Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit: Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Prisma Verl.
1987
|
Ausgabe: | Sonderausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 479 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3570093174 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009832935 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090930 | ||
007 | t | ||
008 | 941005s1987 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 880538929 |2 DE-101 | |
020 | |a 3570093174 |9 3-570-09317-4 | ||
035 | |a (OCoLC)62597785 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009832935 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-Di1 |a DE-Met1 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-W91 |a DE-Freis2 | ||
050 | 0 | |a DD53 | |
084 | |a NH 7760 |0 (DE-625)125789:12245 |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pörtner, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit |b Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte |c Rudolf Pörtner |
250 | |a Sonderausg. | ||
264 | 1 | |a Gütersloh |b Prisma Verl. |c 1987 | |
300 | |a 479 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Römerzeit |0 (DE-588)4076769-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vor- und Frühgeschichte |0 (DE-588)4078951-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturdenkmal |0 (DE-588)4165967-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 4 | |a Austria |x Antiquities, Roman | |
651 | 4 | |a Germany |x Antiquities, Roman | |
651 | 4 | |a Switzerland |x Antiquities, Roman | |
651 | 7 | |a Germanische Provinzen |0 (DE-588)4104343-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Römerzeit |0 (DE-588)4076769-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kulturdenkmal |0 (DE-588)4165967-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Römerzeit |0 (DE-588)4076769-3 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Germanische Provinzen |0 (DE-588)4104343-1 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Vor- und Frühgeschichte |0 (DE-588)4078951-2 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Römerzeit |0 (DE-588)4076769-3 |D s |
689 | 5 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006510371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006510371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864189695295488 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ERSTES KAPITEL
DIE SUCHE NACH DEN VERLORENEN
SCHLACHTFELDERN
HALTERN, ALISO UND DES VARNS FUERCHTERLICHE RACHE
PARADEPFERD DER ARCHAEOLOGIE YY FUENF ROEMERWERKE IN HALTERN YY DER
SCHATTEN DES BESIEGTEN YY AMPHIBIENKRIEG IM ALTERTUM YY DAS WINTER
LAGER DES TIBERIUS YY DER SUENDENBOCK UND DIE LICHTGESTALT YY DIE
ACHILLES
FERSE DES ROEMISCHEN HEERES YY DAS ENDE IN DEN WAELDERN YY IN WELCHE
RICHTUNG MARSCHIERTE VARUS? YY DIE SCHLACHTEN IM MOOR, BEI IDISTAVISO
UND AM ANGRIVARIERWALL YY KEINE SCHONZEIT FUER ALISO YY DIE BOMBE WAR
EINE ROEMISCHE AMPHORE
ZWEITES KAPITEL
POMPEJI AM NIEDERRHEIN
RITTER GOETZ BEI DEN LEGIONAEREN
VOM LEGIONSTHEATER ZUR FREILICHTBUEHNE YY DER NIEDERGERMANISCHE LIMES YY
DAS PRUNKLAGER DER NERONISCHEN ZEIT YY CIVILIS BETRITT DIE SZENE YY EINE
BELAGERUNG IM JAHRE 69 YY DIE SEESCHLACHT IN DER RHEINNIEDERUNG YY
LEBENSRETTER ALS ALTERTUMSFORSCHER YY DIE VERSUNKENE ROEMERSTADT YY UNTER
DER TARNKAPPE DES DRACHENTOETERS YY DAS MARTYRIUM DES HEILIGEN VIKTOR YY
EIN DOPPELGRAB IM DOM YY DIE GRABUNGEN IM 8. JAHRHUNDERT YY ERKENNT
XANTEN SEINE CHANCE?
DRITTES KAPITEL
DIE NEUSSER HDV-FESTUNG
LAGER, LEGATEN UND LEGIONAERE
DIE AUGUSTEISCHEN FESTUNGEN YY EINE GRABUNG UM DIE JAHRHUNDERTWENDE YY
PFERCH FUER 12 000 MENSCHEN YY DAS HEER DER VIELEN VOELKER YY DIE SCHLACHT
- DAS BLUTIGE MANOEVER YY 80 CHARGEN BIS ZUM HAUPTMANN YY DIE STABS
GEBAEUDE, DIE WERKSTAETTEN UND DIE THERMEN YY DIE DOPPELSCHMACH VON
NEUSS YY UNTERM BEIL DES LIKTORS YY KOLONNADEN, SCHATZKAMMERN UND
PRAECHTIGE TEMPEL YY LAGERLEBEN IM FRIEDEN YY MARS UND VENUS IN DER
BARACKENSTADT YY SCHMUCK GEGEN VIEH, GLASGEFAESSE GEGEN HONIG YY DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHEN TRABANTEN YY DAS ZIVILE NOVAESIUM YY AUF DER GROSSEN
STRASSE
VIERTES KAPITEL
MIT DEM FAHRSTUHL IN DIE ROEMERZEIT
DIE STERNSTUNDE DER KOELNER ARCHAEOLOGEN
ODYSSEE EINER SAMMLUNG YY DIE GRABKAMMER VON WEIDEN YY FRUEHE
STAETTEN DER KOELNER CHRISTEN YY NYMPHEN, FAUNE UND MAENADEN YY DIE
476
HTTP://D-NB.INFO/880538929
EINGEKELLERTEN RUINEN YY DER STEIN DES CATULUS YY RESTE EINES KAISER
PALASTES? YY DAS SCHWERT CAESARS, DER DOLCH OTHOS YY DER TOD DES SIL
VANUS YY DER ALTE VATER RHEIN YY DIE ERSTE KOELNERIN YY VIER BUCHSTABEN
AUF
DREI STEINEN YY DIE FELSENLAUBE IN DER ROEMERMAUER YY 200 JAHRE FRIEDEN
AM RHEIN YY TONGEFAESSE, SIGILLATEN UND GLAESER YY DIE GROSSE HANDELS- UND
HAFENSTADT YY THERMEN, VILLEN UND PALAESTE YY DAS ENDE ALS STEINBRUCH . .
80
FUENFTES KAPITEL
DIE HAUPTSTADT DER MATRONEN
DAS AMTLICHE BONN RUHT AUF ROEMISCHEN FUNDAMENTEN
DER OBERPRAESIDENT AUF SCHATZSUCHE YY DIE BONNER WANDERN NACH POM
PEJI YY STEINKOHLE IN DER LAGERWERKSTATT YY DAS KASTELL, DIE FESTUNG UND
DER VICUS YY DER GRABSTEIN DER EUNUCHENFRAU YY FUER JUPITER UND DEN
KAISER YY DIE INTERPRETIERTEN GOETTER YY METAPHYSIK ALS MASSENEPIDEMIE
YY
FRUEHLINGSMYTHEN, BLUTGRUBEN UND ERLOESERLEHREN YY DER SIEG DES CHRISTEN
TUMS YY ZENTRUM DER MATRONENVEREHRUNG YY DER TEMPELBEZIRK VON PESCH YY
DIE MAERTYRERKIRCHE UNTER DEM MUENSTER YY ALS BONN VERONA HIESS YY ROMS
MONUMENTALE HINTERLASSENSCHAFT 105
SEDISTES KAPITEL
DER GROSSE WAFFENPLATZ AM RHEIN .
EIN BLICK VOM MAINZER DRUSUSTURM
DAS DENKMAL IN DER ZITADELLE YY GOTT MARS PERSOENLICH YY TAUFPATE WAR
DER KELTISCHE APOLL YY PUZZLESPIEL MIT ALTEN STEINEN YY DER ZEHNTE FUER
FRAU VENUS YY NIDA, DIE LEHRBUCHSTADT YY TOD EINES VIEHHAENDLERS YY DENK
MAL AUS 2 000 FRAGMENTEN YY DIE PROMINENZ DES MAINZER GOETTERHIMMELS YY
NEROS VERDAMMNIS YY DER ZEICHENLEHRER UND DAS ZENTRALMUSEUM YY
PRIVATLEBEN EINES DEUTSCHEN GELEHRTEN YY LINDENSCHMIT, DER KAISER UND
EIN GEBRATENES TAEUBCHEN YY ZWERGE GEGEN WEIBER YY EIN KAISER WIRD
ERMORDET YY VOM LAGERDORF ZUM FESTEN PLATZ YY BOPPARDS ALTE MAUER YY
DER MOERTEL WURDE EISENHART YY ROEMERTURM ALS ORGELWERKSTATT YY DAS
LYONER BLEIMEDAILLON YY STADT UND FESTUNG MOGONTIACUM YY AELTESTE
CHRISTENGEMEINDE DEUTSCHLANDS? YY MAHNMAL DES UNABAENDERLICHEN . . 130
SIEBENTES KAPITEL
DIE TEUFELSMAUER WAR NUR MENSCHENWERK
DIE ZWEI GESICHTER DES ROEMISCHEN LIMES
EIN PFARRER, EIN FASS BIER UND EIN GOETZENBILD YY AN EINEM SOLCHEN MERK
WUERDIGEN ORT YY MUSTERKASTELL MIT 16 TUERMEN YY UNTER DEN SCHWINGEN
DES MOMMSENSCHEN GENIUS YY DAS DOMITIANISCHE SYSTEM YY BIS HIERHER
UND NICHT WEITER! YY DAS ENDE DES LIMES YY FRAUEN, KINDER, GASCOGNER
UND BRITTONEN YY LIEBE AM LIMES YY DIE GRENZWALL-PROMENADE YY DER BIS
MARCKTURM AUS ROEMERSTEINEN YY VON DER LAGERSCHENKE ZUR SNACK-BAR YY
DIE PARADEFESTUNG UND DIE SPIELBANK YY DER FLUCH IM ANDACHTSBUCH YY
KONSERVIERTE KASTELLE YY EINE GASCONADE AUS OSTERBURKEN . 158
4 77
ACHTES KAPITEL
EINE SPAETROEMISCHE FESTUNGSSTADT
REGENSBURG - DAS GROSSE BOLLWERK AN DER DONAU
DAS TOR AUS DER WUESTE YY DIE ROEMISCHE KEGELBAHN YY DIE GRUENDUNG MARC
AURELS YY DIE STADT DER 77 NAMEN YY FESTUNG AN DER GRENZE YY DIE DIOCLE
TIANISDIEN REFORMEN YY DIE AKTE CASTRA REGINA YY 35 000 KUBIKMETER
STEINE YY ZIEGELSTRASSEN, FUSSBODENHEIZUNGEN UND TEMPEL YY DAS GROSSE
GRAEBERFELD YY WIE SIE SICH EINRICHTETEN, WIE SIE SICH SCHMUECKTEN YY
FRIED
HOFSIDYLLIK VOR 1700 JAHREN YY DIE TRUPPE GING, IHR ERBE BLIEB YY DIE
ROEMER UND DER WEIZENBOCK 190
NEUNTES KAPITEL
ERSTER BLICK UEBER DIE GRENZE
DAS ROEMISCHE OESTERREICH
DAS UNTERNEHMEN MAGDALENSBERG YY ALS NORICUMS STUNDE SCHLUG. YY EINE
FORMIDABLE HOEHENSIEDLUNG YY DIE RESIDENZ AUF DEM ZOLLFELD YY ODYSSEE
DER GRABSTEINE YY DER ZOLL, DER LICHTGOTT UND DER PRANGER YY VILLEN,
BERG
WERKE UND STRASSEN YY EINE FESTUNG, DIE GESCHICHTE MACHTE YY CARNUNTUM,
OESTERREICHS GRABUNGSSTELLE NR. 1 YY DAS HEIDENTOR UND ZWEI AMPHI
THEATER YY DIE ERZHERZOGIN UNTER DEN ARCHAEOLOGEN YY MUSEEN UNTER TAGE YY
KRISEN ALS DAUERZUSTAND YY MAUERN, MOZART, MOSAIKEN YY TOD EINES MAER
TYRERS YY DER NORISCHE LIMES YY SEVERIN UND DAS ENDE AN DER DONAU YY
ZUFLUCHT AUF DEN HOEHEN YY . RAGT DIE BERGSTADT AGUNT HERVOR YY
625 JAHRE TEIL DES IMPERIUMS 208
ZEHNTES KAPITEL
DIE SPLENDIDISSIMA UND DER MARKTORT
DIE ROEMER IN BAYERN
STADT DER KUENSTLER UND KAUFLEUTE YY DER TROJANISCHE KRIEG - IN BAYERN YY
POSTSEKRETAER UND SCHATZGRAEBER MUELLER YY NEUGRUENDUNG MITTEN IM WALDE YY
KOLONIEN, MUNICIPIEN, RESIDENZEN YY DIE HERREN STADTVERTRETER YY HILFE
AM GRABE UND GEBURTSTAGSVERSICHERUNGEN YY MASSARBEIT DER GEOMETER YY
GLUECK UND GLORIE DER DILETTANTEN YY ZWEIMAL ABGERISSEN, VERLEGT UND
WIEDER AUFGEBAUT YY PLANSTADT AUF ZUWACHS BERECHNET YY EINKAUFSZENTRUM
DES
ALLGAEU YY DIE STRASSENSTATION ABODIACUM YY FUENF ZENTNER MUENZEN
WURDEN EINGESCHMOLZEN YY DAS LICHT IN DER FINSTERNIS 249
ELFTES KAPITEL
ZWEITER BLICK UEBER DIE GRENZE
DIE ROEMISCHE SCHWEIZ
DAS ROEMISCHE THEATER VON AEUGST YY EINE GRABUNG IM 16. JAHRHUNDERT YY
DIE GRUENDUNG DER COLONIA RAURICA YY DIE URZELLE BASELS UND DAS KASTELL
KAISERAUGST YY ERSTER
SCHWEIZERIGEL DER GESCHICHTE YY DIE FESTUNG VIN
DONISSA YY EIN SCHMAUS IM GASTHAUS ZUR SONNE YY LAGER, SCHUTTHUEGEL
UND LEICHENCHAEMMERLI YY DIE STADT VESPASIANS YY ROEMISCHES ZWISCHEN
GENF UND ZUERICH YY TEMPEL, THERMEN UND TERRASSEN YY WIE WOHNTE DER
PROVINZIALROEMER? YY ERBE DER AUGUSTA RAURICA 274
478
ZWOELFTES KAPITEL
RHEUMA, ROEMER, HEISSE QUELLEN
DIE ANTIKE KURANSTALT VON BADENWEILER
DIE ERSTE GRABUNG IN DEUTSCHLAND YY SIEGEN, WOHNEN, BADEN YY GALEN
UND DIE KNEIPPIANER YY AUF GEHEIZTEN MARMORBAENKEN YY THERMEN
TOENE, TAGEDIEBE YY VILLENBAEDER UND BADEVILLEN YY REISEANDENKEN IN
ROEMISCHER ZEIT YY DIE CARACALLATHERMEN VON BADEN-BADEN YY DIANA IM
SCHWARZWALD YY HANDGELD, DAS DIE HIMMLISCHEN VERSCHMAEHTEN YY QUELLEN
DER GENESUNG UND ERKENNTNIS 304
DREIZEHNTES KAPITEL
STADT DER SONNENFRAU
WORMS UND DER UNTERGANG DER ANTIKEN WELT
DIE AUTONOMEN BUNDESGENOSSEN YY DER WONNEGAU UND DIE SOLDATEN YY
VICUS, CIVITAS UND MUNICIPIUM YY DER TRAUERSCHMUCK EINER TAENZERIN YY
WEIN, EISEN UND STEIN YY DER ZIEGELRAEUBER VON RHEINZABERN YY AREZZO
IN GERMANIEN YY FRONTSTADT WORMS YY DIE LETZTE OFFENSIVE YY
BEFESTIGUNGS
WERKE DER SPAETANTIKE YY DAS UNTERNEHMEN ALTRIP YY DIE TRAGOEDIE DES
BURGUNDERREICHES YY ENDE DER ANTIKEN WELT YY ZWISCHEN DOM UND ROEMER
MAUER
324
VIERZEHNTES KAPITEL
AUF DER STRASSE DES AUSONIUS
DAS MOSELLAND WAR DAS PARADEPFERD DER ROEMISCHEN KOLONISATION
WIE DIE FLUGBAHN EINES PFEILS YY DAS IMPERIUM DER STRASSEN YY 80 ZENTI
METER STEINPACKUNG YY LIEBESERKLAERUNG AN DIE ROEMISCHE MOSEL YY DAS
NEUMAGENER BILDERBUCH YY DAS WEINFASS ALS GRABDENKMAL YY BARONE,
PAECHTER UND COLONEN YY DAS DENKMAL DER SECUNDINIER YY MOMENTAUF
NAHMEN VOM WOHLSTAND YY HERRENHAEUSER, VILLEN UND PALAESTE YY IM MITTEL
PUNKT DIE GROSSE HALLE YY MILLIONENBAUTEN AN DER MOSEL YY DIE TROJA
NISCHE ENTE YY DIE LEBENSADER DES LANDES . 344
FUENFZEHNTES KAPITEL
TRIER - KAISERRESIDENZ DES WESTENS
ROEMISCHES ZWISCHEN PORTA NIGRA UND BASILIKA
.DASS DER TEUFEL DER BAUMEISTER SEI! YY KRAFT UND HERRLICHKEIT
ROEMISCHER ARCHITEKTUR YY FESTUNGSTOR UND EREMITAGE YY MIT KANONEN
BESTUECKT YY FRANZOSEN, TRIERER BUERGER UND PREUSSISCHE BEAMTE YY DIE WEIHE
DURCH DEN KRONPRINZEN YY DER WEIMARER APOLL UND DIE ROEMER YY BLITZ UND
DONNER BEI DEN NUETZLICHEN YY FRAU VENUS IN KETTEN YY DAS WERK DER
VERHUNZER YY GEBURTSURKUNDE DER DEUTSCHEN ALTERTUMSFORSCHUNG YY
PFARRER, LEHRER, AERZTE, FOERSTER YY SCHINKELS REISE NACH TRIER. DIE GE
SCHICHTE VON TREBETA UND SEMIRAMIS YY RESIDENZ DES ZWISCHENREICHES YY
MAXIMIAN, CONSTANTIUS UND CONSTANTIN YY DIE AMAZONE UND DER BAR
479
BAR YY HORT DER CHRISTENHEIT YY DAS ENDE MIT SCHRECKEN YY RENNSPIELE MIT
OCHSEN YY DIE HUNGRIGEN BESTIEN YY SPRENGUNG DER ROEMERBRUECKE YY SPEICHER
AN DER MOSEL YY RITTERSITZ IM HEISSBADESAAL YY GROESSTE THERMEN AUSSER
HALB ROMS YY DIE KATHEDRALE DER 12 000 YY DELPHI AN DER MOSEL YY DAS
STAMMESHEILIGTUM DER TREVERER YY MYSTERIEN, MUSEN, MOSAIKEN YY VOM
KAISERSAAL ZUR KASERNE YY DIE KONSTANTINISCHE PALASTAULA YY GLANZ UND
MACHT DES IMPERIUMS YY DIE SPRACHE DES STEINS YY DIE ABENDLAENDISCHE
PASSION 372
SECHZEHNTES KAPITEL
DIE ROEMISCHE QUELLKAMMER
DIE GROSSE WASSERLEITUNG IN DER EIFEL
ZWISCHEN TRIER UND KOELN YY DER TEUFEL UND DER DOMBAUMEISTER YY DAS
KOELNER WASSER-KASTELL YY TAEGLICH 30 MILLIONEN LITER YY DER ROEMERKANAL
ALS KUEHLSCHRANK YY UNTER EINEM WIESENTUEMPEL YY DIE BEGEGNUNG MIT DEM
STAAT YY DER ZUGANG ZU DEN MUSEN YY DAS HUMANITAERE ERBE 423
DANKSAGUNG 440
TOURISTISCHE HINWEISE, PLAN EINER ROEMISCHEN REISE DURCH DEUTSCHLAND . .
441
ZEITTAFEL 446
LITERATURVERZEICHNIS 455
REGISTER 462 |
any_adam_object | 1 |
author | Pörtner, Rudolf |
author_facet | Pörtner, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Pörtner, Rudolf |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009832935 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD53 |
callnumber-raw | DD53 |
callnumber-search | DD53 |
callnumber-sort | DD 253 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NH 7760 |
ctrlnum | (OCoLC)62597785 (DE-599)BVBBV009832935 |
discipline | Geschichte |
edition | Sonderausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009832935</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090930</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941005s1987 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880538929</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3570093174</subfield><subfield code="9">3-570-09317-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62597785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009832935</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD53</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 7760</subfield><subfield code="0">(DE-625)125789:12245</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pörtner, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit</subfield><subfield code="b">Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte</subfield><subfield code="c">Rudolf Pörtner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Prisma Verl.</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">479 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Römerzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076769-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078951-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturdenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165967-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Austria</subfield><subfield code="x">Antiquities, Roman</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Antiquities, Roman</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Switzerland</subfield><subfield code="x">Antiquities, Roman</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Germanische Provinzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4104343-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Römerzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kulturdenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165967-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Römerzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Germanische Provinzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4104343-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078951-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Römerzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006510371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006510371</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Schweiz Österreich Austria Antiquities, Roman Germany Antiquities, Roman Switzerland Antiquities, Roman Germanische Provinzen (DE-588)4104343-1 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Schweiz Österreich Austria Antiquities, Roman Germany Antiquities, Roman Switzerland Antiquities, Roman Germanische Provinzen Regensburg |
id | DE-604.BV009832935 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:27:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3570093174 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006510371 |
oclc_num | 62597785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-Met1 DE-521 DE-523 DE-W91 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-Di1 DE-Met1 DE-521 DE-523 DE-W91 DE-Freis2 |
physical | 479 S. Ill., Kt. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Prisma Verl. |
record_format | marc |
spelling | Pörtner, Rudolf Verfasser aut Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte Rudolf Pörtner Sonderausg. Gütersloh Prisma Verl. 1987 479 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd rswk-swf Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd rswk-swf Römerzeit (DE-588)4076769-3 gnd rswk-swf Vor- und Frühgeschichte (DE-588)4078951-2 gnd rswk-swf Kulturdenkmal (DE-588)4165967-3 gnd rswk-swf Deutschland Schweiz Österreich Austria Antiquities, Roman Germany Antiquities, Roman Switzerland Antiquities, Roman Germanische Provinzen (DE-588)4104343-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Archäologie (DE-588)4002827-6 s DE-604 Römerzeit (DE-588)4076769-3 s Ausgrabung (DE-588)4129464-6 s 1\p DE-604 Kulturdenkmal (DE-588)4165967-3 s 2\p DE-604 Germanische Provinzen (DE-588)4104343-1 g 3\p DE-604 Vor- und Frühgeschichte (DE-588)4078951-2 s 4\p DE-604 Regensburg (DE-588)4048989-9 g 5\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006510371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pörtner, Rudolf Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd Römerzeit (DE-588)4076769-3 gnd Vor- und Frühgeschichte (DE-588)4078951-2 gnd Kulturdenkmal (DE-588)4165967-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002827-6 (DE-588)4129464-6 (DE-588)4076769-3 (DE-588)4078951-2 (DE-588)4165967-3 (DE-588)4104343-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048989-9 |
title | Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte |
title_auth | Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte |
title_exact_search | Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte |
title_full | Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte Rudolf Pörtner |
title_fullStr | Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte Rudolf Pörtner |
title_full_unstemmed | Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte Rudolf Pörtner |
title_short | Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit |
title_sort | mit dem fahrstuhl in die romerzeit stadte und statten deutscher fruhgeschichte |
title_sub | Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte |
topic | Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd Römerzeit (DE-588)4076769-3 gnd Vor- und Frühgeschichte (DE-588)4078951-2 gnd Kulturdenkmal (DE-588)4165967-3 gnd |
topic_facet | Archäologie Ausgrabung Römerzeit Vor- und Frühgeschichte Kulturdenkmal Deutschland Schweiz Österreich Austria Antiquities, Roman Germany Antiquities, Roman Switzerland Antiquities, Roman Germanische Provinzen Regensburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006510371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT portnerrudolf mitdemfahrstuhlindieromerzeitstadteundstattendeutscherfruhgeschichte |