Lelee, das Hirtenmädchen: eine afrikanische Geschichte

Das afrikanische Hirtenvolk der Fulbe in Niger lebt bis heute so, wie es die stark autobiografisch geprägte Geschichte von Lelee beschreibt. Nach alter Sitte werden die erstgeborenen Kinder von ihren Eltern kaum beachtet. Lelees Leben - sie sieht ihren Vater mit 11 Jahren zum erstenmal - wird durch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kanta, Abdoua (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich ; Frauenfeld Nagel und Kimche 1994
Schriftenreihe:Baobab
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Das afrikanische Hirtenvolk der Fulbe in Niger lebt bis heute so, wie es die stark autobiografisch geprägte Geschichte von Lelee beschreibt. Nach alter Sitte werden die erstgeborenen Kinder von ihren Eltern kaum beachtet. Lelees Leben - sie sieht ihren Vater mit 11 Jahren zum erstenmal - wird durch unzählige Vorschriften und Verbote eingegrenzt. Auf der Suche nach neuen Weideplätzen trifft Lelee den Hirtenjungen Alto und verliebt sich in ihn. Das Tauffest für die inzwischen 14jährige schöne und begehrte Lelee wird vorbereitet. Am gleichen Tag soll auch ihre Verlobung gefeiert werden. Aber wer ist der Mann, den die Familie für sie ausgesucht hat? (Quelle: Verzeichnis ZKL).
Beschreibung:124 S. zahlr. Ill.
ISBN:3312005027

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis