Die Beichtbefugnis: ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
St. Ottilien
EOS-Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Dissertationen / Kanonistische Reihe
10 Münchener Universitäts-Schriften : Katholisch-Theologische Fakultät |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 121 S. |
ISBN: | 3880969205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009850790 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210302 | ||
007 | t | ||
008 | 941004s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942292529 |2 DE-101 | |
020 | |a 3880969205 |9 3-88096-920-5 | ||
035 | |a (OCoLC)611665250 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009850790 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-W91 | ||
084 | |a BR 5040 |0 (DE-625)15910: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lerg, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beichtbefugnis |b ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie |c Christoph Lerg |
264 | 1 | |a St. Ottilien |b EOS-Verl. |c 1994 | |
300 | |a XXVIII, 121 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dissertationen / Kanonistische Reihe |v 10 | |
490 | 0 | |a Münchener Universitäts-Schriften : Katholisch-Theologische Fakultät | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1991/92 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 30-1500 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bußpraxis |0 (DE-588)4196322-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beichte |0 (DE-588)4029973-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jurisdiktion |0 (DE-588)4202041-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beichte |0 (DE-588)4029973-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jurisdiktion |0 (DE-588)4202041-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Beichte |0 (DE-588)4029973-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Jurisdiktion |0 (DE-588)4202041-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 30-1500 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bußpraxis |0 (DE-588)4196322-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 30-1500 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Kanonistische Reihe |t Dissertationen |v 10 |w (DE-604)BV047142285 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006521087&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006521087 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807774148940791808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
1.
BIBLISCHE
BUECHER
.
XI
2.
THEOLOGISCHE
/
KANONISTISCHE
LITERATUR
.
XI
3.
ALLGEMEINE
ABKUERZUNGEN
.
XII
QUELLEN-,
HILFSMITTEL
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIV
1.
QUELLEN
.
XIV
2.
NACHSCHLAGE
UND
SAMMELWERKE
.
XIX
3.
LITERATUR
.
XIX
EINLEITUNG
.
1
1.
KAPITEL:
DIE
BUSSE
UND
IHRE
SPENDER
VOR
DEM
AUFKOMMEN
EINER
SYSTEMATISCHEN
THEOLOGISCHEN
REFLEXION
.
3
I.
DIE
BUSSPRAXIS
DER
URKIRCHE
.
3
II.
DIE
KIRCHLICHE
BUSSE
IN
NACHAPOSTOLISCHER
ZEIT
.
.
4
III.
DIE
KIRCHLICHE
EXKOMMUNIKATIONSBUSSE
IM
3.
JAHR
HUNDERT
.
6
IV.
DIE
BUSSPRAXIS
IN
DER
OSTKIRCHE
.
7
V.
DAS
ENTSTEHEN
DER
YYKANONISCHEN"
BUSSE
AB
DEM
4.
JAHRHUNDERT
.
9
VI.
DIE
VERBREITUNG
DER
KELTISCHEN
PRIVATBUSSE
AB
DEM
7.
JAHRHUNDERT
.
11
VII.
DIE
BUSSE
ZUR
ZEIT
DER
KAROLINGISCHEN
REFORM
.
.
13
VIII.
DIE
VERSCHIEBUNG
DES
ZEITPUNKTES
DER
VERSOEHNUNG
15
IX.
SONDERFORMEN
DER
YYBEICHTE"
BEI
MOENCHEN,
LAIEN
UND
DIAKONEN
.
17
X.
KONSEQUENZEN FUER
DIE
BEICHTBEFUGNIS
.
18
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.
KAPITEL:
DIE
BEICHTBEFUGNIS
ZUR
ZEIT
DER
FRUEHSCHOLASTIK
UND
DER
BEGINNENDEN
KANONISTIK
.
21
I.
DIE
THEOLOGISCHEN
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
THEORIE
DER
SCHLUESSELGEWALT
BEI
DER
BUSSE
.
21
A.
DIE
FRUEHSCHOLASTIK
DES
11.
JAHRHUNDERTS
.
21
B.
FRUEHSCHOLASTIK
UND
KANONISTIK
NACH
DEM
11.
JAHRHUNDERT
.
23
1.
DAS
VERSTAENDNIS
VON
SUENDE
UND
SUENDENVER
GEBUNG
.
23
2.
DIE
EINZELNEN
ELEMENTE
DER
BUSSE
UND
DIE
FUNKTION
DES
PRIESTERS
.
25
A.
DIE
FUNKTIONEN
VON
REUE,
SUENDEN
BEKENNTNIS
UND
BUSSLEISTUNG
BEI
DER
SUEN
DENVERGEBUNG
.
26
B.
DIE
FUNKTION
DES
PRIESTERS
BEI
DER
SUEN
DENVERGEBUNG
.
30
II.
DIE
LEHRE
VON
DER
SCHLUESSELGEWALT
.
33
A.
DER
INHALT
DER
SCHLUESSELGEWALT
.
33
1.
DIE
SCHLUESSEL
UND
IHR
TRAEGER
.
33
2.
DIE
FUNKTIONEN
DER
SCHLUESSELGEWALT
.
39
B.
DIE
AUSUEBUNG
DER
SCHLUESSELGEWALT
.
42
1.
DIE
BINDE
UND
LOESEGEWALT
UNWUERDIGER,
HAE
RETISCHER
ODER
EXKOMMUNIZIERTER
PRIESTER
43
A.
DIE
BINDE
UND
LOESEGEWALT
UNWUERDIGER
PRIESTER
.
43
B.
DIE
BINDE
UND
LOESEGEWALT
HAERETISCHER
ODER
EXKOMMUNIZIERTER
PRIESTER
.
45
AA.
DIE
LEHRE
GRATIANS
.
45
BB.DIE
WEITERENTWICKLUNG
DER
LEHRE
DURCH
DIE
DEKRETISTEN
.
47
CC.
DIE
UEBERNAHME
DER
LEHRE
DURCH
DIE
THEOLOGEN
.
49
2.
DIE
AUSUEBUNG
VON
SCHLUESSELGEWALT
DURCH
NICHT-PRIESTER
.
50
3.
DIE
GERECHTE
AUSUEBUNG
DER
SCHLUESSELGEWALT
UND
DIE
MOEGLICHKEIT
DES
IRRTUMS
.
54
4.
DIE
BEICHTVATERWAHL
.
56
A.
NORMEN
VOR
DEM
AUFKOMMEN
EINER
SY
STEMATISCHEN
REFLEXION
.
56
INHALTSVERZEICHNIS
IX
B.
DIE
LEHRE
GRATIANS
.
57
C.
DIE
LEHRE
DER
KANONISTIK
UND
THEOLOGIE
NACH
GRATIAN
.
59
5.
DIE
BEICHTBEFUGNIS
VON
MOENCHEN
.
62
A.
DIE
AUSSAGEN
EINIGER
FRUEHERER
SENTENZEN
62
B.
DIE
LEHRE
GRATIANS
.
63
C.
DIE
LEHRE
DER
KANONISTIK
UND
THEOLOGIE
NACH
GRATIAN
.
66
C.
DAS
VERHAELTNIS
VON
SCHLUESSELGEWALT,
ORDO
UND
JURISDIKTION
.
68
D.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
BEICHTBEFUGNIS
.
71
3.
KAPITEL:
DIE
BEICHTBEFUGNIS
ZUR
ZEIT
DER
HOCHSCHOLASTIK
75
I.
DIE
WEITERENTWICKLUNG
DER
BUSSTHEOLOGIE
.
75
A.
DIE
SUENDENVERGEBENDE
WIRKUNG
DES
BUSS
SAKRAMENTS
.
75
1.
DIE
WEITERENTWICKLUNG
DES
BEGRIFFS
DER
REUE
.
75
2.
DER
EINFLUSS
DES
BUSSSAKRAMENTS
AUF
DIE
REUE
.
76
3.
DIE
STEIGENDE
BEDEUTUNG
DER
ABSOLUTION
BEIM
BUSSSAKRAMENT
.
79
4.
DIE
ABSOLUTION
ALS
ENTSCHEIDENDER
TEIL
DES
BUSSSAKRAMENTS
.
80
B.
DER
GERICHTLICHE
CHARAKTER
DES
BUSSSAKRAMENTS
82
II.
DIE
BUSSGEWALT
UND
IHRE
AUSUEBUNG
.
84
A.
INHALT,
WIRKWEISE
UND
INHABER
DER
SCHLUESSEL
GEWALT
.
84
1.
DER
INHALT
DER
SCHLUESSELGEWALT
.
84
2.
DIE
WIRKWEISE
DER
SCHLUESSELGEWALT
.
87
3.
DER
INHABER
DER
SCHLUESSELGEWALT
.
90
B.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
BUSS
UND
STRAFGEWALT
91
C.
DIE
AUSUEBUNG
DER
SCHLUESSELGEWALT
.
94
1.
BEGRUENDUNG
DER
NOTWENDIGKEIT
VON
JURIS
DIKTION
.
94
A.
JURISDIKTION
ZUR
ABSOLUTION
SCHWERER
SUENDEN
.
94
B.
JURISDIKTION
ZUR
ABSOLUTION
LAESSLICHER
SUENDEN
.
96
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DAS
ZUSAMMENWIRKEN
VON
SCHLUESSELGEWALT
UND
JURISDIKTION
.
98
A.
DAS
VERHAELTNIS
VON
SCHLUESSELGEWALT
UND
JURISDIKTION
.
98
B.
KONSEQUENZEN
DES
FEHLENS
VON
JURISDIK
TION
.
100
3.
TRAEGER
UND
UEBERTRAGUNG
VON
JURISDIKTION:
DER
SOGENANNTE
BETTELORDENSSTREIT
.
101
A.
DIE
PAEPSTLICHEN
NORMIERUNGEN
ZUR
BEICHTBEFUGNIS
DER
MENDIKANTENORDEN
103
B.
DIE
THEOLOGISCHEN
HINTERGRUENDE
DES
STREITS
UM
DIE
BEICHTBEFUGNIS
DER
MEN
DIKANTENORDEN
.
106
AA.
DIE
MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
AUF
DER
PRAKTISCHEN
EBENE
.
109
BB.DIE
MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
AUF
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
EBENE
.
.
.
112
4.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
RESERVATIONEN
.
114
D.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
BEICHTBEFUGNIS
.
116
ERGEBNIS
.
119 |
any_adam_object | 1 |
author | Lerg, Christoph |
author_facet | Lerg, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Lerg, Christoph |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009850790 |
classification_rvk | BR 5040 |
ctrlnum | (OCoLC)611665250 (DE-599)BVBBV009850790 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 30-1500 gnd |
era_facet | Geschichte 30-1500 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009850790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210302</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941004s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942292529</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880969205</subfield><subfield code="9">3-88096-920-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611665250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009850790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 5040</subfield><subfield code="0">(DE-625)15910:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lerg, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beichtbefugnis</subfield><subfield code="b">ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie</subfield><subfield code="c">Christoph Lerg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">St. Ottilien</subfield><subfield code="b">EOS-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 121 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dissertationen / Kanonistische Reihe</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Münchener Universitäts-Schriften : Katholisch-Theologische Fakultät</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1991/92</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 30-1500</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bußpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196322-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029973-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jurisdiktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202041-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029973-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jurisdiktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202041-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029973-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jurisdiktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202041-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 30-1500</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bußpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196322-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 30-1500</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kanonistische Reihe</subfield><subfield code="t">Dissertationen</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047142285</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006521087&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006521087</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009850790 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:36:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3880969205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006521087 |
oclc_num | 611665250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-824 DE-188 DE-Freis2 DE-W91 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-824 DE-188 DE-Freis2 DE-W91 |
physical | XXVIII, 121 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | EOS-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Dissertationen / Kanonistische Reihe Münchener Universitäts-Schriften : Katholisch-Theologische Fakultät |
spelling | Lerg, Christoph Verfasser aut Die Beichtbefugnis ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie Christoph Lerg St. Ottilien EOS-Verl. 1994 XXVIII, 121 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertationen / Kanonistische Reihe 10 Münchener Universitäts-Schriften : Katholisch-Theologische Fakultät Zugl.: München, Univ., Diss., 1991/92 Geschichte 30-1500 gnd rswk-swf Bußpraxis (DE-588)4196322-2 gnd rswk-swf Beichte (DE-588)4029973-9 gnd rswk-swf Jurisdiktion (DE-588)4202041-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Beichte (DE-588)4029973-9 s Jurisdiktion (DE-588)4202041-4 s DE-604 Geschichte 30-1500 z Bußpraxis (DE-588)4196322-2 s Kanonistische Reihe Dissertationen 10 (DE-604)BV047142285 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006521087&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lerg, Christoph Die Beichtbefugnis ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie Bußpraxis (DE-588)4196322-2 gnd Beichte (DE-588)4029973-9 gnd Jurisdiktion (DE-588)4202041-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196322-2 (DE-588)4029973-9 (DE-588)4202041-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beichtbefugnis ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie |
title_auth | Die Beichtbefugnis ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie |
title_exact_search | Die Beichtbefugnis ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie |
title_full | Die Beichtbefugnis ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie Christoph Lerg |
title_fullStr | Die Beichtbefugnis ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie Christoph Lerg |
title_full_unstemmed | Die Beichtbefugnis ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie Christoph Lerg |
title_short | Die Beichtbefugnis |
title_sort | die beichtbefugnis ihre historische entwicklung von den ersten anfangen bis zur hochscholastik auf dem hintergrund der jeweiligen erkenntnisse der bußtheologie |
title_sub | ihre historische Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Hochscholastik auf dem Hintergrund der jeweiligen Erkenntnisse der Bußtheologie |
topic | Bußpraxis (DE-588)4196322-2 gnd Beichte (DE-588)4029973-9 gnd Jurisdiktion (DE-588)4202041-4 gnd |
topic_facet | Bußpraxis Beichte Jurisdiktion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006521087&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047142285 |
work_keys_str_mv | AT lergchristoph diebeichtbefugnisihrehistorischeentwicklungvondenerstenanfangenbiszurhochscholastikaufdemhintergrundderjeweiligenerkenntnissederbußtheologie |