Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes: von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Böhlau
1995
|
Schriftenreihe: | Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Fälschl. als Bd. 9 der Schriftenreihe bezeichnet |
Beschreibung: | 440 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3740009217 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009914020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951127 | ||
007 | t| | ||
008 | 941114s1995 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942716701 |2 DE-101 | |
020 | |a 3740009217 |9 3-7400-0921-7 | ||
035 | |a (OCoLC)231631615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009914020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-B220 |a DE-188 | ||
084 | |a NF 1305 |0 (DE-625)125211:1212 |2 rvk | ||
084 | |a NR 6390 |0 (DE-625)129583: |2 rvk | ||
084 | |a NR 6450 |0 (DE-625)129586: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neuß, Erich |d 1899-1982 |e Verfasser |0 (DE-588)118587471 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes |b von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts |c Erich Neuß |
264 | 1 | |a Weimar |b Böhlau |c 1995 | |
300 | |a 440 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte |v 9 | |
500 | |a Fälschl. als Bd. 9 der Schriftenreihe bezeichnet | ||
648 | 7 | |a Geschichte 300 v. Chr.-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Landkreis Mansfelder Land |0 (DE-588)4037393-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Saalkreis |0 (DE-588)4051090-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Landkreis Mansfelder Land |0 (DE-588)4037393-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte Anfänge-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landkreis Mansfelder Land |0 (DE-588)4037393-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 300 v. Chr.-1900 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Saalkreis |0 (DE-588)4051090-6 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 300 v. Chr.-1900 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Saalkreis |0 (DE-588)4051090-6 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte Anfänge-1800 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte |v 9 |w (DE-604)BV035416936 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567704&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567704 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823652774511902720 |
---|---|
adam_text |
Titel: Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes
Autor: Neuss, Erich
Jahr: 1995
INHALT
Vorwort der Bearbeiterin 7
Verzeichnis der Abkürzungen 10
Einleitung 13
ERSTES KAPITEL
Grundlagen der Besiedlung 17
I. Landschaftsbild 17
II. Waldbedeckung und Offenlandschaften 22
1. Allgemeines 22
2. Frühgeschichtliche Waldverbreitung im Saalkreis 23
Heideländereien im südöstlichen Saalkreis 27
Rodeländereien zwischen dem Petersberg und der Gegend von Gutenberg-Tornau 31
Holzungen um Merbitz und Löbejün 35
Das Eichenwaldgebiet zwischen Götsche, Neutzer Bach und Saale 37
Die Dölauer Heide 39
Die Auenabschnitte des mittleren Saalelaufes 42
3. Die frühgeschichtliche Waldverbreitung im Mansfeider Seekreis 44
Der Wilde Busch bei Rothenburg und seine Umgebung 44
Das Weifesholz 44
Waldstücke nördlich des Kloschwitzer Grundes 45
Das Badendorfer Holz 45
Der Hornburger Sattel 46
Die Rodungsländereien zwischen Polleben und Volkstedt 47
4. Frühgeschichtliche Waldgrenze im Bereich des Mansfelder Gebirgskreises 48
Veränderungen der Waldgrenze im Verlauf der Besiedlung • Offenflächen auf dem
Unterharz 48
III. Gewässerbild 51
ZWEITES KAPITEL
Verlauf der Besiedlung 60
I. Vor- und frühgeschichtliche Besiedlung bis zum Untergang des Thüringerreichs 531 60
1. Allgemeines zur vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung 60
2. Wanderzüge und Besiedlungsvorgänge in der römischen Kaiserzeit und der Völkerwande¬
rungszeit bis 531 63
3. Der Besiedlungsstand der drei Kreise vor 531 im Spiegel der Gewässer- und Ortsnamen. 73
Gewässernamen 73
Ortsnamen 75
II. Besiedlungsvorgänge im Altsiedeiland westlich der Saale seit den Anfängen der Frankenherr¬
schaft bis zur Beendigung des Landesausbaus 98
1. Besiedlungsvorgänge westlich der Saale während des 6. Jh 98
2. Die Anfänge der Frankenherrschaft zwischen Harz und Saale unter missionsgeschichtlichen
Gesichtspunkten 111
3. Die Bedeutung des Hersfelder Zehntverzeichnisses und der es ergänzenden Urkunden für
die Besiedlungsgeschichte 115
4. Die frühfränkische Besiedlung im Lichte der Kirchenpatrozinien 125
6 Inhalt
5. Der Landesausbau westlich der Saale seit der karolingischen Zeit 127
Grenzsicherung, Verfassung und Verwaltung 127
Die Siedlungen mit den Grundworten -dorf, -rode, -schwende, -hagen und -feld 131
Sozialstruktur und Besitzverhältnisse in den fuldaischen Orten Örner und Rodenwelle. 150
Slawische Siedlungen westlich der Saale 156
III. Besiedlungsvorgänge östlich der Saale seit den Anfängen der Frankenherrschaft bis zur Beendi¬
gung des Landesausbaus 166
1. Die slawische Landnahme östlich der mittleren Saale 166
2. Die Bedeutung Halle-Giebichensteins für die Besiedlungsgeschichte des Saalkreises 176
3. Die Besiedlungsgeschichte des Saalkreises während der sächsischen Kaiserzeit 190
4. Die Einführung des Christentums im Gebiet des Saalkreises 219
IV. Wüstungs- und Verödungsprozesse sowie Wiederausbau 14.-18. Jh 232
1. Der mittelalterliche Wüstungsprozeß 232
2. Der Verödungsprozeß im Dreißigjährigen Krieg 282
3. Die friderizianische Kolonisation im Saalkreis und in der Grafschaft Mansfeld magdebur¬
gischer Hoheit 294
DRITTES KAPITEL
Formen der Besiedlung 304
I. Das historische Straßen- und Wegenetz (Altwege) als siedlungsgeschichtlicher Faktor. Zoll-
und Geleitstätten 304
II. Burggüter, Sattelhöfe, Rittergüter, Freihöfe und Eldestümer 322
III. Märkte, Flecken und in der Entwicklung zu höheren Formen steckengebliebene Siedlungen.
Bäuerliche cives 351
1. Jüngere Marktrechtsverleihungen im rechtssaalischen Untersuchungsgebiet 352
2. Jüngere Stadtrechtsverleihungen im Altsiedeiland 354
3. Ältere Marktgründungsversuche bzw. im Ansatz steckengebliebene Marktgründungen 358
IV. Wirtschaftssiedlungen und Wirtschaftswüstungen 373
V. Das bäuerliche Gehöft 398
Zum Beschluß 415
Register 419
1. Namen der bestehenden Orte, Ortsteile und Wohnplätze 419
2. Namen der Wüstungen, wüsten Burgstätten und der Wirtschaftswüstungen 425
3. Geistliche und weltliche Institutionen 431
4. Geographische und geologische Namen 433
5. Flur- und Forstnamen; Namen von Altwegen 434
6. Gewässernamen 439 |
any_adam_object | 1 |
author | Neuß, Erich 1899-1982 |
author_GND | (DE-588)118587471 |
author_facet | Neuß, Erich 1899-1982 |
author_role | aut |
author_sort | Neuß, Erich 1899-1982 |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009914020 |
classification_rvk | NF 1305 NR 6390 NR 6450 |
ctrlnum | (OCoLC)231631615 (DE-599)BVBBV009914020 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 300 v. Chr.-1900 gnd Geschichte Anfänge-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 300 v. Chr.-1900 Geschichte Anfänge-1800 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009914020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">941114s1995 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942716701</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3740009217</subfield><subfield code="9">3-7400-0921-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231631615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009914020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1305</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1212</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6390</subfield><subfield code="0">(DE-625)129583:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6450</subfield><subfield code="0">(DE-625)129586:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuß, Erich</subfield><subfield code="d">1899-1982</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118587471</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes</subfield><subfield code="b">von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Erich Neuß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">440 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fälschl. als Bd. 9 der Schriftenreihe bezeichnet</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 300 v. Chr.-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Mansfelder Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037393-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Saalkreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051090-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Mansfelder Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037393-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Mansfelder Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037393-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 300 v. Chr.-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Saalkreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051090-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 300 v. Chr.-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Saalkreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051090-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035416936</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567704&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567704</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Landkreis Mansfelder Land (DE-588)4037393-9 gnd Saalkreis (DE-588)4051090-6 gnd |
geographic_facet | Landkreis Mansfelder Land Saalkreis |
id | DE-604.BV009914020 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T07:00:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3740009217 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567704 |
oclc_num | 231631615 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 DE-824 DE-20 DE-11 DE-B220 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 DE-824 DE-20 DE-11 DE-B220 DE-188 |
physical | 440 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
series | Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte |
series2 | Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte |
spelling | Neuß, Erich 1899-1982 Verfasser (DE-588)118587471 aut Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Erich Neuß Weimar Böhlau 1995 440 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 9 Fälschl. als Bd. 9 der Schriftenreihe bezeichnet Geschichte 300 v. Chr.-1900 gnd rswk-swf Geschichte Anfänge-1800 gnd rswk-swf Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd rswk-swf Landkreis Mansfelder Land (DE-588)4037393-9 gnd rswk-swf Saalkreis (DE-588)4051090-6 gnd rswk-swf Landkreis Mansfelder Land (DE-588)4037393-9 g Siedlung (DE-588)4054858-2 s Geschichte Anfänge-1800 z DE-604 Geschichte 300 v. Chr.-1900 z Saalkreis (DE-588)4051090-6 g Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 9 (DE-604)BV035416936 9 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567704&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neuß, Erich 1899-1982 Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054858-2 (DE-588)4037393-9 (DE-588)4051090-6 |
title | Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts |
title_auth | Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts |
title_exact_search | Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts |
title_full | Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Erich Neuß |
title_fullStr | Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Erich Neuß |
title_full_unstemmed | Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Erich Neuß |
title_short | Besiedlungsgeschichte des Saalkreises und des Mansfelder Landes |
title_sort | besiedlungsgeschichte des saalkreises und des mansfelder landes von der volkerwanderungszeit bis zum ende des 18 jahrhunderts |
title_sub | von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts |
topic | Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd |
topic_facet | Siedlung Landkreis Mansfelder Land Saalkreis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567704&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035416936 |
work_keys_str_mv | AT neußerich besiedlungsgeschichtedessaalkreisesunddesmansfelderlandesvondervolkerwanderungszeitbiszumendedes18jahrhunderts |