Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 615 S. |
ISBN: | 3789035491 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009825325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981211 | ||
007 | t | ||
008 | 940912s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942086864 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789035491 |9 3-7890-3549-1 | ||
035 | |a (OCoLC)33368582 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009825325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KJJ471.M47 1994 | |
082 | 0 | |a 345.436/05 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.36055 |2 20 | |
082 | 0 | |a 345.436/05 344.36055 20 | |
084 | |a GM 4328 |0 (DE-625)42127:11810 |2 rvk | ||
084 | |a PC 5350 |0 (DE-625)135093: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
084 | |a 53 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Merkel, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus |c Reinhard Merkel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1994 | |
300 | |a 615 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1992 | ||
600 | 1 | 4 | |a Kraus, Karl, ,1874-1936 -- Criticism and interpretation |
600 | 1 | 7 | |a Kraus, Karl |d 1874-1936 |0 (DE-588)118566288 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 4 | |a Die Fackel |
630 | 0 | 7 | |a Die Fackel |g Zeitschrift |0 (DE-588)4016226-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Die Fackel (tijdschrift) |2 gtt | |
650 | 7 | |a Satires |2 gtt | |
650 | 7 | |a Strafrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Criminal justice, Administration of -- Austria -- History | |
650 | 0 | 7 | |a Satire |0 (DE-588)4051752-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrechtstheorie |0 (DE-588)4133444-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 4 | |a Austria -- Politics and government -- Humor | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Die Fackel |g Zeitschrift |0 (DE-588)4016226-6 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Satire |0 (DE-588)4051752-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kraus, Karl |d 1874-1936 |0 (DE-588)118566288 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Satire |0 (DE-588)4051752-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kraus, Karl |d 1874-1936 |0 (DE-588)118566288 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Satire |0 (DE-588)4051752-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Strafrechtstheorie |0 (DE-588)4133444-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Die Fackel |g Zeitschrift |0 (DE-588)4016226-6 |D u |
689 | 3 | 1 | |a Strafrechtstheorie |0 (DE-588)4133444-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504808&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504808 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124180577255424 |
---|---|
adam_text | Reinhard Merkel
Straf recht und Satire
im Werk von Karl Kraus
•
Nomos Verlagsgesellschaft
Baden-Baden
© 2008 AGI-Information Management Consultants
May be used for personal purporses only or by
libraries associated to dandelon com network
Inhalt
Vorwort 15
Abkürzungen 19
1 Kapitel
Hintergründe: Politik, Ideengeschichte und
Strafrechtsentwicklung im 19 Jahrhundert 23
I Liberalismus und autoritärer Staat 23
Citoyen, Bourgeois und die Degeneration des
politischen Liberalismus 23 - Konservatismus und
die Metamorphose des bürgerlichen Verfassungsstaats
28 - Nachmärz in Österreich: Neoabsolutismus -
Ausgleich und Dezemberverfassung von 1867 30 -
Zerfall des parlamentarischen Liberalismus 32
n Das deutsche Strafrecht: Kampf für
den liberalen Rechtsstaat 34
Code Penal - Feuerbach - Prinzipien des Rechtsstaats
1 Das Reichsstrafgesetzbuch von 1871 35
Liberale Friktionen: Bismarck und die Todesstrafe
36 - Liberalismus und Wucherfreiheit 40 -
Strafrechtlicher Liebesparagraph? 43
2 Justizgesetze und Reichsstrafprozeß-
ordnung von 1877 43
Der Streit um die Reichsjustizgesetze 46 - Zur
Stellung der Staatsanwaltschaft 48 - Gerichts-
stand bei Pressedelikten 54 - Der Kampf um die
Schwurgerichte: Feuerbach und die Untrenn-
barkeit von Tat- und Rechtsfrage 56 - Politik
und Jury: Palladium der bürgerlichen Freiheit
62 - Jury und Wissenschaft: Das Justus-Möser-
Argument 63 - Schwurgericht und Entforma-
lisierung des Strafverfahrens 70
III Straf- und Strafprozeßrecht im habsburgischen
Österreich 73
Ungleichzeitigkeit von formellem und materiellem
Recht 75 - Scheitern der Strafgesetzreform 76
1 Das Strafgesetz von 1803/1852: Absolu-
tistisches Erbe und moderne Gesellschaft 77
Vorläufer: die Josephina von 1787 77 -
Paternalismus und Hypertrophie der Verbote:
Amtsehrenschutz - Religionsdelikte - Sittlichkeits-
strafrecht 80 - Das Fehlen wirtschaftsstraf-
rechtlicher Normen 84 - Antiquiertheit des
dogmatischen Instrumentariums: Notwehr - dolus
indirectus - außerordentliches Milderungsrecht 86
2 Die Strafprozeßordnung von 1873:
Rechtsstaatliche Leistung und Grenzen 92
- Julius Glaser und die Einführung des refor-
mierten Strafprozesses in Österreich 95 - An-
klageformprinzip und Defizite der Praxis 97 -
Neuralgischer Bereich: das Vorverfahren 101 -
Vorerhebungen, Voruntersuchung und Haupt-
verhandlung: Illiberale Akzentverschiebungen 102
- Untersuchungshaft: Schatten des Absolutismus
110 - Geschworenengerichte 113
TV Zusammenfassung 117
Tendenzen der Strafrechtsentwicklung: Soziale
Strafrechts-, liberale Strafprozeßreform 117 -
Zwiespalt zwischen Dogmatik und Kriminalpolitik
(Franz von Liszt) 118 - Österreichische Beson-
derheiten: Die unerledigten Aufgaben einer Libe-
ralisierung des materiellen Rechts 121
2 Kapitel
Satire und Politik im Werk der Fackel 125
Unbrauchbarkeit parteipolitischer Schablonen 126
Politikverachtung um 1900 und Rettung der Per-
sönlichkeit 130 - Satire und Politik: Distanz und
Zusammenhang 135 - System, Lebenswelt und mikro-
skopischer Blick der Satire: Meta-Politik und Zeitdiagnose
138 - Komplement der Geschichtsschreibung 144 -
Fortschrittsverachtung in der Fackel: Primat der
praktischen Vernunft 147 - Der Pressehaß des Karl
Kraus: Pressefreiheit und die Phänomenologie ihrer
Kehrseite 156 - Die reaktionäre Periode der Fackel:
Mißverständnisse der Sekundärliteratur 162 - An-
näherung der Problemkreise: Straf- und Straf-
prozeßrechtsentwicklung und die politische Orientierung
der Fackel 164 - Präzisierung des Themas 169
3 Kapitel
Die persönlichen Inspiratoren:
Franz von Liszt und Heinrich Lammasch 173
I Karl Kraus und Franz von Liszt 173
Der hervorragendste Lehrer des Strafrechts 176 -
Zusammentreffen in Budapest und Scheitern einer
Mitarbeit an der Fackel: Max Nordau, Lombroso und
ein ablehnender Brief Liszts 178 - Genesis eines
Bruchs: Die Affäre Spahn, Theodor Mommsen und die
Voraussetzungslosigkeit der Wissenschaft 186 -
Houston Stewart Chamberlain, Karl Kraus und der
voraussetzungslose Mommsen 190 - Cosima
Wagner und der Streit um den Parsifal-Schutz 193-
Goethebund, Mommsen und Franz von Liszt 197 -
Satyrspiel: Der Staatsanwalt und die Hundspeitsche
und eine erneute Ablehnung Liszts 200 - Epilog 207
II Karl Kraus und Heinrich Lammasch 209
Lammasch s Unterstützung für Kraus 210 -
Lammasch s Bedeutung: Wissenschaftler und Politiker
211 - Dissens über die Todesstrafe 214 - Die
Korrespondenz zwischen Kraus und Lammasch:
Wechselseitiges Geben und Nehmen 216 - Das
Problem der Beleidigung in der Fackel: Lammasch s
Einfluß 222 - Lammasch s Gesetzentwurf zum
Ehrenschutz und sein Echo in der Fackel:
Wahrnehmung berechtigter Interessen durch Satire?
225 - Gegen den Krieg und Wiederaufnahme der
Beziehung 230 - Für Lammasch und Ad acta
232 - Mißverständnisse: Kraus, Lammasch, Franz
von Liszt und Karl Binding 237
4 Kapitel
Die liberalen Fundamente: Rechts-
philosophische Prämissen im Werk der Fackel 243
I Strafrecht und die Trennung
von Recht und Moral 245
Kant, Feuerbach, Mill und die Sozialschadenslehren
der Aufklärung 246 - Max Weber: Recht als
folgenblindes Konditionalprogramm 249 - Die
Trennungsthese bei Karl Kraus: Ethik und
Strafgesetz und der Prozeß Beer 251 - Unscharfen,
Irrtümer und liberal-positivistische Zeitgebundenheit
der Begründung 256 - Beispiel: Notstand und
Remoralisierung des Strafrechts 262 - von Liszts
Konzept der Schutzstrafe in der Fackel 270 -
Grenzen der Trennungsthese und des Präventions-
denkens bei Kraus: Ablehnung des Strafzwecks
Unschädlichmachung 275 - Zwei Modellfälle in
der Fackel: Ein Unhold, der Hauptmann von
Köpenick und das ethische Fundament der Strafe 282
n Strafrecht als Rechtsgüterschutz 293
Analytische Differenzierungen: Methodischer und kri-
minalpolitischer Rechtsgutsbegriff 294 - Franz von
Liszt und die Interessensfundierung der Rechtsgüter
295 - Doppelfunktion des Rechtsgutsbegriffs:
Begrenzung und Begründung des staatlichen ius
puniendi 301 - Der Rechtsgutsbegriff in der Fackel
305 - Sittlichkeit und Criminalität: Gegen den
Strafrechtsschutz für Phantome 306 - Carl Stooss in
der Fackel 309 - Ehebruch im österreichischen
Strafrecht und in der Perspektive der Fackel 312 -
Das Kontrastargument: Rechtsgüterlehre und Tier-
schutz 321 - Schwierigkeiten der heutigen Dogmatik
und liberale Mißverständnisse 325 - Zusammen-
fassung 332
III Strafrecht und Satire:
Formelle und informelle Sozialkontrolle 336
1 Exkurs zur Satire 338
Lichtenberg und Swift: Satire als Complement
der Gesetze 338 - Schiller und die Unter-
scheidung von strafender und spottender
Satire 341 - Funktion und normative Ver-
pflichtung der strafenden Satire 343 - Satirischer
Strafzweck: Positive Generalprävention 345 -
Heine, von Platen und die Grenzen satirischer
Legitimation 347 - Grenzfälle in der Fackel:
Die Schalek und Georg Kulka 349 - Satire
und praktischer Diskurs 352- Richter -Rolle
und -Metaphorik in der Fackel 353 - Die
Grenzlinie zwischen Satire und Strafrecht:
Formatisierung der strafrechtlichen Konfliktver-
arbeitung 356
2 Diese rein dogmatische Analyse :
Karl Kraus über Erpressung 359
§ 98 lit b StG: Erpressung und Nötigung im
österreichischen Strafrecht 361 - Die Position
des Karl Kraus: Konnexität als Kriterium der
Rechtmäßigkeit 365 - Abweichende Auffassun-
gen in der Wissenschaft: Glaser; Jakobs 373 -
Unklarheiten des Freiheitsbegriffs 374 - Re-
duktion des Konnexitätskriteriums bei Kraus:
Kongruenz von Drohung und rechtlicher Norm
5 Kapitel
Anwendungen 381
I Liberales Strafrecht 382
1 Sittlichkeitsstrafrecht 382
Metaphysik der Geschlechtsliebe in der Fackel:
Weib und Natur 384 - Pro und contra
Weininger, Strindberg, Wedekind 386
a) Prostitutio in integrum 391
Irrtümer und Schwankungen in der frühen
Fackel: Lex Heinze 392 - Schand-
gewerbe und österreichisches Strafrecht 399
- Zur Haltung des Karl Kraus: Prozesse
Riehl, Rutthofer, Veith 401 - Ausgren-
zungsstrategien der Justiz: Kein Betrug um
Dirnenlohn 406 - Urteilsbegründung: A
Hur war s - Freispruch für Prosti-
tuiertenmord 410
b) Perversität 411
Homosexualität, Strafrecht und psychia-
trische Schergen: Krafft-Ebing und der Fall
Luise von Coburg 413 - Der Fall Beer und
die Rechtsprechung des OGH 416 -
Konträrsexualität , Ausschluß der Zurech-
nungsfähigkeit und Rechtsgutslehre: Die
Auffassung des Karl Kraus 418 - Homo-
sexualität und Denunziation: Der Fall Krupp
424 - Maximilian Harden und der Fall
Philipp zu Eulenburg-Hertefeld: Homo-
sexualität und Strafrecht in Deutschland 425
c) Exkurs zur Abtreibung 433
§§ 144 StG und 218 RStGB: Strafbarkeit in
Österreich und Deutschland 434 - Das
größte Verbrechen des Strafgesetzes: Fritz
Witteis in der Fackel über Abtreibung 436 -
Rechts guter schütz als Interessensschutz und
der Status des Embryos 436 - Potenti-
alitätsargument 437 - Umgekehrte Propor-
tionalität von Abtreibungsfreiheit und
Kindstötung 438 - Witteis Echo in der
Strafrechtswissenschaft: Eduard von Liszt als
Leser der Fackel 441
2 Religionsdelikte 443
Der Streit um die Rechtsgüter des strafrechtlichen
Religionsschutzes: Theresiana - Josephina -
Feuerbach und die Aufklärung 444 - Heutige
Dogmatik und Kritik 446 - Religionsschutz im
StG von 1852 448 - Schwankungen und Kritik
in der Fackel 450
n Erweiterung: Soziales Strafrecht 454
1 Wirtschaftsstrafrecht 455
Hugo Heinemann über die Zuchthausvorlage
456 - Wucherstrafrecht: Defizite und Kritik in
der Fackel 459 - Unlauterer Wettbewerb:
Scheitern der Gesetzesreform 464
2 Presse und Strafrecht 468
a) Kritik des Preßgesetzentwurfs 1902 469
Abdication des Staates vor der Presse? 470
- De-facto-Entkriminalisierung der Ehren-
beleidigung durch Druckschriften 472 -
Beschränkung des objektiven Verfah-
rens 474
b) Indiskretionsdelikt 475
Ehrenschutz oder Schutz der Intimsphäre? -
Die Position des Karl Kraus und ihre Quelle
bei Lammasch 477 - Einwände (und Miß-
verständnisse) in der modernen Dogmatik:
Schwierigkeiten mit dem Ausschluß des
Wahrheitsbeweises? - Strafzumessungsprob-
leme? - Fehlendes Schutzbedürfnis? 481 -
Kriminalpolitischer Einwand: Besserer Schutz
durch Zivilrecht 487 - Zeitgebundene
Plausibilität der Kraus sehen Position 490
c) Das Preßgesetz 1922 491
Gegen den Inseratenschwindel 491 -
Friedrich Austerlitz und der Einfluß des Karl
Kraus auf das Gesetz 492 - Das Straf-
verfahren gegen Ernst Benedikt und seine
Resonanz in der Fackel 492
d) Lex Bekessy: Der Gesetzentwurf 1926
Zur Bekämpfung von Mißbräuchen im
Pressewesen und die StG-Novelle 1929 498
Imre Bekessy: Korruption als Welt-
anschauung 498 - Der Kampf gegen den
Erpresser und die Beschwörung der Strafjustiz
499 - Inhalt des Entwurfs und der Straf-
gesetznovelle 1929 501
3 Kindesmißhandlung 505
Falldarstellungen in der Fackel 505 - Die
§§413 ff StG: Überschreitung des Züchti-
gungsrechts und strafrechtliche Schutzlosigkeit
mißhandelter Kinder 507 - Die Fälle Kutschern
und Hummel 512 - Zunahme des Problems im
Krieg 516 - Unterscheidung von tödlicher
Kindesmißhandlung und direkter Kindestötung
HL Liberaler Strafprozeß 521
1 Kritik des Vorverfahrens 521
Der misslungenste Theil des Strafprocesses 522
- Verhaftungspraxis und Kritik in der Fackel 523
- Der Fall Hervay 525 - Weitere Monita 527
2 Kritik der Geschworenenjustiz 533
Juristische Analphabeten: Argumente gegen die
Schwurgerichte in der Fackel 534 - Kom-
petenztausch zwischen Gerichtshof und Geschwo-
renenbank? - Ein Vorschlag des Karl Kraus 538
- Das Dogma der unabhängigen Volksjustiz und
die Knechtschaft der öffentlichen Meinung:
Feuerbach - Binding - Lammasch - Kraus 541 -
Standesgebundene Befangenheit der Geschwo-
renen 544 - Der Mord von Schattendorf 1927
und das Schwurgerichtsverfahren in Wien 547 -
Menetekel der Republik: Der Justizpalastbrand
und das Blutbad vom 15 Juli 1927 550 - Der
Hort der Republik: Kraus Kampf gegen den
Polizeipräsidenten Schober 552 - Die Ab-
schaffung der Jury 1934 557 - Das Ende: Der
nationale Zweck - Strafrecht und National-
sozialismus 558
Anhang: Literaturverzeichnis 561
I Schriften von Karl Kraus 561
II Sekundärliteratur zu Karl Kraus sowie
literarische und literaturwissenschaftliche Texte 562
III Strafrechtliche, straf- und strafprozeßrechts-
geschichtliche, sowie philosophische, historische
und soziologische Literatur 571
|
any_adam_object | 1 |
author | Merkel, Reinhard |
author_facet | Merkel, Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Merkel, Reinhard |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009825325 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ471 |
callnumber-raw | KJJ471.M47 1994 |
callnumber-search | KJJ471.M47 1994 |
callnumber-sort | KJJ 3471 M47 41994 |
classification_rvk | GM 4328 PC 5350 |
ctrlnum | (OCoLC)33368582 (DE-599)BVBBV009825325 |
dewey-full | 345.436/05 344.36055 345.436/05344.3605520 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 345.436/05 344.36055 345.436/05 344.36055 20 |
dewey-search | 345.436/05 344.36055 345.436/05 344.36055 20 |
dewey-sort | 3345.436 15 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02981nam a2200793 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009825325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940912s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942086864</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789035491</subfield><subfield code="9">3-7890-3549-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33368582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009825325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ471.M47 1994</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.436/05</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.36055</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.436/05 344.36055 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 4328</subfield><subfield code="0">(DE-625)42127:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5350</subfield><subfield code="0">(DE-625)135093:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merkel, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus</subfield><subfield code="c">Reinhard Merkel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">615 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kraus, Karl, ,1874-1936 -- Criticism and interpretation</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kraus, Karl</subfield><subfield code="d">1874-1936</subfield><subfield code="0">(DE-588)118566288</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Die Fackel</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Die Fackel</subfield><subfield code="g">Zeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016226-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Die Fackel (tijdschrift)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Satires</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal justice, Administration of -- Austria -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Satire</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051752-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrechtstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133444-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Austria -- Politics and government -- Humor</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Die Fackel</subfield><subfield code="g">Zeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016226-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Satire</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051752-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kraus, Karl</subfield><subfield code="d">1874-1936</subfield><subfield code="0">(DE-588)118566288</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Satire</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051752-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kraus, Karl</subfield><subfield code="d">1874-1936</subfield><subfield code="0">(DE-588)118566288</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Satire</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051752-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Strafrechtstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133444-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Die Fackel</subfield><subfield code="g">Zeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016226-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Strafrechtstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133444-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504808&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504808</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich Austria -- Politics and government -- Humor |
geographic_facet | Österreich Austria -- Politics and government -- Humor |
id | DE-604.BV009825325 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:41:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3789035491 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504808 |
oclc_num | 33368582 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-384 DE-703 DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-384 DE-703 DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 DE-M382 |
physical | 615 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Merkel, Reinhard Verfasser aut Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus Reinhard Merkel 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1994 615 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: München, Univ., Diss., 1992 Kraus, Karl, ,1874-1936 -- Criticism and interpretation Kraus, Karl 1874-1936 (DE-588)118566288 gnd rswk-swf Die Fackel Die Fackel Zeitschrift (DE-588)4016226-6 gnd rswk-swf Die Fackel (tijdschrift) gtt Satires gtt Strafrecht gtt Geschichte Politik Criminal justice, Administration of -- Austria -- History Satire (DE-588)4051752-4 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Strafrechtstheorie (DE-588)4133444-9 gnd rswk-swf Österreich Austria -- Politics and government -- Humor (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Die Fackel Zeitschrift (DE-588)4016226-6 u Satire (DE-588)4051752-4 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Kraus, Karl 1874-1936 (DE-588)118566288 p Strafrechtstheorie (DE-588)4133444-9 s HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504808&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Merkel, Reinhard Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus Kraus, Karl, ,1874-1936 -- Criticism and interpretation Kraus, Karl 1874-1936 (DE-588)118566288 gnd Die Fackel Die Fackel Zeitschrift (DE-588)4016226-6 gnd Die Fackel (tijdschrift) gtt Satires gtt Strafrecht gtt Geschichte Politik Criminal justice, Administration of -- Austria -- History Satire (DE-588)4051752-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Strafrechtstheorie (DE-588)4133444-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118566288 (DE-588)4016226-6 (DE-588)4051752-4 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4133444-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus |
title_auth | Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus |
title_exact_search | Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus |
title_full | Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus Reinhard Merkel |
title_fullStr | Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus Reinhard Merkel |
title_full_unstemmed | Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus Reinhard Merkel |
title_short | Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus |
title_sort | strafrecht und satire im werk von karl kraus |
topic | Kraus, Karl, ,1874-1936 -- Criticism and interpretation Kraus, Karl 1874-1936 (DE-588)118566288 gnd Die Fackel Die Fackel Zeitschrift (DE-588)4016226-6 gnd Die Fackel (tijdschrift) gtt Satires gtt Strafrecht gtt Geschichte Politik Criminal justice, Administration of -- Austria -- History Satire (DE-588)4051752-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Strafrechtstheorie (DE-588)4133444-9 gnd |
topic_facet | Kraus, Karl, ,1874-1936 -- Criticism and interpretation Kraus, Karl 1874-1936 Die Fackel Die Fackel Zeitschrift Die Fackel (tijdschrift) Satires Strafrecht Geschichte Politik Criminal justice, Administration of -- Austria -- History Satire Strafrechtstheorie Österreich Austria -- Politics and government -- Humor Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504808&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT merkelreinhard strafrechtundsatireimwerkvonkarlkraus |