Neue Wege für den Betriebssport: präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen
Die Zukunft wird weisen, ob die "Chance der Bewegung für die Gesundheit" von den Betrieben genützt wird, diesbezügliche Prognosen sind schwierig. Ableitend aus den schlechten Befunden gesundheitsstatistischer Daten und den Gesundheitsaktivitäten namhafter Institutionen kann ein realistisch...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck
Eigenverl. des Verf.
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Zukunft wird weisen, ob die "Chance der Bewegung für die Gesundheit" von den Betrieben genützt wird, diesbezügliche Prognosen sind schwierig. Ableitend aus den schlechten Befunden gesundheitsstatistischer Daten und den Gesundheitsaktivitäten namhafter Institutionen kann ein realistischer Optimismus eingenommen werden - für die Erweiterung der traditionellen Bereiche Unfallverhütung, Krankenversorgung und Gesundheitsschutz um das "Medium Bewegung" und für eine verstärkte Beachtung der Gesundheitsförderung durch Bewegung. Es bleibt der Wunsch, dass mit vorliegender Publikation einige der aufgezeigten neuen Wege beschritten werden. |
Beschreibung: | 229 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3950026908 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009834608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210305 | ||
007 | t | ||
008 | 941007s1994 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95229155X |2 DE-101 | |
020 | |a 3950026908 |9 3-9500269-0-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75823123 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009834608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-91 | ||
084 | |a ZX 7670 |0 (DE-625)158485:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 1710 |0 (DE-625)158552: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 020 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mitterbauer, Günther |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)137987900 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Wege für den Betriebssport |b präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen |c Günther Mitterbauer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Innsbruck |b Eigenverl. des Verf. |c 1994 | |
300 | |a 229 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Die Zukunft wird weisen, ob die "Chance der Bewegung für die Gesundheit" von den Betrieben genützt wird, diesbezügliche Prognosen sind schwierig. Ableitend aus den schlechten Befunden gesundheitsstatistischer Daten und den Gesundheitsaktivitäten namhafter Institutionen kann ein realistischer Optimismus eingenommen werden - für die Erweiterung der traditionellen Bereiche Unfallverhütung, Krankenversorgung und Gesundheitsschutz um das "Medium Bewegung" und für eine verstärkte Beachtung der Gesundheitsförderung durch Bewegung. Es bleibt der Wunsch, dass mit vorliegender Publikation einige der aufgezeigten neuen Wege beschritten werden. | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebssport |0 (DE-588)4145065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsvorsorge |0 (DE-588)4136584-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präventives Training |0 (DE-588)4175558-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betriebssport |0 (DE-588)4145065-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitsvorsorge |0 (DE-588)4136584-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebssport |0 (DE-588)4145065-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betriebssport |0 (DE-588)4145065-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Präventives Training |0 (DE-588)4175558-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006511785 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805086874343047168 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Mitterbauer, Günther 1944- |
author_GND | (DE-588)137987900 |
author_facet | Mitterbauer, Günther 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Mitterbauer, Günther 1944- |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009834608 |
classification_rvk | ZX 7670 ZY 1710 |
classification_tum | SPO 020 |
ctrlnum | (OCoLC)75823123 (DE-599)BVBBV009834608 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009834608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210305</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941007s1994 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95229155X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3950026908</subfield><subfield code="9">3-9500269-0-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75823123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009834608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7670</subfield><subfield code="0">(DE-625)158485:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1710</subfield><subfield code="0">(DE-625)158552:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 020</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitterbauer, Günther</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137987900</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Wege für den Betriebssport</subfield><subfield code="b">präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen</subfield><subfield code="c">Günther Mitterbauer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck</subfield><subfield code="b">Eigenverl. des Verf.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Zukunft wird weisen, ob die "Chance der Bewegung für die Gesundheit" von den Betrieben genützt wird, diesbezügliche Prognosen sind schwierig. Ableitend aus den schlechten Befunden gesundheitsstatistischer Daten und den Gesundheitsaktivitäten namhafter Institutionen kann ein realistischer Optimismus eingenommen werden - für die Erweiterung der traditionellen Bereiche Unfallverhütung, Krankenversorgung und Gesundheitsschutz um das "Medium Bewegung" und für eine verstärkte Beachtung der Gesundheitsförderung durch Bewegung. Es bleibt der Wunsch, dass mit vorliegender Publikation einige der aufgezeigten neuen Wege beschritten werden.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136584-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präventives Training</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175558-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136584-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betriebssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Präventives Training</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175558-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006511785</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009834608 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:43:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3950026908 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006511785 |
oclc_num | 75823123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 229 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Eigenverl. des Verf. |
record_format | marc |
spelling | Mitterbauer, Günther 1944- Verfasser (DE-588)137987900 aut Neue Wege für den Betriebssport präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen Günther Mitterbauer 1. Aufl. Innsbruck Eigenverl. des Verf. 1994 229 S. Ill., zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Zukunft wird weisen, ob die "Chance der Bewegung für die Gesundheit" von den Betrieben genützt wird, diesbezügliche Prognosen sind schwierig. Ableitend aus den schlechten Befunden gesundheitsstatistischer Daten und den Gesundheitsaktivitäten namhafter Institutionen kann ein realistischer Optimismus eingenommen werden - für die Erweiterung der traditionellen Bereiche Unfallverhütung, Krankenversorgung und Gesundheitsschutz um das "Medium Bewegung" und für eine verstärkte Beachtung der Gesundheitsförderung durch Bewegung. Es bleibt der Wunsch, dass mit vorliegender Publikation einige der aufgezeigten neuen Wege beschritten werden. Betriebssport (DE-588)4145065-6 gnd rswk-swf Gesundheitsvorsorge (DE-588)4136584-7 gnd rswk-swf Präventives Training (DE-588)4175558-3 gnd rswk-swf Betriebssport (DE-588)4145065-6 s Gesundheitsvorsorge (DE-588)4136584-7 s DE-604 Präventives Training (DE-588)4175558-3 s |
spellingShingle | Mitterbauer, Günther 1944- Neue Wege für den Betriebssport präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen Betriebssport (DE-588)4145065-6 gnd Gesundheitsvorsorge (DE-588)4136584-7 gnd Präventives Training (DE-588)4175558-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145065-6 (DE-588)4136584-7 (DE-588)4175558-3 |
title | Neue Wege für den Betriebssport präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen |
title_auth | Neue Wege für den Betriebssport präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen |
title_exact_search | Neue Wege für den Betriebssport präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen |
title_full | Neue Wege für den Betriebssport präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen Günther Mitterbauer |
title_fullStr | Neue Wege für den Betriebssport präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen Günther Mitterbauer |
title_full_unstemmed | Neue Wege für den Betriebssport präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen Günther Mitterbauer |
title_short | Neue Wege für den Betriebssport |
title_sort | neue wege fur den betriebssport praventivorientierte bewegungsangebote zur forderung von gesundheit fitness und wohlbefinden als gemeinsames unternehmensziel von arbeitgeberinnen und arbeitnehmerinnen |
title_sub | präventivorientierte Bewegungsangebote zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden als gemeinsames Unternehmensziel von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen |
topic | Betriebssport (DE-588)4145065-6 gnd Gesundheitsvorsorge (DE-588)4136584-7 gnd Präventives Training (DE-588)4175558-3 gnd |
topic_facet | Betriebssport Gesundheitsvorsorge Präventives Training |
work_keys_str_mv | AT mitterbauergunther neuewegefurdenbetriebssportpraventivorientiertebewegungsangebotezurforderungvongesundheitfitnessundwohlbefindenalsgemeinsamesunternehmenszielvonarbeitgeberinnenundarbeitnehmerinnen |