Chemikaliengesetz und Störfallverordnung: Auswirkungen für die Glasindustrie
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a. Main
Verl. d. Dt. Glastechn. Ges.
1992
|
Schriftenreihe: | Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs
1992 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 134 S. |
ISBN: | 3921089107 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009911175 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 941122s1992 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942458915 |2 DE-101 | |
020 | |a 3921089107 |9 3-921089-10-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75566345 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009911175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T | ||
245 | 1 | 0 | |a Chemikaliengesetz und Störfallverordnung |b Auswirkungen für die Glasindustrie |c Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie |
264 | 1 | |a Frankfurt a. Main |b Verl. d. Dt. Glastechn. Ges. |c 1992 | |
300 | |a 134 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs |v 1992 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Chemikaliengesetz |0 (DE-588)4113212-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Störfall-Verordnung |0 (DE-588)4222016-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefahrstoff |0 (DE-588)4122160-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glasherstellung |0 (DE-588)4157441-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Chemikaliengesetz |0 (DE-588)4113212-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Störfall-Verordnung |0 (DE-588)4222016-6 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Glasherstellung |0 (DE-588)4157441-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Gefahrstoff |0 (DE-588)4122160-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs |v 1992 |w (DE-604)BV008867034 |9 1992 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006565319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006565319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813630492560326656 |
---|---|
adam_text |
FORTBILDUNGSKURS 1992
CHEMIKALIENGESETZ UND
STOERFALLVERORDNUNG
AUSWIRKUNGEN FUER DIE
GLASINDUSTRIE
HUETTENTECHNISCHE VEREINIGUNG
DER DEUTSCHEN GLASINDUSTRIE
INHALTSVERZEICHNIS
I. UEBERBLICK UEBER GESETZLICHE GRUNDLAGEN, REGELWERKE UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN ZUM UMGANG MIT GEFAEHRLICHEN
STOFFEN UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER
GLASINDUSTRIE
H. TIESLER 1
1.1. EINLEITUNG 1
1.2. DAS CHEMIKALIENGESETZ (CHEMG) 4
1.2.1 ZIEL DES CHEMIKALIENGESETZES 4
1.2.2 ANWENDUNGSBEREICH 5
1.2.3 DER BEGRIFF DES GEFAEHRLICHEN STOFFES (BZW. DER GEFAEHRLICHEN
ZUBEREITUNGEN) 7
1.2.4 WEITERE VORSCHRIFTEN DES CHEMIKALIENGESETZES 8
1.3. DIE VERORDNUNG UEBER GEFAEHRLICHE STOFFE
(GEFAHRSTOFFVERORDNUNG, GEFSTOFFV) 10
1.3.1 ALLGEMEINES 10
1.3.2 INVERKEHRBRINGEN GEFAEHRLICHER STOFFE UND ZUBEREITUNGEN 13
1.3.2.1 KENNZEICHNUNG DURCH GEFAHRENSYMBOLE 14
1.3.2.2 DIE BESONDEREN GEFAHRENHINWEISE (R-SAETZE) 15
1.3.2.3 DIE SICHERHEITSHINWEISE 16
1.3.3 UMGANG MIT GEFAHRSTOFFEN 16
1.3.3.1 ERMITTLUNGSPFLICHT, MINIMIERUNG UND SUBSTITUTION 17
1.3.3.2 WEITERE ASPEKTE DES UMGANGES MIT GEFAHRSTOFFEN 19
1.3.3 INNERBETRIEBLICHE VERPACKUNG, KENNZEICHNUNG, AUFBEWAHRUNG
UND LAGERUNG 21
1.3.4 DIE ANHAENGE ZUR GEFAHRSTOFFVERORDNUNG 23
1.4. TECHNISCHE REGELN FUER GEFAHRSTOFFE (TRGS) 25
1.4.1 DER AUSSCHUSS FUER GEFAHRSTOFFE (AGS) 26
1.4.2 TECHNISCHE REGELN FUER GEFAHRSTOFFE (TRGS) 27
1.4.3 MAXIMALE ARBEITSPLATZKONZENTRATIONEN (MAK-WERTE) UND
TECHNISCHE RICHTKONZENTRATIONEN (TRK-WERTE) 28
1.5. SONSTIGE REGELWERKE MIT BEZUG AUF ARBEITSSICHERHEIT 30
1.6. DIE HAFTUNG DES ARBEITGEBERS 32
II. UMGANG MIT GEFAHRSTOFFEN IN DER GLASINDUSTRIE I
(GESETZLICHE AUFLAGEN UND EINGESETZTE GEFAHRSTOFFE)
II. 1
II.2
11.3
11.4
II.5
11.6
J. SCHNITTGER
EINLEITUNG
SICHERHEITSDATENBLATT
GEFAHRENSYMBOLE, R/S-SAETZE
GEFAHRSTOFFKATALOG
UMSETZUNG DES SUBSTITUTIONSGEBOTES IN DER HOHLGLASINDUSTRIE
LITERATUR
47
47
48
64
71
74
82
III
. UMGANG MIT GEFAHRSTOFFEN IN DER GLASINDUSTRIE
II
(BETRIEBSANWEISUNGEN UND UNTERWEISUNGEN)
R. RUEHL 83
III
. 1
. BETRIEBSANWEISUNGEN 83
III
. 1.1 STELLENWERT DER BETRIEBSANWEISUNG 83
III
. 1.2 RECHTLICHE FORDERUNGEN NACH BETRIEBSANWEISUNGEN 8
5
III
. 1.3 FORM UND INHALT VON BETRIEBSANWEISUNGEN 87
III
. 1.5 SAMMEL-BETHEBSANWEISUNGEN 93
III
. 1.6 EINSATZ VON BETRIEBSANWEISUNGS-ENTWUERFEN 94
M.2
. UNTERWEISUNGEN 95
III.2.
1 STELLENWERT EINER UNTERWEISUNG 95
III
2 2 STRUKTUR UND INHALT EINES UNTERWEISUNGSGESPRAECHS 99
111.2.3 GEFAEHRDUNGSPOTENTIALE ERKENNEN, EINSCHAETZEN UND FUER EIN
UNTERWEISUNGSGESPRAECH AUSWAEHLEN 101
111.2.4 FORMALE KRITERIEN DER UNTERWEISUNG 103
IV
. GELTUNGSBEREICH UND ANFORDERUNGEN DER
STOERFALL-VERORDNUNG FUER DIE GLASINDUSTRIE
TH. HUENLICH 105
IV. 1. EINLEITUNG 105
IV.2. DIE STOERFALL-VERORDNUNG IM RAHMEN DES GESETZLICHEN
REGELWERKES 106
IV.3. INHALT DER STOERFALL-VERORDNUNG (12. BLMSCHV) 109
IV. 3.1 GLIEDERUNG DER 12. BLMSCHV 109
IV. 3.2 TERMINE UND EINHALTUNG DER FRISTEN 110
IV.3.3 BEGRIFF DER STOERFALLANLAGE UND GELTUNGSBEREICH 110
IV.3.3.1 BESTIMMUNGSGEMAESSER BETRIEB UND STOERUNG 116
IV.3.3.2 EMISSIONEN, BRAENDE UND EXPLOSIONEN 116
IV.3.3.3 HERVORRUFEN EINER ERNSTEN GEFAHR 117
IV.3.3.4 SCHWERE GEFAHREN FUER LEBEN UND GESUNDHEIT VON MENSCHEN 118
IV.3.3.5 SCHWERE GEFAHREN FUER UMWELT-, SACH- UND KULTURGUETER 118
IV.3.4 PFLICHTEN DES BETREIBERS EINER ANLAGE NACH DER STOERFALL
VERORDNUNG- GRUNDPFLICHTEN UND ERWEITERTER PFLICHTENBEREICH - 119
IV.3.4.1 GRUNDPFLICHTEN FUER ALLE ANLAGEN 119
IV.3.4.2 ERWEITERTER PFLICHTENBEREICH FUER BESTIMMTE ANLAGEN 121
IV.3.4.3 AUFERLEGUNG DES ERWEITERTEN PFLICHTENBEREICHS DURCH DIE
BEHOERDE- ANORDNUNG IM EINZELFALL 122
IV.3.4.4 MENGENSCHWELLEN BEI BENACHBARTEN ANLAGEN 122
IV.3.4.5 AUSNAHMEN VOM ERWEITERTEN PFLICHTENBEREICH 122
IV.3.5 ERLAEUTERUNG DER ANHAENGE DER STOERFALL-VERORDNUNG 123
IV.3.5.1 ANHANG I TEIL 1 123
IV.3.5.2 ANHANG I TEIL 2 123
IV.3.5.3 ANHANG II 124
IV.3.5.4 ANHANG III TEIL 1 124
IV.3.5.5 ANHANG III TEIL 2 124
IV.3.5.6 ANHANG IV 125
IV.4. WANN IST EINE SICHERHEITSANALYSE ERFORDERLICH? 125
IV.5. VORGEHENSWEISE IM EINZELFALL 126
IV.5.1 MELDUNG GEMAESS § 12 ABS. 1 STOERFALL-VERORDNUNG 126
IV.5.2 ZU BETRACHTENDE ANLAGENTEILE 126
IV.5.3 VERHALTENSMASSREGELN 128
IV.5.3.1 FUEHREN EINER LAGERLISTE 128
IV.5.3.2 GEFAEHRDUNGSPOTENTIAL MINIMIEREN 128
IV.5.3.3 AUSWIRKUNGEN VON STOERFAELLEN BEGRENZEN 129
IV.6. ZUSAMMENFASSUNG 134 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009911175 |
ctrlnum | (OCoLC)75566345 (DE-599)BVBBV009911175 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009911175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941122s1992 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942458915</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3921089107</subfield><subfield code="9">3-921089-10-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75566345</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009911175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemikaliengesetz und Störfallverordnung</subfield><subfield code="b">Auswirkungen für die Glasindustrie</subfield><subfield code="c">Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a. Main</subfield><subfield code="b">Verl. d. Dt. Glastechn. Ges.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">134 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs</subfield><subfield code="v">1992</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Chemikaliengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113212-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Störfall-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222016-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefahrstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122160-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glasherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157441-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Chemikaliengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113212-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Störfall-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222016-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Glasherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157441-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gefahrstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122160-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs</subfield><subfield code="v">1992</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008867034</subfield><subfield code="9">1992</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006565319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006565319</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV009911175 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-22T16:00:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3921089107 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006565319 |
oclc_num | 75566345 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T |
owner_facet | DE-29T |
physical | 134 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Verl. d. Dt. Glastechn. Ges. |
record_format | marc |
series | Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs |
series2 | Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs |
spelling | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung Auswirkungen für die Glasindustrie Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie Frankfurt a. Main Verl. d. Dt. Glastechn. Ges. 1992 134 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs 1992 Deutschland Chemikaliengesetz (DE-588)4113212-9 gnd rswk-swf Deutschland Störfall-Verordnung (DE-588)4222016-6 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Gefahrstoff (DE-588)4122160-6 gnd rswk-swf Glasherstellung (DE-588)4157441-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland Chemikaliengesetz (DE-588)4113212-9 u DE-604 Deutschland Störfall-Verordnung (DE-588)4222016-6 u Glasherstellung (DE-588)4157441-2 s Gefahrstoff (DE-588)4122160-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs 1992 (DE-604)BV008867034 1992 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006565319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung Auswirkungen für die Glasindustrie Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie: HVG-Fortbildungskurs Deutschland Chemikaliengesetz (DE-588)4113212-9 gnd Deutschland Störfall-Verordnung (DE-588)4222016-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Gefahrstoff (DE-588)4122160-6 gnd Glasherstellung (DE-588)4157441-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113212-9 (DE-588)4222016-6 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4122160-6 (DE-588)4157441-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung Auswirkungen für die Glasindustrie |
title_auth | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung Auswirkungen für die Glasindustrie |
title_exact_search | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung Auswirkungen für die Glasindustrie |
title_full | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung Auswirkungen für die Glasindustrie Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie |
title_fullStr | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung Auswirkungen für die Glasindustrie Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie |
title_full_unstemmed | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung Auswirkungen für die Glasindustrie Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie |
title_short | Chemikaliengesetz und Störfallverordnung |
title_sort | chemikaliengesetz und storfallverordnung auswirkungen fur die glasindustrie |
title_sub | Auswirkungen für die Glasindustrie |
topic | Deutschland Chemikaliengesetz (DE-588)4113212-9 gnd Deutschland Störfall-Verordnung (DE-588)4222016-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Gefahrstoff (DE-588)4122160-6 gnd Glasherstellung (DE-588)4157441-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Chemikaliengesetz Deutschland Störfall-Verordnung Recht Gefahrstoff Glasherstellung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006565319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008867034 |