Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie: ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften / 06
502 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 198 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631483066 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009900335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020516 | ||
007 | t | ||
008 | 941107s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942259483 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631483066 |9 3-631-48306-6 | ||
035 | |a (OCoLC)722589697 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009900335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B1533 | ||
050 | 0 | |a BF724 | |
082 | 0 | |a 155.5 |2 21 | |
084 | |a CQ 6000 |0 (DE-625)19011: |2 rvk | ||
084 | |a CQ 6600 |0 (DE-625)19014: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Wild, Elke |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)124374069 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie |b ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher |c Elke Klein-Allermann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1995 | |
300 | |a 198 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften / 06 |v 502 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss. 1994 | ||
650 | 4 | |a Adolescent psychology | |
650 | 4 | |a Adopted children |x Psychology | |
650 | 4 | |a Teenagers |x Family relationships | |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stressbewältigung |0 (DE-588)4202646-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosoziale Entwicklung |0 (DE-588)4136729-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Adoptivfamilie |0 (DE-588)4112457-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Adoptivfamilie |0 (DE-588)4112457-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychosoziale Entwicklung |0 (DE-588)4136729-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stressbewältigung |0 (DE-588)4202646-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 06 |t Europäische Hochschulschriften |v 502 |w (DE-604)BV005881557 |9 502 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006556876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067127448666112 |
---|---|
adam_text |
7
INHALTSVERZEICHNIS
1.
E
INLEITUNG
.
11
2.
A
DOPTION
.
14
2.1.
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUR
ENTWICKLUNG
ADOPTIERTER
KINDER
UND
JUGENDLICHER
.
15
2.1.1.
DIE
ENTWICKLUNG
ADOPTIERTER
KINDER
IM
KLEINSTKINDALTER
.
15
2
12
DIE
ENTWICKLUNG
ADOPTIERTER
KINDER
IM
SCHUL
UND
JUGENDALTER
.
15
2
1.3.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
EMPIRISCHEN
BEFUNDE
ZUR
ENTWICKLUNG
ADOPTIERTER
KINDER
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
KONZEPTUELLER
UND
METHODISCHER
PROBLEME
DER
DERZEITIGEN
FORSCHUNGSLAGE
.
18
2.2.
THEORETISCHE
ANSAETZE
ZUR
ENTWICKLUNG
ADOPTIERTER
KINDER
.
20
2
2
1.
DER
RELATIVE
EINFLUSS
VON
GENETISCHEN
UND
SOZIALISATIONSBEDINGTEN
EIN
FLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
VON
ADOPTIVKINDERN
.
20
2
2
2
ADOPTION
UND
DIE
THEORIE
DER
SOZIALEMOTIONALEN
BINDUNG
.
22
2
2
3
ROLLENTHEORETISCHE
ERKLAERUNGSANSAETZE
ZUR
ADOPTIONSPROBLEMATIK
.
24
2.2
4
ADOPTION
ALS
LEBENSLANGE
ENTWICKLUNGSAUFGABE'
EIN
KOGNITIONS
UND
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHER
ANSATZ
.
25
2.2
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
.
31
3.
C
OPING
.
33
3
1.
DAS
TRANSAKTIONALE
STRESSBEWALTIGUNGSMODELL
.
33
3.2.
BEFUNDE
UND
PROBLEME
DER
DERZEITIGEN
BEWAELTIGUNGSFORSCHUNG
.
36
3.21.
KLASSIFIKATION
POTENTIELLER
STRESSOREN
.
36
3.2.2
DIE
WAHRNEHMUNG
UND
BEWERTUNG
VON
ANFORDERUNGEN:
DIMENSIONEN
PRIMAERER
UND
SEKUNDAERER
BEWERTUNG
.
39
3.2.3.
FORMEN
VON
BEWALTIGUNGSREAKTIONEN
.
.40
3
2.4
MODERATOREN
DES
BEWALTIGUNGSGESCHEHENS'
KONTEXTUELLE
UND
PERSONELLE
RESSOURCEN
UND
ANTEZEDENTIEN
.
42
3.2.4.1
SOZIALE
UNTERSTUETZUNG
ALS
KONTEXTUELLE
RESSOURCE
.
42
3.2.4
2
PERSOENLICHKEITSMERKMALE
ALS
PERSONALE
RESSOURCEN
.
.
.
44
3.2
4.3.
BEWALUGUNGSBILANZ
ALS
ANTEZEDENZMERKMAL
.
45
3.2
5.
ZUR
EFFEKTIVITAET
VON
BEWALTIGUNGSREAKTIONEN
.
45
3.2.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
46
8
3
3.
BELASTUNGSBEWAELTIGUNG
IM
JUGENDALTER
.
47
3
3.1.
DAS
JUGENDALTER
ALS
EINE
ZEIT
VIELFAELTIGER
VERAENDERUNGEN
UND
ANFORDERUNGEN
.
48
3.3.2.
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUM
BEWAELTIGUNGSVERHALTEN
JUGENDLICHER
.
48
3.3.3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
53
3
4.
BELASTUNGSBEWALTIGUNG
IM
INTERPERSONELLEN
KONTEXT
.
54
3
4.1.
DAS
KONZEPT
DER
FAMILIENENTWICKLUNGSAUFGABE
.
54
3
4.2
DIE
SYSTEMISCH
ORIENTIERTE
FAMILIENSTRESSTHEORIE
.
55
3
4.3.
DAS
KONSTRUKT
"DYADISCHES
COPING"
VON
BODENMANN
UND
PERREZ
.
59
4.
B
ELASTUNGSBEWALTIGUNG
J
UGENDLICHER
IM
K
ONTEXT
IHRER
F
AMILIE
:
E
IN
A
RBEITSMODELL
.
63
5.
F
RAGESTELLUNG
UND
H
YPOTHESEN
.
69
5
1
METHODOLOGISCHE
VORUBERLEGUNGEN
ZUR
EMPIRISCHEN
PRUEFUNG
DES
MODELLS
.
69
5.1.1
ZUM
GELTUNGSBEREICH
DES
MODELLS
.
69
5.1.2
ZUR
TRENNSCHARFE
DER
INTERESSIERENDEN
MERKMALSBEREICHE
.
71
5.13.
ZUR
KOMPLEXITAET
DES
BEWALTIGUNGSGESCHEHENS:
.
72
5.2.
UNTERSCHIEDE
IN
DER
PSYCHOSOZIALEN
ANPASSUNG
ADOPTIERTER
UND
NICHT
ADOPTIERTER
JUGENDLICHER
.
73
5
3.
ZUSAMMENHANGSHYPOTHESEN
.
73
6.
M
ETHODE
.
79
6.1.
AUSWAHL
UND
BESCHREIBUNG
DER
ERHEBUNGSINSTRUMENTE
.
79
6.1
1.
INSTRUMENTE
ZUM
INDIVIDUELLEN
BEWAELTIGUNGSGESCHEHEN
JUGENDLICHER
.
80
6.1
2
INSTRUMENTE
ZUR
ERFASSUNG
DES
INTERPERSONELLEN
KONTEXTES
JUGEND
LICHEN
BEWALTIGUNGSGESCHEHENS
.
88
6.2.
GEWINNUNG
VON
ADOPTIV
UND
NORMALFAMILIEN
.
95
6
3
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
97
6
4.
AUSWERTUNGSPLAN
UND
VERFAHREN
ZUR
DATENANALYSE
.
97
9
7.
E
RGEBNISSE
.
101
7.1.
BESCHREIBUNG
DER
STICHPROBE
.
101
7.1.1.
CHARAKTERISIERUNG
DER
ADOPTIERTEN
UND
NICHT
ADOPTIERTEN
JUGENDLICHEN.
.
101
7.1.2
CHARAKTERISIERUNG
DER
ADOPTIVELTERN
UND
BIOLOGISCHEN
ELTERNPAARE
.
103
7.2
DIE
BEWAELTIGUNG
NORMATIVER
ENTWICKLUNGSAUFGABEN
UND
DIE
PSYCHO
SOZIALE
ANPASSUNG
JUGENDLICHER
AUS
INDIVIDUUMSBEZOGENER
SICHT
.
104
7.2
1
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
ADOPTIERTEN
UND
NICHT
ADOPTIERTEN
JUGENDLICHEN
IN
IHRER
PSYCHOSOZIALEN
ANPASSUNG
.
105
7.2.2.
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
DER
WAHRNEHMUNG
NORMATIVER
ENTWICKLUNGS
AUFGABEN,
AUFGABENBEZOGENEN
COPINGFORMEN
JUGENDLICHER
UND
IHREN
BEWALTIGUNGSRESSOURCEN
.
.
.
.107
7
2.2
1
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
DEN
AUFGABENBEZOGENEN
KOGNITIONEN
UND
COPINGFORMEN
JUGENDLICHER
.
.
107
7
2
2
2
DIE
BEDEUTUNG
VON
ANTEZEDENTEN
UND
PERSONLICHKEITSMERKMALEN
SOWIE
SOZIALER
UNTERSTUETZUNG
FUER
AUFGABENBEZOGENE
KOGNITIONEN
JUGENDLICHER
.
109
7
2.2.3
DIE
BEDEUTUNG
VON
ANTEZEDENTEN
UND
PERSONLICHKEITSMERKMALEN
UND
DER
SOZIALEN
UNTERSTUETZUNG
FUER
DAS
COPINGVERHALTEN
JUGENDLICHER
.
113
7.2
2.4
INTERKORRELATIONEN
ZWISCHEN
ANTEZEDENTEN
UND
KONKURRENTEN
BEDINGUNGEN
JUGENDLICHEN
BEWAELUEGUNGSGESCHEHENS
.
117
7.2
2
5
ZUSAMMENFASSUNG
.
119
7.2
3
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
KOGNITIONEN
UND
BEWALTIGUNGSFORMEN
JUGENDLICHER,
DEM
AUSMASS
VON
BEWAELTIGUNGSRESSOURCEN
UND
DER
PSYCHOSOZIALEN
ANPASSUNG
JUGENDLICHER
.
121
7.2
3
1
AUFGABENBEZOGENE
KOGNITIONEN
JUGENDLICHER
UND
IHRE
PSYCHOSOZIALE
ANPASSUNG
.
122
7.2.3
2
DAS
BEWAELTIGUNGSVERHALTEN
JUGENDLICHER
UND
IHRE
PSYCHOSOZIALE
ANPASSUNG
.126
7.2.3
3
AUFGABENBEZOGENE
KOGNITIONEN
SOWIE
BEWAELTIGUNGSFORMEN
UND
BEWAELTI
GUNGSRESSOURCEN
JUGENDLICHER
ALS
PRAEDIKTOREN
FUER
IHRE
PSYCHOSOZIALE
ANPASSUNG
.
7.2.3
4
ZUSAMMENFASSUNG
.
137
7.3
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
KINDLICHEN
UND
MUETTERLICHEN
BEWALTIGUNGS
PROZESSEN
UND
DER
PSYCHOSOZIALEN
ANPASSUNG
ADOPTIERTER
UND
NICHT
ADOPTIERTER
JUGENDLICHER
.
139
7
3
1.
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
MUETTERLICHEM
COPING
UND
BEWAELTIGUNGS
FORMEN
JUGENDLICHER
.
139
7.3
2
DIE
BEDEUTUNG
DES
MUETTERLICHEN
BEFINDENS,
DES
SUPPORTIVEN
COPINGS
UND
DES
FAMILIENKLIMAS
FUER
DAS
BEWALTIGUNGSVERHALTEN
JUGENDLICHER
.
.
.
141
7.3
3
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
MUETTERLICHEN
COPINGSTRATEGIEN
UND
DER
PSYCHOSOZIALEN
ANPASSUNG
JUGENDLICHER
.
.143
7.3.4
SUPPORTIVES
COPING,
INDIVIDUELLES
BEWALTIGUNGSVERHALTEN
UND
BEFIND
LICHKEIT
DER
MUTTER
SOWIE
WAHRGENOMMENES
FAMILIENKLIMA
ALS
PRADIK
TOREN
FUER
DIE
PSYCHOSOZIALE
ANPASSUNG
DER
KINDER
.
145
10
7
3.5.
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
KINDLICHEN
COPINGSTRATEGIEN,
MUETTERLICHEN
UND
FAMILIALEN
MERKMALEN
UND
DER
PSYCHOSOZIALEN
ANPASSUNG
JUGENDLICHER
.
148
7
3
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
152
8.
D
ISKUSSION
.
155
8.1.
ZUM
BEWALTIGUNGSGESCHEHEN
BEI
ADOPTIERTEN
JUGENDLICHEN
AUF
INDIVIDUELLER
EBENE
.
156
8.2.
ZUM
BEWAELTIGUNGSGESCHEHEN
ADOPTIERTER
JUGENDLICHER
IM
INTER
PERSONELLEN
KONTEXT
.
162
8
3.
ZUM
EINFLUSS
DER
FAMILIENFORM
AUF
DAS
INDIVIDUELLE
BEWAELTIGUNGS
GESCHEHEN
.
167
8
4
ZUM
EINFLUSS
DER
FAMILIENFORM
AUF
INTERPERSONELLE
BEWAELTIGUNGS
PROZESSE
.
169
8
5
ABSCHLUSSBEMERKUNGEN
UND
AUSBLICK
.
171
L
ITERATUR
.
175
A
NHANG
.
193 |
any_adam_object | 1 |
author | Wild, Elke 1962- |
author_GND | (DE-588)124374069 |
author_facet | Wild, Elke 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Wild, Elke 1962- |
author_variant | e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009900335 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BF724 |
callnumber-raw | BF724 |
callnumber-search | BF724 |
callnumber-sort | BF 3724 |
callnumber-subject | BF - Psychology |
classification_rvk | CQ 6000 CQ 6600 |
ctrlnum | (OCoLC)722589697 (DE-599)BVBBV009900335 |
dewey-full | 155.5 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 155 - Differential & developmental psychology |
dewey-raw | 155.5 |
dewey-search | 155.5 |
dewey-sort | 3155.5 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009900335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020516</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941107s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942259483</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631483066</subfield><subfield code="9">3-631-48306-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722589697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009900335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BF724</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">155.5</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19014:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wild, Elke</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124374069</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie</subfield><subfield code="b">ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher</subfield><subfield code="c">Elke Klein-Allermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften / 06</subfield><subfield code="v">502</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss. 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adolescent psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adopted children</subfield><subfield code="x">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Teenagers</subfield><subfield code="x">Family relationships</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202646-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosoziale Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136729-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adoptivfamilie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112457-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adoptivfamilie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112457-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychosoziale Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136729-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202646-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="t">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">502</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005881557</subfield><subfield code="9">502</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006556876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009900335 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:29:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3631483066 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006556876 |
oclc_num | 722589697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-11 DE-188 DE-B1533 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-11 DE-188 DE-B1533 |
physical | 198 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften / 06 |
spelling | Wild, Elke 1962- Verfasser (DE-588)124374069 aut Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher Elke Klein-Allermann Frankfurt am Main u.a. Lang 1995 198 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften / 06 502 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss. 1994 Adolescent psychology Adopted children Psychology Teenagers Family relationships Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd rswk-swf Psychosoziale Entwicklung (DE-588)4136729-7 gnd rswk-swf Adoptivfamilie (DE-588)4112457-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Adoptivfamilie (DE-588)4112457-1 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Psychosoziale Entwicklung (DE-588)4136729-7 s Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 s DE-604 06 Europäische Hochschulschriften 502 (DE-604)BV005881557 502 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006556876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wild, Elke 1962- Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher Adolescent psychology Adopted children Psychology Teenagers Family relationships Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd Psychosoziale Entwicklung (DE-588)4136729-7 gnd Adoptivfamilie (DE-588)4112457-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4202646-5 (DE-588)4136729-7 (DE-588)4112457-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher |
title_auth | Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher |
title_exact_search | Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher |
title_full | Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher Elke Klein-Allermann |
title_fullStr | Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher Elke Klein-Allermann |
title_full_unstemmed | Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher Elke Klein-Allermann |
title_short | Die Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben im Kontext der Familie |
title_sort | die bewaltigung jugendtypischer entwicklungsaufgaben im kontext der familie ein vergleich adoptierter und nicht adoptierter jugendlicher |
title_sub | ein Vergleich adoptierter und nicht adoptierter Jugendlicher |
topic | Adolescent psychology Adopted children Psychology Teenagers Family relationships Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd Psychosoziale Entwicklung (DE-588)4136729-7 gnd Adoptivfamilie (DE-588)4112457-1 gnd |
topic_facet | Adolescent psychology Adopted children Psychology Teenagers Family relationships Jugend Stressbewältigung Psychosoziale Entwicklung Adoptivfamilie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006556876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005881557 |
work_keys_str_mv | AT wildelke diebewaltigungjugendtypischerentwicklungsaufgabenimkontextderfamilieeinvergleichadoptierterundnichtadoptierterjugendlicher |