Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie: ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994 |
Beschreibung: | 115, [20] S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009890578 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 941101s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942129857 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258318120 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009890578 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Baumhöfener, Sabine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie |b ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden |c vorgelegt von Sabine Baumhöfener |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 115, [20] S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006548794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006548794 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505997256720384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
EINLEITUNG
.
1
1.1
BISHERIGE
METHODEN
ZUR
MESSUNG
VON
HIRNAKTIVI
TAET,-STOFFWECHSEL
UND
-DURCHBLUTUNG
.
1
1.2
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
HIRNAKTIVITAET,
-STOFF
WECHSEL
UND
-DURCHBLUTUNG
.
2
1.3
HIRNAKTIVITAET,
-STOFFWECHSEL
UND
-DURCHBLUTUNG
BEI
VISUELLER
STIMULATION
.
3
1.4
NEUE
MOEGLICHKEITEN
MIT
DER
TRANSKRANIELLEN
DOPPLERSONOGRAPHIE
.
4
II
FRAGESTELLUNG
.
5
2.1
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGSGE
SCHWINDIGKEIT
.
5
2.2
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
5
2.3
UNTERSCHIEDE
DER
GESICHTSFELDSTIMULATION
.
5
2.4
PRAE-UND
POSTOPERATIVER
VERLAUF
.
6
III
MATERIALIEN,
METHODEN
UND
VERSUCHSPERSONEN
.
7
3.1
DIE
TCD
.
7
3.1.1
DAS
DOPPLERPRINZIP
.
7
3.1.2
UNTERSUCHUNGSTECHNIK
DER
TCD
.
8
3.1.3
DAS
ULTRASCHALLFENSTER
FUER
DIE
TCD
.
9
3.1.4
GENAUIGKEIT
DER
MESSUNG,
BESCHALLUNGSWINKEL
UND
DOPPLERSPEK
TRUM
.
9
3.1.5
DAS
MESSVOLUMEN
.
10
3.1.6
GERAETEBESCHREIBUNG
.
13
3.1.6.1
DER
VORVERSUCH
.
13
3.1.6.2
DER
HAUPTVERSUCH
.
14
3.1.7
ABLEITTECHNIK
.
17
3.1.7.1
ANATOMISCHE
GRUNDLAGEN
.
17
3.1.7.2
DAS
AUFFINDEN
DER
PCA
.
18
3.2
ENTWICKLUNG
DES
VERSUCHSAUFBAUS
DES
VOR
VERSUCHES
.
20
3.2.1
AUSWAHL
DES
STIMULUS
.
21
3.2.1.1
DAS
SCHACHBRETTMUSTER
.
21
3.1.1.2
STIMULATION
DURCH
EIN
BUNTES
BILD
.
23
3.2.2
DIE
VERSUCHSPERSONEN
DES
VORVERSUCHS
.
24
3.2.3
DIE
ANORDNUNG
DER
AUFGABEN
IM
VORVERSUCH
.
25
3.2.4
DER
VERSUCHSABLAUF
DES
VORVERSUCHES
.
26
3.3
ENTWICKLUNG
DES
VERSUCHSAUFBAUS
DES
HAUPTVER
SUCHS
.
28
3.3.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGE:
DER
VERLAUF
DER
SEHBAHN
.
28
3.3.2
DIE
VISUELLE
STIMULATION
.
29
3.3.3
DIE
TECHNIK
DER
STIMULATION
DER
EINZELNEN
GESICHTSFELDHAELFTEN
.
29
3.3.4
DIE
VERSUCHSPERSONEN
DES
HAUPTVERSUCHES
.
30
3.3.4.1
AUSWAHL
.
30
3.3.4.2
DIE
LOKALISATION
DER
SEHBAHNDEFEKTE
BEI
DEN
VER
SUCHSPERSONEN
.
31
3.3.5
DIE
ANORDNUNG
DER
AUFGABEN
IM
HAUPTVERSUCH
.
33
3.3.6
DER
VERSUCHSABLAUF
DES
HAUPTVERSUCHES
.
33
IV
ERGEBNISSE
.
35
4.1
DER
VORVERSUCH
.
35
4.1.1
DIE
BEHANDLUNG
DER
ROHWERTE
.
35
4.1.2
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
.
37
4.1.3
DIE
HOEHE
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
.
38
4.2
DER
HAUPTVERSUCH
.
42
4.2.1
DIE
BEHANDLUNG
DER
ROH
WERTE
.
42
4.2.2
DIE
GESUNDEN
PROBANDEN
.
42
4.2.2.1
DARSTELLUNG
DER
KURVENVERLAEUFE
.
42
4.2.2.2
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVER
GLEICH
.
45
4.2.2.3
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIG
KEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
46
4.2.3
DIE
TUMORPATIENTEN
.
46
4.2.3.1
GRUPPE
1:
PATIENTEN
MIT
BITEMPORALER
HEMIANOPSIE
.
47
4.2.3.1.2
DIE
HOEHE
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
50
4.2.3.1.3
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGS
GESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
51
4.2.3.2
GRUPPE
2:
PATIENTEN
MIT
RESEZIERTEN
HYPOPHYSENADENO
MEN;
SECHS
WOCHEN
POSTOPERATIV
.
52
4.2.3.2.1
DARSTELLUNG
DER
KURVENVERLAEUFE
.
53
4.2.3.2.2
DIE
HOEHE
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
55
4.2.3.2.3
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGS
GESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
56
4.2.3.3
GRUPPE
3:
PATIENTEN
MIT
STARKEN
VISUSSTOERUNGEN
DES
LINKEN
AUGES
(AMAUROTISCH
ODER
SCHWACH
LICHTPERZEPTIV)
57
4.2.3.3.1
DARSTELLUNG
DER
KURVENVERLAEUFE
.
58
4.2.3.3.2
DIE
HOEHE
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
59
4.2.3.3.3
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGS
GESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
61
4.2.3.4
GRUPPE
4:
PATIENTEN
MIT
EINER
HOMONYMEN
HEMIANOP
SIE
NACH
RECHTS
.
62
4.2.3.4.1
DARSTELLUNG
DER
KURVENVERLAEUFE
.
63
4.2.3.4.2
DIE
HOEHE
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
65
4.2.3.4.3
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGS
GESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
67
4.2.3.5
GRUPPE
5:
PATIENTEN
MIT
EINER
HOMONYMEN
HEMIANOP
SIE
NACH
LINKS
.
67
4.2.3.5.1
DARSTELLUNG
DER
KURVENVERLAEUFE
.
69
4.2.3.5.2
DIE
HOEHE
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
70
4.2.3.5.3
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGS
GESCHWINDIGKEIT
IM
SEITENVERGLEICH
.
72
4.2.4
DER
VERGLEICH
EINZELNER
PATIENTENGRUPPEN
UNTEREINANDER
.
72
4.2.4.1
DARSTELLUNG
DER
KURVENVERLAEUFE
.
72
4.2.4.2
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
75
4.2.4.3
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIG
KEIT
.
79
4.2.5
DER
VERGLEICH
VON
PRAE
UND
POSTOPERATIVEN
MESSWERTEN
.
83
4.2.5.1
DARSTELLUNG
DER
KURVENVERLAEUFE
.
83
4.2.5.2
DIE
HOEHE
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
.
86
4.2.5.3
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIG
KEIT
.
93
V
DISKUSSION
.
98
5.1
DER
VORVERSUCH
.
98
5.1.1
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
98
5.1.2
DIE
HOEHE
DER
DURCHBLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
.
99
5.2
DER
HAUPTVERSUCH
.
102
5.2.1
DIE
GESUNDEN
PROBANDEN
.102
5.2.1.1
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.102
5.2.1.2
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
104
5.2.2
DIE
TUMORPATIENTEN
.105
5.2.2.1
PATIENTEN
MIT
EINER
BITEMPORALEN
HEMIANOPSIE
.105
5.2.2.1.1
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.105
5.2.2.1.2
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
BLUTFLUSSGESCHWIN
DIGKEIT
.
107
5.2.2.2
PATIENTEN
MIT
STARKEN
VISUSSTOERUNGEN
DES
LINKEN
AUGES
(AMAUROTISCH
ODER
SCHWACH
LICHTPERZEPTIV)
.
107
5.2.2.2.1
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
107
5.2.2.2.2
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
BLUTFLUSSGESCHWIN
DIGKEIT
.
108
5.2.2.3
PATIENTEN
MIT
EINER
HOMONYMEN
HEMIANOPSIE
.
109
5.2.2.3.1
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
109
5.2.2.3.2
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
BLUTFLUSSGESCHWIN
DIGKEIT
.
110
5.2.3
VERGLEICH
DER
EINZELNEN
PATIENTENGRUPPEN
UNTEREINANDER
.
111
5.2.3.1
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
111
5.2.3.2
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
111
5.2.4
VERGLEICH
VON
PRAE-UND
POSTOPERATIVEN
MESSWERTEN
.112
5.2.4.1
DIE
HOEHE
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
112
5.2.4.2
DER
ZEITLICHE
VERLAUF
DER
BLUTFLUSSGESCHWINDIGKEIT
.
113
VI
AUSBLICK
.
114
ZUSAMMENFASSUNG |
any_adam_object | 1 |
author | Baumhöfener, Sabine |
author_facet | Baumhöfener, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Baumhöfener, Sabine |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009890578 |
ctrlnum | (OCoLC)258318120 (DE-599)BVBBV009890578 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009890578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941101s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942129857</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258318120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009890578</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumhöfener, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie</subfield><subfield code="b">ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Sabine Baumhöfener</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">115, [20] S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006548794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006548794</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009890578 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:34:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006548794 |
oclc_num | 258318120 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 115, [20] S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Baumhöfener, Sabine Verfasser aut Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden vorgelegt von Sabine Baumhöfener 1994 115, [20] S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006548794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumhöfener, Sabine Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden |
title_auth | Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden |
title_exact_search | Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden |
title_full | Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden vorgelegt von Sabine Baumhöfener |
title_fullStr | Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden vorgelegt von Sabine Baumhöfener |
title_full_unstemmed | Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden vorgelegt von Sabine Baumhöfener |
title_short | Visuelle Stimulation und transkranielle Dopplersonographie |
title_sort | visuelle stimulation und transkranielle dopplersonographie ein vergleich von patienten mit tumorbedingten sehbahnstorungen und gesunden probanden |
title_sub | ein Vergleich von Patienten mit tumorbedingten Sehbahnstörungen und gesunden Probanden |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006548794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumhofenersabine visuellestimulationundtranskranielledopplersonographieeinvergleichvonpatientenmittumorbedingtensehbahnstorungenundgesundenprobanden |