Gruppenpsychotherapie: lösungsorientiert statt problemhypnotisiert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz, Psychologie-Verl.-Union
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 203 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3621272380 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009839140 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011018 | ||
007 | t | ||
008 | 940919s1994 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942199758 |2 DE-101 | |
020 | |a 3621272380 |9 3-621-27238-0 | ||
035 | |a (OCoLC)32860529 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009839140 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-70 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8300 |0 (DE-625)19134: |2 rvk | ||
084 | |a YH 7903 |0 (DE-625)153582:12909 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Angermaier, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gruppenpsychotherapie |b lösungsorientiert statt problemhypnotisiert |c Michael J. W. Angermaier |
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz, Psychologie-Verl.-Union |c 1994 | |
300 | |a XVII, 203 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Psychotherapy, Brief | |
650 | 4 | |a Psychotherapy, Group |x methods | |
650 | 0 | 7 | |a Gruppentherapie |0 (DE-588)4072158-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gruppentherapie |0 (DE-588)4072158-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006515614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006515614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807684216938299392 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG:
HAT
DIE
KLINISCHE
PSYCHOLOGIE
AUSGEDIENT?
.
1
DER
LOESUNGSORIENTIERTE
THERAPIEANSATZ
KAPITEL
1
GRUNDLEGENDE
PRINZIPIEN
.
9
VON
DER
PROBLEM
ZUR
LOESUNGSHYPNOSE
.
9
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
PATIENTEN
NUTZEN
.
11
KEINE
ANNAHMEN
UEBER
DIE
WAHRE
NATUR
DES
PROBLEMS
.
13
WENIGER
IST
MEHR
.
14
VERBESSERUNGEN
SIND
UNVERMEIDBAR
.
15
DER
BLICK
AUF
DAS
HIER
UND
JETZT
UND
DIE
VORBEREITUNG
FUER
DEN
NAECHSTEN
SCHRITT
.
16
DER
PATIENT
IST
IMMER
KOOPERATIV
.
18
KAPITEL
2
THERAPEUTISCHES
VORGEHEN
UND
BEZIEHUNGSSTRUKTUR
ZWISCHEN
PATIENT
UND
THERAPEUT
.
19
DIE
BEZIEHUNGSSTRUKTUR:
KONTEXTABHAENGIG,
SITUATIONSSPEZIFISCH
UND
THERAPEUTENBEZOGEN
.
19
BEZIEHUNGSSTRUKTUR
VOM
TYPUS
DES
BESUCHERS
(BEOBACHTERS)
.
21
BEZIEHUNGSSTRUKTUR
VOM
TYPUS
DES
BESCHWERDEFUEHRENS
(KLAGENS)
.
22
BEZIEHUNGSSTRUKTUR
VOM
TYPUS
DES
KUNDEN
(VERAENDERERS)
.
24
DIE
VERWENDUNG
VON
SKALIERUNGSFRAGEN
BEI
DER
ANALYSE
DER
QUALITAET
DER
PATIENT-THERAPEUT-BEZIEHUNG
.
26
DIE
NICHTANWESENDEN
UND
DIE
VERSTECKTEN
AUFTRAGGEBER
(KUNDEN)
.
32
UBER
UNMORALISCHE
AUFTRAEGE
AN
DEN
THERAPEUTEN
.
35
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
3
DAS
STANDARDINTERVIEW
IN
DER
ERSTEN
SITZUNG
.
37
MIT
KOMPLIMENTEN
BEGINNEN
.
37
AUF
VERBESSERUNGEN
VOR
THERAPIEBEGINN
ACHTEN
.
39
DIE
WORTE
DER
PATIENTEN
BENUTZEN
.
40
DIE
WUNDERFRAGE
UND
IHRE
ABWANDLUNG
.
42
PROBLEM,
MOTIVATION
UND
GRAD
DER
ZUVERSICHT
.
47
BEISPIELE
FUER
LOESUNGSORIENTIERTES
FRAGEN
.
50
WIE
SCHAFFEN
SIE
DAS
UEBERHAUPT?
UBER
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN
.
55
INTERVIEWASPEKTE
IM
HINBLICK
AUF
DIE
QUALITAET
DER
PATIENT-THERAPEUT
BEZIEHUNG
.
55
FORMELAUFGABE
DER
ERSTEN
SITZUNG
.
57
KAPITEL
4
DIE
ZENTRALE
BEDEUTUNG
VON
KOMPLIMENTEN
.
58
DIREKTE
KOMPLIMENTE
.
59
INDIREKTE
KOMPLIMENTE
.
60
ZWEIDEUTIGE
KOMPLIMENTE
.
61
DIE
WORTE
UND
WERTE
DER
PATIENTEN
ALS
KOMPLIMENTE
NUTZEN
.
61
KOMPLIMENTE
IM
BEZIEHUNGSKONTEXT
.
63
KOMPLIMENTE
IM
RAHMEN
DER
INTERVENTION
.
64
WIE
KOMPLIMENTE
WIRKEN
.
65
KAPITEL
5
DAS
ERKENNEN
THERAPEUTISCHER
ZIELE
UND
IHRE
VEREINBARUNG
67
LOESUNGSORIENTIERTE
PHILOSOPHIE
UND
ZIELORIENTIERTE
METHODIK
.
67
DIE
EIGENSCHAFTEN
GUT
FORMULIERTER
ZIELE
.
70
SIE
MUESSEN
DEN
VORSTELLUNGEN
UND
MOEGLICHKEITEN
DES
PATIENTEN
ENTSPRECHEN
.
71
SIE
SIND
BESSER
KLEIN
ALS
GROSS
.
73
SIE
SIND
SPEZIFISCHE
UND
KONKRETE
VERHALTENSWEISEN
.
74
SIE
SIND
DER
BEGINN
VON
ETWAS
.
75
SIE
SIND
ALS
VORHANDENSEIN
UND
NICHT
ALS
NICHTVORHANDENSEIN
EINES
VERHALTENS
BESCHREIBBAR
.
76
SIE
MUESSEN
REALISTISCH
FUER
DEN
PATIENTEN
SEIN
.
76
HARTE
ARBEIT
ODER
KLEINE
SCHRITTE
.
77
SCHWIERIGKEITEN
UND
BESONDERHEITEN
BEI
DER
VEREINBARUNG
THERAPEUTISCHER
ZIELE
.
78
INHALTSVERZEICHNIS
XV
KAPITEL
6
INTERVENTIONEN
ALS
VERAENDERUNGSEINLADUNGEN
.
81
PATIENT-THERAPEUT-BEZIEHUNG
UND
INTERVENTIONSLINIEN
.
83
TU
ETWAS
ANDERES
.
85
FALLBEISPIELE
.
85
DIE
WAESCHEKLAMMERINTERVENTION
.
87
GESTERN
.
88
UMDEUTEN
.
89
NORMALISIEREN
.
90
DER
STRUKTURIERTE
KRACH
UND
DIE
SPANISCHE
INTERVENTION
.
91
VORHERSAGEAUFGABEN
.
93
WEITERE
DIETRICHE
.
94
DER
VERSUCHUNG
WIDERSTEHEN
.
94
SCHREIBEN,
LESEN,
VERBRENNEN
.
94
DIE
ROSA-ELEFANTEN-NUMMER
.
95
DIE
ZUNGE
NICHT
ANSTOSSEN
LASSEN
.
95
STRUKTURIERTE
LOESUNGSSUCHE
.
96
DEN
ELTERN
EINEN
PLATZ
GEBEN
.
97
EIN
WICHTIGER
BRIEF
.
98
KAPITEL
7
DAS
WEITERE
VORGEHEN
.
101
EIN
MODELL
FUER
DIE
FOLGESITZUNGEN
.
101
VERBESSERUNGEN
FESTSTELLEN
.
101
VERBESSERUNGEN
SPEZIFIZIEREN
.
103
VERBESSERN
UND
VERSTAERKEN
.
104
NACH
WEITEREN
VERBESSERUNGEN
FRAGEN
.
105
KOMPLIMENTE
MACHEN
.
105
DIREKTE
KOMPLIMENTE
.
105
FESTIGUNG
UND
VERBESSERUNG
DER
ZIELORIENTIERUNG
.
107
ANSAETZE
DER
GRUPPENTHERAPIE
IM
DEUTSCHSPRACHIGEN
RAUM
KAPITEL
8
VERHALTENSTHERAPEUTISCHE
UND
PATIENTENZENTRIERTE
GRUPPENTHERAPIE
.
111
DAS
GRUNDVERSTAENDNIS
.
112
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
WIRKSAME
FAKTOREN
IN
DER
GRUPPE
UND
DIE
ROLLE
DES
THERAPEUTEN
.
114
KOHAESION
.
115
OFFENHEIT
UND
VERTRAUEN
.
116
KOOPERATIVE
ARBEITSHALTUNG
.
117
DIE
ROLLE
DES
THERAPEUTEN
.
117
ANGSTREDUKTION
UND
HABITUATION
.
118
VERSTAERKUNGSPROZESSE
.
118
MODELLERNEN
.
118
KOGNITIVE
UMSTRUKTURIERUNG
.
118
DIE
ROLLE
DES
THERAPEUTEN
.
119
HAUPTMETHODEN
DER
VERHALTENSTHERAPEUTISCHEN
GRUPPENARBEIT
.
120
SELBSTSICHERHEITSTRAINING
.
121
ROLLENSPIEL
UND
MODELLEMEN
.
122
ENTSPANNUNGSTECHNIKEN
.
123
SYMPTOMORIENTIERTES
ARBEITEN
IN
DER
GESCHLOSSENEN
KLEINGRUPPE
BEI
MIGRAENE
UND
BULIMIE
.
123
INTERAKTIONELLES
PROBLEMLOESUNGSVORGEHEN
IN
GRUPPEN
.
124
PATIENTENZENTRIERTE
GRUPPENTHERAPIE
.
125
ZUSAMMENFASSUNG
.
125
KAPITEL
9
TIEFENPSYCHOLOGISCH-ANALYTISCHE
GRUPPENTHERAPIE
.
127
ZIELE,
DAUER,
DIAGNOSTIK
UND
INDIKATIONSSTELLUNG
.
128
DIE
ANGENOMMENEN
WIRKFAKTOREN
.
130
HOFFNUNGEINFLOESSEN
.
131
UNIVERSALITAET
DES
LEIDENS
ODER
WIR
SITZEN
ALLE
IN
EINEM
BOOT
.
131
MITTEILUNG
VON
INFORMATIONEN
.
131
DIE
ERFAHRUNG
DES
ALTRUISMUS
.
131
KORRIGIERENDE
REKAPITULATION
DER
PRIMAEREN
FAMILIENGRUPPE
.
132
ENTWICKLUNG
VON
TECHNIKEN
DES
MITMENSCHLICHEN
UMGANGS
.
132
NACHAHMENDES
VERHALTEN
.
132
INTERPERSONALES
LERNEN
.
133
GRUPPENKOHAESION
.
134
KATHARSIS
.
134
EXISTENTIELLE
FAKTOREN
.
134
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
THERAPEUTISCHEN
FAKTOREN
.
135
UNTERSCHIEDLICHE
THERAPIEMODELLE
.
136
DAS
GOETTINGER
MODELL
.
137
DIE
GRUPPENANALYSE
NACH
FOULKES
.
137
DAS
FAMILIENMODELL
NACH
SCHINDLER
.
138
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
DIE
GRUPPE
ALS
GANZES
NACH
BION
.
138
SYSTEMISCHE
ANSAETZE
BEI
FUERSTENAU
.
138
KRITIK
.
139
SPEZIELLE
PRAKTISCHE
FRAGEN
.
140
OFFENE
ODER
GESCHLOSSENE
GRUPPEN
.
140
GRUPPENGROESSE
UND
HOMOGENITAET
.
140
KOMBINIERBARKEIT
VON
EINZEL
UND
GRUPPENTHERAPIE
.
141
PAARTHERAPIE
.
141
UNTERSAGTER
KONTAKT
.
141
BEWERTUNG
.
142
KAPITEL
10
DIE
PRAXIS
LOESUNGSORIENTIERTER
GRUPPENTHERAPIE
.
143
DIE
INTERAKTION
VERRINGERN
BEDEUTET,
SIE
ZU
VERBESSERN
.
146
THERAPEUTISCHES
MANAGEMENT
DER
GRUPPE
.
153
DER
GEIST
DER
GRUPPE
.
154
DER
AEUSSERE
RAHMEN
.
156
ALLES
IST
MOTIVATION
.
157
DAS
GRUPPENSCHEMA
.
159
THERAPEUTISCHE
TECHNIKEN
.
161
KAPITEL
11
PROTOKOLL
EINER
(GANZ
GEWOEHNLICHEN)
GRUPPENTHERAPIE
.
168
ANHANG:
ADRESSEN
FUER
INTERESSIERTE
LESER
.
191
LITERATURVERZEICHNIS
.
193
SACHVERZEICHNIS
.
201 |
any_adam_object | 1 |
author | Angermaier, Michael |
author_facet | Angermaier, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Angermaier, Michael |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009839140 |
classification_rvk | CU 8000 CU 8300 YH 7903 |
ctrlnum | (OCoLC)32860529 (DE-599)BVBBV009839140 |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009839140</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940919s1994 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942199758</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3621272380</subfield><subfield code="9">3-621-27238-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32860529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009839140</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19134:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 7903</subfield><subfield code="0">(DE-625)153582:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Angermaier, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenpsychotherapie</subfield><subfield code="b">lösungsorientiert statt problemhypnotisiert</subfield><subfield code="c">Michael J. W. Angermaier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz, Psychologie-Verl.-Union</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 203 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy, Brief</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy, Group</subfield><subfield code="x">methods</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072158-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gruppentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072158-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006515614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006515614</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009839140 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:46:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3621272380 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006515614 |
oclc_num | 32860529 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-70 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-634 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-70 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-634 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | XVII, 203 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Beltz, Psychologie-Verl.-Union |
record_format | marc |
spelling | Angermaier, Michael Verfasser aut Gruppenpsychotherapie lösungsorientiert statt problemhypnotisiert Michael J. W. Angermaier Weinheim Beltz, Psychologie-Verl.-Union 1994 XVII, 203 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychotherapy, Brief Psychotherapy, Group methods Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd rswk-swf Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006515614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Angermaier, Michael Gruppenpsychotherapie lösungsorientiert statt problemhypnotisiert Psychotherapy, Brief Psychotherapy, Group methods Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072158-9 |
title | Gruppenpsychotherapie lösungsorientiert statt problemhypnotisiert |
title_auth | Gruppenpsychotherapie lösungsorientiert statt problemhypnotisiert |
title_exact_search | Gruppenpsychotherapie lösungsorientiert statt problemhypnotisiert |
title_full | Gruppenpsychotherapie lösungsorientiert statt problemhypnotisiert Michael J. W. Angermaier |
title_fullStr | Gruppenpsychotherapie lösungsorientiert statt problemhypnotisiert Michael J. W. Angermaier |
title_full_unstemmed | Gruppenpsychotherapie lösungsorientiert statt problemhypnotisiert Michael J. W. Angermaier |
title_short | Gruppenpsychotherapie |
title_sort | gruppenpsychotherapie losungsorientiert statt problemhypnotisiert |
title_sub | lösungsorientiert statt problemhypnotisiert |
topic | Psychotherapy, Brief Psychotherapy, Group methods Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd |
topic_facet | Psychotherapy, Brief Psychotherapy, Group methods Gruppentherapie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006515614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT angermaiermichael gruppenpsychotherapielosungsorientiertstattproblemhypnotisiert |