Gesammelte Werke in fünf Bänden: Band 4 Der Prinz und der Bettelknabe. Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof. Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanser
1967
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1138 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009857122 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220310 | ||
007 | t | ||
008 | 941019s1967 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632054186 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009857122 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-19 |a DE-22 |a DE-128 |a DE-127 |a DE-188 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Twain, Mark |d 1835-1910 |e Verfasser |0 (DE-588)118624822 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesammelte Werke in fünf Bänden |n Band 4 |p Der Prinz und der Bettelknabe. Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof. Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc |c Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp |
264 | 1 | |a München |b Hanser |c 1967 | |
300 | |a 1138 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Popp, Klaus-Jürgen |d 1937- |0 (DE-588)1187167991 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004957428 |g 4 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006525613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006525613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460383342952448 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Oer
Prinz und der Bettelknahe
Widmung . 6
Vorbemerkung . 7
Motto . 8
x. Kapitel: Die Geburt des Prinzen und des Bettelknaben 9
2. Kapitel: Toms Kindheit. 10
3. Kapitel: Tom begegnet dem Prinzen .
χ
5
4- Kapitel: Der Prinz gerät in eine schivierige Lage . . . . 22
5. Kapitel: Tom als Patrizier . 26
6. Kapitel: Tom erhält Anweisungen. 35
7. Kapitel: Toms erstes königliches Mahl . 43
8- Kapitel: Die Siegelfrage . 47
9. Kapitel: Der Festzug auf dem Fluß . 50
xo. Kapitel: Der Prinz im Netz. 53
xx. Kapitel: Im Rathaus. 63
12. Kapitel: Der Prinz und sein Befreier. 68
X3. Kapitel: Der Prinz verschwindet . 8x
X4. Kapitel:
»Le Roi est mort
—
Vi-ve
le
Roil«
. 86
X5-
Kapitel: Tom als König. 98
x6. Kapitel: Das Staatsdiner . xxx
X7- Kapitel: Fu-Fu
I
. XX4
18. Kapitel: Der Prinz bei den Vagabunden . xz6
xg. Kapitel: Der Prinz bei den Bauern. X35
20. Kapitel: Der Prinz und der Einsiedler. X4X
21. Kapitel: Hendon kommt zu Hilfe. X48
22. Kapitel: Ein Opfer des Verrats. X53
23. Kapitel: Der Prinz als Gefangener. 160
24. Kapitel: Die Flucht . X63
25. Kapitel: Hendon Hall .
ι6γ
26. Kapitel: Verleugnet . X75
27. Kapitel: Im Gefängnis . X79
28. Kapitel: Das Opfer . 190
29. Kapitel: Nach London . 195
30. Kapitel: Toms Fortschritte . X97
1:t34
INHALTSVERZEICHNIS
.
Kapitel: Die Anerkennungsprozession .
32. Kapitel: Der Krönungstag. zo?
33. Kapitel: Eduard als König. 22O
Schluß: Gerechtigkeit und Vergeltung.
Anmerkungen des Autors .
Ein Yankee aus Connecticut an König Artus'' Hof
Vorwort . 243
Einige Worte zur Erklärung. 245
DIE GESCHICHTE VOM VERLORENEN LAND
1. Kapitel:
Camelot
. 2.53
2. Kapitel: König Artus' Hof. 255
3. Kapitel: Die Ritter der Tafelrunde.,. . 2.62
4. Kapitel: Sir Dinadan, der Spaßvogel. 268
5. Kapitel: Eine Eingebung . 272
6. Kapitel: Die Sonnenfinsternis . 278
7. Kapitel: hAerlins. Turm . 285
8. Kapitel: Der Boß. 293
9. Kapitel: Das Turnier . 300
10. Kapitel: Die Anfänge der Zivilisation. 306
11. Kapitel: Der Yankee auf Ab
ent
euer suche. 31:2
12. Kapitel: Langsame Volter . 321
13. Kapitel: Freisassen . 326
14. Kapitel: »Verteidigt Euch, Herr!«. 336
15. Kapitel: Sandys Erzählung. 340
16. Kapitel: Morgan
le
Fay.
350
1.7. Kapitel: Ein königliches Bankett . 357
x8. Kapitel: Im Burgverlies der Königin . 367
ig. Kapitel: Fahrendes Rittertum als Gewerbe . 379
20. Kapitel: Die Burg des Unholds. 383
2.1. Kapitel: Die Pilger . 391
22- Kapitel: Die heilige Quelle. 405
23. Kapitel: Die Wiederherstellung der Quelle . 418
24. Kapitel: Ein Rivale in der Zauberkunst . 427
25. Kapitel: Eine Auszoahlprüf
ung
. 439
26. Kapitel: Die erste Zeitung. 453
27. Kapitel: Der Yankee und der König reisen inkognito 464
INHALTSVERZEICHNIS II35
28. Kapitel: Der König ivird abgerichtet. 474
29. Kapitel: Die Pockenhütte . 479
30. Kapitel: Die Tragödie des Herrenhauses. 486
3X. Kapitel:
ЪЛагсо
. 498
32. Kapitel: Doioleys Demütigung . 505
33. Kapitel: Politische Ökonomie des 6. Jahrhunderts . . 5x3
34. Kapitel: Der Yankee und der König als Sklaven ver¬
kauft . 527
35. Kapitel: Ein trauriger Zwischenfall . 539
36. Kapitel: Ein Zusammenstoß im Dunkeln. 548
37. Kapitel: Eine scheußliche Lage. 552
38. Kapitel: Sir Lanzelot kommt mit den Rittern zum Ent¬
satz . 5&T-
39. Kapitel: Der Kampf des Yankees gegen die Kitter . . 564
40. Kapitel: Drei Jahre spater.-, - ■
57&
4X. Kapitel: Das Interdikt . 585
42. Kapitel: Krieg! . 589
43. Kapitel: Die Schlacht am Sandgürtel . 603
44. Kapitel: Ein Postskriptum von
Clarence
. 6x8
Letztes PS von
Μ. Τ
.
Persönliche Erinnerungen an
Jeanne
ď
Arc
Motto . 625
Autoritäten . 626
Vorwort des Übersetzers . 627
Eine Besonderheit der Geschichte
Jeanne
d'Arcs .
. . . 630
Sieur
Louis de
Conte an
seine Ururgroßneffen und
-nichten
. 633
erstes buch: In Domremy
x. Kapitel: Als in Paris die Wölfe herumliefen. 637
2. Kapitel: Der Elfenbaum von Domremy . 640
3. Kapitel: Alle Herzen schlagen für Frankreich . . . . 654
4. Kapitel:
Jeanne
zähmt den Verrückten . 663
5. Kapitel: Domremy geplündert und gebrandschatzt . . 673
6. Kapitel:
Jeanne
und der Erzengel Michael : . . , . ; . 682
INHALTSVERZEICHNIS
7·
Kapitel: Sie überbringt den göttlichen Befehl . . . . 690
8, Kapitel: Warum die Spötter nachgaben . 698
zweites buch: Bei Hofe und im Felde
1. Kapitel:
Jeanne
nimmt Abschied . 703
2. Kapitel:
Oer
Hauptmann -wünscht
Jeanne
Erfolg . . 705
3. Kapitel: Der Paladin ganz klein und ganz groß . . . . 7x3
4. Kapitel:
Jeanne
führt uns durch Feindesland. 720
5. Kapitel: Wir schaffen auch die letzten Hinterhalte . . 729
6. Kapitel:
Jeanne
überzeugt den König. 742
7. Kapitel: Unser Paladin in seinem Glanz. 751
8. Kapitel:
Jeanne
gewinnt ihre Richter für sich. 75&
9. Kapitel: Sie
ivirá
zur Oberbefehlshab
erin
ernannt . . jbj
10. Kapitel:
Oer
Jungfrau Schwert und Banner . 770
и,
Kapitel: Unser Kriegszug beginnt. 776
аг.
Kapitel:
Jeanne
flößt ihrem Heer Mut ein. 780
13. Kapitel: Zeitverlust durch die Neunmalklugen . . ♦ . 787
14. Kapitel: Die Antwort der Engländer. 794
15. Kapitel: Mein schönes Gedicht verpufft . 797
16. Kapitel: Wir finden den Zwerg. 807
17. Kapitel: Süße Frucht bitterer Wahrheit . 817
18. Kapitel: Jeannes erste Schlacht. 820
19. Kapitel: Unsere Begegnung mit den Gespenstern . . 826
20. Kapitel:
Jeanne
macht aus Feiglingen tapfere Sieger 829
га.
Kapitel: Sanfter Tadel für eine liebe Freundin . . . . 835
22. Kapitel: Frankreichs Schicksal entschieden . 841
23. Kapitel:
Jeanne
beeindruckt den Flitterkönig. 849
24. Kapitel: Billiger Adelspomp . &58
25. Kapitel: Endlich — vorwärts! . 862
26. Kapitel: Die letzten Zweifel zerstreut. S67
27. Kapitel:
Jeanne
nimmt
Jargeau
. 872
28. Kapitel:
Jeanne
sagt ihr Schicksal voraus. 880
29. Kapitel: Der ungestüme Talbot wird vorsichtig . . . . 883
30. Kapitel: Das rote Feld von
Patay
. 890
31. Kapitel: Frankreich beginnt wieder zu leben. 894
32. Kapitel: Die schnellen Schwingen der Freudenbotschaft 897
33. Kapitel: Jeannes fünf große Taten. 899
34. Kapitel: Burgundische Tricks . 904
INHALTSVERZEICHNIS
35· Kapitel: Der Thronerbe von Frankreich -wird gekrönt 9x0
36. Kapitel: Bericht -von daheim . 92.x
37. Kapitel: Wieder zu den Waffen. 930
38. Kapitel: »Vorwärts!« — aus des Königs bAunde . . . . 937
39. Kapitel: Wir siegen, der König aber zaudert. 942
40. Kapitel:
Jeanne
durch Verrat besiegt. 95°
41. Kapitel: Die Jungfrau marschiert nicht mehr. 953
drittes buch: Prozeß und Martyrium
x. Kapitel:
Oie
Jungfrau in Ketten . 963
2. Kapitel:
Jeanne an
die Engländer verkauft . 967
3. Kapitel:
Oas
Netz um
Jeanne
-wird geknüpft. 972.
4. Kapitel: Alles bereit zur Verdammung . 978
5. Kapitel: Fünfzig Experten gegen eine Laiin . 98X
6. Kapitel: Die Jungfrau -verwirrt ihre Ankläger . . . . 987
7. Kapitel: Vergebliche List . 996
8. Kapitel:
Jeanne
berichtet über ihre Erscheinungen . . 1001
9. Kapitel : Von der Prophezeiung ihrer sicheren Erlösung X007
xo. Kapitel: Das Gericht weiß nicht mehr weiter. 1020
xx. Kapitel: Das Gericht zwecks Mord umorganisiert . . X025
12. Kapitel: »Bringt mich vor den Papst!« . X03X
X3. Kapitel: Auch der dritte Prozeß führt nicht weiter . . X038
X4. Kapitel: Jeannes Kampf gegen die zwölf Lügen . . . . X047
X5. Kapitel: Die Drohung mit dem Feuertod schüchtert
sie nicht ein .i°54
x6. Kapitel:
Jeanne
trotzt der Folter .X058
X7. Kapitel: In höchster Gefahr noch groß .X063
x8. Kapitel: Verurteilt, doch unerschrocken .1066
ig. Kapitel: Unsere letzte Hoffnung auf Kettung
dahin .X069
20. Kapitel: Der Betrug.^074
21. Kapitel: Aufschub nur für weitere Qualen .X084
22. Kapitel: Die
fol gens
chio
er
e
Antwort.X087
23. Kapitel: Es ist soweit .i°93
24. Kapitel:
Jeanne, die
hAärtyrerin .
ίίοο
Schluß.
XI38
INHALTSVERZEICHNIS
Anhang
Anmerkungen zu Der Prinz und der Bettelknabe . . . .
Anmerkungen zu Ein Yankee aus Connecticut an König
Artus' Hof .1119
Anmerkungen zu Persönliche Erinnerungen an
Jeanne d'Arc.
1x29 |
any_adam_object | 1 |
author | Twain, Mark 1835-1910 |
author2 | Popp, Klaus-Jürgen 1937- |
author2_role | edt |
author2_variant | k j p kjp |
author_GND | (DE-588)118624822 (DE-588)1187167991 |
author_facet | Twain, Mark 1835-1910 Popp, Klaus-Jürgen 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Twain, Mark 1835-1910 |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009857122 |
ctrlnum | (OCoLC)632054186 (DE-599)BVBBV009857122 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009857122</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220310</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941019s1967 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632054186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009857122</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Twain, Mark</subfield><subfield code="d">1835-1910</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118624822</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesammelte Werke in fünf Bänden</subfield><subfield code="n">Band 4</subfield><subfield code="p">Der Prinz und der Bettelknabe. Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof. Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc</subfield><subfield code="c">Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1138 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Klaus-Jürgen</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1187167991</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004957428</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006525613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006525613</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009857122 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:01:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006525613 |
oclc_num | 632054186 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-128 DE-127 DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-128 DE-127 DE-188 DE-12 |
physical | 1138 Seiten |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Twain, Mark 1835-1910 Verfasser (DE-588)118624822 aut Gesammelte Werke in fünf Bänden Band 4 Der Prinz und der Bettelknabe. Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof. Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp München Hanser 1967 1138 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Popp, Klaus-Jürgen 1937- (DE-588)1187167991 edt (DE-604)BV004957428 4 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006525613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Twain, Mark 1835-1910 Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title | Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title_auth | Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title_exact_search | Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title_full | Gesammelte Werke in fünf Bänden Band 4 Der Prinz und der Bettelknabe. Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof. Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp |
title_fullStr | Gesammelte Werke in fünf Bänden Band 4 Der Prinz und der Bettelknabe. Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof. Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp |
title_full_unstemmed | Gesammelte Werke in fünf Bänden Band 4 Der Prinz und der Bettelknabe. Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof. Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp |
title_short | Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title_sort | gesammelte werke in funf banden der prinz und der bettelknabe ein yankee aus connecticut an konig artus hof personliche erinnerungen an jeanne d arc |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006525613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004957428 |
work_keys_str_mv | AT twainmark gesammeltewerkeinfunfbandenband4 AT poppklausjurgen gesammeltewerkeinfunfbandenband4 |