Die krankheitsbedingte Kündigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bergisch Gladbach u.a.
Eul
1994
|
Schriftenreihe: | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht
115 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, XVIII, 165 S. |
ISBN: | 3890124054 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009824902 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961108 | ||
007 | t| | ||
008 | 940912s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942085701 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890124054 |9 3-89012-405-4 | ||
035 | |a (OCoLC)64514894 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009824902 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 381 |0 (DE-625)135643: |2 rvk | ||
084 | |a PF 383 |0 (DE-625)135645: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bezani, Thomas |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)114377669 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die krankheitsbedingte Kündigung |c Thomas Bezani |
264 | 1 | |a Bergisch Gladbach u.a. |b Eul |c 1994 | |
300 | |a X, XVIII, 165 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |v 115 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |v 115 |w (DE-604)BV000013975 |9 115 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504467 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822482726007078912 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
1.
KAPITEL:
BEGRIFF
DER
KRANKHEIT
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
RECHTLICHEN
BESTAND
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
5
§
1
DER
ARBEITSRECHTLICHE
KRANKHEITSBEGRIFF
5
§
2
AUSWIRKUNGEN
DER
KRANKHEIT
AUF
DEN
RECHTLICHEN
BESTAND
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
8
I.
ERLOESCHEN
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
DURCH
LANGANHALTENDE
KRANKHEIT
8
II.
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEIT
10
1.
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEITSBEDINGTER
FEHL
ZEITEN
12
2.
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEITSBEDINGTER
DAUERNDER
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
13
3.
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEITSBEDINGTER
LEISTUNGS
MINDERUNG
14
4.
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEITSBE
DINGTER
STOERUNGEN
IM
LEISTUNGSBEREICH
14
5.
KUENDIGUNG
WEGEN
VERLETZUNG
DER
BENACHRICHTI
GUNGS
UND
N
ACHWEISPFLICHT
15
6.
KUENDIGUNG
WEGEN
NICHT
GESUNDHEITSFOERDERNDEM
VERHALTEN
16
II
7.
KUENDIGUNG
WEGEN
"KRANKFEIEMS"
17
2.
KAPITEL:
DIE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
EINES
ARBEITSVER
TRAGES
WEGEN
KRANKHEITSBEDINGTER
FEHLZEITEN
DES
ARBEIT
NEHMERS
18
§
1
NEGATIVE
GESUNDHEITSPROGNOSE
18
I.
ERFORDERLICHKEIT
EINER
PROGNOSEENTSCHEIDUNG
19
II.
BESTIMMUNG
DER
MASSGEBLICHEN
BEURTEILUNGSGRUND
LAGE
SOWIE
DES
MASSGEBLICHEN
BEURTEILUNGSZEIT
PUNKTS
BEI
DER
GERICHTLICHEN
KONTROLLE
DER
PROGNOSEENTSCHEIDUNG
20
III.
BESTIMMUNG
DER
BEGRIFFE
"LANGANHALTENDE
KRANKHEIT"
BZW.
"HAEUFIGE
KURZERKRANKUNG"
27
1.
BEGRIFF
DER
"LANGANHALTENDEN
KRANKHEIT"
28
A.
DEFINITIONSVERSUCHE
IN
DER
LITERATUR
28
B.
BEGRIFF
DER
"LANGANHALTENDEN
KRANKHEIT"
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
29
C.
STELLUNGNAHME
31
AA.
WORTSINN
32
BB.
SYSTEMATIK
DES
GESETZES
32
CC.
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
33
DD.
OBJEKTIV
-
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
34
III
D.
ERGEBNIS
38
2.
BEGRIFF
DER
"HAEUFIGEN
KURZERKRANKUNG"
39
A.
BEGRIFF
DER
"HAEUFIGEN
KURZERKRANKUNG"
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
40
B.
DEFINITIONSVERSUCHE
IN
DER
LITERATUR
41
C.
STELLUNGNAHME
42
D.
ERGEBNIS
44
3.
KUENDIGUNGSRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
TARIFVER
TRAGLICHER
REGELUNGEN
IM
BEREICH
DER
LOHNFORT
ZAHLUNG
44
A.
ALLGEMEINES
44
B.
DIE
KUENDIGUNGSRECHTLICHE
BEDEUTUNG
TARIF
VERTRAGLICHER
REGELUNGEN
45
AA.
MEINUNGSSTAND
45
BB.
STELLUNGNAHME
46
IV.
DARLEGUNG
UND
BEWEISLAST
IN
BEZUG
AUF
DIE
ZU
ERWARTENDEN
KRANKHEITSBEDINGTEN
FEHLZEITEN
47
1.
UMFANG
DER
DARLEGUNGSLAST
DES
ARBEITGEBERS
47
2.
BESTREITEN
DES
ARBEITNEHMERS
49
A.
SUBSTANTIIERTER
VORTRAG
DES
ARBEIT
NEHMERS
50
IV
B.
EINFACHES
BESTREITEN
DES
ARBEITNEHMERS
51
3.
BEWEISSTATION
52
A.
VERMEIDUNG
EINES
NON
LIQUED
DURCH
DIE
GRUNDSAETZE
DES
ANSCHEINSBEWEISES
52
B.
VERMEIDUNG
EINES
NON
LIQUED
DURCH
BE
RUECKSICHTIGUNG
KONKRETER
ERFAHRUNGSSAETZE
54
C.
OBJEKTIVE
BEWEISLAST
55
V.
INFORMATIONSMOEGLICHKELTEN
DES
ARBEITGEBERS
VOR
AUSSPRUCH
EINER
KUENDIGUNG
55
1.
AUSKUNFTSPFLICHT
DES
ARBEITNEHMERS
57
A.
MEINUNGSSTAND
57
B.
STELLUNGNAHME
58
AA.
RELEVANZ
DER
GRUNDRECHTE
58
BB.
INTERESSENABWAEGUNG
59
(1)
BEDEUTUNG
DES
§
3
LOHNFG
60
(2)
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIG
KEIT
UND
INTERESSENABWAEGUNG
61
2.
PFLICHT
DES
ARBEITNEHMERS,
DEN
BEHANDELNDEN
ARZT
VON
DER
SCHWEIGEPFLICHT
ZU
ENTBINDEN
63
A.
MEINUNGSSTAND
64
B.
STELLUNGNAHME
65
V
3.
PFLICHT
DES
ARBEITNEHMERS,
SICH
AUF
VERLANGEN
DES
ARBEITGEBERS
VON
EINEM
BETRIEBSARZT
ODER
EINEM
ANDEREN
ARBEITSMEDIZINER
UNTERSUCHEN
ZU
LASSEN
66
A.
MEINUNGSSTAND
66
B.
STELLUNGNAHME
68
AA.
AUFGABENBEREICH
DER
BETRIEBS
AERZTE
NACH
DEM
ASIG
68
BB.
INTERESSENABWAEGUNG
69
CC.
UMFANG
DER
SCHWEIGEPFLICHT
ENTBINDUNG
71
DD.
VORAUSSETZUNG
FUER
DAS
ENSTEHEN
EINER
DERARTIGEN
ARBEITSVERTRAG
LICHEN
NEBENPFLICHT
72
4.
RECHTLICHE
KONSEQUENZEN
EINER
WEIGERUNG
DES
AR
BEITNEHMERS,
SEINE
MATERIELLRECHTLICHE
VORPRO
ZESSUALE
INFORMATIONSPFLICHT
ZU
ERFUELLEN
72
A.
VERHALTENSBEDINGTE
KUENDIGUNG
72
B.
PROZESSUALE
SANKTIONEN
74
C.
ANSPRUCH
DES
ARBEITGEBERS
AUF
SCHADENS
ERSATZ
76
§
2
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
"UNTERNEHMERISCHEN"
INTERESSEN
DES
ARBEITGEBERS
77
VI
I.
ERFORDERLICHKEIT
EINER
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
"UN
TERNEHMERISCHEN"
INTERESSEN
DES
ARBEITGEBERS
77
II.
AUFZAEHLUNG
DER
UNTERNEHMERISCHEN
INTERESSEN
DES
ARBEITGEBERS,
DIE
FUER
EINE
KRANKHEITSBEDINGTE
KUENDIGUNG
DES
ARBEITNEHMERS
SPRECHEN
79
1.
BETRIEBSBEZOGENE
INTERESSEN
DES
ARBEITGEBERS,
DIE
FUER
EINE
KRANKHEITSBEDINGTE
KUENDIGUNG
DES
ARBEIT
NEHMERS
SPRECHEN
79
2.
WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSEN
DES
ARBEITGEBERS,
DIE
FUER
EINE
KRANKHEITSBEDINGTE
KUENDIGUNG
DES
ARBEIT
NEHMERS
SPRECHEN
81
A.
KOSTEN
DER
UEBERBRUECKUNGSMASSNAHMEN
ALS
WIRT
SCHAFTLICHE
BELASTUNG
DES
ARBEITGEBERS
81
B.
ENTGELTFORTZAHLUNGSKOSTEN
ALS
WIRTSCHAFT
LICHE
BELASTUNG
DES
ARBEITGEBERS
82
AA.
DIE
VORSCHRIFTEN
DER
ENTGELTFORT
ZAHLUNG
ALS
VERWERTUNGSVERBOT
85
BB.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
MASSREGELUNGSVER
BOT
DES
§
612
A
BGB
88
CC.
ERGEBNIS
90
C.
STOERUNG
DES
AEQUIVALENZVERHAELTNISSES
ALS
WIRT
SCHAFTLICHE
BELASTUNG
DES
ARBEITGEBERS
90
III.
GRAD
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
92
VII
IV.
DARLEGUNG
UND
BEWEISLAST
IN
BEZUG
AUF
DIE
UNTER
NEHMERISCHEN
INTERESSEN
DES
ARBEITGEBERS,
DIE
FUER
EINE
KRANKHEITSBEDINGTE
KUENDIGUNG
DES
ARBEITNEH
MERS
SPRECHEN
93
§
3
GRUNDSATZ
DER
ERFORDERLICHKEIT
UND
RICHTERLICHE
INTERESSENABWAEGUNG
95
I.
UEBERBLICK
UEBER
DEN
MEINUNGSSTAND
95
1.
AUFFASSUNG
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
95
2.
AUFFASSUNGEN
IN
DER
LITERATUR
98
II.
ERFORDERLICHKEIT
EINER
INTERESSENABWAEGUNG
100
1.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ZULAESSIGKEIT
EINER
RICHTERLICHEN
GUETER
UND
INTERESSENABWAEGUNG
100
A.
DER
GESETZGEBER
SELBST
EROEFFNET
DEM
RICH
TER
BEWUSST
DIE
MOEGLICHKEIT
ZU
EINER
EIGEN
STAENDIGEN
GUETER
UND
INTERESSENABWAEGUNG
101
B.
FEHLEN
EINER
GESETZLICHEN
KONFLIKTLOESUNG
102
C.
GESETZLICHE
KONFLIKTLOESUNG
FUEHRT
ZU
EINEM
UNTRAGBAREN
ERGEBNIS
103
2.
ZULAESSIGKEIT
EINER
RICHTERLICHEN
INTERESSENABWAE
GUNG
IM
BEREICH
DER
PERSONENBEDINGTEN
KUENDI
GUNG
104
A.
BEGRIFF
DER
"SOZIALEN
RECHTFERTIGUNG"
ALS
LEGITIMATIONSGRUNDLAGE
104
VIII
B.
DAS
ERFORDERNIS
DER
"BEDINGTHEIT"
ALS
LEGITI
MATIONSGRUNDLAGE
105
C.
FEHLEN
EINER
GESETZLICHEN
KONFLIKT
LOESUNG
106
III.
GRUNDSATZ
DER
ERFORDERLICHKEIT
108
1.
VERSETZUNG
DES
BETROFFENEN
ARBEITNEHMERS
110
2.
EINSTELLUNG
EINER
AUSHILFSKRAFT
114
3.
EINSTELLUNG
EINES
LEIHARBEITNEHMERS
117
4.
VORHALTUNG
EINER
PERSONALRESERVE
117
5.
ANORDNUNG
VON
UEBERSTUNDEN
118
6.
ERGEBNIS
118
IV.
RICHTERLICHE
GUETER
UND
INTERESSENABWAEGUNG
ALS
KORREKTURINSTRUMENT
IN
AUSSERGEWOEHNLICHEN
FALL
GESTALTUNGEN
118
V.
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
121
1.
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
IN
BEZUG
AUF
DIE
ERFORDERLICHKEITSPRUEFUNG
121
2.
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
IN
BEZUG
AUF
DIE
INTERESSENABWAEGUNG
123
3.
KAPITEL:
DIE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
EINES
ARBEITSVER
TRAGES
WEGEN
KRANKHEITSBEDINGTER
DAUERNDER
UNFAEHIGKEIT,
DIE
GESCHULDETE
ARBEITSLEISTUNG
ZU
ERBRINGEN
124
IX
§
1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDES
ARBEITSGERICHTS
124
§
2
UEBERBLICK
UEBER
DEN
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITE
RATUR
127
§
3
STELLUNGNAHME
129
§
4
ERGEBNIS
133
4.
KAPITEL:
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEITSBEDINGTER
MINDERUNG
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
135
§
1
NEGATIVE
GESUNDHEITSPROGNOSE
136
§
2
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
UNTERNEHMERI
SCHEN
INTERESSEN
DES
ARBEITGEBERS
138
§
3
VORRANG
MILDERER
MITTEL
140
§
4
INTERESSENABWAEGUNG
140
§
5
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
141
5.
KAPITEL:
DIE
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEIT
143
§
1
KONKRETISIERUNG
DES
"WICHTIGEN
GRUNDES"
145
§
2
INTERESSENABWAEGUNG
147
§
3
DIE
AUSSCHLUSSFRIST
DES
§
626
ABS.
2
BGB
149
§
4
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
150
§
5
ERGEBNIS
151
X
6.
KAPITEL:
ANHOERUNG
DES
BETRIEBSRATS
152
§
1
EINLEITUNG
152
§
2
UMFANG
DER
INFONNATIONSPFLICHT
IM
ALLGEMEINEN
154
§
3
DAS
NACHSCHIEBEN
VON
KUENDIGUNGSGRUENDEN
155
§
4
UMFANG
DER
INFORMATIONSPFLICHT
BEI
EINER
KRANK
HEITSBEDINGTEN
KUENDIGUNG
157
§
5
DARLEGUNGS
UND
BEWEISLAST
159
ZUSAMMENFASSUNG
161 |
any_adam_object | 1 |
author | Bezani, Thomas 1965- |
author_GND | (DE-588)114377669 |
author_facet | Bezani, Thomas 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Bezani, Thomas 1965- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009824902 |
classification_rvk | PF 381 PF 383 |
ctrlnum | (OCoLC)64514894 (DE-599)BVBBV009824902 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009824902</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961108</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940912s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942085701</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890124054</subfield><subfield code="9">3-89012-405-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64514894</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009824902</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 381</subfield><subfield code="0">(DE-625)135643:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 383</subfield><subfield code="0">(DE-625)135645:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bezani, Thomas</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114377669</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die krankheitsbedingte Kündigung</subfield><subfield code="c">Thomas Bezani</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bergisch Gladbach u.a.</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, XVIII, 165 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">115</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">115</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013975</subfield><subfield code="9">115</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504467</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009824902 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T09:02:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3890124054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006504467 |
oclc_num | 64514894 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | X, XVIII, 165 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |
series2 | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |
spelling | Bezani, Thomas 1965- Verfasser (DE-588)114377669 aut Die krankheitsbedingte Kündigung Thomas Bezani Bergisch Gladbach u.a. Eul 1994 X, XVIII, 165 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht 115 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994 Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd rswk-swf Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd rswk-swf Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s Kündigung (DE-588)4033412-0 s Krankheit (DE-588)4032844-2 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 s Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht 115 (DE-604)BV000013975 115 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bezani, Thomas 1965- Die krankheitsbedingte Kündigung Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032844-2 (DE-588)4002802-1 (DE-588)4033412-0 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die krankheitsbedingte Kündigung |
title_auth | Die krankheitsbedingte Kündigung |
title_exact_search | Die krankheitsbedingte Kündigung |
title_full | Die krankheitsbedingte Kündigung Thomas Bezani |
title_fullStr | Die krankheitsbedingte Kündigung Thomas Bezani |
title_full_unstemmed | Die krankheitsbedingte Kündigung Thomas Bezani |
title_short | Die krankheitsbedingte Kündigung |
title_sort | die krankheitsbedingte kundigung |
topic | Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Krankheit Arbeitsvertrag Kündigung Arbeitsverhältnis Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006504467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013975 |
work_keys_str_mv | AT bezanithomas diekrankheitsbedingtekundigung |