Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
1994
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
445 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 170 S. |
ISBN: | 3894810920 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009850902 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031212 | ||
007 | t| | ||
008 | 941004s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942278739 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894810920 |9 3-89481-092-0 | ||
035 | |a (OCoLC)64515036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009850902 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4730 |0 (DE-625)136146: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5060 |0 (DE-625)136179: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lang, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken |c Peter Lang |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 1994 | |
300 | |a XV, 170 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 445 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verwirkung |0 (DE-588)4188164-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Revision |0 (DE-588)4049673-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angeklagter |0 (DE-588)4142415-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrensrüge |0 (DE-588)4267560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verfahrensrüge |0 (DE-588)4267560-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verwirkung |0 (DE-588)4188164-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verfahrensrüge |0 (DE-588)4267560-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verwirkung |0 (DE-588)4188164-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Revision |0 (DE-588)4049673-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Angeklagter |0 (DE-588)4142415-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Verfahrensrüge |0 (DE-588)4267560-1 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Verwirkung |0 (DE-588)4188164-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 445 |w (DE-604)BV004848027 |9 445 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006521184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006521184 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820587964618506240 |
---|---|
adam_text |
PETER LANG
DER VERLUST
VON VERFAHRENSRUEGEN
BEIM
ANGEKLAGTEN
DURCH
RUECKGRIFF AUF DEN
VERWIRKUNGSGEDANKEN
-
I
-
INHOLTSVERZEICHNIS:
EINLEITUNG:
I.
DIE REVISION- EIN SCHWIERIGES RECHTSMITTEL S. 1
II.
EINIGE STATISTISCHE BEMERKUNGEN ZUR REVISION S. 2
III.
GRUENDE FUER DIE ERFOLGLOSIGKEIT S. 3
IV. PROBLEMSTELLUNG S. 4
TEIL A: BEDEUTUNG UND VERWENDUNG DES VERWIRKUNGS
BEGRIFFES:
S. 5
I. BEDEUTUNG IM SPRACHGEBRAUCH S. 5
II.
BEDEUTUNG IN DES GESETZES-UND RECHTSSPRACHE S. 6
1.
VERWIRKUNG I.S. EINER PFLICHTENBEGRUENDUNG S. 7
2.
VERWIRKUNG I.S. EINES RECHTSVERLUSTES AUFGRUND
ZEITABLAUFS UND DER SCHAFFUNG EINES VERTRAUENS
TATBESTANDES
S. 8
3. VERWIRKUNG I.S. EINES RECHTSVERLUSTES INFOLGE
MISSBILLIGTEM
VERHALTENS S. 10
III.
VERWENDUNG DES VERWIRKUNGSBEGRIFFS IM STRAFVER
FAHRENSRECHT
S. 11
1.
VERWIRKUNG AUFGRUND ZEITABLAUFS IM STRAFVERF
FAHRENSRECHT
S. 11
2.
VERWIRKUNG INFOLGE MISSBILLIGTEM VERHALTENS IM
STRAFVERFAHRENSRECHT S. 13
IV. VERWIRRENDE TERMINOLOGIE S. 17
V. ZUSAMMENFASSUNG S. 19
TEIL B: VERLUST DER VERFAHRENSROGE OHNE RUECKGRIFF
AUF
DEN VERWIRKUNGSGEDANKEN S. 20
I. VERLUST DER VERFAHRENSRUEGE AUFGRUND ZEITABLAUFS S. 21
II.
VERLUST DER VERFAHRENSRUEGE AUFGRUND WIRKSAMEN
VERZICHTS S. 23
1.
EINFUEHRUNG S. 23
2.
FOLGE EINES WIRKSAMEN VERZICHTS S. 26
3. WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN FUER EINEN
STRAF
PROZESSUALEN
VERZICHT S. 27
A. QUALIFIZIERUNG EINER VERFAHRENSNORM ALS VER
ZICHTBAR
S. 27
AA.
UNVERZICHTBARE NORMEN S. 28
(1) VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN BZW.
HINDERNISSE
S. 29
(2) VERFAHRENSGRUNDSAETZE,
INSBESONDERE
ABSOLUTE
REVISIONSGRUENDE S. 32
BB.
VERZICHTBARE NORMEN S. 38
(1) PROZESSHANDLUNGEN DES ANGEKLAGTEN S. 38
-II
(2) EINTRITT DER INTENDIERTEN PROZESS
LAGE
B.
ERKLAERUNG DES VERZICHTS
C.
VERZICHT BEIM VERTEIDIGTEN ANGEKLAGTEN
III.
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL C: VERLUST DER VERFAHRENSRUEGE MIT RUECKGRIFF
AUF
DEN VERWIRKUNGSGEDANKEN
I.
VERZICHT AUF UNVERZICHTBARE VORSCHRIFTEN
1.
VERWIRKUNGSLOESUNG
2.
ABLEHNUNG DER VERWIRKUNGSLOESUNG
II.
UNTERLASSEN DER ANRUFUNG DES GERICHTS
1.
VERWIRKUNGSLOESUNG
2.
ABLEHNUNG DER VERWIRKUNGSLOESUNG
IM.
SCHAFFEN, VERDECKEN UND NICHT-AUFDECKEN EINES VER
FAHRENSFEHLERS MIT ARGLIST, WOBEI KEIN VERZICHT ER
KLAERT
WURDE
1.
VERLETZUNG UNVERZICHTBARER VORSCHRIFTEN
A.
VERWIRKUNGSLOESUNG
B. ABLEHNUNG DER VERWIRKUNGSLOESUNG
2.
VERLETZUNG VERZICHTBARER VORSCHRIFTEN
A.
VERWIRKUNGSLOESUNG
B.
ABLEHNUNG DER VERWIRKUNGSLOESUNG
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL D: RECHTSORONDE. DIE EINE RQOEVERWIRKUNQ
STUETZEN
SOLLEN
I.
VERWIRKUNG AUFGRUND MAGELNDEM BERUHEN
1.
BERUHENSLOESUNG
2.
ABLEHNUNG DER BERUHENSLOESUNG
A.
INKONSEQUENTE ANWENDUNG
B.
KEINE NEUTRALISATION DES VERFAHRENSFEHLERS
C.
VERALTETER BERUHENSBEGRIFF
II.
VERWIRKUNG AUFGRUND MANGELNDER BESCHWER
1.
BESCHWERMODELL
2.
ABLEHNUNG DER BESCHWERLOESUNG
A.
AUSLEGUNGSPROBLEME
B.
FEHLENDER ERKLAERUNGSWERT
C. BEEINTRAECHTIGUNG DER REVISIONSGERICHTLICHEN
KONTROLLFUNKTFON
D.
HANGELNDE KONSEQUENZ BEI DER ANWENDUNG DES
MODELLS
III.
VERWIRKUNG AUFGRUND DER VERLETZUNG EINER PROZESSUALEN
MFTWIRKUNGSPFLICHT BZW. OBLIEGENHEIT
CRI
S.
CRI
S.
S.
S.
S.
S.
CRI
CRI
S.
S.
S.
CRI
S.
S.
S.
S.
CRI
CRI
CRI
CRI
S.
S.
CRI
S.
CRI
CRI
CRI
CRI
CRI
CRI
CRI
CRI
39
40
42
45
46
46
46
48
49
50
53
54
54
55
55
56
56
57
58
59
60
60
61
61
62
63
65
65
66
66
67
69
70
70
-III
1.
MITWIRKUNGS-BZW. OBLIEGENHEITSMODELL S. 70
A. ARGUMENT AUS DEM KOSTENRECHT S. 71
B. MITWIRKUNGSPFLICHT AUS DER VERFAHRENSSTELLUNG
DES ANGEKLAGTEN S. 71
2.
ABLEHNUNG DES MITWIRKUNGS- BZW. OBLIEGENHEITS
MODELLS S. 73
A. KEINE ALLGEMEINE MITWIRKUNGSPFLICHT DES ANGE
KLAGTEN S. 73
B. KEINE RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE VERWIRKUNG S. 76
C. SYSTEMATISCHE SCHWAECHEN S. 76
IV. VERWIRKUNG AUFGRUND DES MISSBRAUCHSGEDANKENS S. 77
1. MISSBRAUCHSMODELL S. 78
2.
ABLEHNUNG DER MISSBRAUCHSLOESUNG S. 79
A. NICHT ZU ERKLAERENDE AUSNAHMEN IM ANWENDUNGS
BEREICH S. 80
B. KEIN ALLGEMEINES MISSBRAUCHSVERBOT MIT RECHTS
ENTZIEHENDER WIRKUNG S. 81
C. VERAENDERUNG DER ANGEKLAGTENRECHTSSTELLUNG S. 82
D. MISSBRAUCH NICHT ERKENNBAR S. 84
V. VERWIRKUNG WEGEN VERSCHLEPPUNGSABSICHT S. 85
1.
VERSCHLEPPUNGSMODELL S. 86
A. ABLEITUNG DES MODELLS S. 86
B. ANWENDUNG DES MODELLS S. 87
2.
ABLEHNUNG DES VERSCHLEPPUNGSMODELLS S. 89
A. KEIN ALLGEMEINES VERSCHLEPPUNGSVERBOT S. 89
B. KEINE UMFASSENDE LOESUNG S. 90
C. SYSTEMBRUECHE S. 91
D.
KEINE VERSCHLEPPUNGSABSICHT FESTSTELLBAR S. 92
VI. VERWIRKUNG INFOLGE ILLOYALEN VERHALTENS (§ 242 BGB) S. 96
1. TREU UND GLAUBEN MODELL S. 96
A. ANWENDBARKEIT DES TREUESATZES 1M STRAF
PROZESSRECHT S. 96
B. TREUWIDRIGES VERHALTEN S. 97
2.
ABLEHNUNG DES TREU UND GLAUBEN MODELLS S. 99
A. SCHWAECHEN DER ANWENDUNGSVARIANTEN S. 99
B. MANGELNDE BEGRUENDUNG DER ANWENDBARKEIT DES
TREUESATZES S. 101
C. DER TREUESATZ- EIN FREMDKOERPER IM STRAFVER
FAHRENSRECHT S. 103
AA.
WESEN DES STRAFPROZESSES ALS KAMPF
SITUATION S. 104
BB.
KEINE PERSONALE TREUEBEZIEHUNG IM STRAF
PROZESS S. 105
-IV
CC.
KEIN VERTRAUENSVERHAELTNIS IM STRAF
PROZESS
S. 107
DD.
"ZULAESSIGES ILLOYALES VERHALTEN" DES AN
GEKLAGTEN
S.109
VII.
ZUSAMMENFASSUNG S. 110
TEIL E: EIGENER ANSATZ:
I. RECHT AUF SACHLICHE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERFAHRENS
RUEGE
S.113
1.
ANSPRUCH AUS DER STPO ? S. 113
2.
ANSPRUCH AUS ARTIKEL 101 ABS. I SATZ 2 GRUND
GESETZ
? S. 114
3. ANSPRUCH AUS ARTIKEL 103 ABS. I GRUNDGESETZ ? S. 115
4.
ANSPRUCH AUS ARTIKEL 19 ABS. IV GRUNDGESETZ ? S. 118
A.
RECHTSWEGGARANTIE DURCH ARTIKEL 19 ABS. IV
GRUNDGESETZ
S. 118
B. EFFEKTIVITAETSGARANTIE DURCH ARTIKEL 19 ABS. IV
GRUNDGESETZ
S. 119
5. ANSPRUCH AUS DEM RECHTSSTAATSPRINZIP S. 120
A.
STAATLICHES STRAFMONOPOL S. 120
B. JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH S. 122
C. INHALT UND QUALITAET DES JUSTIZGEWAEHRUNGS
ANSPRUCHS
S. 125
II.
EINSCHRAENKUNG DES JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCHS S. 127
1.
NOTWENDIGKEIT DER EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEI S. 127
2.
EINSCHRAENKUNGSTHEORIEN IN DER LITERATUR S. 128
3.
EINSCHRAENKUNGSTHEORIE DES BUNDESVERFASSUNGS
GERICHTS S. 129
III.
FUNKTIONSTUECHTIGKEIT UND EFFIZIENZ DER STRAFRECHTS
PFLEGE
S. 135
1.
ENTWICKLUNG DES GRUNDSATZES DER FUNKTIONSTUECHTIG
KEIT
UND EFFIZIENZ DER STRAFRECHTSPFLEGE DURCH DAS
BVERFG
S. 136
2.
RECHTLICHE QUALITAET DER FORDERUNG NACH FUNKTIONS
TUECHTIGKEIT
UND EFFIZIENZ DER STRAFRECHTSPFLEGE S. 139
A.
ABLEITUNG AUS DEM RECHTSSTAATSPRINZIP S. 139
B.
VERSELBSTAENDIGUNG DES GRUNDSATZES S. 140
AA.
ERSTE HINWEISE S. 140
BB.
VOLLZUG DER VERSELBSTAENDIGUNG S. 141
3. INHALT DES POSTULATS NACH FUNKTIONSTUECHTIGKEIT
UND
EFFIZIENZ DER STRAFRECHTSPFLEGE S. 142
-V
A. SICHERSTELLUNGSFUNKTION S.142
B. SCHUTZFUNKTION S.144
AA.
SCHUTZ DES REDLICHEN ANZEIGEERSTATTERS S.144
BB.
SCHUTZ DER WAHRHEITSERMITTLUNG S. 146
CC. SCHUTZ VOR MANIPULATION S. 150
4.
NOTWENDIGKEIT EINER ABWAEGUNG S. 152
IV. KRITIK DER LITERATUR AN DER RECHTSPRECHUNG ZUM
FUNKTIONSTUECHTIGKEITSGRUNDSATZ
S. 155
1.
ABLEHNUNG DER ABLEITUNG DES FUNKTIONSTUECHTIGKEITS
GRUNDSATZES
AUS DEM RECHTSSTAATSPRINZIP S. 155
2.
ABLEHNUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUM FUNKTIONSTUECHTIG
KEITSGRUNDSATZ
AUFGRUND DER UNGEEIGNETHEIT DER
ABWAEGUNG ALS KORREKTIV S. 158
V. HERANZIEHUNG DES FUNKTIONSTUECHTIGKEITSGRUNDSATZES ZUR
RECHTFERTIGUNG
DER VERWIRKUNG VON VERFAHRENSRUEGEN S.162
1.
ZURECHNUNG VON VERTEIDIGERWISSEN BZW.-HANDELN S.162
2.
FORDERUNG NACH EINER RECHTSBESCHRAENKUNG DURCH
DEN FUNKTIONSTUECHTIGKEITSGRUNDSATZ S. 164
3. ABWAEGUNG BEI DEN FUER DIE VERWIRKUNG IN FRAGE
KOMMENDEN
FALLGRUPPEN S. 165
A. VERZICHT AUF UNVERZICHTBARE VERFAHRENS
VORSCHRIFTEN
S. 165
B. UNTERLASSEN EINES WIDERSPRUCHS BZW. DER
HERBEIFUEHRUNG
EINES GERICHTSBESCHLUSSES S. 167
C.
ARGLIST BEI VERZICHTBARER VORSCHRIFT S. 168
EROEBNLSUEBERSICHT: S. 170 |
any_adam_object | 1 |
author | Lang, Peter |
author_facet | Lang, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Lang, Peter |
author_variant | p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009850902 |
classification_rvk | PH 4730 PH 5060 |
ctrlnum | (OCoLC)64515036 (DE-599)BVBBV009850902 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009850902</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">941004s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942278739</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894810920</subfield><subfield code="9">3-89481-092-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64515036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009850902</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5060</subfield><subfield code="0">(DE-625)136179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken</subfield><subfield code="c">Peter Lang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 170 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">445</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188164-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049673-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angeklagter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142415-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrensrüge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verfahrensrüge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188164-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verfahrensrüge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188164-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049673-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Angeklagter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142415-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Verfahrensrüge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Verwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188164-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">445</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">445</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006521184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006521184</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009850902 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T11:06:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3894810920 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006521184 |
oclc_num | 64515036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-12 DE-703 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-12 DE-703 DE-521 DE-188 |
physical | XV, 170 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Lang, Peter Verfasser aut Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken Peter Lang München VVF 1994 XV, 170 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 445 Zugl.: München, Univ., Diss., 1994 Verwirkung (DE-588)4188164-3 gnd rswk-swf Revision (DE-588)4049673-9 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Angeklagter (DE-588)4142415-3 gnd rswk-swf Verfahrensrüge (DE-588)4267560-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verfahrensrüge (DE-588)4267560-1 s Verwirkung (DE-588)4188164-3 s Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Revision (DE-588)4049673-9 s Angeklagter (DE-588)4142415-3 s Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 445 (DE-604)BV004848027 445 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006521184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lang, Peter Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Verwirkung (DE-588)4188164-3 gnd Revision (DE-588)4049673-9 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Angeklagter (DE-588)4142415-3 gnd Verfahrensrüge (DE-588)4267560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188164-3 (DE-588)4049673-9 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4142415-3 (DE-588)4267560-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken |
title_auth | Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken |
title_exact_search | Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken |
title_full | Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken Peter Lang |
title_fullStr | Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken Peter Lang |
title_full_unstemmed | Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken Peter Lang |
title_short | Der Verlust von Verfahrensrügen beim Angeklagten durch Rückgriff auf den Verwirkungsgedanken |
title_sort | der verlust von verfahrensrugen beim angeklagten durch ruckgriff auf den verwirkungsgedanken |
topic | Verwirkung (DE-588)4188164-3 gnd Revision (DE-588)4049673-9 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Angeklagter (DE-588)4142415-3 gnd Verfahrensrüge (DE-588)4267560-1 gnd |
topic_facet | Verwirkung Revision Strafverfahren Angeklagter Verfahrensrüge Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006521184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT langpeter derverlustvonverfahrensrugenbeimangeklagtendurchruckgriffaufdenverwirkungsgedanken |