Radio- und Fernsehwerbung: unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 135 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009845020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170308 | ||
007 | t | ||
008 | 940927s1994 sz m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941806898 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231628475 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009845020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Düringer, Michael |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)171322517 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Radio- und Fernsehwerbung |b unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien |c von Michael Düringer |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XXIV, 135 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zürich, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006518635&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006518635 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124201782607872 |
---|---|
adam_text | V
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT in
INHALTSVERZEICHNIS V
LITERATURVERZEICHNIS XI
MATERIALIEN XIX
ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN XXI
ABKÃœRZUNGSVERZEICHNIS XXIII
ERSTES KAPITEL: EINFÃœHRUNG
§1 Umfeld der Arbeit 1
A. Bedeutung von Radio und Fernsehen 1
B. Werbeordnung als Bestandteil des Medienrechts 3
C. Begriff und Funktion der Werbung 4
I. Begriff 4
II. Bedeutungund Aufgabe 7
D. Stellenwert der Werbung als Finanzierungsinstrument von
Radio und Fernsehen 8
I. Werbung als Finanzierungsmittel 8
II. Empfangsgebühren 10
III. Gebührensplitting. 11
§2 Zielsetzung der Arbeit 12
VI
ZWEITES KAPITEL: VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUND¬
LAGEN
§3 Radio und Fernsehfreiheit? 13
A. Bundeskompetenz 13
B. Leistungsauftrag 15
I. Allgemeines 15
II. Elemente 15
III. Adressat 17
C. Unabhängigkeit und Autonomie 18
D. Rücksichtnahme auf andere Kommunikationsmittel 20
E. Unabhängige Beschwerdeinstanz 21
F. Meinungsbildungsfreiheit 22
§4 Werbespezifische Bestimmungen in der Bundesverfassung 23
A. Schweizerisches Wirtschaftsverfassungsrecht 23
B. Handels und Gewerbefreiheit 26
I. Begriff und Funktion 26
II. Sachlicher Geltungsbereich 28
1. Privatwirtschaftliche Tätigkeit 28
2. Werbefreiheit als Teilaspekt der Handels und Gewer¬
befreiheit 29
3. Monopole 30
4. Frage der Drittwirkung 31
III. Persönlicher Geltungsbereich 33
C. Meinungsäusserungsfreiheit 34
I. Begriff und Funktion 34
II. Sachlicher Geltungsbereich 35
1. Begriff der Meinung 35
2. Ideelle und kommerzielle Inhalte 35
VII
3. Zensurverbot 39
4. Frage der Drittwirkung 39
III. Persönlicher Geltungsbereich 40
§5 Schranken des Rechts auf Werbung 40
A. Allgemeines 40
B. Grundsatzkonforme und grundsatzwidrige Schranken 41
C. Voraussetzungen einer Schranke 42
I. Gesetzliche Grundlage 42
II. Öffentliches Interesse 43
III. Verhältnismässigkeit 45
1. Eignung 45
2. Erforderlichkeit 45
3. Verhältnismässigkeit im engeren Sinn 46
IV. Gleichbehandlung der Gewerbekontrahenten 46
V. Wahrung des Kerngehaltes 48
1. Handels und Gewerbefreiheit 49
2. Meinungsäusserungsfreiheit 50
DRITTES KAPITEL: PROGRAMMUMFELD
§6 Rechtsstellung schweizerischer Radio und Fernseh Veran¬
stalter 51
A. Grundlagen der rechtlichen Ordnung 51
I. Fernmelderegal und Programmhoheit 52
II. Frequenzknappheit 53
III. Kabel und Satellitentechnik 57
IV. Entwicklungstendenzen bedingt durch den technologischen
Wandel 58
V. Empfangsfreiheit 59
1. Gesetzliche Regelung 59
2. Zulassung ausländischer Programme 60
3. Schranken der Empfangsfreiheit 61
VIII
B. Dreiebenenmodell 62
I. Lokale/regionale Ebene 63
II. Nationale/sprachregionale Ebene 64
III. Internationale Ebene 65
C. Voraussetzungen einer Konzessionserteilung 66
D. Befristung der Konzession 67
E. Abhängigkeit von der Konzessionsbehörde 68
§7 Rechtsgrundlage der einzelnen Programme 70
A. Schweizerische Radio und Fernsehgesellschaft 70
B. Andere private Fernsehprogramme/ projekte 73
I. Teil TV 73
II. ZTV 74
III. CashTV 75
IV. Bilanz TV 76
V. NZZTV 77
VI. Schweizer Programmfenster auf RTL 77
VII. Topin TV 78
C. Lokalradios 78
D. Abonnementsfernsehen 79
E. Satellitenrundfunk 81
VIERTES KAPITEL: WERBEORDNUNG
§8 Werbenormen im Bereich der elektronischen Medien 83
A. Allgemeines Werberecht 83
B. Rechtsnormen im Bereich der grenzüberschreitenden
Fernsehwerbung 83
I. EG Richtlinie 84
II. Europarats Konvention 86
IX
III. Inhaltliche Regelung betreffend der Fernsehwerbung 88
1. Definition der Werbung 88
2. Täuschungsverbot 89
3. Trennung von Werbung und Programm 89
4. Jugendschutz 89
5. Werbezeit 90
6. Rücksichtnahme auf andere Medien 91
7. Grundsatz der Blockwerbung 92
8. Unterbrecherwerbung 92
9. Sponsoring 93
10. Schleichwerbung und Product Placement 94
11. Unterschwellige Werbung 95
12. Produktespezifische Werbeschranken 95
a) Alkoholische Getränke 95
b) Raucher und Tabakwaren 96
c) Heilmittel 96
IV. Verhältnis der EG Richtlinie und der Europaratskonvention
zum schweizerischen Recht 97
C. Werbegrundsätze des RTVG 98
I. Tremiungsgebot 98
II. Unterbrecherwerbung 98
III. Sonntagswerbung 100
IV. Europaratskonventionskonfonne Werbezeitlünitierung 100
1. Gesetzliche Regelung 100
2. Ungleichbehandlung 102
3. Selbstregulation 104
V. Unzulässige Werbung 105
1. Politische Werbung 106
2. Alkohol und Tabak 106
3. Heilmittel 108
4. Unterschwellige Werbung 111
5. Schleichwerbung 111
VI. Sponsoring 112
1. Begriff und Wesen 112
2. Gesetzliche Regelung 113
3. Richtlinien des BAKOM 115
4. Abgrenzungsfragen 115
VII. Teleshopping 1 8
VIII. Merchandising 118
X
§9 Aufsicht über die Radio und Fernsehwerbung 119
A. Allgemeines 119
B. Zuständigkeiten 120
0. Allgemeine Aufsicht 122
D. Programmaufsicht 123
I. Ombudsstelle 123
II. Unabhängige Beschwerdeinstanz 124
III. Bundesgericht 125
E. Werbeselbstkontrolle 126
FÃœNFTES KAPITEL: ERGEBNIS
§10 Ansatzpunkte einer Konkretisierung der Radio und
Fernsehwerbeordnung 129
A. Internationale Abstimmung 129
B. Leistungsauftrag als primär leitender Gesichtspunkt 129
C. Wille der Öffnung der elektronischen Medien 130
D. Liberale Werbevorschriften 131
E. Formulierung eines Grundversorgungsleistungsauftrages 132
F. Rücksichtnahme auf Stellung und Aufgabe anderer Kom¬
munikationsmittel, vor allem der Presse 132
G. Wahrung der kulturellen Identität 134
|
any_adam_object | 1 |
author | Düringer, Michael 1965- |
author_GND | (DE-588)171322517 |
author_facet | Düringer, Michael 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Düringer, Michael 1965- |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009845020 |
ctrlnum | (OCoLC)231628475 (DE-599)BVBBV009845020 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01674nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009845020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940927s1994 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941806898</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231628475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009845020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düringer, Michael</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171322517</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Radio- und Fernsehwerbung</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien</subfield><subfield code="c">von Michael Düringer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 135 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006518635&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006518635</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV009845020 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:41:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006518635 |
oclc_num | 231628475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-11 DE-188 |
physical | XXIV, 135 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Düringer, Michael 1965- Verfasser (DE-588)171322517 aut Radio- und Fernsehwerbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien von Michael Düringer 1994 XXIV, 135 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürich, Univ., Diss., 1994 Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd rswk-swf Werbung (DE-588)4065541-6 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Rundfunk (DE-588)4050963-1 s Werbung (DE-588)4065541-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006518635&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Düringer, Michael 1965- Radio- und Fernsehwerbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050963-1 (DE-588)4065541-6 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Radio- und Fernsehwerbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien |
title_auth | Radio- und Fernsehwerbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien |
title_exact_search | Radio- und Fernsehwerbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien |
title_full | Radio- und Fernsehwerbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien von Michael Düringer |
title_fullStr | Radio- und Fernsehwerbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien von Michael Düringer |
title_full_unstemmed | Radio- und Fernsehwerbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien von Michael Düringer |
title_short | Radio- und Fernsehwerbung |
title_sort | radio und fernsehwerbung unter besonderer berucksichtigung ihrer funktion als finanzierungsinstrument der elektronischen medien |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien |
topic | Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Rundfunk Werbung Recht Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006518635&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT duringermichael radioundfernsehwerbungunterbesondererberucksichtigungihrerfunktionalsfinanzierungsinstrumentderelektronischenmedien |