Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft: Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 174, XVII S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009845057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950330 | ||
007 | t | ||
008 | 940927s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941652157 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)257839556 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009845057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 245 |0 (DE-625)137317: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Würfel, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft |b Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? |c von Wolfgang Würfel |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 174, XVII S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Abfallgesetz |0 (DE-588)4128851-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informelles Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4316991-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-588)4000107-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Informelles Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4316991-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-588)4000107-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Informelles Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4316991-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-588)4000107-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |t Abfallgesetz |0 (DE-588)4128851-8 |D u |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006518657&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006518657 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124201795190784 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Kapitel I: Einführung 1
A. Gegenstand der Untersuchung 1
B. Begriffsbestimmung 5
Kapitel II: Grundlagen informeller Absprachen in der
AbfaUwirtschaft 9
A. Handlungsspielräume 9
§ 1 Informelle Absprachen als
Verfahrensentscheidung 10
I. Außerhalb des Verfahrens 10
II. Innerhalb des Verfahrens 10
§ 2 Informelle Absprachen als Folge materieller
Entscheidungsspielräume der Verwaltung 11
I. Entscheidung Über das Ob 11
II. Entscheidung Über das Wie 11
III. Allgemeine Aufgabenzuweisung 12
§ 3 Schlußfolgerung 13
B. Kooperationsprinzip 14
§ 1 Allgemein 14
§ 2 Abfallpolitisch 15
§ 3 AbfallrechtUch 17
I. § 3 II AbfG 17
II. §§ lla f AbfG 18
III. Anhörungsrechte 19
IV. Beratung 20
V. Rechtsverordnungen gem. § 14 AbfG 22
VI. Zielfestlegungen gem. § 14 II S.l AbfG 22
§ 4 Schlußfolgerung 25
C. Vorsorgeprinzip 27
§ 1 Abfallpolitisch 27
§ 2 AbfallrechtUch 29
I. § 2 I S.2 AbfG 32
II. i 6 AbfG 33
III.§ 3 II S.3 AbfG 34
IV. | 5 I Nr.3 BImSchG 35
V. Rechtsverordnungen gem. § 14 AbfG 35
VI. § llb AbfG 36
Vll.Zielfestlegungen gem. § 14 II S.l AbfG 37
§ 3 Schlußfolgerung 38
D. Verhältnismäßigkeitsgrundsatz. 41
§ l Inhalt 41
§ 2 Auswirkungen auf informelle Absprachen. *¦*
I. Allgemeine Subsidiarität a
II. Abfallrechtliche Ausprägung **
1. Entsorgung **
2. Verwertung 45
3. Vermeidung **
§ 3 Schlußfolgerung ^
Kapitel III: Grundsätzliche Grenzen informeller
Absprachen. A. Vorbehalt des Gesetzes. 52
§ 1 Absprachepartner § 2 An der Absprache nicht Beteiligte x
B. Vorrang des Gesetzes § 1 Grundsätzliche Zulässigkeit informeller
Absprachen § 2 Ermessens und Beurteilungsgrenzen 5
C. EG Recht 63
D. Rechtsschutzgewährleistung M
64
§ 1 Prozeßvermeidende Funktion § 2 Einschränkung objektiver
Rechtmäßigkeitskontrolle 64
§ 3 Umfang der Rechtsschutzfunktion formeller
Instrumente § 4 Beschränkung des Klagegegenstandes gegenüber
66
Dritten. § 5 Erkennbarkeit des Abspracheinhalts
für Dritte 6
§ 6 Rechtsschutzmöglichkeiten der
Absprachepartner § 7 Schlußfolgerung Kapitel IV: Falltypen informeller Absprachen in der
Abfallwirtschaft A. Normabwendende Absprachen | 1 Beispiele. ^
§ 2 Absprachestruktur § 3 Formellrechtuche Aspekte I. Bundeszuständigkeit II. Organzuständigkeit III.Anhörung der beteiligten Kreise IV. Veröffentlichung des Absprachewortlauts 78
§ 4 Materielle Anforderungen. 80
I. Handlungsspielräume gem. § 14 AbfG 80
II. Eingreifende Wirkung verordnungsvermeidender
Absprachen 83
1. Art 14 I S.l GG 84
2. Art 12 I GG 85
3. Eingreifende Wirkung 86
4. Schlußfolgerung 92
Ill.Verhältnißmäßigkeit der staatlichen
Abspracheinitiative 92
IV. EG Rechtskonformität verordnungsvermeidender
Absprachen 94
§ 5 Verordnungsvermeidende Absprachen und
Zielfestlegungen gem. § 14 II S.l AbfG 95
I. Rechtscharakter der Zielfestlegung
gem. § 14 II S.l AbfG 95
1. Meinungslibersicht 95
2. Eigener Versuch einer Charakterisierung 98
II. Vergleich zwischen Zielfestlegungen und
Verordnungsvermeidenden Absprachen 102
Ill.Zusammenwirken von Zielfestlegungen und
Verordnungsvermeidenden Absprachen 106
1. Absprachen ohne Zielfestlegungen 106
2. Absprachen und diese begleitende
Zielfestlegungen 106
3. Gescheiterte Absprachen und
Zielfestlegungen 108
4. Zielfestlegungen ohne Absprachen 109
IV. Zwischenergebnis.. 111
V. Bedeutung des § 14 II S.1,2 AbfG für
Verordnungsvermeidende Absprachen im
Abfallmengenbereich 112
VI. Schlußfolgerung 115
B. Informelle Absprachen im Zusammenhang mit dem
Erlaß von Rechtsverordnungen gem. § 14 AbfG 117
§ 1 Formelle Einschränkungen 117
§ 2 Materielle Einschränkungen 118
C. Normvollzugsabwendende Absprachen 121
§ 1 Im Bereich der Abfallvermeldung 121
I. Informelle Absprachen statt Änderungs¬
genehmigung gem. § 15 BItnSchG 121
II. Informelle Absprachen statt nachträglicher
Anordnungen gem. § 17 BImSchG 121
§ 2 Im Bereich der Abfallentsorgung 122
I. Informelle Absprachen statt Anlagen¬
zulassung 122
II. Informelle Absprachen statt nachträglicher
Anordnungen. 123
D. Normvollzugsbegleitende Absprachen 124
§ 1 Verfahrensrechtliche Möglichkeiten zum
Abschluß informeller Absprachen 124
I. VerhandlungsfUhrung durch
die Verwaltung 124
II. VerhandlungsfUhrung durch einen privaten
Konriiktmittler 125
III. Ansatzpunkte für informelle Absprachen im
bestehenden Verfahrensgefüge 130
1. Das Raumordnungsverfahren als Träger
verfahren für informelle Absprachen 131
2. Das scoping Verfahren als Ansatzpunkt
für informelle Abstimmungsversuche 135
3. Die Erörterung nach § 2 II 9.BImSchVO als Ansatz¬
punkt für den Abschluß informeller Absprachen 139
§ 2 Materielle Verhandlungsspielräume der Verwaltung 141
I. Abfallvermeidung in nach BImSchG
genehmigungspflichtigen Anlagen 141
1. Anlagengenehmigung nach dem BImSchG 141
2. Nachträgliche Anordnungen gem. § 17 BImSchG 143
II. Abfallentsorgung 145
1. Nach dem BImSchG genehmigungspflichtige
Abfallbehandlungsanlagen 146
2. Abfalldeponien gem. § 7 II, III AbfG 147
a. Die abfallrechtliche Plangenehmigung 147
b. Die abfallrechtliche Planfeststellung 148
aa. Berücksichtigung von Absprachen
mit der Verwaltung 148
bb. Berücksichtigung von Absprachen
zwischen Privaten 156
c. Nachträgliche Auflagen gem. § 8 I S.3 AbfG 157
E. AufgabenerfUllende informelle Absprachen
im kommunalen Bereich Absprachen mangels
unmittelbar wirkender ordnungsrechtlicher Mittel 158
§ 1 Situationsbeschreibung 158
S 2 Bestehende Absprachespielräume 159
I. Regelungskompetenz der Kommunen im Bereich
der Abfallvermeidung 159
II. Absprachen im Hinblick auf unmittelbar
abfallvermeidende Maßnahmen der Kommunen 160
1. Absprachen im Hinblick auf Produktverbote 160
2. Absprachen im Hinblick auf
Verpackungssteuern, abgaben und gebühren 162
a. Steuern 162
b. Abgaben 162
c. Abfallgebühren 163
3. Absprachen im Hinblick auf einen Ausschluß von der
öffentlichen Entsorgung gem. § 3 III S.l AbfG 164
4. Absprachen im Hinblick eine Abfallfraktionierungs¬
und andienungspflicht 165
5. Schlußfolgerung 166
III. Absprachen im Hinblick auf nur mittelbar
abfallvermeidende Maßnahmen der Kommunen 167
1. Absprachen im Hinblick auf sonstige von
Kommunen zu erlassende
Erlaubnisse, Genehmigungen und Verbote 167
2. Absprachen im Hinblick auf kommunale
Öffentlichkeitsarbeit. 167
3. Schlußfolgerung 171
Kapitel V: Zusammenfassung 172
Literaturverzeichnis I XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Würfel, Wolfgang |
author_facet | Würfel, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Würfel, Wolfgang |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009845057 |
classification_rvk | PN 245 QT 200 |
ctrlnum | (OCoLC)257839556 (DE-599)BVBBV009845057 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02023nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009845057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950330 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940927s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941652157</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257839556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009845057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 245</subfield><subfield code="0">(DE-625)137317:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würfel, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="b">Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive?</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Würfel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">174, XVII S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128851-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informelles Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316991-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000107-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informelles Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316991-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000107-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informelles Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316991-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000107-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128851-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006518657&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006518657</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009845057 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:41:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006518657 |
oclc_num | 257839556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-703 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-703 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
physical | 174, XVII S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Würfel, Wolfgang Verfasser aut Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? von Wolfgang Würfel 1994 174, XVII S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994 Deutschland Abfallgesetz (DE-588)4128851-8 gnd rswk-swf Informelles Verwaltungshandeln (DE-588)4316991-0 gnd rswk-swf Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Informelles Verwaltungshandeln (DE-588)4316991-0 s Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 s DE-604 Deutschland Abfallgesetz (DE-588)4128851-8 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006518657&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Würfel, Wolfgang Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? Deutschland Abfallgesetz (DE-588)4128851-8 gnd Informelles Verwaltungshandeln (DE-588)4316991-0 gnd Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128851-8 (DE-588)4316991-0 (DE-588)4000107-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? |
title_auth | Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? |
title_exact_search | Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? |
title_full | Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? von Wolfgang Würfel |
title_fullStr | Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? von Wolfgang Würfel |
title_full_unstemmed | Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? von Wolfgang Würfel |
title_short | Informelle Absprachen in der Abfallwirtschaft |
title_sort | informelle absprachen in der abfallwirtschaft ausdruck rechtlicher regelungsschwache oder ein im abfallrecht verankertes instrument der exekutive |
title_sub | Ausdruck rechtlicher Regelungsschwäche oder ein im Abfallrecht verankertes Instrument der Exekutive? |
topic | Deutschland Abfallgesetz (DE-588)4128851-8 gnd Informelles Verwaltungshandeln (DE-588)4316991-0 gnd Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Abfallgesetz Informelles Verwaltungshandeln Abfallwirtschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006518657&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wurfelwolfgang informelleabspracheninderabfallwirtschaftausdruckrechtlicherregelungsschwacheodereinimabfallrechtverankertesinstrumentderexekutive |