Der kaufmännische Schriftverkehr: ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Winkler
1994
|
Ausgabe: | 103. Aufl., [1. Dr.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176 S. |
ISBN: | 3804543014 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009885308 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 941024s1994 gw |||| 00||| und d | ||
016 | 7 | |a 942313445 |2 DE-101 | |
020 | |a 3804543014 |9 3-8045-4301-4 | ||
035 | |a (OCoLC)634433303 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009885308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a QP 344 |0 (DE-625)141865: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kruse, Ludwig |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der kaufmännische Schriftverkehr |b ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe |c Kruse/Heun. Völlig neu bearb. von Hans Lambrich ; Margit Lambrich |
250 | |a 103. Aufl., [1. Dr.] | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Winkler |c 1994 | |
300 | |a 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufmännische Berufsschule |0 (DE-588)4114163-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsbrief |0 (DE-588)4071765-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geschäftsbrief |0 (DE-588)4071765-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kaufmännische Berufsschule |0 (DE-588)4114163-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006545843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006545843 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321036616630272 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
AIMINRONFL
''
R
1.1
AUFGABEN
UND
ARTEN
DES
SCHRIFTVERKEHRS
.
7
1.1.1
DIE
VOLLMITTEILUNG
.
7
1.1.2
ANDERE
MITTEILUNGEN
.
7
1.2
DAS
GESICHT
DES
BRIEFES
.
9
1.2.1
DER
SCHRIFTVERKEHR
UND
DIE
NORMUNG
.
9
1.2.2
DIE
PAPIERFORMATE
.
10
1.2.3
DAS
BRIEFBLATT
A4
MIT
AUFDRUCK
.
11
1.2.4
DAS
BESCHRIFTEN
DES
BRIEFBLATTS
A4
.
1
3
1.2.5
DIE
EMPFANGERANSCHRIFT
.
17
1.2.6
DAS
BRIEFBLATT
A4
OHNE
AUFDRUCK
.
20
1.2.7
GLIEDERUNG
UND
KENNZEICHNUNG
VON
TEXTEN
.
20
1.3
TIPS
FUER
IHREN
BRIEFENTWURF
.
22
1.3.1
DER
BRIEFAUFBAU
.
22
1.3.2
DER
BRIEFENTWURF
.
23
1.3.3
ZEHN
GOLDENE
REGELN
FUER
IHRE
BRIEFE
.
25
1.4
UEBERBLICK:
POSTBEARBEITUNG
.
25
1.4.1
POSTEINGANG
.
25
1.4.2
POSTAUSGANG
.
26
1.4.3
SCHRIFTGUTVERWALTUNG
.26
1.4.4
ORDNUNGSGRUNDSATZE
.27
SPRACHE
UND
STIL
DES
BRIEFES
YY
YYYY
YY
2.1
EIN
PAAR
RECHTSCHREIBKLIPPEN
.
29
2.2
DAS
:
DASS
.
29
2.3
STRASSENNAMEN
.
30
2.4
WOCHENTAGE
UND
TAGESZEITEN
.
31
2.5
BINDESTRICH
.
33
2.6
SILBENTRENNUNG
.
34
2.7
ABKUERZUNGEN
.
36
2.7.1
ABKUERZUNGEN
MIT
PUNKT
.
36
2.7.2
AUSNAHMEN
.
37
2.7.3
ABKUERZUNGEN
OHNE
PUNKT
.
37
2.8
ZEICHENSETZUNG
.
38
2.8.1
DAS
KOMMA
(DER
BEISTRICH)
.
38
2.8.2
SATZZEICHEN
IN
VERBINDUNG
MIT
ANFUEHRUNGSZEICHEN
.
41
4
43014
2.9
TIPS
FUER
IHREN
BRIEFSTIL
.
42
2.9.1
NOMINALSTIL
EINSCHRANKEN
.
42
2.9.2
DAS
AKTIV
(DIE
TATFORM)
BEVORZUGEN
.
42
2.9.3
DEN
KONJUNKTIV
(DIE
MOEGLICHKEITSFORM)
RICHTIG
BILDEN
.
43
2.9.4
FALSCHE
BEZUEGE
VERMEIDEN
.44
2.9.5
EINFACHE
SATZE
BAUEN
.
44
2.9.6
AUF
DIE
RICHTIGE
VERGLEICHSFORM
ACHTEN
.46
2.9.7
UEBERFLUESSIGE
WOERTER
STREICHEN
.47
2.9.8
UNENTBEHRLICHES
NICHT
WEGLASSEN
.47
2.9.9
VORSICHT,
WEISSE
SCHIMMEL!
.
48
2.9.10
RICHTIGE
WORTSTELLUNG
WAEHLEN
.48
2.9.11
LEICHT
VERWECHSELBARE
WOERTER
UNTERSCHEIDEN
.49
YY
DER
SCHRIFTVERKEHR
MIT
BEHOERDENIIG^^
3.1
ANMELDUNG
DER
UNTERNEHMUNG
.
51
3.2
ANMELDUNG
BEI
DER
ZUSTAENDIGEN
ORTSBEHOERDE
.
51
3.3
ANMELDUNG
BEIM
AMTSGERICHT
.
53
3.4
ANMELDUNG
BEIM
FINANZAMT
.
54
3.5
ANMELDUNG
BEI
DER
ORTSKRANKENKASSE
.
55
3.6
ANMELDUNG
BEI
DER
BERUFSGENOSSENSCHAFT
.
55
3.7
ANMELDUNG
BEI
DER
INDUSTRIE
UND
HANDELSKAMMER
.
55
4
/
DER
EINKAUF
UND
DER
VERKAUF
DER
GUETER
4.1
DIE
UNGESTOERTE
ABWICKLUNG
DES
KAUFVERTRAGS
.
56
4.1.1
DIE
ANFRAGE
.
56
4.1.2
DAS
ANGEBOT
.60
4.1.3
DIE
BESTELLUNG
.
65
4.1.4
DIE
BESTELLUNGSANNAHME
(AUFTRAGSBESTAETIGUNG)
.69
4.1.5
DIE
BESONDEREN
KAUFGESCHAEFTE
.
72
4.1.6
DIE
RECHNUNG
-
DIE
LIEFERANZEIGE
.
75
4.1.7
DIE
SICHERUNG
DER
KAUFPREISFORDERUNG
.
75
4.2
DIE
GESTOERTE
ABWICKLUNG
DES
KAUFVERTRAGS
.
82
4.2.1
DER
LIEFERVERZUG
.
82
4.2.2
DER
ANNAHMEVERZUG
.
86
4.2.3
DIE
MANGELRUEGE
.
91
4.2.4
DER
ZAHLUNGSVERZUG
.
96
4.2.5
DAS
ERLOESCHEN
EINES
ANGEBOTS
WIDERRUF
EINER
BESTELLUNG
.
101
4.3
WIEDERHOLUNGSAUFGABEN
IN
GESCHAEFTSGAENGEN
.
1
06
4.3.1
VON
DER
ANFRAGE
BIS
ZUR
WECHSELAKZEPTIERUNG
.
106
4.3.2
VON
DER
ANFRAGE
BIS
ZUR
GUTSCHRIFTANZEIGE
.
107
43015
5
SACHWORTVERZEICHNIS
.
1
74
4.3.3
4.3.4
4.3.5
4.3.6
VOM
ANGEBOT
BIS
ZUR
ZAHLUNGSANZEIGE
.
108
BESTELLUNG,
ABLEHNUNG
MIT
GEGENANGEBOT,
NEUE
BESTELLUNG
.
109
EINZUG
EINES
FAELLIGEN
RECHNUNGSBETRAGS
.
109
VON
DER
ANFRAGE
BIS
ZUM
RECHNUNGSAUSGLEICH
.
HO
5
QLE
WERBUNG
.
YY
.
M
5.1
WERBEZIELE
UND
WERBEARTEN
.
112
5.2
ERMITTLUNG
DER
ADRESSATEN
VON
WERBESENDUNGEN
.
112
5.3
5.3.1
5.3.2
5.3.3
DER
BRIEFAUFBAU
.
112
DIE
AIDA-FORMEL
.
112
SPRACHLICHES
ZUM
WERBEBRIEF
.
114
MOEGLICHKEITEN
FUER
IHREN
BRIEFANFANG
.
114
5.4
NACHFASSBRIEFE
.
120
5.5
DER
UNLAUTERE
WETTBEWERB
.
122
IT
!
T
:
YY;
SCHRIFTWECHSEL
ZWISCHEN
BETRIEB
UND
MITARBEITERN
125
6.1
DIE
BERUFSPLANUNG
.
125
6.2
DIE
STELLENBEWERBUNG
.
125
6.3
6.3.1
6.3.2
6.3.3
6.3.4
DIE
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
.
125
DAS
BEWERBUNGSSCHREIBEN
.
126
DER
LEBENSLAUF
.
133
DAS
ERINNERUNGSSCHREIBEN
.
135
DAS
STELLENGESUCH
(ZEITUNGSINSERAT)
.
1
36
6.4
DIE
BEARBEITUNG
VON
BEWERBUNGEN
.
138
7
AUFGABEN
ZUR
VORBEREITUNG
AUF
PRUEFUNGEN'
8
PLFOEQL
YYYYJI.***Y^4#*IIJ**T"********SMI!*4'4*****.W+***
:
J
;
I'T^
'
'
''*
:,
'
**-*'!*****
'
'
8.1
ANFRAGEN
.
149
8.2
ANGEBOTE
.
150
8.3
BESTELLUNGEN
.
1
53
8.4
MAENGELRUEGEN
.
155
8.5
BEANTWORTUNG
VON
MAENGELRUEGEN
.
157
8.6
MAHNUNGEN
.
160
8.7
BEWERBUNGEN
.
161
8.8
BEARBEITUNG
VON
BEWERBUNGEN
.
163
V
AUFGABEN
FUER
DIE
ARBEIT
MIT
TEXTBAUSTEINEN
.
166
9.1
SCHREIBAUFTRAEGE
FUER
PROGRAMMIERTE
BRIEFE
.
166
9.2
SACHBEARBEITUNG
MIT
TEXTBAUSTEINEN
.
1
70
6
43016 |
any_adam_object | 1 |
author | Kruse, Ludwig |
author_facet | Kruse, Ludwig |
author_role | aut |
author_sort | Kruse, Ludwig |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009885308 |
classification_rvk | QP 344 |
ctrlnum | (OCoLC)634433303 (DE-599)BVBBV009885308 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 103. Aufl., [1. Dr.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009885308</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941024s1994 gw |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942313445</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804543014</subfield><subfield code="9">3-8045-4301-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634433303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009885308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)141865:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruse, Ludwig</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der kaufmännische Schriftverkehr</subfield><subfield code="b">ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe</subfield><subfield code="c">Kruse/Heun. Völlig neu bearb. von Hans Lambrich ; Margit Lambrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">103. Aufl., [1. Dr.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Winkler</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufmännische Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114163-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071765-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071765-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kaufmännische Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114163-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006545843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006545843</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009885308 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:34:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3804543014 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006545843 |
oclc_num | 634433303 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | 176 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Winkler |
record_format | marc |
spelling | Kruse, Ludwig Verfasser aut Der kaufmännische Schriftverkehr ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe Kruse/Heun. Völlig neu bearb. von Hans Lambrich ; Margit Lambrich 103. Aufl., [1. Dr.] Darmstadt Winkler 1994 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Kaufmännische Berufsschule (DE-588)4114163-5 gnd rswk-swf Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd rswk-swf Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 s Kaufmännische Berufsschule (DE-588)4114163-5 s Schulbuch (DE-588)4053458-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006545843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kruse, Ludwig Der kaufmännische Schriftverkehr ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Kaufmännische Berufsschule (DE-588)4114163-5 gnd Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053458-3 (DE-588)4114163-5 (DE-588)4071765-3 |
title | Der kaufmännische Schriftverkehr ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe |
title_auth | Der kaufmännische Schriftverkehr ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe |
title_exact_search | Der kaufmännische Schriftverkehr ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe |
title_full | Der kaufmännische Schriftverkehr ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe Kruse/Heun. Völlig neu bearb. von Hans Lambrich ; Margit Lambrich |
title_fullStr | Der kaufmännische Schriftverkehr ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe Kruse/Heun. Völlig neu bearb. von Hans Lambrich ; Margit Lambrich |
title_full_unstemmed | Der kaufmännische Schriftverkehr ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe Kruse/Heun. Völlig neu bearb. von Hans Lambrich ; Margit Lambrich |
title_short | Der kaufmännische Schriftverkehr |
title_sort | der kaufmannische schriftverkehr ein lernbuch fur moderne geschaftsbriefe |
title_sub | ein Lernbuch für moderne Geschäftsbriefe |
topic | Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Kaufmännische Berufsschule (DE-588)4114163-5 gnd Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd |
topic_facet | Schulbuch Kaufmännische Berufsschule Geschäftsbrief |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006545843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kruseludwig derkaufmannischeschriftverkehreinlernbuchfurmodernegeschaftsbriefe |