Das Tao der Selbstheilung: die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/M ; Berlin
Ullstein
1994
|
Ausgabe: | Neuaufl. von UB 34404 |
Schriftenreihe: | Ullstein-Buch
Nr. 35483 : Ullstein-Sachbuch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Lizenz des Scherz-Verl., Bern, München |
Beschreibung: | 403 S. Ill. |
ISBN: | 3548354831 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009875615 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180126 | ||
007 | t | ||
008 | 941010s1994 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941710025 |2 DE-101 | |
020 | |a 3548354831 |9 3-548-35483-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75490231 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009875615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 | ||
084 | |a ZY 5092 |0 (DE-625)158646:13012 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zöller, Josephine |d 1915- |e Verfasser |0 (DE-588)172475074 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Tao der Selbstheilung |b die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung |c Josephine Zöller |
250 | |a Neuaufl. von UB 34404 | ||
264 | 1 | |a Frankfurt/M ; Berlin |b Ullstein |c 1994 | |
300 | |a 403 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ullstein-Buch |v Nr. 35483 : Ullstein-Sachbuch | |
500 | |a Lizenz des Scherz-Verl., Bern, München | ||
650 | 0 | 7 | |a Heilkunde |0 (DE-588)4159404-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ch'i-kung |0 (DE-588)4123006-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ch'i-kung |0 (DE-588)4123006-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Heilkunde |0 (DE-588)4159404-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006541341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006541341 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321108224933888 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
13
EINFUEHRUNG
.
18
ERSTER
TEIL:
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
1.
DAS
WESENTLICHE
DES
LEBENDIGEN
.
27
2.
DIE
BEWEGUNG
DES
QI
UND
SEINE
LEITBAHNEN
.
30
DER
KLEINE
ENERGIEKREISLAUF
.
31
DER
GROSSE
ENERGIEKREISLAUF
.
33
3.
DAS
QI
UND
DIE
TAGESZEIT
.
40
4.
QI
UND
DIE
ATMUNG
.
42
NATUERLICHES
ATMEN
.
44
DAS
REGULIERTE
ATMEN
(TIAOXI)
.
45
QI-ATMEN
.
46
DAS
WINDATMEN
.
46
ATMEN
MIT
STIMMEINSATZ
.
46
SCHWIERIGKEITEN,
DIE
BEIM
ATMEN
AUFTRETEN
KOENNEN
.
47
5.
QI
UND
DAS
DANTIAN
.
49
6.
DAS
QI
UND
BEWEGUNG
UND
RUHE
.
51
ZWEITER
TEIL:
UEBUNGEN
IN
KOERPERLICHER
RUHE
VORAUSSETZUNGEN
UND
VORBEDINGUNGEN
FUER
ERFOLGREICHES
QI
GONG
.
55
1.
NEUNMAL
ATMEN
UND
DAS
QI
IM
DANTIAN
SAMMELN
.
60
2.
DIE
BEWEGUNG
DES
REINEN
QI
IM
KLEINEN
ENERGIEKREISLAUF
.
63
VORBEREITUNG
.
63
DIE
UEBUNGEN
.
69
WIRKUNG
DES
GESAMTEN
ZYKLUS
.
75
PHAENOMENE,
DIE
BEI
DER
UEBUNG
AUFTRETEN
KOENNEN
.
76
PHYSIOLOGISCHE
AUSWIRKUNGEN
DER
UEBUNG
.
77
3.
DIE
SECHS
HEILIGEN
LAUTE
.
80
DRITTER
TEIL:
QI-GONG-UEBUNGEN
MIT
KOERPERLICHER
BEWEGUNG
VORBEREITUNG
.
85
1.
ZEHN
MEDITATIONEN
AUF
DEM
BERGE
WU
DANG
.
91
DAS
INNERE
FEUER
LEITEN
(1)
.
92
DIE
HOEHLE
VON
DRACHE
UND
TIGER
BEWACHEN
(2)
.
93
DIE
FLUEGEL
AUSBREITEN
(3)
.
94
DURCH
DEN
DAIMAI
STOSSEN
(4)
.
94
DAS
LICHT
DURCH
DEN
DAIMAI SENDEN
(5)
.
95
DIE
LOTOSBLUETE
OEFFNET
SICH
(6)
.
96
DIE
EISERNE
HANDFLAECHE
(7)
.
97
DER
TIGER
RECKT
SICH
(8)
.
97
DAS
QI
DURCH
DEN
PUNKT
JADEKISSEN
LENKEN
(9)
.
98
DAS
RAD
DES
GESETZES
DREHEN
(10)
.
99
2.
DIE
ACHT
ELEGANTEN
UEBUNGEN
(BA
DUAN
JIN)
.
101
A.
UEBUNGSREIHE
IM
SITZEN:
.
101
1.
IN
DIE
RUHE
EINTRETEN
.
101
2.
KUN
LUN,
DER
WELTENBERG
.
102
3.
AUF
DEN
PUNKT
JADEKISSEN
KLOPFEN
.
103
4.
DIE
FUENF
KUEMMERNISSE
UND
SIEBEN
BETRUEBNISSE
HINTER
SICH
LASSEN
.
104
5.
DIE
NIERENPUNKTE
MASSIEREN
.
106
6.
DAS
SCHWUNGRAD
DREHEN
.
107
7.
DIE
HAND
UMGREIFT
DEN
FUSS
.
108
8.
SHOU
GONG
.
110
B.
UEBUNGSREIHE
IM
STEHEN:
.
112
VORBEREITUNGSUEBUNG
(JIE
GONG)
.
112
1.
MIT
BEIDEN
HAENDEN
DEN
HIMMEL
TRAGEN
.
113
2.
MIT
DEM
BOGEN
AUF
DEN
GROSSEN
VOGEL
SCHIESSEN
.
114
3.
DEN
HIMMEL
STUETZEN,
DIE
ERDE
STEMMEN
.
116
4.
AUF
DIE
FUENF
KUEMMERNISSE
UND
SIEBEN
BETRUEBNISSE
ZURUECKBLICKEN
.
118
5.
DEN
KOPF
WIEGEN,
MIT
DEM
SCHWANZ
WEDELN
.
119
6.
MIT
DEN
HAENDEN
DIE
FUESSE
UMFASSEN
.
120
7.
DURCH
AUSSTRECKEN
DER
FAUST
DIE
KRAFT
DES
QI
VERMEHREN
121
8.
DIE
SIEBEN
BETRUEBNISSE
UND
HUNDERT
KRANKHEITEN
VERNICHTEN
.
123
3.
DER
ATEM
DES
DRACHEN
.
124
VORBEMERKUNGEN
.
124
1.
DAS
INNERE
FEUER
HEBEN
.
125
2.
DANTIAN
UND
DAS
HAUS
DES
FEUERS
OEFFNEN
.
125
3.
DAS
QI
ZUM
HIMMEL
FUEHREN,
ZUR
ERDE
LEITEN
.
125
4.
AUF
DEN
TIGER
SCHIESSEN
.
126
5.
DAS
FEUER
ANFACHEN
.
126
6.
DEN
HIMMEL
INS
MEER
DES
QI
ZIEHEN
.
127
7.
DEN
WIND
FANGEN
.
127
8.
DRACHE
UND
TIGERHOEHLE
BRINGEN
DEN
HIMMEL
ZUR
ERDE
.
.
128
4.
JINGANG
QI GONG
(DEMANTENE
UEBUNGSREIHE)
.
129
ERSTE
FORM:
VORBEREITUNG
UND
ABSCHLUSS
.
131
ZWEITE
FORM:
VORBEREITUNG
UND
ABSCHLUSS
(VARIANTE
IM
SITZEN)
.
139
DRITTE
FORM:
DER
MOND
NIMMT
ZU,
DER
MOND
NIMMT
AB
.
.
150
VIERTE
FORM:
DER
HIMMEL
PACKT
DEN
ERDTIGER
.
154
FUENFTE
FORM:
DAS
PFERD
AM
ZUEGEL
BERGAUF
FUEHREN
.
158
SECHSTE
FORM:
DER
PHOENIX
SCHLAEGT
DIE
FLUEGEL
ZUSAMMEN
.
.
163
SIEBTE
FORM:
DER
GROSSE
BAER
SCHIEBT
DEN
BERG
.
169
ACHTE
FORM:
SCHEITEL
AM
HIMMEL,
FUESSE
AUF
DER
ERDE
.
.
.
172
NEUNTE
FORM:
ZWEI
DRACHEN
KOMMEN
AUS
DER
HOEHLE
.
.
.
174
ZEHNTE
FORM:
DRACHE
IST
ALLEIN
UND
STRECKT
DIE
KRALLEN
AUS
.
177
ELFTE
FORM:
DREI
SCHLANKE,
SPITZE
DINGE
UEBER
DEM
KOPF
WEITERREICHEN
.
180
ZWOELFTE
FORM:
DER
EISENOCHSE
PFLUEGT
.
183
DREIZEHNTE
FORM:
DIE
ELSTER
STRAEUBT
DAS
GEFIEDER
.
186
VIERZEHNTE
FORM:
DIE
SCHOENE
KAEMMT
SICH
.
189
FUENFZEHNTE
FORM:
DER
RUHENDE
TIGER
RECKT
SICH
.
193
5.
DIE
ACHTZEHNFACHE
METHODE
DER
UEBUNG
.
197
I.
UEBUNGEN
BEI
ERKRANKUNGEN
VON
NACKEN
UND
SCHULTERN
.
199
1.
NACKEN
.
200
2.
ARME
LINKS
UND
RECHTS
ZUM
BOGEN
.
201
3.
HAENDE
UND
ARME
AUSSTRECKEN
.
202
4.
DEN
BRUSTKORB
WEITEN
.
203
5.
BEWEGUNG
DER
FLUEGEL
IM
FLUG
.
205
6.
DEN
EISENARM
EINZELN
HOCHHEBEN
.
206
II.
UEBUNGEN
BEI
ERKRANKUNGEN
VON
KREUZ
UND
RUECKEN.
.
.
208
1.
MIT
DEN
HAENDEN
DEN
HIMMEL
TRAGEN
.
208
2.
DAS
KREUZ
DREHEN,
DIE
HAENDE
SCHIEBEN
.
209
3.
HUEFTKREISEN
.
210
4.
ARME
AUSBREITEN
UND
KREUZ
BIEGEN
.
212
5.
BOGENSCHRITT,
HAND
AUSSTRECKEN
.
214
6.
MIT
BEIDEN
HAENDEN
DIE
FUESSE
FASSEN
.
216
III.
UEBUNGEN
BEI
ERKRANKUNGEN
VON
GESAESS,
HUEFTEN
UND
BEINEN
.
217
1.
DIE
KNIE
NACH
RECHTS
UND
LINKS
DREHEN
.
217
2.
AUSFALLSCHRITT
MIT
KOERPERWENDUNG
.
218
3.
BUECKEN,
HOCKEN,
BEINE
STRECKEN
.
220
4.
MIT
DER
HAND
DEM
KNIE
HELFEN
.
221
5.
DAS
KNIE
VOR
DIE
BRUST
DRUECKEN
.
223
6.
MUTIG
VOR
DEM
GROSSEN
TOR
SPAZIERENGEHEN
.
224
IV.
UEBUNGEN
ZUR
BEHANDLUNG
DER
GELENKE
DER
EXTREMITAETEN
226
1.
HANDSCHIEBEN
IM
TIEFEN
REITERSITZ
.
226
2.
HANDSCHIEBEN
BEIM
SITZ
MIT
UEBERKREUZTEN
BEINEN
.
227
3.
PAUSENLOS
ZWISCHEN
OBEN
UND
UNTEN
KREISEN
.
228
4.
KOERPER
WENDEN,
KOPF
RUECKWAERTS
.
230
5.
RECHTES
UND
LINKES
BEIN
UEBER
KREUZ
.
232
6.
DAS
FEDERSPIEL
IN
VIER
RICHTUNGEN
TRETEN
.
234
V.
ARME
UND
HAENDE
LEITEN
DAS
QI
.
235
1.
VIER
ARTEN
VON
HANDSCHIEBEN
.
235
2.
MIT
PFEIL
UND
BOGEN
SCHIESSEN
.
237
3.
ARME
STRECKEN,
HANDGELENKE
DREHEN
.
239
4.
ARME
NACH
VORN
UND
RUECKWAERTS
AUSBREITEN
.
I
241
5.
IM
REITERSITZ
DIE
FAUST
VORSCHNELLEN
.
242
6.
MIT
LOCKEREN
ARMEN
DIE
HUEFTE
WENDEN
.
243
VI.
UEBUNGEN
BEI
FUNKTIONSSTOERUNGEN
DER
INNEREN
ORGANE
.
245
LA.
GESICHTS
UND
SCHLAEFENMASSAGE
.
245
LB.
MASSAGE
DER
PUNKTE
RUND
UM
DEN
SCHAEDEL
.
246
1C.
MASSAGE
DES
PUNKTES
DICKDARM
3
.
246
2.
MASSAGE
VON
BRUST
UND
BAUCH
.
248
3.
KOPFHAAR-MASSAGE
UND
KOERPERDREHUNGEN
.
249
4.
TRAGEHAND
NACH
OBEN,
KNIE
HEBEN
.
250
5.
DAS
BECKEN
DREHEN,
KOERPER
VORWAERTS
UND
RUECKWAERTS.
.
.
251
6.
ARME
AUSBREITEN,
BRUST
WEITEN
.
253
VIERTER
TEIL:
QI-GONG-UEBUNGEN
MIT
KOERPERLICHER
FORTBEWEGUNG
.
255
1.
DIE
BEWEGUNGEN
DER
FUENF
TIERE
.
256
ERSTE
FORM:
DER
KRANICH
.
258
1.
DIE
SCHWINGEN
LIEGEN
ZUSAMMEN
.
259
2.
DER
KRANICH
BREITET
DIE
SCHWINGEN
AUS
.
260
3.
BEVOR
DER
KRANICH
ABHEBT
.
261
4.
DER
KRANICH
HEBT
DIE
SCHWINGEN
AN
.
262
5.
DER
KRANICH
GEHT
AUF
UND
AB;
ER
OEFFNET
ABWECHSELND
DEN
LINKEN
UND
RECHTEN
FLUEGEL
.
263
6.
DER
KRANICH
ZIEHT
SEINE
KREISE
.
266
ZWEITE
FORM:
DER
BAER
.
268
1.
IM
STAND
DEN
KOERPER
DREHEN
.
268
2.
DER
BAER
WIEGT
SICH
VON
LINKS
NACH
RECHTS
.
270
3.
DER
BAER
SCHAUKELT
.
271
4.
DER
BAER
DREHT
DEN
GANZEN
KOERPER
NACH
RECHTS
UND
LINKS
.
272
5.
DEM
FEIND
WIDERSTEHEN
.
273
6.
AUF
DIE
SONNE
WEISEN
.
275
7.
DEN
MOND
TRAGEN
.
277
DRITTE
FORM:
DER
TIGER
.
278
1.
DER
TIGER
WIEGT
SICH
.
278
2.
DER
TIGER
ZEIGT
DIE
KRALLEN
.
280
3.
RECHTS
UND
LINKS
KRAFT
PACKEN
.
281
4.
KRAFT
PACKEN,
DABEI
DEN
KOERPER
WENDEN
.
282
VIERTE
FORM:
DER
HIRSCH
.
283
FUENFTE
FORM:
DER
AFFE
.
285
1.
BEGRUESSUNG
.
286
2.
DER
AFFE
WENDET DEN
OBERKOERPER
NACH
RECHTS
UND
LINKS
.
287
3.
DER
AFFE
SPAEHT
MIT
DEM
GANZEN
KOERPER
NACH
LINKS
UND
RECHTS
.
289
4.
DEN
KOPF
DREHEN
UND
DEN
MOND
ANSEHEN
.
290
5.
DER
AFFE
BEIM
FRUECHTEPFLUECKEN
.
292
6.
DER
AFFE
LAESST
SICH
VOM
AST
HERUNTER
.
293
2.
QI
GONG
MIT
ATEMREGULIERUNG
ZUR
BEHANDLUNG
CHRONISCHER
KRANKHEITEN
.
295
1.
BUMMELGANG
MIT
WINDATEM
.
297
2.
BESSERUNG
DER
NIERENFUNKTION
.
299
3.
BESSERUNG
DER
LUNGENFUNKTION
.
304
4.
BESSERUNG
DER
MILZFUNKTION
.
307
5.
BESSERUNG
DER
LEBERFUNKTION
.
308
6.
BESSERUNG
DER
HERZFUNKTION
.
310
3.
DAS
NEUE
QI
GONG
IM
EINSATZ
GEGEN
CHRONISCHE
KRANKHEITEN
UND
KREBS
.
314
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
UEBUNGEN
.
319
DIE
UEBUNGEN:
.
321
VORBEREITUNG
.
321
1.
LANGSAMES
GEHEN
MIT
VORBEREITUNG
UND
ABSCHLUSS
.
.
.
322
2.
DER
RUHIGE
SCHRITT
AUF
DER
STELLE
.
325
3.
RUHIGER
SCHRITT
AUF
DER
STELLE
MIT
HANDRUECKEN
AUF
DER
NIERENGEGEND
.
328
4.
LANGSAMES
GEHEN
MIT
NATUERLICHEM
ATMEN
.
330
5.
DEN
STAB
MIT
DEN
HAENDEN
FORMEN
.
336
6.
HEBEN,
OEFFNEN,
SCHLIESSEN;
SENKEN,
OEFFNEN,
SCHLIESSEN
-
MIT
RICHTUNGSWECHSEL
.
345
4.
SPEZIELLE
UEBUNGEN
FUER
DIE
KREBSTHERAPIE
.
350
UEBUNGEN
IM
FRUEHSTADIUM
.
350
UEBUNGEN
IM
MITTLEREN
STADIUM
.
351
UEBUNGEN
IM
SPAETSTADIUM
.
352
1.
EINFACHES
GEHEN
MIT
MITTLEREM
WINDATMEN
.
353
2.
RUHIGER
SCHRITT
AUF
DER
STELLE
MIT
MITTLEREM
WINDATMEN
.
357
3.
RUHIGER
SCHRITT
AUF
DER
STELLE
MIT
WINDATMEN
UND
DEN
HAENDEN
AUF
DER
NIERENGEGEND
.
357
4.
EIN-SCHRITT-UEBUNG
MIT
WINDATMEN
.
357
5.
ZWEI-SCHRITT-UEBUNG
MIT
WINDATMEN
.
359
6.
DREI-SCHRITT-UEBUNG
MIT
WINDATMEN
.
360
7.
BESCHLEUNIGTES
GEHEN
MIT
WINDATMEN
.
363
8.
SCHNELLES
GEHEN
MIT
WINDATMEN
.
365
9.
BESONDERS
SCHNELLES
GEHEN
MIT
WINDATMEN
.
366
5.
ZUSATZUEBUNGEN
ZUR
ENTSPANNUNG
.
368
1.
DAS
KREUZ
ENTSPANNEN
DURCH
KREISEN
DES
OBERKOERPERS
.
368
2.
DAS
KREUZ
DREHEN
IM
BOGENSCHRITT
.
369
3.
DEN
OBERKOERPER
RUECKWAERTS
BIEGEN
.
370
6.
DRUCKPUNKT-MASSAGE
ALS
ZUSATZUEBUNGEN
.
372
VORBEREITUNG
.
374
1.
MASSAGE
DES
PUNKTES
ZWISCHEN
DEN
AUGENBRAUEN
.
.
.
375
2.
MASSAGE
DER
SCHLAEFEN
.
377
3.
MASSAGE
DER
AUGENBRAUEN
UND
DER
OHRENPUNKTE.
.
.
.
379
4.
MASSAGE
DER
AUGENPUNKTE
.
381
5.
MASSAGE
DER
NASENPUNKTE
.
383
6.
MASSAGE
VON
SCHEITEL
UND
NACKEN
.
384
7.
MASSAGE
AM
HINTERKOPF
.
386
8.
MASSAGE
DES
PUNKTES
FENGCHI
AM
HINTERKOPF
.
388
9.
MASSAGE
DER
SEITLICHEN
HALSREGION
.
388
10.
FUSSPUNKT-MASSAGE
.
391
SCHLUSSWORT
.
395
NACHTRAG
.
399
LITERATURVERZEICHNIS
.
405 |
any_adam_object | 1 |
author | Zöller, Josephine 1915- |
author_GND | (DE-588)172475074 |
author_facet | Zöller, Josephine 1915- |
author_role | aut |
author_sort | Zöller, Josephine 1915- |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009875615 |
classification_rvk | ZY 5092 |
ctrlnum | (OCoLC)75490231 (DE-599)BVBBV009875615 |
discipline | Sport |
edition | Neuaufl. von UB 34404 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009875615</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941010s1994 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941710025</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3548354831</subfield><subfield code="9">3-548-35483-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75490231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009875615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 5092</subfield><subfield code="0">(DE-625)158646:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zöller, Josephine</subfield><subfield code="d">1915-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172475074</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Tao der Selbstheilung</subfield><subfield code="b">die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung</subfield><subfield code="c">Josephine Zöller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuaufl. von UB 34404</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/M ; Berlin</subfield><subfield code="b">Ullstein</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ullstein-Buch</subfield><subfield code="v">Nr. 35483 : Ullstein-Sachbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenz des Scherz-Verl., Bern, München</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159404-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ch'i-kung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123006-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ch'i-kung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123006-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heilkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159404-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006541341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006541341</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV009875615 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:35:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3548354831 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006541341 |
oclc_num | 75490231 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 403 S. Ill. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Ullstein |
record_format | marc |
series2 | Ullstein-Buch |
spelling | Zöller, Josephine 1915- Verfasser (DE-588)172475074 aut Das Tao der Selbstheilung die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung Josephine Zöller Neuaufl. von UB 34404 Frankfurt/M ; Berlin Ullstein 1994 403 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ullstein-Buch Nr. 35483 : Ullstein-Sachbuch Lizenz des Scherz-Verl., Bern, München Heilkunde (DE-588)4159404-6 gnd rswk-swf Ch'i-kung (DE-588)4123006-1 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Ch'i-kung (DE-588)4123006-1 s Heilkunde (DE-588)4159404-6 s China (DE-588)4009937-4 g 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006541341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zöller, Josephine 1915- Das Tao der Selbstheilung die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung Heilkunde (DE-588)4159404-6 gnd Ch'i-kung (DE-588)4123006-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4159404-6 (DE-588)4123006-1 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Das Tao der Selbstheilung die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung |
title_auth | Das Tao der Selbstheilung die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung |
title_exact_search | Das Tao der Selbstheilung die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung |
title_full | Das Tao der Selbstheilung die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung Josephine Zöller |
title_fullStr | Das Tao der Selbstheilung die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung Josephine Zöller |
title_full_unstemmed | Das Tao der Selbstheilung die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung Josephine Zöller |
title_short | Das Tao der Selbstheilung |
title_sort | das tao der selbstheilung die chinesische kunst der meditation in der bewegung |
title_sub | die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung |
topic | Heilkunde (DE-588)4159404-6 gnd Ch'i-kung (DE-588)4123006-1 gnd |
topic_facet | Heilkunde Ch'i-kung China Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006541341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zollerjosephine dastaoderselbstheilungdiechinesischekunstdermeditationinderbewegung |