Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen: eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften
Recht : Kieler Schriften zum Strafrecht ; 9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 155 S. |
ISBN: | 3789036536 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009913643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120216 | ||
007 | t | ||
008 | 941114s1995 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94258211X |2 DE-101 | |
020 | |a 3789036536 |9 3-7890-3653-6 | ||
035 | |a (OCoLC)36135552 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009913643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3940 |0 (DE-625)136096: |2 rvk | ||
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Groth, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen |b eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung |c Matthias Groth |
246 | 1 | 3 | |a Der Tatbestand der Überschuldung und die Behandlung eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1995 | |
300 | |a 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften : Recht : Kieler Schriften zum Strafrecht |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Groth, Matthias: Der Tatbestand der Überschuldung und die Behandlung eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen | ||
650 | 0 | 7 | |a Konkursrecht |0 (DE-588)4114276-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzstrafrecht |0 (DE-588)4032156-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Konkursrecht |0 (DE-588)4114276-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Insolvenzstrafrecht |0 (DE-588)4032156-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften |v Recht : Kieler Schriften zum Strafrecht ; 9 |w (DE-604)BV023554947 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567427&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567427 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124278544662528 |
---|---|
adam_text | Titel: Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen
Autor: Groth, Matthias
Jahr: 1995
Inhaltsverzeichnis
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1. TEIL KONKURSRECHTLICHE BETRACHTUNG
A. Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafter-
darlehen
L Der Tatbestand der Überschuldung
1. Überblick über den Überschuldungstatbestand in den Gesetzen
a) Konkursgrund (§ 63 GmbHG)
b) Konkursantragspflicht des Geschäftsführers (§ 64 GmbHG)
c) Strafbewährung der Konkursverschleppimg (§ 84 GmbHG)
d) Krisenmerkmal in § 283 StGB
e) Zusammenfassung
2. Der Überschuldungstatbestand in seiner Einbeziehimg in das System
gläubigerschützender Vorschriften in Abgrenzung zu den Tatbeständen
der Unterbilanz, Zahlungsunfähigkeit und Unterkapitalisierung sowie
zum Begriff der Verschuldung
a) Verschuldung
b) Unterbilanz
c) Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit
d) Unterkapitalisierung
3. Feststellung der Überschuldung
a) Aufstellung eines Überschuldungsstatus
b) Bewertung der Aktiva
(1) Bewertung unter der Annahme der Liquidation
(2) Bewertung unter der Annahme der Untemehmensfortfuhrung
(3) Kumulative Prüfling nach Liquidations- und Fortfuhrungswerten
(4) Das sogenannte zweistufige Prüfimgsverfahren
(5) Das modifizierte zweistufige Verfahren
c) Das Verfahren zur Feststellung der Überschuldung
(1) Fortbestehensprognose
(2) Prüfimg einer rechnerischen Überschuldung im Überschuldungs-
status
4. Fortfiihrungsprognose und Zahlungsunfähigkeit
5. Das Verhältnis von Unterbilanz zur Überschuldung 36
IL Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen 37
1. Notwendigkeit der Behandlung kapitalersetzender Darlehen als Haftkapital 3 8
2. Anwendbare Vorschriften - Duales Regelungssystem 40
3. Rechtliche Folgen der eigenkapitalersetzenden Darlehensgewährung 42
a) Außerhalb eines Konkurses oder Vergleichs 42
(1) Bei Unterbilanz oder bilanzieller Überschuldung der GmbH 43
(2) Soweit das Stammkapital der GmbH erhalten ist 44
b) Während des Konkurs- oder Vergleichsverfahrens 44
(1) Einredebehafteter Rückforderungsanspruch des Gesellschafters 44
(2) Bei bereits erfolgter Rückzahlung an den Gesellschafter 46
c) Bei Verlust der eigenkapitalersetzenden Funktion 46
4. Die Krise als Merkmal zur Bestimmung der Kapitalersatzfünktion 47
a) F ehlende Kreditwürdigkeit 47
b) Sanierungskredite 48
5. Subjektive Erfordernisse 48
6. Eigenkapitalersetzendes Stehenlassen des Darlehens 49
a) Prolongation und Stundung 49
b) Schlichtes Stehenlassen 49
(1) Kündigungsrecht des Gesellschafters 49
(2) Die Ansicht des BGH 50
(3) Die im Schriftum vertretenen Auffassungen 51
B. Für und wider eine Passivierungspflicht für eigenkapital-
ersetzende Gesellschafterdarlehen im Überschuldungsstatus 53
L Die Rolle des vertraglichen Rangrücktritts in der Diskussion um die
Passivierungspflicht 54
II. Für eine Passivierungspflicht 55
1. Entstehungsgeschichte des § 32a GmbHG 56
2. Unsicherheiten bei der Beurteilung der Eigenkapitalersatz-Funktion 58
a) Tatbestandliche Unsicherheiten 59
b) Unsicherheiten im Tatsächlichen 60
(1) Neukredit, Prolongation, Stundung 60
(2) Schlichtes Stehenlassen 61
c) Ergebnis 63
3. Gefahr von Manipulationen und widersprüchlichen Einlassungen 63
4. Möglichkeit der Vereinbarung eines Rangrücktritts 64
a) Anforderungen an einen geeigneten Rangrücktritt 65
10
(1) Vertragliche Vereinbarung
(2) Geeignetheit obligatorisch wirkender Vereinbarungen
(3) Mögliche rechtliche Gestalt
(4) Inhaltliche Anforderungen
(5) Bindungswirkung
b) Nachteilige Wirkungen für den Gesellschafter
(1) Nachteile aus der rechtlichen Gestalt
(2) Nachteile infolge der inhaltlichen Gestaltung
(3) Ergebnis
c) Ungerechtfertigte Formalisierung
III. Gegen eine Passivierungspflicht
1. Schutzfünktion des Konkurses und daraus folgende Wertungen
2. Funktionslosigkeit der Konkursantragspflicht und Existenzgefahrdung des
Unternehmens
a) Unterschiedliche Definition des Überschuldungsbegriffs für Geschäfts-
führer und Konkursrichter
b) Funktionslosigkeit der Konkursantragspflicht
c) Existenzgefahrdende Folgewirkungen
3. Allgemein für den Überschuldungsstatus geltende Bilanzierungsgrundsätze
a) Liquidationsprämisse
b) Ansatz und Bewertung im Überschuldungsstatus
IV. Ergebnis
C. Lösungsvorschlag
L Keine allgemeine Pflicht zur Passivierung eigenkapitalersetzender
Gesellschafterdarlehen
n. Bildung von Rückstellungen im Falle von Unsicherheiten bei der
Beurteüung des Eigenkapitalersatzcharakters
1. Bildung von Rückstellungen in Handels- und Steuerbilanz
2. Anwendung dieser Grundsätze auf den Überschuldungsstatus
3. Abgrenzung von Sicherheit und Unsicherheit
a) Allgemeiner Maßstab
b) Besondere Kriterien
(1) Rangrücktrittsvereinbarung
(2) Wirtschaftsprüfer-Bestätigung
(3) Weitere besondere Kriterien
4. Höhe der Rückstellungen
5. Ergebnis 94
TIT. Zur Verwirklichung des Gläubigerschutzes 95
1. Bewegliche Lösung 95
2. Manipulationsmöglichkeiten 95
IV. Ausblick 96
2. TEIL STRAFRECHTLICHE WÜRDIGUNG 98
A. Der Tatbestand der Überschuldung im Strafrecht 98
L Die Funktion der Überschuldung im Konkursstrafrecht 98
1. Der Tatbestand der Konkursverschleppung (§ 84 GmbHG) 98
2. Der Bankrottatbestand (§ 283 StGB) 99
IL Das Verfahren zur Feststellung der Überschuldung 101
1. Der Meinungsstand 101
2. Der Ansatz von Liquidationswerten 102
3. Das zweistufige Verfahren 103
a) Die Ungeeignetheit von Substanzwerten 103
b)Das Ertragswertverfahren 105
(1) Theorie der Ertragswertberechnung 105
(2) Die zukünftigen Erträge 107
(3) Die dem Ertragswert gegenüberstehenden Verbindlichkeiten 110
(4) Der Kalkulationszinsfiiß 111
(5) Praktische Konsequenzen der Ertragswertmethode 113
(6) Überlebensprognose und Ertragswertberechnung: Ein Zirkelschluß 114
c) Andere Bewertungsverfahren 117
d) Ergebnis 117
4. Das modifizierte zweistufige Verfahren 118
a) Der Finanzplan als Grundlage der Fortfuhrungsprognose 118
b) Beispiel eines Finanzplans 119
DL Überschuldung und drohende Zahlungsunfähigkeit: Zur Systematik der
Krisenmerkmale in § 283 StGB 121
1. Fortfuhrungsprognose und drohende Zahlungsunfähigkeit im Sinne des
§283 StGB 121
12
2. Überschuldung und drohende Zahlungsunfähigkeit: Identität der Tatbestände 122
a) Die Funktion der drohenden Zahlungsunfähigkeit als Krisenmerkmal 122
b) Die Notwendigkeit der Einbeziehung des Liquidationsergebnisses 122
c) Die Identität der Krisenmerkmale 124
IV.Überschuldungsfeststellung und Bestimmtheitsgebot 125
1. Anwendbare Bewertungsmethoden 125
2. Bewertungsunsicherheiten im Finanzplan und Überschuldungsstatus 126
V. Ergebnis 129
B. Die Behandlung eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen
in der strafrechtlichen Überschuldungsprüfung 130
L Meinungsfiberblick 130
1. Für eine Passivierungspflicht 130
2. Gegen eine Passivierungspflicht 131
3. Würdigung 131
IL Konkursverschleppung (§ 84 StGB) und Passivierungspflicht 132
1. Die typischerweise gläubigergefährdende Situation 132
2. Nichtpassivierung und typische Gläubigergefährdung 132
IEL Bankrottatbestand (§ 283 StGB) und Passivierungspflicht 135
1. Die typische Gefährlichkeit der Überschuldungssituation 135
2. Verletzung des Schuldgrundsatzes 136
IV.Ergebnis 137
ERGEBNISSE DER ARBEIT 138
ANHANG 142
LITERATURVERZEICHNIS 145
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Groth, Matthias |
author_facet | Groth, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Groth, Matthias |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009913643 |
classification_rvk | PG 580 PH 3940 QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)36135552 (DE-599)BVBBV009913643 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02687nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009913643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941114s1995 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94258211X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789036536</subfield><subfield code="9">3-7890-3653-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36135552</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009913643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3940</subfield><subfield code="0">(DE-625)136096:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groth, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="b">eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung</subfield><subfield code="c">Matthias Groth</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Tatbestand der Überschuldung und die Behandlung eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften : Recht : Kieler Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Groth, Matthias: Der Tatbestand der Überschuldung und die Behandlung eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032156-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032156-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Recht : Kieler Schriften zum Strafrecht ; 9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023554947</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567427&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567427</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009913643 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3789036536 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567427 |
oclc_num | 36135552 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 155 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften |
series2 | Nomos-Universitätsschriften : Recht : Kieler Schriften zum Strafrecht |
spelling | Groth, Matthias Verfasser aut Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung Matthias Groth Der Tatbestand der Überschuldung und die Behandlung eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1995 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften : Recht : Kieler Schriften zum Strafrecht 9 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Groth, Matthias: Der Tatbestand der Überschuldung und die Behandlung eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Insolvenzstrafrecht (DE-588)4032156-3 gnd rswk-swf Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd rswk-swf Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Überschuldung (DE-588)4061407-4 s Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 s DE-604 Konkursrecht (DE-588)4114276-7 s Insolvenzstrafrecht (DE-588)4032156-3 s Nomos-Universitätsschriften Recht : Kieler Schriften zum Strafrecht ; 9 (DE-604)BV023554947 9 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567427&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Groth, Matthias Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung Nomos-Universitätsschriften Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Insolvenzstrafrecht (DE-588)4032156-3 gnd Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114276-7 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4032156-3 (DE-588)4020619-1 (DE-588)4061407-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung |
title_alt | Der Tatbestand der Überschuldung und die Behandlung eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen |
title_auth | Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung |
title_exact_search | Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung |
title_full | Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung Matthias Groth |
title_fullStr | Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung Matthias Groth |
title_full_unstemmed | Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung Matthias Groth |
title_short | Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen |
title_sort | uberschuldung und eigenkapitalersetzende gesellschafterdarlehen eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche untersuchung |
title_sub | eine konkursrechtliche und konkursstrafrechtliche Untersuchung |
topic | Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Insolvenzstrafrecht (DE-588)4032156-3 gnd Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd |
topic_facet | Konkursrecht Unternehmen Insolvenzstrafrecht Gesellschafterdarlehen Überschuldung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567427&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023554947 |
work_keys_str_mv | AT grothmatthias uberschuldungundeigenkapitalersetzendegesellschafterdarleheneinekonkursrechtlicheundkonkursstrafrechtlicheuntersuchung AT grothmatthias dertatbestandderuberschuldungunddiebehandlungeigenkapitalersetzendergesellschafterdarlehen |