 7.3.1. Allgemeines 299 7.3.2. Rechtslage 300 7.3.3. Eheschließungen und Scheidungen 301 7.3.4. Kinder in bikulturellen Ehen 304 7.3.5. Einkommensstruktur 306 7.3.6. Informationsquellen 307 7.3.7. Literaturquellen 307
13 7.4. Ältere Ausländer 309 7.4.1. Allgemeines 311 7.4.2. Wachstumsraten 313 7.4.3. Spezifische Probleme 315 7.4.4. Forschungsprojekt: Ältere griechische und türkische Einwohner in Nordrhein-Westfalen 315 7.4.5. Informationsquellen 320 7.4.6. Literaturquellen 320 7.5. Gesundheit 323 7.5.1. Allgemeines 325 7.5.2. Gesundheitsgefährdende Faktoren 325 7.5.3. Besondere Gruppen 327 7.5.4. Informationsquellen 329 7.5.5. Literaturquellen 329 8. Ausländische Selbstorganisationen und Vereine 331 8.1. Portugiesische Organisationen 333 8.2. Spanische Organisationen 337 8.3. Italienische Organisationen 342 8.4. Marokkanische Organisationen 353 8.5. Tunesische Organisationen 354 8.6. Griechische Organisationen 357 8.7. Türkische Organisationen 371 8.8. Türkisch-Islamische Vereinigungen 382 8.9. Informationquelien 390 8.10. Literaturquellen 390
14 9. Kriminalität 391 9.1. Kriminalität bei Ausländern 393 9.2. Einflußfaktoren der Kriminalität von Ausländem 396 9.3. Ausländerspezifische Straftaten 397 9.4. Unterschiedliche Sozialstrukturen 398 9.5. Ausländerkriminalität nach Nationalitäten 400 9.6. Ausländerkriminalität nach Geschlecht 403 9.7. Kriminalität bei ausländischen Kindern undJugendlichen 406 9.8. Asylbewerber und Flüchtlinge 408 9.9. Sonstige Gmppen 410 9.10. Informationsquellen 411 9.11. Literaturquellen 411 10. Politische Partizipation 413 10.1. Gesetzesgrundlagen 415 10.2. Kommunales Wahlrecht 417 10.2.1. Gegenargumente 418 10.2.2. Gegenargumente von Befürwortern des kommunalen Wahlrechts 10.2.3. 419 Einstellung gesellschaftlicher Gruppen zum kommunalen Wahlrecht 10.2.4. 421 Stimmen von Parteien zur Frage politischer Partizipation von Ausländern in der Bundesrepublik 422 10.3. Bestehende Formen politischer Partizipation auf kommunaler Ebene 423 10.3.1. Einwohnerantrag 423 10.3.2. Kommunale Ausländerbeauftragte 423 10.3.3. Sachkundige Einwohner 10.3.4. Ratsausschüsse für Ausländerangelegenheiten 425 10.3.5. Arbeits- und Koordinierungskreise 425 424
15 10.3.6. Ausländerparlamente 426 10.3.7. Ausländerbeiräte 426 10.3.8. Problembereiche dieser Ausländervertretungen 428 10.3.9. Informationsquellen 429 10.3.10. Literaturquellen 430 10.4. Das Amt der Ausländerbeauftragten 431 10.5. Ausländer in den Gewerkschaften 433 10.5.1. Allgemeines 433 10.5.2. Mitgliedschaft 433 10.5.3. Ausländische Betriebsräte 434 10.5.4. Beispiel Metallindustrie 436 10.5.5. Ausländerausschüsse/Arbeitskreise/Konferenzen 438 10.5.6. Informationsquellen 440 10.5.7. Literaturquellen 441 10.6. Ausländer in politischen Parteien 442 10.6.1. Rechtsgrundlagen 442 10.6.2. Mitgliedschaft in Parteien 442 10.6.3. Informationsquellen 445 11. Ausländische Medien 447 11.1. Printmedien 451 11.1.1 Türkische Printmedien 451 11.1.1.1. Türkische Zeitungen 451 11.1.1.2. Türkische Zeitschriften 454 11.1.1.3. Informationsquellen 456 11.1.2. Italienische Printmedien 457 11.1.2.1. Italienische Zeitungen 457 11.1.2.2. Italienische Wochenzeitschriften 458 11.1.2.3. Informationsquellen 459 11.1.3. Griechische Printmedien 460
16 11.1.3.1. Griechische Zeitungen 460 11.1.3.2. Informationsquellen 463 11.1.4. Spanische Printmedien 464 11.1.4.1. Spanische Zeitungen 464 11.1.4.2. Spanische Wochenzeitschriften 464 11.1.5. Sonstige Printmedien 465 11.1.6. Deutschsprachige Zeitschriften für In- und Ausländer 467 11.2. Hörfunksendungen für Ausländer 470 11.3. Fernsehprogramme für Ausländer 472 11.4. Ausländische Videos 477 11.5. Informationsquellen 479 11.6. Literaturquellen 480 12. Ausländer und Sport 481 12.1. Allgemeines 483 12.2. Deutsche Sportvereine/-organisationen 484 12.3. Sportarten 485 12.4. Profisport 487 12.4.1. Beispiel: Türken in der Fußball-Bundesliga 488 12.4.2. Bedingungen für die Teilnahme an Wettkämpfen 489 12.5. Breitensport 490 12.6. Ausländische Sportvereine 491 12.6.1. Beispiel: Ausländervereine in Berlin 492 12.6.2. Ausländervereine und der Deutsche Sportbund (DSB) 493 12.7. Besondere Problemgruppen im Ausländersport 494 12.8. Ausländerfeindlichkeit im Sport 495 12.9. Beispiele für Kooperationen 498 12.9.1. Türkischer und Deutscher Badminton-Verband 498 12.9.2. Verein zur Förderung des Deutsch-Türkischen Sportjugendaustausches e.V. 499
17 12.10. Informationsquellen/Literatur 500 13. Verbleib und Rückkehr von Ausländern 501 13.1. Verbleibabsichten 503 13.1.1. Allgemeines 503 13.1.2. Entwicklung nach dem Anwerbestopp 1973 504 13.2. Wanderungsbewegungen 504 13.3. Rückkehr 507 13.3.1. Jugendliche 508 13.3.2. Arbeitnehmer 509 13.3.3. Rentner 510 13.3.4. Das Rückkehrförderungsgesetz 511 13.3.5. Rückkehr am Beispiel der Türken 512 13.4. Literaturquellen 518 Stichwortregister
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120757451 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009921584 |
classification_rvk | MG 15968 MS 3550 |
classification_tum | SOZ 392f |
ctrlnum | (OCoLC)634742584 (DE-599)BVBBV009921584 |
discipline | Politologie Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03414nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009921584</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941128s1994 d||| e||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3810012416</subfield><subfield code="9">3-8100-1241-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634742584</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009921584</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15968</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12232</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3550</subfield><subfield code="0">(DE-625)123684:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 392f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr</subfield><subfield code="c">Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.) [Projektleitung: Faruk Sen]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Leske + Budrich</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112632-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112633-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdenfeindlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244141-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003725-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4014986-9</subfield><subfield code="a">Enzyklopädie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003725-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausländerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112632-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Fremdenfeindlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244141-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Ausländerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112633-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Şen, Faruk</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120757451</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Zentrum für Türkeistudien</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5094460-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006572197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006572197</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content |
genre_facet | Enzyklopädie |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009921584 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5094460-5 |
isbn | 3810012416 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006572197 |
oclc_num | 634742584 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
physical | 510 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Leske + Budrich |
record_format | marc |
spelling | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.) [Projektleitung: Faruk Sen] Opladen Leske + Budrich 1994 510 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medien (DE-588)4169187-8 gnd rswk-swf Ausländerarbeit (DE-588)4112632-4 gnd rswk-swf Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 gnd rswk-swf Ausländerpolitik (DE-588)4112633-6 gnd rswk-swf Fremdenfeindlichkeit (DE-588)4244141-9 gnd rswk-swf Ausländer (DE-588)4003725-3 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ausländer (DE-588)4003725-3 s Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 s 1\p DE-604 Ausländerarbeit (DE-588)4112632-4 s 2\p DE-604 Sport (DE-588)4056366-2 s 3\p DE-604 Ausbildung (DE-588)4112628-2 s 4\p DE-604 Fremdenfeindlichkeit (DE-588)4244141-9 s 5\p DE-604 Medien (DE-588)4169187-8 s 6\p DE-604 Ausländerpolitik (DE-588)4112633-6 s 7\p DE-604 Şen, Faruk 1948- Sonstige (DE-588)120757451 oth Zentrum für Türkeistudien Sonstige (DE-588)5094460-5 oth Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006572197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr Medien (DE-588)4169187-8 gnd Ausländerarbeit (DE-588)4112632-4 gnd Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Ausländerpolitik (DE-588)4112633-6 gnd Fremdenfeindlichkeit (DE-588)4244141-9 gnd Ausländer (DE-588)4003725-3 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169187-8 (DE-588)4112632-4 (DE-588)4130642-9 (DE-588)4056366-2 (DE-588)4112633-6 (DE-588)4244141-9 (DE-588)4003725-3 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4014986-9 |
title | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr |
title_auth | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr |
title_exact_search | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr |
title_full | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.) [Projektleitung: Faruk Sen] |
title_fullStr | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.) [Projektleitung: Faruk Sen] |
title_full_unstemmed | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.) [Projektleitung: Faruk Sen] |
title_short | Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | auslander in der bundesrepublik deutschland ein handbuch herkunftslander aufenthaltsstatus einburgerung alltag religion selbstandige asyl bildung familien selbstorganisation kriminalitat medien sport ruckkehr |
title_sub | ein Handbuch ; Herkunftsländer, Aufenthaltsstatus, Einbürgerung, Alltag, Religion, Selbständige, Asyl, Bildung, Familien, Selbstorganisation, Kriminalität, Medien, Sport, Rückkehr |
topic | Medien (DE-588)4169187-8 gnd Ausländerarbeit (DE-588)4112632-4 gnd Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Ausländerpolitik (DE-588)4112633-6 gnd Fremdenfeindlichkeit (DE-588)4244141-9 gnd Ausländer (DE-588)4003725-3 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd |
topic_facet | Medien Ausländerarbeit Lebensbedingungen Sport Ausländerpolitik Fremdenfeindlichkeit Ausländer Ausbildung Deutschland Enzyklopädie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006572197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT senfaruk auslanderinderbundesrepublikdeutschlandeinhandbuchherkunftslanderaufenthaltsstatuseinburgerungalltagreligionselbstandigeasylbildungfamilienselbstorganisationkriminalitatmediensportruckkehr AT zentrumfurturkeistudien auslanderinderbundesrepublikdeutschlandeinhandbuchherkunftslanderaufenthaltsstatuseinburgerungalltagreligionselbstandigeasylbildungfamilienselbstorganisationkriminalitatmediensportruckkehr |