Zwölf Grundformen des Lehrens: eine allgemeine Didaktik auf psychologischer Grundlage ; Medien und Inhalte didaktischer Kommunikation ; der Lernzyklus

Dieser erste Band einer Allgemeinen Didaktik auf psychologischer Grundlage stellt die eigentlichen Grundformen des Lehrens dar. Sie sind neu gruppiert, vertiefen die psychologische Begründung und zeigen praktische Anwendungen. Zwei Kapitel sind neu: über das Verfassen von Texten. Die zwölf Grundform...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Aebli, Hans 1923-1990 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Klett-Cotta 1994
Ausgabe:8. Aufl.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Dieser erste Band einer Allgemeinen Didaktik auf psychologischer Grundlage stellt die eigentlichen Grundformen des Lehrens dar. Sie sind neu gruppiert, vertiefen die psychologische Begründung und zeigen praktische Anwendungen. Zwei Kapitel sind neu: über das Verfassen von Texten. Die zwölf Grundformen sind nun: (1) Erzählen, (2) Vorzeigen, (3) Anschauen, (4) Lesen, (5) Texte verfassen. Sie erklären den Aufbau (6) einer Handlung, (7) einer Operation, (8) eines Begriffs. Der Lernprozess umfasst (9) Problemlösen, (10) Durcharbeiten, (11) Üben, Wiederholen und (12) Anwenden.
Beschreibung:409 S. graph. Darst.
ISBN:3608930442

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!