Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur: Finanzierung und Investition
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 588 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824460920 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009900476 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080403 | ||
007 | t | ||
008 | 941107s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942268962 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824460920 |9 3-8244-6092-0 | ||
035 | |a (OCoLC)64515995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009900476 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 700 |0 (DE-625)141926: |2 rvk | ||
084 | |a QR 550 |0 (DE-625)142060: |2 rvk | ||
084 | |a QT 390 |0 (DE-625)142119: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wedemeier, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur |b Finanzierung und Investition |c Thomas Wedemeier |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1994 | |
300 | |a XXIX, 588 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Planungsmodell |0 (DE-588)4201187-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauindustrie |0 (DE-588)4004811-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bauindustrie |0 (DE-588)4004811-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Planungsmodell |0 (DE-588)4201187-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006556990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006556990 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124261933121536 |
---|---|
adam_text | XIII
Inhaltsverzeichnis
1 Die Thematik 1
1.1 Die Einleitung 1
1.2 Die Bauindustrie 3
1.2.1 Das Bauhauptgewerbe 5
1.2.2 Die Bauwirtschaft im Jahre 1992 13
1.2.3 Die Zukünftige Entwicklung 15
1.3 Die Thematik 17
1.4 Die Strukturierung der Arbeit 22
2 Die Finanzierung 25
2.1 Der Finanzierungsbegriff 25
2.2 Die Finanzierungsarten 25
2.2.1 Die Herkunft des Kapitals 26
2.2.2 Die Rechtsstellung der Kapitalgeber 27
2.3 Die Finanzwirtschaft der Unternehmung 28
2.3.1 Die Aufgaben der Finanzwirtschaft 28
2.4 Das Finanzmanagement 31
2.5 Die finanzwirtschaftlichen Risiken 33
2.6 Der Finanzmittelbedarf Finanzplanung 34
3 Die Investition 39
3.1 Der Investitionsbegriff 39
3.1.1 Die Begriffsbestimmung 39
3.1.2 Erforderliche Informationen 42
3.2 Die Investitionsarten 42
3.2.1 Die objektbezogenen Investitionen 43
3.2.2 Die wirkungsbezogenen Investitionen 44
3.2.3 Die sonstigen Investitionen 45
3.3 Das Investitionsmanagement 45
3.3.1 Die Investitionsplanung 45
3.3.2 Die Investitionsentscheidung 49
3.3.3 Die Investitionskontrolle 49
3.3.4 Das Investitionscontrolling 50
3.4 Die Bewertung von Investitionen 52
3.4.1 Die finanzwirtschaftlichen Begriffe 52
3.4.2 Der Investitionskalkül 57
3.5 Die Mittelverwendung für den laufenden Betrieb 86
4 Die Bauleistung 89
4.1 Die Leistungsarten 89
4.1.1 Die Leistungsbeschreibung 90
4.1.2 Die Leistungsermittlung 91
4.2 Die Vertragsformen 92
4.2.1 Der Leistungsvertrag 93
4.2.2 Der Stundenlohnvertrag 95
4.2.3 Der Selbstkostenerstattungsvertrag 95
4.2.4 Der ARGE Vertrag 95
4.3 Der Auftragsbegriff 97
4.4 Die Auftragsstrukturen 97
4.4.1 Struktur des gesamten Auftragsbestandes 98
4.4.2 Struktur des einzelnen Auftrages 99
5 Die Baukosten 101
5.1 Die Produktionsfaktoren 101
5.2 Der Produktionsprozeß 102
5.2.1 Die Produktions und Kostenfunktion 103
5.2.2 Die Bauproduktion 108
5.3 Die Kostenrechnungssysteme im Bauwesen 110
5.3.1 Der Kostenbegriff 111
5.3.2 Die Kostenarten 112
5.3.3 Die Kostenartenrechnung 116
5.3.4 Die Kostenstellenrechnung 117
5.3.5 Die Kostenträgerrechnung 117
5.3.6 Die Vollkostenrechnung 119
5.3.7 Die Teilkostenrechnung 120
5.4 Die Kalkulation von Baupreisen 121
5.4.1 Die Preisfindung 123
5.5 Das Gemeinkostenmanagement 138
5.5.1 Instrumente zur Analyse der Gemeinkosten .... 141
5.5.2 Die Planung, Kontrolle und Verrechung der Ge¬
meinkosten 145
6 Die Prozeßorganisation 153
6.1 Der Prozeßbegriff 153
6.1.1 Das Projekt 153
6.1.2 Der Prozeß 153
6.2 Die Strukurformen von Organisationen 154
6.2.1 Komplexitätsreduktion durch Differenzierung . . 155
6.2.2 Komplexitätsreduktion durch Integration 156
6.2.3 Die Formen von Aufbauorganisation 157
6.2.4 Die Entwicklung der Ablauforganisation 158
6.3 Die Organisation der Prozesse 159 j
6.3.1 Die Prozeßorganisation 161 j
6.4 Die Bewertung von Prozessen 170 !
6.4.1 Die Prozeßprotokolle 171 j
6.4.2 Ein Beispiel 175 i
7 Die Grundlagen der Entscheidungstheorie 187
7.1 Die Grundlagen 187
7.1.1 Informationen und Daten 189
7.1.2 Qualität und Quantität der Informationen und
Daten 189
7.1.3 Sätze und Relationen der Entscheidungstheorie . 196
7.2 Entscheidungsmodelle 200
7.2.1 Struktur von Entscheidungsaufgaben 200
7.2.2 Kriterien für Einzelentscheidungen bei Ungewißheit202
7.2.3 Kriterien für Einzelentscheidungen bei Unsicherheit203
7.2.4 Rationalität von Entscheidungen 203
7.2.5 Verfahren zur Berücksichtigung der Unsicherheit . 207
7.2.6 Entscheidungsketten 210
7.2.7 Unscharfe Entscheidung 210
8 Die Investitions Finanzierungsentscheidungen 213
8.1 Die Entscheidungssituation 213
8.1.1 Der Bilanzaufbau 214
8.1.2 Die Kapitalflußrechnung 217
8.2 Die Finanzmittelverwendungspolitik 218
8.2.1 Die Investitionspolitik 218
.A. VI
8.2.2 Die Finanzanlagepolitik 222
8.3 Die Finanzmittelbeschaffungspolitik 223
8.3.1 Die Innenfinanzierungspolitik 223
8.3.2 Die Außenfinanzierungspolitik 223
8.4 Die Finanzstrukturpolitik 225
8.5 Die Finanzierungsentscheidungen 225
8.5.1 Die Innenfinanzierung 225
8.5.2 Die Außenfinanzierung 227
8.5.3 Die Sonderformen der Finanzierung 237
8.6 Die auftragsbezogenen Entscheidungen 239
8.6.1 Die auftragsbezogene Finanzierung 239
8.6.2 Die Projektfinanzierung 241
8.6.3 Die Finanzierungsinstrumente 257
8.6.4 Die auftragsbezogenen Investitionen 258
9 Das Controlling 261
9.1 Der Controllingbegriff 261
9.2 Das strategisches Controlling 261
9.2.1 Die strategische Planung 264
9.2.2 Die strategische Information 265
9.2.3 Die strategische Steuerung und Kontrolle 267
9.3 Das operative Controlling 268
9.3.1 Die Planung der Ziele und Maßnahmen 269
9.3.2 Die Budgetierung 270
9.3.3 Die Kontrolle 271
9.4 Das informationslogistische Konzept 271
9.4.1 Die Informationsgenerierung 272
9.4.2 Die Informationstransformation 276
9.4.3 Die Informationskommunikation 280
9.5 Das Controlling System 283
9.6 Das Prozeß Controlling System 285
9.6.1 Das Prozeßsystem 286
9.6.2 Die Prozeßprotokolle 287
9.6.3 Das strategische Prozeß Controlling 290
9.6.4 Das operative Prozeß Controlling 295
9.6.5 Beispiele 300
AY11
10 Die Modellbildung 365
10.1 Die Grundlagen der Modellbildung 365
10.1.1 Die Realität und das Modell 366
10.1.2 Die Methoden der Modellbildung 367
10.1.3 Die Verifizierung und Falsifizierung 371
10.1.4 Die Klassifikation von ökonomischen Modellen . . 371
10.2 Die Modellziele und Modellrestriktionen 373
10.2.1 Die Zielfunktion 373
10.2.2 Die Zieldefinition 375
10.2.3 Die Restriktionen 376
10.2.4 Einwertige Unternehmensziele 377
10.2.5 Die mehrwertigen Unternehmensziele 395
10.3 Das Integrationsmodell 395
10.3.1 Die Modellstruktur des A Modells 398
10.3.2 Die Modellstruktur des K Modells 406
11 Die Numerik 411
11.1 Die mathematischen Grundlagen 411
11.1.1 Konvexe Mengen 411
11.1.2 Trennungssätze 414
11.1.3 Konvexe Funktionen 415
11.1.4 Systeme linearer konvexer Ungleichungen 418
11.1.5 Ableitungen 421
11.1.6 Klassische Extremwertaufgaben 422
11.1.7 Optimalitätsbedingungen 425
11.1.8 Konvergenz 429
11.1.9 Dualitätssätze 433
11.1.10 Folgen und Reihen 435
11.1.11 Mittelwerte 440
11.1.12 Exponentielles Glätten 442
11.1.13 Näherungsverfahren zur Bestimmung der Wurzel
einer Gleichung 442
11.1.14 Wahrscheinlichkeitsrechnung 445
11.1.15 Statistik 456
11.1.16 Fehlerrechnung 459
11.2 Die Optimierung 461
11.2.1 Lineare Optimierung 462
11.2.2 Nichtlineare Optimierung 463
11.2.3 Dynamische Optimierung 470
,/V V XXX
11.2.4 Pareto Optimierung 477
11.2.5 Diskrete Optimierung 479
11.2.6 Kombinatorische Optimierung 479
11.2.7 Heuristische Optimierung 480
11.3 Die Algorithmen 482
11.3.1 Komplexität von Algorithmen und Problemen . . 482
11.3.2 Algorithmen zur Problemlösung 485
11.4 Die Simulation 491
11.4.1 Szenario Technik 494
11.4.2 Sensitivitätsanalyse 496
11.5 Die Programmierung 497
11.5.1 Software 497
12 Die Beispiele 549
12.1 Beispiel 1 Auswahl von Prozessen 549
12.1.1 Relative Häufigkeit der Prozeßszenarien 550
12.1.2 Optimale Prozeßauswahl 551
12.2 Beispiel 2 Satisfizierungsgrade 552
12.2.1 Zielerreichungsgrade 553
12.2.2 Kapazitätsauslastungen 554
12.3 Beispiel 3 Entwicklung von Szenarien 555
12.3.1 Entwicklung der elementaren Globalszenarien . . 556
12.3.2 Multiplikator der elementaren Globalszenarien . . 557
12.3.3 Entwicklung von Globalszenarien 558
12.3.4 Prognostizierter Kennzahlenverlauf 559
12.3.5 Cash Flow Verlauf 560
12.3.6 Globalszenario mit max. Wertschöpfung 561
12.4 Beispiel 4 Entwicklung einer Risikoprämie 562
12.5 Beispiel 5 Mehrzielentscheidung 563
12.6 Beispiel 6 Sensitivitätsanalyse 564
13 Die Zusammenfassung 565
14 Das Literaturverzeichnis 569
|
any_adam_object | 1 |
author | Wedemeier, Thomas |
author_facet | Wedemeier, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Wedemeier, Thomas |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009900476 |
classification_rvk | QP 700 QR 550 QT 390 |
ctrlnum | (OCoLC)64515995 (DE-599)BVBBV009900476 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02499nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009900476</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080403 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941107s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942268962</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824460920</subfield><subfield code="9">3-8244-6092-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64515995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009900476</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 550</subfield><subfield code="0">(DE-625)142060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 390</subfield><subfield code="0">(DE-625)142119:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wedemeier, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur</subfield><subfield code="b">Finanzierung und Investition</subfield><subfield code="c">Thomas Wedemeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 588 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planungsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201187-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004811-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004811-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Planungsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201187-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006556990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006556990</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009900476 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:42:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3824460920 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006556990 |
oclc_num | 64515995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | XXIX, 588 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Wedemeier, Thomas Verfasser aut Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur Finanzierung und Investition Thomas Wedemeier Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1994 XXIX, 588 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1994 Planungsmodell (DE-588)4201187-5 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Bauindustrie (DE-588)4004811-1 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd rswk-swf Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bauindustrie (DE-588)4004811-1 s Management (DE-588)4037278-9 s Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 s DE-604 Baubetrieb (DE-588)4004704-0 s Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Controlling (DE-588)4070102-5 s Planungsmodell (DE-588)4201187-5 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006556990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wedemeier, Thomas Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur Finanzierung und Investition Planungsmodell (DE-588)4201187-5 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Bauindustrie (DE-588)4004811-1 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201187-5 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4004811-1 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4004704-0 (DE-588)4202171-6 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur Finanzierung und Investition |
title_auth | Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur Finanzierung und Investition |
title_exact_search | Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur Finanzierung und Investition |
title_full | Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur Finanzierung und Investition Thomas Wedemeier |
title_fullStr | Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur Finanzierung und Investition Thomas Wedemeier |
title_full_unstemmed | Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur Finanzierung und Investition Thomas Wedemeier |
title_short | Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur |
title_sort | unternehmen mit unterschiedlicher auftragsstruktur finanzierung und investition |
title_sub | Finanzierung und Investition |
topic | Planungsmodell (DE-588)4201187-5 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Bauindustrie (DE-588)4004811-1 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
topic_facet | Planungsmodell Prozessmanagement Bauindustrie Controlling Baubetrieb Entscheidungsunterstützung Management Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006556990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wedemeierthomas unternehmenmitunterschiedlicherauftragsstrukturfinanzierungundinvestition |