Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | Versicherungsrechtliche Studien
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 S. |
ISBN: | 3631481705 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009878581 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161122 | ||
007 | t | ||
008 | 941017s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942029526 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631481705 |9 3-631-48170-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75517057 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009878581 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gehlen, Hans von |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)1119903742 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung |c Hans von Gehlen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1995 | |
300 | |a 210 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Versicherungsrechtliche Studien |v 34 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsnehmer |0 (DE-588)4188007-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Missbrauch |0 (DE-588)4114607-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsfall |0 (DE-588)4188006-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutzversicherung |0 (DE-588)4128830-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechtsschutzversicherung |0 (DE-588)4128830-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Missbrauch |0 (DE-588)4114607-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsnehmer |0 (DE-588)4188007-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsschutzversicherung |0 (DE-588)4128830-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Versicherungsfall |0 (DE-588)4188006-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Versicherungsrechtliche Studien |v 34 |w (DE-604)BV000019793 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006543142&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006543142 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124239361474560 |
---|---|
adam_text | DR. HANS VON GEHLEN DIE BEEINFLUSSUNG DES VERSICHERUNGS- FALLS DURCHDEN
VERSICHERUNGS- NEHMERINDER RECHTSSCHUTZ- VERSICHERTJNG PETER LANG
EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 7
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 15 EINLEITUNG 19 A.ERMOGLICHUNG EINER
BEEINFLUSSUNG DER VERSICHERUNGSFALLE IN DER 23 RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG
DURCH DEREN GESTALTUNG IN DEN ENT- SPRECHENDEN DEFINITIONEN DES § 14 ARB
I. DER VERSICHERUNGSFALL UND DESSEN BEEINFLUFIBARKEIT DURCH 25 DEN
VERSICHERUNGSNEHMER IM BEREICH DES § 14 ABS.L ARB 1.
FOLGEEREIGNISTHEORIE 26 2. KAUSALEREIGNISTHEORIE 28 3. STELLUNGNAHME 29
II. DIE VERSICHERUNGSFALLE UND DEREN BEEINFLUFIBARKEIT DURCH 31 DEN
VERSICHERUNGSNEHMER IM BEREICH DES § 14 ABS.2 ARB 1. DER
VERSICHERUNGSFALL IM STRAF-RECHTSSCHUTZ 31 (§ 14 ABS.2 S.I ARB) 2. DER
VERSICHERUNGSFALL IM FUHRERSCHEIN-RECHTSSCHUTZ 33 (§ 14 ABS.2 S.2 ARB)
A. EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLS MIT EINER ZUWIDERHAND- 34 LUNG, DIE
SCHON VOR DEM ERREICHEN DER 18-PUNKTE-GRENZE LIEGT B. EINTRITT DES
VERSICHERUNGSFALLS MIT DER ZUWIDERHAND- 36 LUNG, MIT DER DIE
18-PUNKTE-GRENZE ERREICHENDEN ZUWIDERHANDLUNG C. STELLUNGNAHME 37 III.
DER VERSICHERUNGSFALL UND DESSEN BEEINFLUFIBARKEIT DURCH 41 DEN
VERSICHERUNGSNEHMER IM BEREICH DES § 14 ABS.3 ARB 10 1. GRUNDSATZLICHES
ZUM VERSICHERUNGSFALL UND DESSEN BEEIN- 42 FLUBBARKEIT A) DER VERSTOB
43 B) DIE BEHAUPTUNG EINES VERSTOBES 45 C) AUSLOSUNG DURCH DEN
VERSICHERUNGSNEHMER, DEN 46 GEGNER ODER EINEN DRITTEN AA) DER VERSTOB
DES VERSICHERUNGSNEHMERS 46 BB) DER VERSTOB DES GEGNERS 49 CC) DER
VERSTOB DES DRITTEN 49 2. SPEZIELLE FALLGRUPPEN UND MOGLICHKEITEN DER
BEEINFIUB- 50 BARKEIT DES VERSICHERUNGSFALLS A) NICHTANERKENNUNG EINER
RECHTSPOSITION 50 AA) VERLETZUNG DER PFLICHT ZU LEISTUNGSTREUEM
VERHALTEN 51 BB) VORLIEGEN EINES VERHALTENS, DAS ANLAB ZUR BESORGNIS 52
DERNICHTERFULLUNG (§ 259 ZPO) GIBT CC) PROBLEMFALLE DER BEEINFLUSSUNG
DES VERSICHERUNGS- 54 FALLS B) GELTENDMACHUNG VON RECHTEN 57 AA)
VERSTOBUNABHANGIGE RECHTE 58 AAA) GEWAHRLEISTUNGSANSPRUCHE 60 BBB)
IRRTUMSANFECHTUNG 61 BB) BEEINFIUSSUNGSMOGLICHKEITEN DURCH DEN VERSICHE-
63 RUNGSNEHMER UNTER ZUGRUNDELEGUNG DER REGELUNG DES § 14 ABS.3 S.3
2.ALT ARB C) SONSTIGE MOGLICHKEITEN EINER BEEINFLUSSUNG DES VERSI- 68
CHERUNGSFALLS DURCH DEN VERSICHERUNGSNEHMER AA) ANKUNDIGUNG EINES
KIINFTIGEN VERSTOBES 68 AAA) ANKUNDIGUNG DURCH EIN VERHALTEN DES GEGNERS
68 DES VERSICHERUNGSNEHMERS ODER EINES DRITTEN BBB) ANKUNDIGUNG DURCH
EINEN IM UMFELD DES VER- 72 SICHERUNGSNEHMERS LIEGENDEN VORGANG BB)
BEEINFLUSSUNG OHNE VORLIEGEN EINER VORAUS- 73 WIRKUNGEN ZEIGENDEN
VORGANGS IV. ZUSAMMENFASSUNG 75 11 B.DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG DER
VORLIEGENDEN FALLE DER BEEINFLUS- 77 SUNG DES VERSICHERUNGSFALLS DURCH
DEN VERSICHERUNGSNEHMER UNTER DEM GESICHTSPUNKT EINER MIFIBRAUCHLICHEN
INANSPRUCHNAHME DES RECHTSSCHUTZVERSICHERERS I. BESTEHENDER ANSPRUCH DES
VERSICHERUNGSNEHMERS AUS DEM 79 VORLIEGEN EINER UNGEWIFIHEIT
VORAUSSETZENDEN VERSICHERUNG 1. DAS OB DER SCHADENSENTSTEHUNG 81 A)
SCHADENSENTSTEHUNG UND VERSICHERUNGSFALLE DES 82 § 14 ARB B) BEZUGSPUNKT
DER UNGEWIBHEIT 83 C) OBJEKTIVE UND SUBJEKTIVE UNGEWIBHEIT 86 AA)
OBJEKTIVE UNGEWIBHEIT 87 BB) SUBJEKTIVE UNGEWIBHEIT 87 2. DAS WANN DER
SCHADENSENTSTEHUNG 89 3. DIE HOHE DES SCHADENS 90 II. OB UND UNTER
WELCHEN VORAUSSETZUNGEN ENTFALLT DER VERSI- 95 CHERUNGSSCHUTZ IN DEN
BEEINFLUSSUNGSFALLEN, WEIL DER ZUGRUNDE LIEGENDE SACHVERHALT REGELMAFIIG
TATBESTANDE VON NORMEN ERFULLT, DIE DEN VERSICHERER ZUR
LEISTUNGSVERWEIGERUNG BERECHTIGEN 1. BEGRENZUNG DER LEISTUNGSPFLICHT
DURCH EMEN RIICKTNTT DES VERSICHERERS NACH DEN REGELN DER
VORVERTRAGLICHEN ANZEIGEPFLICHT (§§ 16 FF. WG) A) VORAUSSETZUNGEN AA)
GEFAHRUMSTAND AAA) KAUSALE GEFAHRUMSTANDE BBB) INDIZIERTE GEFAHRUMSTANDE
BB) GEFAHRERHEBLICHKEIT CC) DEM VERSICHERUNGSNEHMER BEKANNTE GEFAHRUM-
STANDE B) RECHTSFOLGEN AA) KENNTNIS ODER VERSCHULDEN BB) ANFORDERUNGEN
AN DAS VERSCHULDEN AAA) ARGLISTIGES VERSCHWEIGEN 96 96 96 97 100 101 103
106 108 110 112 12 BBB) SCHULDHAFTES VERHALTEN (1) INHALT DES
SCHULDHAFTEN VERHALTENS (2) SCHULDFORMEN C) VERHALTNIS DER §§ 16 FF. WG
ZU KONKURRIERENDEN RECHTSBEHELFEN AA) VERHALTNIS ZUR CULPA IN
CONTRAHENDO BB) VERHALTNIS ZU § 119 BGB 115 115 116 119 119 119 2.
MOGLICHKEIT DER BEFREIUNG VON DER LEISTUNGSPFLICHT DURCH 121 EINE
ANFECHTUNG DES VERSICHERUNGSVERTRAGES WEGEN ARG- LISTIGER TAUSCHUNG (§§
22 WG, 123 BGB) A) VORAUSSETZUNGEN 121 B) BEWEISBARKEIT 123 C)
VERHALTNIS ZU KONKURRIERENDEN RECHTSBEHELFEN 125 3. LEISTUNGSFREIHEIT
WEGEN DES VORLIEGENS EINER VORSATZLICHEN 127 VERURSACHUNG DES
VERSICHERUNGSFALLS DURCH DEN VERSICHE- RUNGSNEHMER (§§ 4 ABS.2A, 4
ABS.3A, 4 ABS.3B ARB) A) ANWENDBARKEIT UND VERHALTNIS ZU DEN REGELN DER
VOR- 127 VERTRAGLICHEN ANZEIGEPFLICHT (§§16 FF. WG) B) VORSATZLICHE
VERURSACHUNG DER VERSICHERUNGSFALLE DES 130 § 14 ARB AA) VORSATZLICHE
VERURSACHUNG DES SCHADENSEREIGNISSES 132 I.S.D. §14ABS.L ARB BB)
VORSATZLICHE VERURSACHUNG DES VERSTOBES ODER 139 DESSEN BEHAUPTUNG
I.S.D. § 14 ABS.2 ARB AAA) VORSATZLICHE VERLETZUNG EINER VORSCHRIFT DES
139 DISZIPLINAR UND STANDESRECHTS BBB) SONDERFALL DER VORSATZLICHEN
VERLETZUNG EINER 140 VORSCHRIFT DES STRAFRECHTS (§§ 4 ABS.3A, 4 ABS.3B
ARB) CC) VORSATZLICHE VERURSACHUNG DES VERSTOBES ODER 141 DESSEN
BEHAUPTUNG I.S.D. § 14 ABS.3 ARB 4. LEISTUNGSVERWEIGERUNG WEGEN
MUTWILLIG ERSCHEINENDER 147 WAHRNEHMUNG DER RECHTLICHEN INTERESSEN DES
VERSICHE- RUNGSNEHMERS NACH DEN §§ 1, 17 ARB 13 A) AUSGANGSPUNKT UND
GRUNDSATZLICHES ZUM VERSTANDNIS 148 DES BEGRIFFS DER MUTWILLIGKEIT B)
VORLIEGEN EINER MUTWILLIGEN INTERESSENWAHRNEHMUNG 150 IN DEN FALLEN
EINER BEEINFLUSSUNG DES VERSICHERUNGS- FALLS DURCH DEN
VERSICHERUNGSNEHMER 5. WEGFALL DER LEISTUNGSPFLICHT DES VERSICHERERS
DURCH DIE AN- 156 WENDUNG DES § 2 ABS.2 S.2 WG IN DEN
BEEINFLUSSUNGSFALLEN A) DIREKTE ANWENDUNG DES § 2 ABS.2 S.2 WG 156 B)
ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § 2 ABS.2 S.2 WG 158 6. RECHT ZUR
LEISTUNGSVERWEIGERUNG DES VERSICHERERS WEGEN 163 VERLETZUNG DES
GRUNDSATZES VON TREU UND GLAUBEN (§ 242 BGB) DURCH DEN
VERSICHERUNGSNEHMER A) ANWENDUNGSBEREICH DES GRUNDSATZES VON TREU UND
163 GLAUBEN AA) HERRSCHENDE LITERATURMEINUNG 165 BB) AUFFASSUNG DER
RECHTSPRECHUNG 167 CC) STELLUNGNAHME 168 B) ZEITRAUM DER GELTENDMACHUNG
DES SICH AUS TREU UND 172 GLAUBEN ERGEBENDEN RECHTS ZUR
LEISTUNGSVERWEIGERUNG UND VERHALTNIS ZU DEN §§ 16 FF. WG AA) VORLIEGEN
DES § 823 ABS.2 BGB 174 BB) VORLIEGEN DES § 826 BGB 176 C)
ZUSAMMENFASSUNG 179 III. RISIKOBEGRENZUNG UND VORBEUGUNG VON MIBBRAUCHEN
DURCH 181 EINE ZUKIINFTIGE ANDERUNG DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN FUR DIE
RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG (ARB) 1. GRUNDSATZLICH BEI DER VERANDERUNG DER
ARB ZU BEACHTENDE 181 ASPEKTE 2. NEUFASSUNG DES § 14 ARB 182 A)
NEUFASSUNG DES § 14 ABS. 1 ARB 182 AA) EINFUHRUNG DES VERSTOBES ALS
VERSICHERUNGSFALL IM 183 BEREICH DES SCHADENSERSATZRECHTSSCHUTZES 14
AAA) GRUNDSATZLICHE ERWAGUNGEN UND VEREINBARKEIT 184 MIT DEN AN EINE
VERSICHERUNGSFALLDEFINITION ZU STELLENDEN ANFORDERUNGEN BBB)
BERIICKSICHTIGUNG DER BELANGE DER VERSICHERTEN 186 BB) EINFUHRUNG EINER
WARTEFRIST FUR DEN BEREICH DES 188 SCHADENSERSATZ-RECHTSSCHUTZES AAA)
ALTERNATIVES INSTRUMENT EINER VERHINDERUNG 190 VON
BEEINFLUSSUNGSMOGLICHKEITEN IM BEREICH DES SCHADENSERSATZRECHTSSCHUTZES
BBB) BERUCKSICHTIGUNG DER BELANGE DER VERSICHERTEN 191 B) NEUFASSUNG DES
§ 14 ABS.3 S. 1 ARB 191 AA) GRUNDSATZLICHE ERWAGUNGEN UND VEREINBARKEIT
MIT 192 DEN AN EINE VERSICHERUNGSFALLDEFINITION ZU STELLENDEN
ANFORDERUNGEN BB) BERUCKSICHTIGUNG DER BELANGE DER VERSICHERTEN 194 C.
ZUSAMMENFASSUNG 197 LITERATURVERZEICHNIS 203
|
any_adam_object | 1 |
author | Gehlen, Hans von 1964- |
author_GND | (DE-588)1119903742 |
author_facet | Gehlen, Hans von 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Gehlen, Hans von 1964- |
author_variant | h v g hv hvg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009878581 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)75517057 (DE-599)BVBBV009878581 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02148nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009878581</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941017s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942029526</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631481705</subfield><subfield code="9">3-631-48170-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75517057</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009878581</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehlen, Hans von</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119903742</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung</subfield><subfield code="c">Hans von Gehlen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Versicherungsrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188007-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114607-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188006-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutzversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128830-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsschutzversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128830-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114607-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188007-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutzversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128830-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188006-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019793</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006543142&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006543142</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009878581 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:42:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3631481705 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006543142 |
oclc_num | 75517057 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-703 DE-12 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-703 DE-12 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 210 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Versicherungsrechtliche Studien |
series2 | Versicherungsrechtliche Studien |
spelling | Gehlen, Hans von 1964- Verfasser (DE-588)1119903742 aut Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung Hans von Gehlen Frankfurt am Main u.a. Lang 1995 210 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Versicherungsrechtliche Studien 34 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994 Versicherungsnehmer (DE-588)4188007-9 gnd rswk-swf Missbrauch (DE-588)4114607-4 gnd rswk-swf Versicherungsfall (DE-588)4188006-7 gnd rswk-swf Rechtsschutzversicherung (DE-588)4128830-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rechtsschutzversicherung (DE-588)4128830-0 s Missbrauch (DE-588)4114607-4 s Versicherungsnehmer (DE-588)4188007-9 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Versicherungsfall (DE-588)4188006-7 s Versicherungsrechtliche Studien 34 (DE-604)BV000019793 34 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006543142&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gehlen, Hans von 1964- Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung Versicherungsrechtliche Studien Versicherungsnehmer (DE-588)4188007-9 gnd Missbrauch (DE-588)4114607-4 gnd Versicherungsfall (DE-588)4188006-7 gnd Rechtsschutzversicherung (DE-588)4128830-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188007-9 (DE-588)4114607-4 (DE-588)4188006-7 (DE-588)4128830-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung |
title_auth | Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung |
title_exact_search | Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung |
title_full | Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung Hans von Gehlen |
title_fullStr | Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung Hans von Gehlen |
title_full_unstemmed | Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung Hans von Gehlen |
title_short | Die Beeinflussung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer in der Rechtsschutzversicherung |
title_sort | die beeinflussung des versicherungsfalls durch den versicherungsnehmer in der rechtsschutzversicherung |
topic | Versicherungsnehmer (DE-588)4188007-9 gnd Missbrauch (DE-588)4114607-4 gnd Versicherungsfall (DE-588)4188006-7 gnd Rechtsschutzversicherung (DE-588)4128830-0 gnd |
topic_facet | Versicherungsnehmer Missbrauch Versicherungsfall Rechtsschutzversicherung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006543142&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019793 |
work_keys_str_mv | AT gehlenhansvon diebeeinflussungdesversicherungsfallsdurchdenversicherungsnehmerinderrechtsschutzversicherung |