Handbuch der Ersten Hilfe: mit 17 Tabellen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Schattauer
1994
|
Ausgabe: | 2., durchges. und aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 251 - 258 |
Beschreibung: | XIII, 266 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3794516532 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009821959 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140321 | ||
007 | t | ||
008 | 940905s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941052559 |2 DE-101 | |
020 | |a 3794516532 |9 3-7945-1653-2 | ||
035 | |a (OCoLC)633846746 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009821959 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a YT 1700 |0 (DE-625)154159:12905 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 9670 |0 (DE-625)158526:14257 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Buchfelder, Michael |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)132226405 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Ersten Hilfe |b mit 17 Tabellen |c M. Buchfelder ; A. Buchfelder |
250 | |a 2., durchges. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Schattauer |c 1994 | |
300 | |a XIII, 266 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 251 - 258 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erste Hilfe |0 (DE-588)4015411-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erste Hilfe |0 (DE-588)4015411-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Buchfelder, Albert |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006502533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006502533 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807774239835553792 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
IX
INHALTSVERZEICHNIS
1.
DIE
RETTUNGSKETTE
SCHUSSWUNDEN
.
20
1.1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES
SCHLANGENBISSWUNDEN
.
21
NOTFALLS
.
1
AETZWUNDEN
.
21
1.2.
DAS
MODELL
DER
RETTUNGS-
BRANDWUNDEN
.
21
KETTE
.
3
3.4.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
1.3.
DER
NOTRUF
.
4
BEI
DER
ERSTVERSORGUNG
1.4.
ERSTE
HILFE
.
6
VON
WUNDEN
.
22
1.5.
DER
RETTUNGSDIENST
.
7
WUNDHEILUNG
.
23
1.6.
DAS
KRANKENHAUS
.
8
3.5.
BESONDERE
WUNDARTEN
.
.
.
24
1.7.
ORGANISIERTE
UND
NICHT
FREMDKOERPER
.
24
ORGANISIERBARE
HILFELEISTUNG
8
SCHUSSVERLETZUNGEN
.
25
1.8.
AUFGABENBEREICH
DES
BISSVERLETZUNGEN
.
25
ERSTHELFERS
.
9
SCHLANGENBISSE
.
25
2.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
HILFELEISTUNG
4.
WUNDVERBAENDE
2.1.
VERPFLICHTUNG
ZUR
HILFE-
4.1.
DER
PFLASTERWUNDVERBAND
.
28
LEISTUNG
.
10
DER
FINGERKUPPENVERBAND
28
2.2.
ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN
DER
DIE
WUNDAUFLAGE
.
29
HILFELEISTUNG
.
11
4.2.
DAS
HEFTPFLASTER
.
29
2.3.
STRAFRECHTLICHE
FOLGEN
DER
DER
STREIFENVERBAND
.
30
HILFELEISTUNG
.
12
DER
RAHMENVERBAND
.
30
4.3.
VERBAENDE
MIT
DEM
DREI
3.
WUNDEN
ECKTUCH
.
30
3.1.
STRUKTUR
UND
FUNKTION
DER
DIE
KOPFHAUBE
.
31
HAUT
.
14
DER
HANDVERBAND
.
32
3.2.
DIE
WUNDE
.
15
DER
ARMVERBAND
.
32
SCHMERZ
.
16
DER
FUSSVERBAND
BEI
VER
BLUTUNG
.
16
LETZUNGEN
IM
BEREICH
DES
INFEKTION
.
16
VORDEREN
FUSSES
.
33
-
WUNDSTARRKRAMPF
DER
FUSSVERBAND
BEI
VER
(TETANUS)
.
16
LETZUNGEN
IM
BEREICH
DER
-
TOLLWUT
(LYSSA,
RABIES)
17
FERSE
.
34
-
GASBRAND
(GASOEDEM)
.
.
18
DER
UNTERSCHENKELVERBAND
35
3.3.
WUNDARTEN
.
18
DER
KNIEVERBAND
.
35
SCHUERFWUNDEN
.
18
DER
AUGENVERBAND
.
36
SCHNITTWUNDEN
.
19
DER
KINNVERBAND
.
37
STICHWUNDEN
.
19
DER
SCHULTERVERBAND
.
37
PLATZWUNDEN
.
19
DER
HUEFTVERBAND*
.
38
QUETSCHWUNDEN
.
20
4.4.
VERBAENDE
MIT
VERBAND
RISSWUNDEN
.
20
PAECKCHEN
ODER
MULLBINDEN
38
X
INHALTSVERZEICHNIS
DER
FINGERVERBAND
.
40
DER
HANDVERBAND
.
41
DER
ELLENBOGENVERBAND
.
.
41
DER
KOPFVERBAND
.
41
5.
FREMDKOERPER
5.1.
FREMDKOERPER
IN
WUNDEN
.
.
43
5.2.
FREMDKOERPER
IM
AUGE
.
43
5.3.
FREMDKOERPER
IN
DER
NASE
.
45
5.4.
FREMDKOERPER
IM
OHR
.
45
5.5.
FREMDKOERPER
IN
DER
SPEISE
ROEHRE
.
46
5.6.
FREMDKOERPER
IN
DER
LUFT
ROEHRE
.
46
6.
DER
BLUTKREISLAUF
6.1.
DAS
HERZ
.
49
6.2.
DIE
BLUTGEFAESSE
.
51
6.3.
BLUTKREISLAUF
UND
SAUER
STOFFTRANSPORT
.
52
DER
BLUTDRUCK
.
54
KREISLAUFREGULATION
.
55
6.4.
DAS
BLUT
.
56
6.4.1.
BLUTGERINNUNG
.
58
6.4.2.
BLUTGRUPPEN
.
58
7.
BLUTUNGEN
URSACHEN
EINER
BLUTUNG
.
.
60
7.1.
BLUTUNG
NACH
AUSSEN
(AUS
EINER
WUNDE)
.
61
7.1.1.
STARKE BLUTUNG
AN
DEN
EX
TREMITAETEN
.
63
7.1.2.
STARKE BLUTUNG
AUS
KOPF,
HALS,
RUMPF
.
69
7.1.3.
AMPUTATIONSVERLETZUNGEN
70
7.2.
BLUTUNGEN
NACH
INNEN
(OHNE
AEUSSERE
WUNDE)
.
73
BLUTUNGEN
IN
DEN
SCHAEDEL
.
73
BLUTUNGEN
IN
DEN
BAUCH
RAUM
.
74
BLUTUNGEN
IN
DEN
BRUST
RAUM
.
74
BLUTUNGEN
INS
GEWEBE
.
74
8.
DER
SCHOCK
-
VERMINDERUNG
DES
BLUT
VOLUMENS
(HYPOVOL
AEMISCHER
SCHOCK
.
76
-
MINDERUNG
DER
HERZ
LEISTUNG
(KARDIOGENER
SCHOCK)
.
77
-
VERGROESSERUNG
DES
GEFAESS
VOLUMENS
BEI
GLEICH
BLEIBENDEM
BLUTVOLUMEN
(VASOVAGALER
SCHOCK)
.
.
77
GEFAHREN
DES
SCHOCKS
.
78
ERKENNEN
DES
SCHOCKS
.
80
8.1.
SCHOCKBEKAEMPFUNG
.
81
9.
VERLETZUNGEN
DES
BRUSTKORBS
UND
DER
BRUSTORGANE
VORBEMERKUNG
ZUR
ANATOMIE
.
85
9.1.
DIE
OFFENE
BRUSTKORB
VERLETZUNG
.
86
9.2.
DIE
GESCHLOSSENE
BRUST
KORBVERLETZUNG
.
87
9.3.
KENNZEICHEN
.
89
9.4.
MASSNAHMEN
.
89
10.
VERLETZUNGEN
DES
BAUCHRAUMS
URSACHEN
.
92
10.1.
KENNZEICHEN
.
93
10.2.
MASSNAHMEN
.
94
11.
ERKRANKUNGEN
IM
BRUST
UND
BAUCHRAUM
11.1.
BAUCHORGANE
.
96
11.2.
PLOETZLICH
AUFTRETENDE
ER
KRANKUNGEN
.
98
BLINDDARMENTZUENDUNG
(APPENDIZITIS)
.
99
MAGENDURCHBRUCH
(MAGENPERFORATION)
.
99
DIE
GALLENKOLIK
.
99
INHALTSVERZEICHNIS
XI
DIE
NIERENKOLIK
.
100
DIE
BAUCHSPEICHELDRUESEN
ENTZUENDUNG
.
100
DER
DARMVERSCHLUSS
(ILEUS)
101
11.3.
BRUSTRAUM
.
101
DER
HERZANFALL
(ANGINA
PECTORIS)
.
101
DER
HERZINFARKT
.
102
MASSNAHMEN
.
103
12.
DIE
BEWUSSTLOSIGKEIT
BEWUSSTSEIN
UND
BEWUSST
SEINSVERLUST
.
104
12.1.
MASSNAHMEN
BEI
BEWUSST
LOSIGKEIT
.
106
12.1.1.
FESTSTELLEN
DER
ATMUNG
.
.
.
106
12.1.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
SEITEN
LAGERUNG
.
107
12.2.
DIE
OHNMACHT
.
111
13.
SCHAEDEL-HIRN-VERLETZUNGEN
13.1.
AUFBAU
DES
ZENTRALNERVEN
SYSTEMS
.
113
13.2.
SCHAEDEL-HIM-VERLETZUN
GEN
.
114
13.2.1.
DIE
GEDECKTE
SCHAEDEL-HIRN
VERLETZUNG
.
114
GEHIRNERSCHUETTERUNG
.
116
MASSNAHMEN
DES
ERST
HELFERS
.
118
13.2.2.
DIE
OFFENE
SCHAEDEL-HIM
VERLETZUNG
.
120
DER
SCHAEDELBASISBRUCH
.
121
13.3.
EPILEPSIE
(ZEREBRALE
KRAMPFANFAELLE)
.
123
14.
HITZESCHAEDEN
14.1.
WAERMEREGULATION
UNTER
HITZEBEDINGUNGEN
.
125
14.2.
DIE
HITZEERSCHOEPFUNG
.
.
.
125
14.3.
DER
HITZSCHLAG
.
127
14.4.
DER
SONNENSTICH
.
128
15.
DIE
ATMUNG
15.1.
ANATOMISCHE
GRUNDLAGEN
.
130
15.2.
ATEMMECHANIK
.
132
16.
LEBENSBEDROHLICHE
STOERUNGEN
DER
ATMUNG
16.1.
ATEMSTILLSTAND
.
138
16.2.
DIE
ATEMSPENDE
.
141
TECHNIK
DER
ATEMSPENDE
.
.
142
DURCHFUEHRUNG
DER
ATEM
SPENDE
BEI
SAEUGLINGEN
UND
KLEINKINDERN
.
145
BEENDEN
DER
ATEMSPENDE
146
16.3
DER
ERTRINKUNGSUNFALL
.
.
.
147
16.4.
DER
ESMARCHSCHE
HAND
GRIFF
ZUM
ENTFERNEN
VON
GROESSEREN
FREMDKOERPERN
AUS
MUND
UND RACHEN
.
.
.
148
16.5.
INSEKTENSTICHE
IM
MUND
RAUM
.
149
17.
DER
AKUTE
KREISLAUFSTILLSTAND
HERZ-LUNGEN
WIEDERBELEBUNG
ALLGEMEINE
VORBEMERKUN
GEN
.
150
17.1.
HERZDRUCKMASSAGE
.
154
WIRKUNGSWEISE
DER
HERZ
DRUCKMASSAGE
.
154
DIE
TECHNIK
DER
HERZ
DRUCKMASSAGE
.
154
DIE WIEDERBELEBUNG
BEI
SAEUGLINGEN
UND
KLEIN
KINDERN
.
158
DIE
WIEDERBELEBUNG
IM
GESAMTABLAUF
.
159
BEENDEN
DER
WIEDER
BELEBUNG
.
161
DER
PRAEKORDIALE
FAUST
SCHLAG
.
162
XII
INHALTSVERZEICHNIS
18.
VERGIFTUNGEN
ALLGEMEINE
VORBEMERKUN
GEN
'
.
163
18.1.
ALLGEMEINE
MASSNAHMEN
BEI
VERGIFTETEN
.
166
18.2.
GIFTAUFNAHME
UEBER
DEN
MAGEN-DARM-TRAKT
.
169
18.2.1.
ARZNEIMITTELVERGIFTUNGEN
.
171
18.2.2.
ALKOHOLVERGIFTUNG
(AETHYLALKOHOL)
.
171
18.2.3.
NAHRUNGSMITTELVERGIFTUNG
.
172
18.2.4.
VERGIFTUNG
DURCH
PFLANZ
LICHE
GIFTE
.
173
18.2.5.
VERGIFTUNGEN
MIT
WASCH-,
SPUEL
UND
REINIGUNGS
MITTELN
.
174
18.3.
VERGIFTUNGEN
UEBER
DIE
ATEMWEGE
.
174
18.3.1.
KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG
174
18.3.2.
ERSTICKUNG
MIT
KOHLEN
DIOXID
.
175
18.3.3.
VERGIFTUNG
MIT
REIZGASEN
.
176
18.4.
GIFTAUFNAHME
DIREKT
UEBER
DIE
HAUT
.
177
18.4.1.
SCHLANGENBISS
.
177
18.4.2.
INSEKTENSTICH
.
178
18.5.
GIFTAUFNAHME
UEBER
VER
DAUUNGSWEGE,
ATEM
WEGE
UND
HAUT
.
179
18.5.1.
PFLANZENSCHUTZ
UND
SCHAED
LINGSBEKAEMPFUNGSMITTEL
.
.
179
18.5.2.
BLAUSAEURE (ZYANKALI,
ZYANWASSERSTOFF)
.
179
18.5.3.
KOHLENWASSERSTOFFE,
ORGANISCHE
LOESUNGSMITTEL
.
180
19.
VERAETZUNGEN
19.1.
VERAETZUNGEN
DER
SPEISE
ROEHRE
UND
DES
VERDAUUNGS
TRAKTS
.
181
19.2.
AUGENVERAETZUNGEN
.
182
19.3.
VERAETZUNGEN
DER
HAUT
.
.
.
183
20.
VERBRENNUNGEN
20.1.
VERBRENNUNGSGRADE
.
185
20.2.
SONNENBRAND
.
191
21.
KAELTESCHAEDEN
21.1
PRINZIPIEN
DER
WAERME
REGULATION
.
192
21.2.
DIE
ALLGEMEINE
UNTER
KUEHLUNG
.
193
21.3.
DIE
OERTLICHE
ERFRIERUNG
.
.
.
197
22.
ELEKTROUNFAELLE
ALLGEMEINE
VORBEMERKUN
GEN
.
200
22.1.
UNFAELLE
IM
NIEDERSPAN
NUNGSBEREICH
.
202
22.2.
UNFAELLE
IM
HOCHSPANNUNGS
BEREICH
.
204
23.
KNOCHENBRUECHE
UND
GELENKVERLETZUNGEN
23.1.
DER
BEWEGUNGSAPPARAT
.
.
206
SKELETT
.
206
GELENKE
.
209
SKELETTMUSKULATUR
.
209
23.2
KNOCHENBRUECHE
.
209
23.3
SYSTEMATIK
DER
KNOCHEN
BRUECHE
.
213
23.3.1.
KNOCHENBRUECHE
,
DIE
DURCH
GEEIGNETE LAGERUNG
RUHIG
GESTELLT
WERDEN
.
213
23.3.2.
KNOCHENBRUECHE,
DIE
DURCH
FESTLEGEN
MIT
GEEIGNETEM
MATERIAL
RUHIGGESTELLT
WERDEN
.
219
23.3.3.
KNOCHENBRUECHE,
DIE
MIT
HILFE
VON
DREIECKTUECHERN
RUHIGGESTELLT
WERDEN
.
220
23.4.
GELENKVERLETZUNGEN
.
222
VERSTAUCHUNGEN
.
222
VERRENKUNGEN
.
223
GELENKBRUECHE
.
223
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
24.
DAS
VORGEHEN
AN
EINER
UNFALLSTELLE
-
REIHENFOLGE
DER
MASSNAHMEN
BEI
UNGLUECKSFAELLEN
ALLGEMEINE
VORBEMERKUN
GEN
.
225
24.1.
DAS
ABSICHERN
DER
UNFALL
STELLE
.
228
24.2.
DIE
RETTUNG
.
229
DER
RAUTEK-RETTUNGSGRIFF
230
DIE
RETTUNG
AUS
DEM
FAHR
ZEUG
.
230
24.3.
DER
BEHELFSTRANSPORT
MIT
DEM
TRAGRING
.
232
24.4.
DAS
UEBERHEBEN
DES
VER
LETZTEN
AUF
DIE
TRAGE
.
232
24.5.
RETTUNG
AUS
BESONDEREN
GEFAHRENSITUATIONEN
.
235
RETTUNG
DES
ERTRINKENDEN
235
RETTUNG
BEIM
EISUNFALL
.
.
.
236
RETTUNG
DES
VERSCHUETTETEN
237
RETTUNG
BEIM
BRAND
UNGLUECK
.
237
24.6.
EIGENES
VERKEHRSGERECHTES
VERHALTEN
.
238
25.
LAGERUNGEN
DIE
RUECKENLAGE
.
240
DIE
SEITENLAGE
.
240
DIE RUECKENLAGE
MIT
KNIE
ROLLE
.
241
DIE
SCHOCKLAGE
.
242
DIE RUECKENLAGE
MIT
ERHOEHTEM
OBERKOERPER
.
.
.
242
DIE
HALBSITZENDE
LAGERUNG
244
26.
BESONDERHEITEN
BEIM
UMGANG
MIT
BEHINDERTEN
.
245
27.
FREMDWOERTERVERZEICHNIS
247
28.
LITERATURVERZEICHNIS
.
251
29.
STICHWORTVERZEICHNIS
.
261 |
any_adam_object | 1 |
author | Buchfelder, Michael 1956- Buchfelder, Albert |
author_GND | (DE-588)132226405 |
author_facet | Buchfelder, Michael 1956- Buchfelder, Albert |
author_role | aut aut |
author_sort | Buchfelder, Michael 1956- |
author_variant | m b mb a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009821959 |
classification_rvk | YT 1700 ZX 9670 |
ctrlnum | (OCoLC)633846746 (DE-599)BVBBV009821959 |
discipline | Sport Medizin |
edition | 2., durchges. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009821959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140321</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940905s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941052559</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3794516532</subfield><subfield code="9">3-7945-1653-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633846746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009821959</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YT 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)154159:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9670</subfield><subfield code="0">(DE-625)158526:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchfelder, Michael</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132226405</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Ersten Hilfe</subfield><subfield code="b">mit 17 Tabellen</subfield><subfield code="c">M. Buchfelder ; A. Buchfelder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchges. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 266 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 251 - 258</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erste Hilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015411-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erste Hilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015411-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchfelder, Albert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006502533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006502533</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009821959 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:37:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3794516532 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006502533 |
oclc_num | 633846746 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XIII, 266 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Buchfelder, Michael 1956- Verfasser (DE-588)132226405 aut Handbuch der Ersten Hilfe mit 17 Tabellen M. Buchfelder ; A. Buchfelder 2., durchges. und aktualisierte Aufl. Stuttgart [u.a.] Schattauer 1994 XIII, 266 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 251 - 258 Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd rswk-swf Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 s DE-604 Buchfelder, Albert Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006502533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buchfelder, Michael 1956- Buchfelder, Albert Handbuch der Ersten Hilfe mit 17 Tabellen Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015411-7 |
title | Handbuch der Ersten Hilfe mit 17 Tabellen |
title_auth | Handbuch der Ersten Hilfe mit 17 Tabellen |
title_exact_search | Handbuch der Ersten Hilfe mit 17 Tabellen |
title_full | Handbuch der Ersten Hilfe mit 17 Tabellen M. Buchfelder ; A. Buchfelder |
title_fullStr | Handbuch der Ersten Hilfe mit 17 Tabellen M. Buchfelder ; A. Buchfelder |
title_full_unstemmed | Handbuch der Ersten Hilfe mit 17 Tabellen M. Buchfelder ; A. Buchfelder |
title_short | Handbuch der Ersten Hilfe |
title_sort | handbuch der ersten hilfe mit 17 tabellen |
title_sub | mit 17 Tabellen |
topic | Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd |
topic_facet | Erste Hilfe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006502533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buchfeldermichael handbuchdererstenhilfemit17tabellen AT buchfelderalbert handbuchdererstenhilfemit17tabellen |