Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz: Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien u.a.
Springer
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 215 S. |
ISBN: | 3211826033 0387826033 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009824958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050829 | ||
007 | t | ||
008 | 940912s1995 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942016076 |2 DE-101 | |
020 | |a 3211826033 |9 3-211-82603-3 | ||
020 | |a 0387826033 |9 0-387-82603-3 | ||
035 | |a (OCoLC)56780567 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009824958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 300 |0 (DE-625)135598: |2 rvk | ||
084 | |a PF 912 |0 (DE-625)135754: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schramm, Johannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz |b Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes |c Johannes Schramm |
264 | 1 | |a Wien u.a. |b Springer |c 1995 | |
300 | |a XV, 215 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z Austria |x Terminology | |
650 | 4 | |a Punctuality |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außerordentliche Kündigung |0 (DE-588)4219388-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorzeitige Beendigung |0 (DE-588)4124412-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frist |0 (DE-588)4134394-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Außerordentliche Kündigung |0 (DE-588)4219388-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Frist |0 (DE-588)4134394-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vorzeitige Beendigung |0 (DE-588)4124412-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Vorzeitige Beendigung |0 (DE-588)4124412-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504514 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502649274138624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
I.
EINLEITUNG
.
1
1.
ALLGEMEINES
.
1
2.
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
3.
ABGRENZUNG
.
4
4.
DEUTSCHE
RECHTSLAGE
.
5
5.
GRUNDLAGE
DER
UNTERSUCHUNG
.
6
6.
AUFBAU
.
7
II.
DER
UNVERZUEGLICHKEITSGRUNDSATZ
UND
DIE
UNTERGANGSARTEN
IN
DER
LEHRE
UND
RECHTSPRECHUNG
.
9
1.
LEHRE
.
9
2.
RECHTSPRECHUNG
.
15
3.
SYSTEMATISIERUNG
DES
AKTUELLEN
MEINUNGSSTANDES
UND
WEITERE
VORGANGSWEISE
.
16
III.
DER
SUBJEKTIVE
ANSATZ
.
21
1.
UEBERLEGUNGEN
ZUM
KONKLUDENTEN
VERZICHT
BEIM
VORZEITIGEN
AUFLOESUNGSRECHT
.
21
2.
DER
KONKLUDENTE
VERZICHT
IN
DEN
EINZELNEN
FALLGRUPPEN
.
25
A.
DER
UNVERZUEGLICHKEITSGRUNDSATZ
BEI
YYKENNTNISZURECHNUNG
"
UND
YYREPRAESENTATION
"
.
25
B.
VERZOEGERUNGEN,
DIE
SICH
AUS
DER
INNEREN
ORGANISATION
DES
UNTERNEHMENS
ODER
EINES
UMFANGREICHEN
VERWALTUNGSAPPARATES
ERGEBEN
.
33
C.
VERZOEGERUNGEN
WEGEN
UNKLARER
ODER
VERDAECHTIGER
SACHVERHALTE
.
35
D.
VERZOEGERUNGEN,
WEIL
DER
DIENSTGEBER
DEM
DIENST
NEHMER
GELEGENHEIT
ZUR
BESEITIGUNG
DES
ENTLASSUNGS
GRUNDES
GIBT
.
38
E.
VERZOEGERUNGEN
DURCH
VERHINDERUNGEN
AUF
DIENSTGEBER
SEITE
.
40
F.
VERZOEGERUNGEN
DURCH
VERHINDERUNGEN
AUF
DIENSTNEHMER
SEITE
.
41
G.
VERZOEGERUNGEN
WEGEN
WIRTSCHAFTLICHEM
INTERESSE
DES
DIENSTGEBERS
.
42
H.
UEBERLEGUNGS
UND
ERKUNDIGUNGSFRIST
.
43
3.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
45
IV.
OBJEKTIVE
ANSAETZE,
GEMISCHT
OBJEKTIV-SUBJEKTIVE
ANSAETZE
UND
VERWIRKUNG
.
48
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
1.
UEBERBLICK
.
48
2.
UNTERGANG
DES
AUFLOESUNGSRECHTES
WEGEN
WEGFALL
DER
OBJEKTIVEN
UNZUMUTBARKEIT
.
50
3.
DER
UNTERGANG
DES
AUFLOESUNGSRECHTES,
ABGELEITET
AUS
DEM
ZWECK
DES
RECHTSINSTITUTES
VORZEITIGE
AUFLOESUNG
.
55
4.
UNTERGANG
DES
AUFLOESUNGSRECHTES
WEGEN
WEGFALL
DER
YYSUBJEKTIVEN
UNZUMUTBARKEIT
"
.
59
5.
ARBEITNEHMERSCHUTZPRINZIP
.
64
6.
VERWIRKUNG
UND
VERNIRE
CONTRA
FACTUM
PROPRIUM
.
65
A.
DEUTSCHRECHTLICHE
VERWIRKUNG
.
65
B.
VERWIRKUNG
AUS
ANALOGIE
ZU
§
418
SATZ
3
ABGB
.
67
C.
SPEZIELLE
UND
YYBESONDERE
"
VERWIRKUNG
.
68
7.
VERTRAGLICHE
SCHUTZPFLICHTEN
.
69
A.
MEINUNGSSTAND
.
69
B.
EIGENER
STANDPUNKT
.
69
1.)
DIE
SICH
AUS
DEM
KLARSTELLUNGSRECHT
DES
AUFLOESUNGS
GEGNERS
FUER
DEN
AUFLOESUNGSBERECHTIGTEN
ERGEBENDEN
OBLIEGENHEITEN
IM
EINZELNEN
.
76
2.)
DIE
ROLLE
DES
VERSCHULDENS
.
79
3.)
DIE
BEHAUPTUNGS
UND
BEWEISLAST
FUER
DAS
VORLIEGEN
DER
UNVERZUEGLICHKEIT
.
80
4.)
VORBEHALT
UND
SUSPENDIERUNG
.
82
5.)
UNVERZUEGLICHKEITSFRIST
UND
ARBEITGEBERWECHSEL
.
85
6.)
BEZEICHNUNG,
BEGINN,
DAUER
UND
UMFANG
DER
UNTERGANGSART
.
86
A.)
BEZEICHNUNG
DER
UNTERGANGSART
.
86
B.)
BEGINN
DER
UNVERZUEGLICHKEITSFRIST
(VERWIRKUNGSFRIST)
.
87
C.)
DAUER
DER
UNVERZUEGLICHKEITSFRIST
(VERWIRKUNGSFRIST)
.
88
D.)
UMFANG
DES
UNTERGANGS
.
89
7.)
DAS
VERHAELTNIS
DER
SPEZIELLEN
VERWIRKUNG
ZUM
KONKLUDENTEN
VERZICHT
.
89
8.)
DIE
SACHLICH
GERECHTFERTIGTEN
AUSNAHMEN
IM
EINZELNEN
.
90
A.)
VERWIRKUNG
(UNVERZUEGLICHKEIT)
BEI
MITTELBARER
KENNTNISNAHME
.
90
AA)
PROBLEMSTELLUNG
.
90
BB)
JABORNEGG'S
SPHAERENTHEORIE
.
92
CC)
DIE
ANSICHT
KUDERNAS
.
93
DD)
EIGENER
LOESUNGSANSATZ
.
94
1.
VORBEMERKUNG
ZUM
BEGRIFF
REPRAESENTANT
.
94
2.
PROBLEMLOESUNG
.
94
3.
KONKRETE
FRISTEN
.
101
B.)
DIE
FRIST
FUER
DIE
WILLENSBILDUNG
.
102
AA)
ALLGEMEINES/RECHTSPRECHUNG
.
102
BB)
EIGENER
STANDPUNKT
.
103
1.
GRUNDSAETZLICHES
.
103
2.
KONKRETE
FRISTEN
.
107
3.
VORBEHALT
.
108
4.
VERWIRKUNG
.
109
C.)
VERDAECHTIGE
SACHVERHALTE
.
109
AA)
ALLGEMEINES
.
109
INHALTSVERZEICHNIS
IX
BB)
EIGENER
STANDPUNKT
.
110
1.
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
110
2.
VERDAECHTIGE
SACHVERHALTE
OHNE
ANHAENGIGES
STRAFVERFAHREN
.
111
3.
VERDAECHTIGE
SACHVERHALTE
BEI
ANHAENGIGEN
STRAFVERFAHREN
(DISZIPLINARVERFAHREN)
.
116
4.
VORBEHALT/SUSPENDIERUNG
BEI
VERDAECHTIGEM
SACHVERHALT
.
122
5.
KONKRETE
FRISTEN
.
123
D.)
VERZOEGERUNGEN,
WEIL
DER
ARBEITGEBER
DEM
ARBEITNEHMER
GELEGENHEIT
ZUR
YYBESEITIGUNG
"
DES
ENTLASSUNGSGRUNDES
GIBT
.
124
AA)
ALLGEMEINES
.
124
BB)
EIGENER
STANDPUNKT
.
124
1.
GRUNDSAETZLICHE
ERWAEGUNGEN
.
124
2.
DIE
AUFFORDERUNG
ZUR
VERBESSERUNG:
.
126
3.
LAENGE
DER
FRIST
.
126
4.
SUSPENDIERUNG/VORBEHALT
.
128
5.
KONKRETE
FRISTEN
.
128
6.
VERWIRKUNG
.
129
E.)
VERZOEGERUNGEN
DURCH
VERHINDERUNGEN
AUF
ARBEITGEBERSEITE
.
129
AA)
ALLGEMEINES/MEINUNGSSTAND
.
129
BB)
EIGENER
STANDPUNKT
.
130
1.
GRUNDSAETZLICHE
ERWAEGUNGEN
.
130
2.
LAENGE
DER
FRIST
.
131
3.
SUSPENSION/VORBEHALT
.
132
4.
KONKRETE
FRISTEN
.
132
5.
VERWIRKUNG
.
132
F.)
VERZOEGERUNGEN
DURCH
VERHINDERUNGEN
AUF
ARBEITNEHMERSEITE
.
132
AA)
ALLGEMEINES
.
132
BB)
LEHRE
UND
RECHTSPRECHUNG
.
133
CC)
EIGENER
STANDPUNKT
.
133
1.
GRUNDSAETZLICHE
ERWAEGUNGEN
/
LAENGE
DER
FRIST
.
133
2.
SUSPENDIERUNG/VORBEHALT
.
136
3
KONKRETE
FRISTEN
.
136
4.
VERWIRKUNG
.
136
G.)
VERZOEGERUNGEN
WEGEN
WIRTSCHAFTLICHER
INTERESSEN
DES
ARBEITGEBERS
.
137
AA)
ALLGEMEINES,
MEINUNGSSTAND,
RECHTSPRECHUNG,
KONKRETE
FRISTEN
.
137
BB)
EIGENER
STANDPUNKT
.
139
1.
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
139
2.
SUSPENDIERUNG/VORBEHALT
.
142
3.
VERWIRKUNG
.
142
H.)
SOZIALE
MOTIVE
.
142
I.)
UNVERZUEGLICHKEIT
BEI
ANHAENGIGER
KLAGE
AUF
RECHTSUNWIRKSAMKEIT
DER
ENTLASSUNG
.
143
J.)
UEBERLEGUNGS
UND
ERKUNDIGUNGSFRIST
.
144
AA)
ALLGEMEINES,
MEINUNGSSTAND
.
144
BB)
EIGENER
STANDPUNKT
.
145
1.
GRUNDSAETZLICHE
ERWAEGUNGEN
.
145
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.
LANGE
DER
FRIST
.
149
3.
VORBEHALT
.
151
4.
VERWIRKUNG
.
151
5.
KONKRETE
FRISTEN
.
152
K.)
POSTWEG
.
.'
.
153
AA)
ZULAESSIGKEIT
DER
POSTZUSTELLUNG,
LAENGE
DER
FRIST
.
153
BB)
VERWIRKUNG
.
153
1.)
SAMSTAGE,
SONNTAGE,
FEIERTAGE,
BETRIEBSFREIE
TAGE
.
154
V.
UNTERGANG
DES
VORZEITIGEN
AUFLOESUNGSRECHTES
BEI
UNKENNTNIS
DES
MASSGEBLICHEN
SACHVERHALTS
DURCH
DEN
AUFLOESUNGS
BERECHTIGTEN
.
155
1
EINLEITUNG
.
155
2.
MEINUNGSSTAND
.
156
3.
EIGENER
ANSATZ
.
158
A.
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
158
B.
DAS
AUFLOESUNGSINTERESSE
.
161
C.
BESTANDSINTERESSE
.
163
D,
DIE
FRISTBESTIMMUNG
.
164
E.
DIE
RELEVANZ
STRAFGERICHTLICHER
VERJAEHRUNGSNORMEN
.
166
F.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
.
167
G.
ANWENDUNGSFRAGEN
.
167
H.
BEZEICHNUNG,
BEGINN,
DAUER,
UMFANG
DER
UNTER
GANGSART
UND
KONKRETE
FRISTEN
.
168
1.)
BEZEICHNUNG
.
168
2.)
BEGINN
.
168
3.)
DAUER
.
168
4.)
UMFANG
DES
UNTERGANGS
.
169
5.)
KONKRETE
FRISTEN
.
169
VI.
VERJAEHRUNG
NACH
DEM
BUERGERLICHEN
RECHT
.
170
VII.
BESONDERHEITEN:
ECHTE
DAUERTATBESTAENDE,
UNECHTE
DAUER
TATBESTAENDE
UND
FORTGESETZTE
AUFLOESUNGSTATBESTAENDE
.
171
1.
ECHTE
DAUERTATBESTAENDE
.
171
A.
DIE
LEHRMEINUNGEN
ZUM
UNVERZUEGLICHKEITSGRUNDSATZ
BEI
DAUERTATBESTAENDEN
.
171
B.
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
173
C.
EIGENER
STANDPUNKT
-
KRITISCHE
BETRACHTUNG
DER
VOR
HANDENEN
LOESUNGSANSAETZE
-
SPEZIELLE
VERWIRKUNG
.
174
D.
UNTERGANGSARTEN
NACH
KUDERNA;
IM
SPEZIELLEN
DER
VERZICHT
.
181
E.
GELTUNG
DER
VERZOEGERUNGSGRUENDE
DER
EINZELTATBE
STAENDE
.
185
F.
DIE
SPEZIELLE
ABSOLUTE
VERWIRKUNG
.
186
G.
GELTENDMACHUNG
DES
AUFLOESUNGSRECHTS
DURCH
DEN
RECHTSNACHFOLGER
.
186
2.
UNECHTE
DAUERTATBESTAENDE
.
187
3.
FORTGESETZTE
DAUERTATBESTAENDE
-
DYNAMISCHE
SACHVER
HALTE
.
188
A.
FORTGESETZTE
AUFLOESUNGSGRUENDE
UND
ARBEITGEBER
WECHSEL
.
191
B.
DIE
ABSOLUT
SPEZIELLE
VERWIRKUNG
BEI
FORTGESETZTEN
AUFLOESUNGSGRUENDEN
.
192
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4.
DAUERTATBESTAENDE
UND
FORTGESETZTE
AUFLOESUNGSSACHVER
HALTE
IM
EINZELNEN
.
192
A.
DER
AUSTRITTSGRUND
DER
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
BZW.
GESUNDHEITSGEFAEHRDUNG
.
192
B.
ENTGELTSSCHMAELERUNG
ODER
-VORENTHALTUNG
.
194
C.
BEHARRLICHE
VERLETZUNG
DER
DIENSTPFLICHTEN
.
195
D.
ABSCHRECKENDE
KRANKHEIT,
SELBSTVERSCHULDETE
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
.
196
E.
UNFAEHIGKEIT
DES
DIENSTNEHMERS
.
197
F.
SITTLICHKEITSVERLETZUNGEN
.
199
G.
FREIHEITSENTZUG
.
199
H.
ANDERE
LAENGERE
DIENSTVERHINDERUNGEN
.
200
I.
KONKURRENZ
UND
NEBENTAETIGKEITEN
DES
DIENST
NEHMERS
.
201
J.
ALKOHOLMISSBRAUCH
.
202
K.
ANDERE
DIENSTVERTRAGSVERLETZUNGEN
DURCH
DEN
DIENSTGEBER
.
203
L.
VERTRAUENSUNWUERDIGKEIT
.
203
M.
ARBEITNEHMERSCHUTZVERLETZUNGEN
.
204
5.
INFORMATIONS
UND
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
205
LITERATURVERZEICHNIS
.
209
SACHVERZEICHNIS
.
214 |
any_adam_object | 1 |
author | Schramm, Johannes |
author_facet | Schramm, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Schramm, Johannes |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009824958 |
classification_rvk | PF 300 PF 912 |
ctrlnum | (OCoLC)56780567 (DE-599)BVBBV009824958 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009824958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050829</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940912s1995 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942016076</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211826033</subfield><subfield code="9">3-211-82603-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">0387826033</subfield><subfield code="9">0-387-82603-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56780567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009824958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)135598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 912</subfield><subfield code="0">(DE-625)135754:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schramm, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="b">Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes</subfield><subfield code="c">Johannes Schramm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien u.a.</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 215 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">Austria</subfield><subfield code="x">Terminology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Punctuality</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außerordentliche Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219388-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorzeitige Beendigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124412-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134394-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außerordentliche Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219388-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134394-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vorzeitige Beendigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124412-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Vorzeitige Beendigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124412-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504514</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV009824958 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:40:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3211826033 0387826033 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504514 |
oclc_num | 56780567 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-521 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-521 DE-Ef29 |
physical | XV, 215 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Schramm, Johannes Verfasser aut Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes Johannes Schramm Wien u.a. Springer 1995 XV, 215 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Labor laws and legislation Austria Terminology Punctuality Austria Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd rswk-swf Außerordentliche Kündigung (DE-588)4219388-6 gnd rswk-swf Vorzeitige Beendigung (DE-588)4124412-6 gnd rswk-swf Frist (DE-588)4134394-3 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Außerordentliche Kündigung (DE-588)4219388-6 s Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 s Frist (DE-588)4134394-3 s DE-604 Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s Vorzeitige Beendigung (DE-588)4124412-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schramm, Johannes Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes Labor laws and legislation Austria Terminology Punctuality Austria Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd Außerordentliche Kündigung (DE-588)4219388-6 gnd Vorzeitige Beendigung (DE-588)4124412-6 gnd Frist (DE-588)4134394-3 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002613-9 (DE-588)4219388-6 (DE-588)4124412-6 (DE-588)4134394-3 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4043271-3 |
title | Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes |
title_auth | Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes |
title_exact_search | Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes |
title_full | Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes Johannes Schramm |
title_fullStr | Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes Johannes Schramm |
title_full_unstemmed | Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes Johannes Schramm |
title_short | Der arbeitsrechtliche Unverzüglichkeitsgrundsatz |
title_sort | der arbeitsrechtliche unverzuglichkeitsgrundsatz probleme beim untergang des vorzeitigen auflosungsrechtes |
title_sub | Probleme beim Untergang des vorzeitigen Auflösungsrechtes |
topic | Labor laws and legislation Austria Terminology Punctuality Austria Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd Außerordentliche Kündigung (DE-588)4219388-6 gnd Vorzeitige Beendigung (DE-588)4124412-6 gnd Frist (DE-588)4134394-3 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Labor laws and legislation Austria Terminology Punctuality Austria Arbeitgeber Außerordentliche Kündigung Vorzeitige Beendigung Frist Arbeitsverhältnis Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schrammjohannes derarbeitsrechtlicheunverzuglichkeitsgrundsatzproblemebeimuntergangdesvorzeitigenauflosungsrechtes |