Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Botermann und Botermann
1994
|
Schriftenreihe: | Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | 386 S. |
ISBN: | 3881051597 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009913586 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950227 | ||
007 | t | ||
008 | 941114s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94268625X |2 DE-101 | |
020 | |a 3881051597 |9 3-88105-159-7 | ||
035 | |a (OCoLC)34534836 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009913586 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a HF5474.G3 | |
084 | |a NW 3200 |0 (DE-625)132080: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Koch, Eckhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 |c Eckhard Koch |
264 | 1 | |a Köln |b Botermann und Botermann |c 1994 | |
300 | |a 386 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte |v 27 | |
500 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1860-1933 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Fairs |z Germany |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Messeveranstalter |0 (DE-588)4281336-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messe |g Wirtschaft |0 (DE-588)4074745-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Messeveranstalter |0 (DE-588)4281336-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1860-1933 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Messe |g Wirtschaft |0 (DE-588)4074745-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1860-1933 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte |v 27 |w (DE-604)BV000617404 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567376&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567376 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124278428270592 |
---|---|
adam_text | 1
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 8
1.1. Zielsetzung und Abgrenzung 8
1.2. Aufbau, Vorgehensweise und Quellenlage 9
2. Die Mustermessen als Unternehmen 11
2.1. Begriffsbestimmung der Mustermesse 11
2.2. Abgrenzung von verwandten Marktveranstal¬
tungsformen 14
2.3. Messegesellschaften als Dienstleistungs¬
unternehmen 16
2.4. Stellung und Bedeutung der Mustermessen
im Wirtschaftsprozess 17
3. Die Entwicklung des Messewesens in
Deutschland von der Mitte des 19. Jahr¬
hunderts bis ins Jahr 1933 20
3.1. Kurzer Abriss der Situation bis zur Mitte
des 19. Jahrhunderts 20
3.2. Der Übergang von der Warenmesse zur
Mustermesse in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts 25
3.3 Die Situation der Mustermesse bis zum
Jahr 1933 30
3.3.1. Allgemeiner Überblick: 1860 - 1914 30
3.3.2 Allgemeiner Überblick: 1914 - 1933 35
3.3.2.1. Entwicklung der einzelnen Messeplätze 39
3.3.2.1.1. Leipzig 40
2
3.3.2.1.2. Frankfurt/Main 43
3.3.2.1.3. Köln 46
3.3.2.1.4. Die ostdeutschen Messen: Breslau, Königs¬
berg und Danzig 50
3.3.2.1.5. Andere Messestandorte 54
3.3.2.1.6. Mustermessen im europäischen Ausland 55
4. Gestaltung der absatzpolitischen Maßnah¬
men 57
4.1. Messegesellschaften und Meßämter als
Gestalter der absatzpolitischen Maßnah¬
men 57
4.1.1. Organisation, Aufgaben und Zielsetzung 57
4.1.2. Die Meßämter der betrachteten Messe¬
standorte 6°
4.1.2.1. Leipzig 60
4.1.2.2. Frankfurt/Main 64
4.1.2.3. Köln 67
4.1.2.4. Breslau 69
4.1.3. Finanzierung der Meßämter 70
4.2. Absatzpolitische Maßnahmen der Messever¬
anstalter 75
4.2.1. Überblick und Systematik der absatzpoliti¬
schen Maßnahmen 75
4.2.2. Merkmale und Ziele der Absatzpolitik 79
4.2.3. Besonderheiten der Absatzpolitik von
Dienstleistungsunternehmen 81
4.2.3.1. Abgrenzung und spezifische Eigenschaften
von Dienstleistungen 81
4.2.3.2. Konsequenzen für den Dienstleistungsabsatz
von Messegesellschaften 84
3
4.3. Strukturelle Maßnahmen 86
4.3.1. Messestandort 87
4.3.1.1. Messestandortfaktoren im 19. Jahrhundert 87
4.3.1.2. Standortstruktur der betrachteten Messe¬
plätze 89
4.3.2. Messegelände und lokale Messeinfrastruktur 94
4.3.3. Warenkreis und auf den Messen vertretene
Branchen 106
4.3.4. Langfristige Bindungen und Kooperationen 112
4.3.5. Terminierung der Messen 119
4.4. Strategische Maßnahmen 124
4.4.1. Marktpartner und Reichweite der Messen 125
4.4.1.1. Leipzig 126
4.4.1.2. Frankfurt/Main 129
4.4.1.3. Köln 132
4.4.2. Einbeziehung von haupt- und ehrenamt¬
lichen Vertretern in die Absatzpolitik
der Meßämter 134
4.4.3. Strategisch ausgerichtete Werbung 140
4.4.4. Kombinations- und Verbundveranstaltungen 143
4.4.5. Branchenkonzentration und -diffusion auf
den Messen 149
4.5. Taktisch/operative Maßnahmen 154
4.5.1. Vorbereitende Maßnahmen 155
4.5.1.1. Marktforschung und Marktbeobachtung 155
4.5.1.2. Werbung 158
4.5.1.2.1. Allgemeinwerbung 165
4.5.1.2.1.1. Graphische Werbemittel 166
4.5.1.2.1.2. Außenwerbung 168
4.5.1.2.1.3. Film-, Kino-, Rundfunkwerbung 173
4
4.5.1.2.1.4. Sonstige Werbemittel 178
4.5.1.2.2. Direktwerbung 180
4.5.1.2.2.1. Aufbau und Pflege von Adressendateien 181
4.5.1.2.2.2. Verwendete Werbemittel 184
4.5.1.2.2.3. Unterstützung der Direktwerbung der
Aussteller 189
4.5.1.3. Werbedienste für Aussteller 192
4.5.1.4. Messeabzeichen und Messeausweise 194
4.5.1.5. Pressearbeit der Meßämter 199
4.5.1.6. Veröffentlichungen der Meßämter 209
4.5.1.6.1. Ausstellerverzeichnisse und Meßadress¬
bücher 209
4.5.1.6.2. Messezeitungen 216
4.5.1.6.3. Sonstige Veröffentlichungen 224
4.5.1.7. Personen- und Güterverkehr zur Messe 229
4.5.1.7.1. Personenverkehr 230
4.5.1.7.2. Güterverkehr 238
4.5.1.8. Zoll- und Einreiseregelungen 244
4.5.1.9. Vermietung und Bereitstellung von Messe¬
räumen 249
4.5.2. Veranstaltungsbegleitende Maßnahmen 254
4.5.2.1. Messebedingungen und Platzordnungen 254
4.5.2.2. Messeverkehr am Messeort 258
4.5.2.3. Unterbringung und Versorgung der Messe¬
teilnehmer 263
4.5.2.4. Verkehrsbüros der Meßämter 272
4.5.2.5. Presse- und Eröffnungsveranstaltungen 275
4.5.2.6. Unterhaltungs- und Freizeitangebote 278
4.5.2.7. Messeserviceleistungen 286
4.5.2.7.1. Verkehrs- und Auskunftsstellen 286
5
4.5.2.7.2. Nationale Treffpunkte, Dolmetscher und
Meßbörsen 291
4.5.2.7.3. Sonstige Veranstaltungsbegleitende
Serviceleistungen 297
4.5.3. Nachbereitende Maßnahmen 302
4.5.3.1. Messestatistik und WerbeerfOlgskontrolle 302
4.5.3.2. Konjunkturberichte 308
5. Schlußbetrachtung: Generelle und über¬
greifende Identitäts- und Differenzie¬
rungsmerkmale der Absatzpolitik deutscher
Mustermesseveranstalter bis 1933 311
Anhang (Anlagen 1-31) 316
Abkürzungsverzeichnis 355
Literaturverzeichnis 356
6
Anlagenverzeichnis
Anlage 1: Typologie von Dienstleistungsunternehmen 316
Anlage 2: Transportierte Warenmengen pro Jahr zu
den bedeutendsten deutschen Warenmessen
1841 bis 1854 317
Anlage 3: Transportierte Warenmengen zu den Waren-
messen des Jahres 1854 318
Anlage 4: Ausstellerzahlen der Leipziger Muster¬
messen 1897 bis 1931 319
Anlage 5: Ausstellerzahlen deutscher Mustermessen
1923 bis 1931 321
Anlage 6: Einkäuferzahlen der Leipziger Mustermessen
1895 bis 1931 322
Anlage 7: Zahl und Herkunft der Einkäufer der Leip¬
ziger Mustermessen aus dem Ausland 1928
bis 1931 324
Anlage 8: Aussteller- und Besucherzahlen der Kölner
Mustermessen 1924 bis 1932 325
Anlage 9: Termine der Leipziger Mustermessen 1919
bis 1932 326
Anlage 10: Termine der Frankfurter Mustermessen 1919
bis 1928 327
Anlage 11: Termine der Kölner Mustermessen 1924 bis
1932 328
Anlage 12: Telegramm von Oberbürgermeister Dr.
Adenauer an Reichskanzler Marx zum Termin
der Reichstagswahl Mai 1924 329
Anlage 13: Ehrenamtliche Vertreter des Leipziger
Meßamtes im Inland, Stand 1920 330
Anlage 14: Ehrenamtliche Vertreter, Geschäftsstellen
und technische Vertrauensleute des Leip¬
ziger Meßamtes im Inland 1918 bis 1932 331
Anlage 15: Ehrenamtliche Vertreter und Geschäftsstel¬
len des Leipziger Meßamtes im Ausland,
Stand 1929 332
Anlage 16: Ehrenamtliche Vertreter und Geschäftsstel¬
len des Frankfurter Meßamtes im In- und
Ausland, Stand 1927 335
7
Anlage 17: Werbekonstanten und -symbole der Muster¬
messen 337
Anlage 18: Allgemeine Messeeinladungen für das Aus¬
land zu den Leipziger Mustermessen 1928
und 1929 338
Anlage 19: Individuelle Branchenwerbung für das Aus¬
land zu den Leipziger Mustermessen 1928
und 1929 339
Anlage 20: Gestreute Branchendrucksachen anläßlich
der Leipziger Mustermessen 1931 340
Anlage 21: Allgemeine und Spezialbroschuren des Leip¬
ziger Meßamtes für das Ausland aus den
Jahren 1928 und 1929 342
Anlage 22: Erinnerungsmedaille an die 1. Kölner
Mustermesse 1924 343
Anlage 23: Briefbeilagen zur Leipziger Technischen
Messe FrUhjahr 1926 344
Anlage 24: Einladungskarten zur Kölner Herbstmesse
1929 345
Anlage 25: Redaktionelle Mitteilungen des Leipziger
Meßamtes von 1927 347
Anlage 26: Schriften und Festgaben des Frankfurter
Meßamtes, Stand 1927 348
Anlage 27: Postkarte mit den Ein- und Ausreisebestim¬
mungen zur 1. Kölner Mustermesse 1924 349
Anlage 28: Wohnungs-Bestellkarte zur 1. Kölner
Mustermesse 1924 350
Anlage 29: Einladungsschreiben des Meßamtes Frank¬
furt/Main an Reichskanzler Dr. Wirth zum
Besuch der Frankfurter Frühjahrsmesse
1922 vom 09.03.1922 351
Anlage 30: Einladungsschreiben des Meßamtes Königs¬
berg an Reichskanzler Dr. Luther zum
Besuch der Königsberger Frühjahrsmesse
1926 vom 29.01.1926 353
Anlage 31: Programm von Reichskanzler Dr. Marx für
die Reise zur Eröffnung der 1. Kölner
Mustermesse 1924 354
|
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Eckhard |
author_facet | Koch, Eckhard |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Eckhard |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009913586 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5474 |
callnumber-raw | HF5474.G3 |
callnumber-search | HF5474.G3 |
callnumber-sort | HF 45474 G3 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | NW 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)34534836 (DE-599)BVBBV009913586 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1860-1933 gnd |
era_facet | Geschichte 1860-1933 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02272nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009913586</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941114s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94268625X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3881051597</subfield><subfield code="9">3-88105-159-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)34534836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009913586</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5474.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)132080:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Eckhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933</subfield><subfield code="c">Eckhard Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Botermann und Botermann</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1860-1933</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fairs</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messeveranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4281336-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messe</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074745-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Messeveranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4281336-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1860-1933</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Messe</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074745-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1860-1933</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000617404</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567376&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567376</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009913586 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3881051597 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567376 |
oclc_num | 34534836 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 386 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Botermann und Botermann |
record_format | marc |
series | Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte |
series2 | Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte |
spelling | Koch, Eckhard Verfasser aut Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 Eckhard Koch Köln Botermann und Botermann 1994 386 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte 27 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994 Geschichte 1860-1933 gnd rswk-swf Geschichte Fairs Germany History Messeveranstalter (DE-588)4281336-0 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Messeveranstalter (DE-588)4281336-0 s Marketing (DE-588)4037589-4 s Geschichte 1860-1933 z DE-604 Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 s Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte 27 (DE-604)BV000617404 27 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567376&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Eckhard Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 Reihe Wirtschafts- und Rechtsgeschichte Geschichte Fairs Germany History Messeveranstalter (DE-588)4281336-0 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4281336-0 (DE-588)4037589-4 (DE-588)4074745-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 |
title_auth | Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 |
title_exact_search | Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 |
title_full | Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 Eckhard Koch |
title_fullStr | Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 Eckhard Koch |
title_full_unstemmed | Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 Eckhard Koch |
title_short | Die absatzpolitischen Maßnahmen der Mustermesseveranstalter in Deutschland vom Beginn der Mustermesse bis ins Jahr 1933 |
title_sort | die absatzpolitischen maßnahmen der mustermesseveranstalter in deutschland vom beginn der mustermesse bis ins jahr 1933 |
topic | Geschichte Fairs Germany History Messeveranstalter (DE-588)4281336-0 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Messe Wirtschaft (DE-588)4074745-1 gnd |
topic_facet | Geschichte Fairs Germany History Messeveranstalter Marketing Messe Wirtschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567376&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000617404 |
work_keys_str_mv | AT kocheckhard dieabsatzpolitischenmaßnahmendermustermesseveranstalterindeutschlandvombeginndermustermessebisinsjahr1933 |