Gesammelte Werke in fünf Bänden: Band 2 Durch Dick und Dünn. Leben auf dem Mississippi
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanser
1965
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1009 Seien |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009857103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230417 | ||
007 | t | ||
008 | 941019s1965 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632054177 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009857103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-19 |a DE-22 |a DE-128 |a DE-127 |a DE-12 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Twain, Mark |d 1835-1910 |e Verfasser |0 (DE-588)118624822 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesammelte Werke in fünf Bänden |n Band 2 |p Durch Dick und Dünn. Leben auf dem Mississippi |c Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp |
264 | 1 | |a München |b Hanser |c 1965 | |
300 | |a 1009 Seien | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Popp, Klaus-Jürgen |d 1937- |0 (DE-588)1187167991 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004957428 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006525598&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006525598 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460382848024576 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Durch Dick und Dünn
Zur Einleitung.
ι.
Kapitel: Mein Bruder wird Sekretär von Nevada. Ich be¬
neide ihn um seine bevorstehenden Abenteuer. Werde
zu seinem Privatsekretär ernannt. Bin wunschlos glück¬
lich. In einer Stunde reisefertig. Träume und Visionen.
Auf dem Missouri. Ein Prachtschiff.
z.
Kapitel: Ankunft in St. Joseph, Nur fünfundzwanzig
Pfund Gepäck gestattet. Abschied von Glacehandschu¬
hen und Fräcken. Bis an die Zähne bewaffnet. Der
»Allen«. Ein heiteres Faustrohr. Überredung zum Kauf
eines Maultieres. Verzeichnis der Luxusartikel. Wir
verlassen die »Staaten«. »Unsere Kutsche«. Post für
die Indianer. Zwischen Zwinkern und Erdbeben. Mo¬
derne Sphinx mit Unterhaltungstalent. Ein geselliges
Frauenzimmer.
3. Kapitel: »Schenkelstrang gebrochen«. Ordnungsgemä¬
ße Postzustellung. Schlaf mit Hindernissen. Ein Esels-
hase, privat und im Dienst. Ein Gulliver von heute.
Präriesalbei. Überzieher als Nahrungsmittel. Trauriges
Schicksal eines Kamels. Warnung an andere. 16
4. Kapitel: Herrichten unseres Betts. Angriffe des Lexi¬
kons. Auf einer Station. Unser Postillion als großer
und glänzender Würdenträger. Seltsamer Ort für einen
Vorgarten. Komfort. Doppel geschossige Porträts. Ein
Patriarch. Der Herr Wirt. Einrichtung und Ausstat¬
tung. Ein Exil. Aufguß. Eine reichgedeckte Tafel. Unser
Herbergsvater verliert die Sprache. Tischetikette. Wilde
mexikanische Mulis. Postkutsche und Eisenbahn . 24
5. Kapitel: Neue Bekanntschaften. Der
Kojote.
Erfahrung
eines Hundes. Ein verärgertes Wauwau. Die Verwand¬
ten des Kojoten. Mahlzeiten fern der Heimat. 34
6. Kapitel: Der Abschnittsinspektor. Der Schirrmeister.
Der Postillion. Einhundert fünf zig Meilen Kutschieren
ohne Schlaf. Belehrung von Untergebenen. Freund Jack
INHALTSVERZEICHNIS 999
und der Pilger. Vergleich zwischen Ben Holliday und
Moses. 39
7. Kapitel:
Overland City. Tiber
querung des Platte River.
Bemis auf Bisonjagd. Angriff eines Bullen. Bemis'
Pferd schnappt über. Eine improvisierte Zirkusvorstel¬
lung. Neuer Abgang. Bemis findet Zuflucht auf einem
Baum. Rettung mittels genialer Methode. 44
8. Kapitel: Der Eilpostreiter. Fünfzig Meilen ohne Halt.
»Da kommt er«. Alk
alizo
as s
er. Ritt auf der Lawine.
Indianische Massaker. 52
9. Kapitel: Im Indianerland. Unfaires Verhalten. Schlaf
auf den Waffen. Ein Mord um Mitternacht. Wenn ein
Desperado böse ist. Ein gefährlicher, aber nützlicher
Bürger. 56
10. Kapitel:
Siades
Lebensgeschichte. Vorschlag zum Faust¬
kampf. Begegnung mit Jules. Paradies der Geächteten.
Slade
als Inspektor. Als Henker. Ein gelieferter
Schnapswirt.
Slade
vor dem Lynchen. Eines Weibes
Tapferkeit. Festnahme eines alten Feindes. Wonnege¬
nuß. Auf Tuchfühlung mit
Slade.
Glücklich davonge¬
kommen . 6x
xi. Kapitel:
Slade
in Montana. »Auf Zechtour«. Vor Ge¬
richt—Angriff auf einen Richter. Festnahme durch den
Selbstschutz. Die Silbergräber rücken an.
Siades
Hin¬
richtung. Totenklage seiner Frau. War
Slade
feige? . . 69
iz.
Kapitel: Ein mormonischer Auswanderer
zug.
Mitten in
den Rocky Mountains. Reines Natron. Eine natürliche
Eistruhe. Ein Multibürger. »Ewiger Schnee«. Der South
Pass. Die
Doppelquelle. Ein unzuverlässiger Postbote.
Wiedersehen alter Freunde. Eine verdorbene Wasser¬
melone. Abstieg. Bilder der Trostlosigkeit. Im Dun¬
keln verirrt. Überflüssiger Rat. Bundessoldaten und
Indianer. Ein erhabenes Bild. Wieder um eine roman¬
tische Vorstellung ärmer. Unter Engeln. 78
. Kapitel: Mormonen und Heiden. Ein erheiterndes Ge¬
tränk und seine Wirkung auf Bemis. Salt Lake City.
Ein großer Gegensatz. Ein mormonischer Arbeitsloser.
Gespräch mit einem Heiligen. Audienz beim »König«.
Bewunderndes Lächeln . 88
IODO
INHALTSVERZEICHNIS
Χ4-
Kapitel: Mormonische Vertragspartner. Wie Mr. Street
sie befremdete. Wie Brigham
Young die
Sache regelte.
Eine neue Sicht der Vielweiberei .
15- Kapitel: Bei den Heiden. Gespräche über Polygamie.
Lieblingsfrau und vier minus. Hühnerstall für pensio¬
nierte Ehegespielinnen. Benötigte Kindermarkierung.
Kosten einer Liebesgabe an Nr. 6. Eine geschenkte
Trillerpfeife und die Folgen. Bevaterung von Findel¬
kindern. Ihm wie aus dem Gesicht geschnitten.
Oas
Familienbett .
16. Kapitel:
Oie
Mormonenbibel. Beweis ihrer göttlichen
Herkunft. Plagiatentum ihrer Verfasser. Nephis Ge¬
schichte. Eine phantastische Schlacht.
Oie
Katzen von
Kilkenny
übertroffen.
17. Kapitel: Dreiseitig beantwortete Fragen. Alles einen
Vierteldollar. Eingeschrumpft. Auswanderer und weiße
Hemden unter pari. »Neunundvierziger« über pari.
Wahres Glück.
18. Kapitel: Alkaliwüste. Entzauberte Romantik. Alkali¬
staub. Wirkung auf die Maultiere. Allgemeines Frohsein 3.17
ig. Kapitel:
Oie
Goshoot-Indianer verglichen mit den
Buschmännern. Womit sie sich ernähren/ wie sie le¬
ben und wes Geistes Kind sie sind. Feiger Oberfall
auf eine Postkutsche. Ein tapferer Postillion. Der »edle
Wilde«. 1:20
20. Kapitel: Die Große Amerikanische Wüste. Vierzig
Meilen auf Knochen. Seen ohne Abfluß. Greeleys be¬
merkenswerte Fahrt. Der berühmte Postillion Hank
Monk.
Tödliche Wirkung des Verkneif
ens
einer Anek¬
dote. Anekdote mit Bart. X24
2.Ί.
Kapitel: Alkalistaub. Hausbackene Ansichten.
Carson
City. Unsere Reise ist zu Ende. Wir werden mehreren
Bürgern vorgestellt. Eigenartige Vorwürfe. Der Wa~
shoe-Zephyr. Seine Dienststunden. Der Gouverneurs¬
palast. Regierungsbüros. Unsere französische Pen¬
sions-wirtin
Bridget O'Flannigan.
Schattenhafte Ge¬
heimnisse. Wir ecken gleich an. Die irische Brigade.
Mrs. O'Flannigans
Pensionäre. Die Vermessungsexpe¬
dition. »Die Taranteln sind los«.
INHALTSVERZEICHNIS lOOl
22. Kapitel: Eines Nabobs Sohn. Aufbruch, zum Lake Ta-
hoe.
Herrliche Talblicke. Das Rudern über den See.
Übernachten im Freien. Kräftigendes Klima. Roden
eines Stückes Land. Sicherung eines Besitzrechtes.
Häuser und Zäune. 140
23· Kapitel: Ein glückliches Leben.
Oer
Lake Tahoe und
seine Launen. Durchsichtigkeit des Wassers. Ein Un¬
glück. Feuer! Feuert Ein großartiges Bild. Wieder hei¬
matlos. Wir stechen in See. Ein Sturm. Rückkehr nach
Carson
City. X44
24. Kapitel: ich beschließe, mir ein Pferd zu kaufen. Reit¬
kunst in
Carson.
Eine Versuchung. Freigebig erteilter
Rat. Ich erstehe den mexikanischen Zossen. Mein er¬
ster Ritt. Ein guter Bocker. Ich verpumpe den Zossen.
Wie es den Ausleihern mit ihm erging. Verkaufsver¬
suche. Gesamtkosten. Anführen eines Fremden . . . . 150
25. Kapitel: Die Mormonen in Nevada. Wie man von
ihnen etwas geborgt bekommt.
Territoriale
Frühge¬
schichte. Entdeckung von Silbergruben. Die neue Ter¬
ritorialregierung. Arm und nicht von hier. Ihre drolli¬
gen Daseinskämpfe. Kein Kredit, kein Geld.
Old Abe
Curry rettet das Staatsschiff. Dienstvorschriften und
Quittungen. Eines Indianers Unterschrift. Chaussee¬
gelder . X56
26. Kapitel: Das Silberfieber. Die Marktlage. Silberhar¬
ren. Umlaufende Geschichten. Aufbruch nach den
Humboldt-lsAinen. 162
27. Kapitel: Unsere Fortbezoegungsart. Zwischenfälle un-
terioegs. Ein warmer, aber zu vertraulicher Bettgenos¬
se. Mr. Ballous Einwände. Sonnenstrahlen zwischen
Wolken. Gut angekommen.
2.8. Kapitel: In den Bergen. Bau unserer Hütte. Meine erste
Schürftour,
híeine
erste Goldmine. Die Taschen voller
Schätze. Tropfenweise Mitteilung an meine Kamera¬
den. Meine Seifenblase angestochen. Nicht alles Gold,
was glänzt.
2.Ç.
Kapitel: Schürfen. Endlich eine Silbermine. Vermö¬
genserzverb mit Schlägel und Bohrer. Noch weit hin.
Wir machen in Claims. Ein »steinreiches« Land . . . .
1OO2
INHALTSVERZEICHNIS
30. Kapitel: Uneigennützige Freunde. Wie »Fuß« verkauft
loerden.
Wir lassen das Stollenbuddeln sein. Ausflug
nach
Esmeralda.
ЬАеіпе
Gefährten.
Rine
indianische
Wettervorhersage. Hochwasser. Unsere Herberge . . .
•yL. Kapitel:
Oie
Gäste in der »Honey-Lake-Schmiede«.
»Famoser oller Arkansas«. Unser Wirt. Auf Schlägerei
aus.
Oie
Wirtsfrau.
Oer
Raufbold von ihr besiegt.
Abermaliger Aufbruch.
ïlberquerung des
Carson.
Noch
einmal davongekommen. Verfolgung unserer eigenen
Spur. Ein neuer Pfadfinder. Im Schneesturm verirrt . .
32. Kapitel: Verzweifelte Lage. Versuche, ein Feuer an¬
zuzünden. Unsere Pferde verlassen uns. Wir finden
Streichhölzer.
Oas
erste, das zweite, das dritte und
das letzte. Kein Feuer.
Oer
Tod scheint unausweichlich.
Wir trauern um unser gottloses Leben. Aufgegebene
Laster. Wir verzeihen einander. Liebevolles Abschied¬
nehmen. Ewiger Schlaf.
33. Kapitel: Rückkehr des Bewußtseins. Lächerliches. Ein
Stationshaus. Allgemeines Ärgerlichsein. Früchte der
Reue. Auferstehung der Laster. 200
34. Kapitel: Kahle Flecke in
Carson.
General
Buncombe.
Hyde
contra bAorgan. Wie
Hyde
um seine Ranch kam.
Oer
große Landrutschprozeß.
Oie
Gerichtsverhand¬
lung. General
Buncombes
Plädoyer. Ein einmaliges
Urteil. Wichtiger nachträglicher Einfall. 203
35. Kapitel: Ein neuer Reisegefährte. Alles besetzt und
keine Furage da. Wie Capt.
Nye
Platz fand. Und da¬
für sorgte, daß unser Scheiden bedauert wurde. Der
Sinn des Stollentreibens. Ein bemerkenswertes Bei¬
spiel. Wir steigen ins »Claim«-Geschäft ein. Bankrott 2.0g
36. Kapitel: Eine Quarzhütte.
Amalgamation.
»Aftererz
sieben«. Erstes Hüttenwerk in Nevada. Feuerproben.
Ein schlauer Probierer. Ich beantrage Lohnerhöhung 2.12.
37. Kapitel: Die Whiteman-Zementmine. Geschichte ihrer
Entdeckung. Eine Geheimexpedition. Nächtliches Aben¬
teuer. In qualvoller Lage. Pech gehabt. Eine Woche
Urlaub. 2x8
38. Kapitel: Aiono Lake. Kopfwaschen kinderleicht. Un¬
überlegte Tat unseres Hundes und ihre Folgen.
ЬЛегк-
INHALTSVERZEICHNIS IOO3
Würdigkeiten des Sees. Freies Hotel. Ein paar drollige
Sachen, leicht Übertrieben . 223
39. Kapitel: Besuch der Inseln im Mono hake. Asche und
Ode. Leben inmitten des Todes. Unser Boot treibt ab.
Ein Sprung ums Leben. Sturm über dem See. Eine
Dusche Seifenlauge. Ceologische Kuriositäten. Eine
Woche in den
Sierras.
Eine komische Explosion und
wie ich mit knapper Not entkam. »Herd Haufen weg« 227
40. Kapitel: Die Groß-West-Mine. Higbie nimmt sie unter
die Lupe. Ein blinder Gang. Eine Million schwer. Wir
sind endlich reich. Zukunftspläne. 233
Ąi.
Kapitel: Ein Rheumakranker. Tagträume. Unglückli¬
ches Stolpern. Mein abrupter Weggang. Noch ein Kran¬
ker. Higbie in der Hütte. Unser Luftballon platzt. Arm
wie
Hiob.
Selbsťoorwurfe
und Erklärungen. Unser
dritter Mann . 240
42. Kapitel: Was nun? Die Steine meines Lebensweges.
Alle Berufe durch. Wieder auf Silbersuche. Scheiben¬
schießen. Ich werde Lokalreporter. Endlich das Richtige 247
43. Kapitel: Mein
Vreuna
Boggs. Der Schulbericht. Boggs
zahlt mir eine alte Schuld heim. Virginia City. 253
44. Kapitel: Konjunktur. Aktienbündel. Journalistisches
Reklamemachen. Ich bekomme Kuxe geschenkt. Gesal¬
zene Gruben. Ein Mime in neuer Rolle.259
45. Kapitel: Anhalten der Konjunktur. Die Sanitätskom¬
mission. Wilde Begeisterung. Keiner
zoili
mit seiner
Spende -warten. Der Sanitätsmehlsack. Sein Erfolg in
Gold Hill und
Dayton.
Schließlicher Empfang in Vir¬
ginia. Ein stattlicher Erlös. 265
46. Kapitel: Die Nabobs "von damals. John Smith macht
eine Reise. Plötzlicher Reichtum. Ein Sechzigtausend-
dollarpferd. Ein schlauer Telegrafist. Ein Dollarfürst in
New York. Chartern eines Omnibusses. »Hereinspa¬
ziert1.« Spritztour umsonst. »Zu bunt«. Die geselligen
New Yorker. 272
47. Kapitel :
Buck
Fanshaws Abgang. Seine Todesursache.
Vorbereitungen für die Beerdigung. Scotty Briggs als
Komitee. Sein Besuch beim Pfarrer. Scotty kann mit dem
Blatt nicht mithalten. Der Geistliche kommt durchein-
IOO4
INHALTSVERZEICHNIS
ander. Beide spielen an. »Beinah alle neune«.
Buck
Fan¬
shaw als Bürger. Abschlagen der eigenen Mutter. Das
Leichenbegängnis, Scotty Briggsais Sonntags schullehr er
48. Kapitel: Die ersten sechsundzwanzig Gräber in Vir¬
ginia. Die Honoratioren. Der
ЬЛапп,
der sein Dutzend
gekillt hat. Die Institution des Schwurgerichts. Exem¬
plarische Geschworene. Ein Privatfriedhof. Die Despe¬
rados. Wen sie töteten. Klein-Brown wird -wütend.
Satisfaktion ohne Duell.
49. Kapitel: Schießerei mit tödlichem Ausgang. Raub und
•wüste Schlägerei. Ein mustergültiger Ordnungshüter.
Ein Gebrandmarkter. Ein Straßenkampf. Bestrafung
•von Verbrechen.
50. Kapitel: Kapitän
Ned Blakely.
Bill Noakes erhält die
gewünschte Auskunft. Abknallen von Blakelys bAaat.
Eine wandelnde Lafette. Blakely macht Noakes ding¬
fest. Erst hängen und hinterher vor Gericht stellen.
Der Kapitän als Kaplan. Die Schöpfungsgeschichte als
Exekutionslektüre. Noakes' großes Absegeln. Blakelys
Gewissenszweifel . 303
51. Kapitel: Das
»Weekly
Occidental«. Ein geschickter
Herausgeber. Ein
Koman.
Viel Talent auf einem Hau¬
fen. Der "versumpfte Schriftsteller -wird als
isAitarbeiter
gewonnen. Handlungssalat. Ein höchst romantisches
Kapitel. Die Liebenden werden getrennt. Besser als
Tonas.
Ein Gedicht, das nicht das Licht der Welt er¬
blickte. Der alte Steuermann, Unwetter auf dem Erie-
Kanal. Dollinger. Schrecklicher Sturm. Zunehmende
Gefahr. Der kritische bAoment. Wundersame Rettung 31:0
52. Kapitel: Fracht nach Kalifornien. Silberziegel. Unter¬
irdische isAinen. Stützbalken. Ein Besuch in den isAinen.
Die eingestürzten Gruben. Gesamtproduktion von 1863 323
53. Kapitel: Jim Blaine und seines Großvaters Schafbock.
Filkins Irrtum. Die alte bAiss Wagner und ihr Glasauge.
Der Sarghändler. Jacops Warten auf Kundschaft. Sein
Geschäft mit dem Todeskandidaten Robbins. Erfolg¬
reiche Schadenersatzklage, Neue Verwendung für
Mis-
sionare. Die Folgen. Onkel Lern und wie die Vorsehung
sich seiner bediente. Trauriges Schicksal von
Wheeler.
INHALTSVERZEICHNIS IOO5
Treue Liehe seiner Frau. Ein -vorbildlicher Grabstein.
Und
zoas
ist mit dem Schafbock? . 331
54- Kapitel: Chinesen in Virginia. Waschrechnungen. Nach¬
ahmungsbetrieb. Einwanderung von Chinesen. Besuch
im
Chin
e
s envi
er
tel. Bei Ah Sing,
Hong
Wo,
Si
Ύαρ
und anderen . 337
55. Kapitel: Habe Virginia satt. Ein alter Schulkamerad.
Anleihe auf zwei Jahre. Ich als Chefredakteur. Er¬
halte beinahe ein Angebot. Ein Unfall. Drei betrunke¬
ne Anekdoten. Letzter Blick auf den Nlount Davidson.
Eine wunderschöne Begebenheit. 344
56. Kapitel: Ab nach San Francisco. Westliche und östliche
Landschaften. Der heißeste Ort auf Erden. Sommer
und Winter. 353
57. Kapitel: Kalifornien. Neueste Neuheit. Anblick einer
Frau. »isAensch, das ist ja ein Kind!«. Hundertfünfzig
Dollar für einen Kuß. Schlangestehen. 358
58. Kapitel: Leben in San Francisco. Wertlose Aktien.
ЬАеіп
erstes Erdbeben.
Reporter
instinkt.
Stoß-Wirkun¬
gen. Kuriose Begebenheiten. Übertreter des 3. Gebots.
Der Hotelgast und das Zimmermädchen. Eine nach-
ahmenswürdige vernünftige TsAethode. Wirkung des
Erdbebens auf die hohe Geistlichkeit. 362
59. Kapitel: Wieder einmal arm. Schleichen als Beruf. Ein
mustergültiger Einnehmer. Das Elend liebt Gesell¬
schaft. Vergleichende Angaben als Trost. »Schwein«.
Fund eines Zehn-Cent-Stückes. Vergleichsweise wohl¬
habend. Zwei Schlemmermahlzeiten. 370
60. Kapitel: Ein alter Freund. Ein gebildeter Goldgräber.
Nestergraben. Launen des Glücks. 377
61. Kapitel: Dick Barker und sein Kater. Die Eigenheiten
des Tom Quarz. Ein »Ausflug«. Aussehen bei der
Rückkehr. Eine voreingenommene Katze. Leere Nester
und leere Taschen. Auf der Walze. 38X
62. Kapitel: Unterwegs nach den Sandwich-Inseln. Die
drei Kapitäne. Der alte
Admiral.
Seine täglichen Ge¬
wohnheiten. Seine tapfer geschlagenen Schlachten. Ein
unerwarteter Widersacher. Überwältigung des
Admi¬
rals.
Der Sieger -wird zum Helden erklärt. 386
INHALTSVERZEICHNIS
63. Kapitel: Ankunft auf Hawaii. Honolulu. Was ich dort
sah. Kleidung und Gewohnheiten der Eingeborenen.
Oas
Reich der Katzen. Obst und köstliche Wirkungen
64. Kapitel: Ein Ausflug. Kapitän Phillips und seine Equi¬
page. Hoch zu Roß. Ein boshaftes Tier. Natur und
Kunst. Interessante Ruinen. Alles Lob den Missionaren 400
65. Kapitel: Interessante Andenken. Eine alte Legende von
einem schrecklichen Sprung. Ein verständiges Pferd.
Roßtäuscher und ihre Brüder. Ein neuer Trick. Straßen¬
handel mit Heu. Eldorado der Pferdefuchser. 405
66. Kapitel: Ein Sonnabendnachmittag. Vergnügen der
Hawaii-Mädchen.
Oer
Рог
-Händler, Großer Galatag.
Ein Volkstanz. Zugehörigkeit zur Kirche. Katzen und
Beamte, Eine umwerfende Entdeckung. 412
67. Kapitel:
Oie
Regierung der Inseln. Was ihr Präsident
schon alles erlebt hat. Gebet für einen Feind. Frauen¬
rechte. Romantische Bräuche. Haifischverehrung. Ver¬
langen nach Kleidung. In Gala. Nicht unbedingt Pari¬
ser Chic. »Kaiser, König, Edelmann«. Beamte und
ausländische Gesandte. Qberwältigende Pracht und
Herrlichkeit.♦. 41.8
68. Kapitel: Eine königliche Beerdigung. Ordnung im
Trauerzug. Pomp und Zeremonie. Schlagender Gegen¬
satz. Ein kranker Monarch. Menschenopfer bei seinem
Tode. Begräbnissorgen. 427
69. Kapitel: Wieder einmal auf dem Meer. Ein lauter und
diverse leise Passagiere. Ein Bild im Mondschein. Obst
und Plantagen. 437
70. Kapitel: Leichter Dachschaden.
Mrs. Beazeley
und ihr
Sohn. Gedanken über Rüben. Ein Brief von
Horace
Greeley. Entrüstetes Antwortschreiben. Entzifferung
gelungen, Patient tot. 442
7a. Kapitel:
Oie
Kealakekua-Bucht.
Captain
Cooks Tod.
Sein Denkmal und tvie es errichtet wurde. Wieder an
Bord des Schoners. 450
72. Kapitel:
Tunge
Kanaken
in Neuengland. Geister als
Tempelerbauer. Badenixen. Ich halte Wache. Frauen
und Whisky. Ein Religionskampf. Eintreffen von Mis¬
sionaren . 454
INHALTSVERZEICHNIS IOO7
73. Kapitel: Einbäutne. Wellenreiten. Eine Freistatt.
Oer
Königinnenfelsen. Sehenswürdigkeiten. Versteinerte
Lava.
Або
74-Kapitel: Besichtigung des Vulkans. Der Krater. Die
Feuersäule. Ein großartiges Bild. Ein Flammenmeer . . 466
75. Kapitel: Der »Nord-See«. Feuerfontänen. Brennende
Lavaströme. Flutwellen. 472
γό.
Kapitel: Ein Schlag aus der Jugendzeit. Noch eine
Pferdegeschichte. Meine Kutschfahrt mit dem pensio¬
nierten Milchwagengaul. Eine Landpartie. Der er¬
loschene Vulkan Haleakala. Vergleich mit dem Vesuv.
Blick nach innen . 476
jj. Kapitel: Ein komischer Kauz. Eine Reihe von Geschich¬
ten. Trauriges Schicksal eines Spinners. Beweis von
Geistesschwäche . 482
y&. Kapitel: Rückkehr nach San Francisco. Bordvergnügen.
Vorbereitung auf meinen Vortrag. Sicherung -wertvol¬
ler Unterstützung. Mein erster Versuch. Mitreißen des
Publikums. Ende gut, alles gut. 488
79. Kapitel: Straßenräuber. Unangenehme Lage. Ein Su-
perstreich. Abschied von Kalifornien. Wieder daheim.
Große Veränderung. Moral. 493
Anhang des Autors :
A: Kurzer Abriß der Geschichte der Mormonen. 500
B: Das Massaker auf den Mountain
Meadows
. 506
С:
Von einem schrecklichen Attentat, das nie verübt wurde
Lehen auf dem Mississippi
1. Kapitel: Der Fluß und seine Geschichte. 535
2. Kapitel: Der Fluß und seine Entdecker . 54X
3. Kapitel: Bilder aus alter Z.eit . 547
4. Kapitel: Der Traum aller Jungen. 565
5. Kapitel: Ich möchte gern Lotse lernen. 569
6. Kapitel: Was man als Lehrling erlebt. 574
7. Kapitel: Eine gewagte Sache . 582
8. Kapitel: Alles sehr unverständlich. 589
9. Kapitel: Geradezu verwirrend. 596
IOO8
INHALTSVERZEICHNIS
io.
Kapitel: Meine Ausbildung geht weiter.
ία.
Kapitel:
Oer
Fluß steigt. 6ao
12. Kapitel: Loten. exy
13. Kapitel: Was von einem Lotsen verlangt wird. 624
14. Kapitel: Rang und Würden des Lotsen. 633
15. Kapitel: Die Monopolstellung der Lotsen. 640
16. Kapitel: Die großen Wettrennen . 652
17. Kapitel: Flut und ezoige Ebbe . 662
lS. Kapitel: Ich kriege Nachhilfestunden. 670
ig. Kapitel: Brozvn und ich tauschen Höflichkeiten aus . .
βγβ
го.
Kapitel: Ein großes Unglück.,. 680
2.1. Kapitel : Ein Einschnitt in meiner Biographie. 687
22. Kapitel: Ich komme auf besagten Hammel zurück . . 687
23. Kapitel: Inkognito unterwegs. 696
24. Kapitel: Mein Inkognito platzt . . . . 699
25. Kapitel: Von
Cairo bis
Hickman . 706
26. Kapitel: Unter Beschüß. 712
27. Kapitel: Importware. 720
28. Kapitel: Onkel Mumford packt aus. 725
29. Kapitel: Ein paar besondere Kaliber. 734
30. Kapitel: Unterwegs gesehen. 744
31. Kapitel: Ein Fingerabdruck und seine Folgen. 752
32. Kapitel: Uns geht eine Goldgrube flöten. 768
33. Kapitel: Ethik und Schnäpschen. 773
34. Kapitel: Seemannsgarn.
γγ8
35- Kapitel: Vicksburg in der schweren Zeit . 780
36. Kapitel: Das Garn des Professors. </SS
37. Kapitel: Das Ende der »Gold Dust«. 795
38. Kapitel: Das feinste Haus am Ort. 796
39. Kapitel: Waren und Warenimitationen. 802
40. Kapitel: Protzgotik und Pardauzkultur. 808
41. Kapitel: Die Metropole des Südens. 8x3
42. Kapitel: Pietät und Hygiene. 8ry
43. Kapitel: Die Kunst der Leichenbestattung. 822
44. Kapitel: Stadtbilder. 826
45. Kapitel: Sport im Süden. 833
46. Kapitel: Bunter Zauber und fauler Zauber.
84г
47. Kapitel: »Onkel
Remus«
und Mr.
Cable
. 846
48- Kapitel : Zucker und Porto. 848
INHALTSVERZEICHNIS IOO9
49. Kapitel: Episoden aus dem Lotsendasein. 855
50. Kapitel:
Oer
wahre Jakob . 86x
51. Kapitel: Erinnerungen . 866
52. Kapitel: Eine markige
ЬЛагке
. 874
53. Kapitel: Mein Heimatort. 886
54. Kapitel: Einst und jetzt. 892
55. Kapitel: Eine Blutrache und anderes . 900
56. Kapitel: Ein juristisches Problem . 907
57. Kapitel: Ein Erzengel. 91.2.
58. Kapitel: Auf dem Oberlauf. 919
59. Kapitel: Landschaften und Sagen . 92.5
60. Kapitel: Perspektiven. 933
Anhang des Autors :
A: Aus dem »New Orleans
Times-Democrat«
vom 29.
ŤAärz
1882. 943
В: .
955
Ci
Aufnahnie von
Captain Basil
Halls Buch in den Ver¬
einigten Staaten . 960
D:
Oas
unsterbliche Haupt. 964
Anhang,
Anmerkungen zu Durch Dick und Dünn. 983
Anmerkungen zu Leben auf dem bÄississippi. 988 |
any_adam_object | 1 |
author | Twain, Mark 1835-1910 |
author2 | Popp, Klaus-Jürgen 1937- |
author2_role | edt |
author2_variant | k j p kjp |
author_GND | (DE-588)118624822 (DE-588)1187167991 |
author_facet | Twain, Mark 1835-1910 Popp, Klaus-Jürgen 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Twain, Mark 1835-1910 |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009857103 |
ctrlnum | (OCoLC)632054177 (DE-599)BVBBV009857103 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009857103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230417</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941019s1965 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632054177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009857103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Twain, Mark</subfield><subfield code="d">1835-1910</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118624822</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesammelte Werke in fünf Bänden</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="p">Durch Dick und Dünn. Leben auf dem Mississippi</subfield><subfield code="c">Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1009 Seien</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Klaus-Jürgen</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1187167991</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004957428</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006525598&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006525598</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009857103 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:01:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006525598 |
oclc_num | 632054177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-128 DE-127 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-128 DE-127 DE-12 DE-188 |
physical | 1009 Seien |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Twain, Mark 1835-1910 Verfasser (DE-588)118624822 aut Gesammelte Werke in fünf Bänden Band 2 Durch Dick und Dünn. Leben auf dem Mississippi Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp München Hanser 1965 1009 Seien txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Popp, Klaus-Jürgen 1937- (DE-588)1187167991 edt (DE-604)BV004957428 2 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006525598&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Twain, Mark 1835-1910 Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title | Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title_auth | Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title_exact_search | Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title_full | Gesammelte Werke in fünf Bänden Band 2 Durch Dick und Dünn. Leben auf dem Mississippi Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp |
title_fullStr | Gesammelte Werke in fünf Bänden Band 2 Durch Dick und Dünn. Leben auf dem Mississippi Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp |
title_full_unstemmed | Gesammelte Werke in fünf Bänden Band 2 Durch Dick und Dünn. Leben auf dem Mississippi Mark Twain ; herausgegeben mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Klaus-Jürgen Popp |
title_short | Gesammelte Werke in fünf Bänden |
title_sort | gesammelte werke in funf banden durch dick und dunn leben auf dem mississippi |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006525598&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004957428 |
work_keys_str_mv | AT twainmark gesammeltewerkeinfunfbandenband2 AT poppklausjurgen gesammeltewerkeinfunfbandenband2 |