Electronic data interchange: (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. Exemplar mit der Signatur: München, Universitätsbibliothek -- 0500/QH 500 K48 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 465 - 484 |
Beschreibung: | 489 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3789035017 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009821260 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230620 | ||
007 | t | ||
008 | 940905s1994 gw d||| |||| 00||| eng d | ||
016 | 7 | |a 942027434 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789035017 |9 3-7890-3501-7 | ||
035 | |a (OCoLC)34153741 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009821260 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-91G |a DE-Aug4 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5548.33 | |
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |a ST 200 |0 (DE-625)143611: |2 rvk | ||
084 | |a ST 610 |0 (DE-625)143683: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 050p |2 stub | ||
084 | |a WIR 523f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Electronic data interchange |b (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) |c Wolfgang Kilian ... Mit Beitr. zur Situation in den USA von Amelia H. Boss ... |
246 | 1 | 3 | |a EDI |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1994 | |
300 | |a 489 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 465 - 484 | ||
546 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Data protection |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Electronic data interchange | |
650 | 4 | |a Electronic data interchange |x Standards |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsbetrieb |0 (DE-588)4062911-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Institutionenökonomie |0 (DE-588)4027208-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronischer Datenaustausch |0 (DE-588)4227290-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verkehrsbetrieb |0 (DE-588)4062911-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Elektronischer Datenaustausch |0 (DE-588)4227290-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Elektronischer Datenaustausch |0 (DE-588)4227290-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Institutionenökonomie |0 (DE-588)4027208-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Elektronischer Datenaustausch |0 (DE-588)4227290-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kilian, Wolfgang |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)123529700 |4 oth | |
700 | 1 | |a Boss, Amelia H. |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:19-epub-6571-2 |
856 | 4 | 1 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-epub-6571-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. Exemplar mit der Signatur: München, Universitätsbibliothek -- 0500/QH 500 K48 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006502251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006502251 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124175840837632 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 15
Abbildungsverzeichnis 17
Abkürzungsverzeichnis 19
I. Einleitung 23
1. Projektziele 24
2. Definition des Gegenstandsbereichs 25
3 Untersuchungsausschnitt 27
4. Institutionenökonomie als theoretischer Bezugsrahmen 28
5. Interdisziplinarität 34
6. Empirische Untersuchung 34
6.1. Erkenntnisleitende Interessen der empirischen Untersuchung 34
6.2. Anlage der empirischen Untersuchung 35
6.3. Fragebogenauswertung 38
7 Vergleich mit Untersuchungsergebnissen in den USA 39
II. Theoretische Überlegungen zu
Ausbreitungsbedingungen und Auswirkungen von EDI 41
1. Ausbreitungsbedingungen von EDI 41
1.1. Grundlagen zur Untersuchung der Ausbreitung von EDI 41
1.1.1. Kommunikationstheoretische Einordnung von EDI 42
1.1.2. Ökonomische Bedeutung von EDI Standards 43
1.1.3. Eigenschaften und Reichweite von EDI Standards 45
1.1.4. Juristische Bedeutung von EDI Standards 47
1.1.5. Zusammenfassung 48
5
1.2. Determinanten der Ausbreitung von EDI 48
1.2.1. Allgemeine Nutzenpotentiale von EDI 49 j
1.2.2. Unternehmensindividuelle Entscheidungsfaktoren 53
1.2.2.1. Art der Kommunikationsbeziehung 54
1.2.2.2. Unternehmensstrategie und Wettbewerbsumfeld 55
1.2.2.3. Organisatorische, personelle und informations und
kommunikationstechnische Bedingungen 57
1.2.2.4. Eigenschaften des betrieblichen Entscheidungsprozesses 59 |
1.2.2.5. Ausbreitungsgrad von EDI und EDI Standards 61
1.2.2.6. Öffentliche informations und kommunikationstechnische
Infrastruktur 62
1.2.3. Ausbreitung von EDI Standards als kollektives
Entscheidungsphänomen 64
1.2.3.1. Entwurfsphase 66
1.2.3.2. Ausbreitungsphase 69
1.2.4. Das Rechtssystem als »dynamische Konstante« 72
1.2.5. Zusammenfassung 72
2. Ökonomische Auswirkungen 73
2.1. Vorüberlegungen 73
2.1.1. Theoretische Annahmen 73
2.1.2. Relevante institutionelle Rahmenbedingungen 74
2.1.3. Zusammenfassende theoretische Konzeption 75
2.2. Aufgabenabwicklung durch EDI 75
2.2.1. Einsatzpartner, Einsatzart und Einsatzweise als
Bedingungsfaktoren 75
2.2.2. Prinzipielle Auswirkungen durch EDI 76
2.2.3. Konkrete Auswirkungen von EDI auf die inner und
zwischenbetriebliche Aufgabenabwicklung 80
2.2.4. Zusammenfassung 83
2.3. Potentielle Probleme durch bestehende institutionelle
Rahmenbedingungen 84
2.3.1. Institutioneller Rahmen und EDI 84
2.3.2. Probleme auf der Kommunikationsebene 85
2.3.3. Probleme auf der Koordinations und Organisationsebene 86
2.3.4. Zusammenfassung 91
2.4. Tendenzen des institutionellen Wandels 91
2.4.1. Unternehmerische Ideen 91
2.4.2. Organisatorischer Anpassungsbedarf 93
2.4.3. Inner und zwischenbetriebliche Anreiz und
Überwachungssysteme 95
6
fca.
2.4.4. Konfliktvermeidungs , Konfliktlösungs und
Steuerungsmechanismen 96
2.4.5. Zusammenfassung 97
2.5. Deutung struktureller Konsequenzen 97
2.5.1. Ausgangspunkt 97
2.5.2. Organisatorische Ebene 98
2.5.3. Gesamtwirtschaftliche Ebene 99
2.5.4. Zusammenfassung 100
3. Ableitung empirischer Fragestellungen 100
3.1. Empirische Fragestellungen zu ökonomischen
Ausbreitungsbedingungen 102
3.1.1. Schlüsselfragen zur Feststellung des Einflusses
unternehmensindividueller Faktoren auf die
Einfuhrungsbereitschaft von EDI 103
3.1.2. Schlüsselfragen zur Feststellung einzelunternehmerischer
Verhaltensweisen im kollektiven Prozeß des Entwurfs und
der Ausbreitung von EDI Standards 104
3.1.3. Schlüsselfragen zu juristisch institutionellen
Rahmenbedingungen 104
3.2. Empirische Fragestellungen zu ökonomischen Auswirkungen 104
III. Juristische Analyse der Ausbreitungsbedingungen und
Auswirkungen von EDI 107
1. Auswahl relevanter Rechtsgebiete 107
2. Rechtliche Rahmenbedingungen 108
2.1. Vertragsrecht 108
2.1.1. Die rechtsgeschäftliche Struktur von EDI Nachrichten 109
2.1.2. EDI einschränkende Vorschriften für Willenserklärungen 113
2.1.3. Weisungsloses Handeln bei Erstellung und Übermittlung
von EDI Nachrichten 115
2.1.4. Die Anfechtbarkeit von EDI Nachrichten 119
2.1.4.1. Anfechtbarkeit bei Verwendung fehlerhafter Daten 122
2.1.4.2. Anfechtbarkeit bei Verwendung fehlerhafter Programme 122
2.1.4.3. Anfechtbarkeit wegen fehlerhafter Eingabe und Bedienung 123
2.1.4.4. Fehlerhafte Hardware und fehlerhaftes Netz 124
2.1.4.5. Fehlerhafte Mehrwertdienste 125
2.2. Haftungsrecht 125
2.2.1. Relevanz des Haftungsproblems für EDI 125
2.2.2. Haftung der EDI Teilnehmer im Verhältnis zueinander 130
7
2.2.2.1. Haftungsprinzipien des deutschen Schadensrechts 130
2.2.2.1.1. Garantie oder Vertrauenshaftung 131
2.2.2.1.2. Aufopferungs oder Eingriffshaftung 131
2.2.2.1.3. Gefährdungshaftung 132
2.2.2.1.4. Verschuldenshaftung 133
2.2.2.2. Erforderlichkeit und Möglichkeiten privatautonomer
Ergänzung 135 I
2.2.3. Haftung der DBP Telekom, der Mehrwertdienste und der
EDI Teilnehmer gegenüber Dritten 136
2.2.3.1. Haftung der DBP Telekom 136
2.2.3.2. Haftung der Mehrwertdienste 137
2.2.3.3. Haftung von EDI Teilnehmern gegenüber Dritten 138
2.3. Verfahrens und Beweisrecht 138
2.3.1. Die elektronische Nachricht als Beweismittel im Zivilprozeß 138
2.3.2. Beweismittelart 139
2.3.2.1. Urkunde 139
2.3.2.2. Augenschein 146
2.3.3. Beweiswürdigung 147
2.3.4. Privatautonome Möglichkeiten der Risikominderung 150
2.3.4.1. Prozeßverträge 150
2.3.4.2. Schiedsklausel 151
2.4. Rechnungslegungsvorschriften 152
2.4.1. Informationstechnologie und Rechnungslegung in der
Praxis 152
2.4.2. Das Recht der Rechnungslegung 153
2.4.2.1. Zweck und Struktur der Rechnungslegungsvorschriften 154
2.4.2.2. Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) 155
2.4.2.3. Grundsätze ordnungsmäßiger Speicherbuchführung (GoS) 157
2.4.2.4. Rechnungslegung nach Handelsgesetzbuch und
Abgabenordnung 158
2.4.2.4.1 Führung und Archivierung elektronischer
Handelsbücher 159
2.4.2.4.2. Dokumentation und Archivierung elektronisch
versandter Handelsbriefe 160
2.4.2.4.3. Dokumentation und Archivierung elektronisch
empfangener Handelsbriefe 161
2.4.2.4.4. Archivierung elektronischer Belege 162
2.4.2.4.5. Archivierung von Organisationsunterlagen 162
0 2.4.3. Rechnungen nach dem Umsatzsteuergesetz 163
2.4.4. Zusammenfassung 164
2.5. Konzernrecht 164
2.5.1. Der Konzern als Institution 164
2.5.1.1. Regelungen mit Konzernbezug 165
8
2.5.1.2. Konzernorganisation und Informationstechnologie 167
2.5.2. Das deutsche Konzernrecht 168
2.5.2.1. Der rechtliche Konzernbegriff 169
2.5.2.2. Quellen und Strukturen des Konzernrechts 169
2.5.2.3. Schutzziele des Konzernrechts 170
2.5.3. EDI und Vertragskonzern 171
2.5.4. EDI und faktischer oder qualifiziert faktischer Konzern 171
2.6. Kollektives Arbeitsrecht 172
2.6.1. Betriebsverfassungsgesetz und Informationstechnologie 173
2.6.1.1. Ziele der Beteiligungsrechte 173
2.6.1.2. Formen der Beteiligung 174
2.6.2. Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei der Planung 175
2.6.2.1. § 80 Abs. 2 BetrVG 176
2.6.2.2. §90 BetrVG 177
2.6.2.3. §92 BetrVG 179
2.6.2.4. §99 BetrVG 180
2.6.2.5. §§ 111 113 BetrVG 181
2.6.3. Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei der Einführung und
Anwendung 185
2.6.3.1. § 87 Abs. 1 Nr. 6, 1. Alt. BetrVG 185
2.6.3.2. § 87 Abs. 1 Nr. 6, 2. Alt. BetrVG 186
2.6.4. Zwischenergebnis 187
2.6.5. Beteiligungsrechte des Gesamtbetriebsrates 187
2.6.6. Beteiligungsrechte des Konzernbetriebsrates 188
2.6.7. Hinzuziehung von Sachverständigen 189
2.6.8. Betriebsvereinbarungen 190
2.7. Versicherungsrecht 190
2.7.1. Versicherungsschutz im EDI Bereich 190
2.7.2. EDI relevante Versicherungsprodukte 191
2.7.2.1. Ausgleich von Hardwareschäden 191
2.7.2.2. Deckung für Datenverluste 192
2.7.2.3. Ausfallfolgeschäden 192
2.7.2.4. Computerkriminalität und Datenmißbrauch 193
2.7.2.5. Haftpflichtschäden 194
2.7.3. Zwischenergebnis 195
2.8. Wertpapierrecht 195
2.8.1. Verbriefte und unverbriefte Wertpapiere 195
2.8.2. Weiterer Wertpapierbegriff 196
2.8.3. Funktionen der Wertpapiere 197
2.8 4 Ausschluß der elektronischen Versendung von
Wertpapieren durch das geltende Recht 197
2.9. Datenschutzrecht 198
2.9.1 Aufgabe des Datenschutzrechts 198
9
2.9.2. Reichweite des Bundesdatenschutzgesetzes 198
2.9.3. Supranationale Harmonisierung 199
2.9.4. Zwischenergebnis 199
3. Empirisch gestützte Untersuchung der juristischen Auswirkungen 200
3.1. Juristische Fragestellungen im Überblick 200
3.2. Verfahrens und Beweisrecht 201
3.3. Konzernrecht 204
3.3.1 EDI Verträge und Just in Time Vereinbarungen in der
Praxis 204
3.3.2. Konzernrechtliche Einordnung als Beherrschungsverträge 206
3.3.3. EDI Verträge und Just in Time Vereinbarungen als
faktische oder qualifiziert faktische Konzerne 207
3.3.3.1. Faktischer Konzern durch EDI 208
3.3.3.2. Qualifizierter faktischer Konzern durch EDI 210
3.3.4. Zusammenfassung 213
3.4. Versicherungsrecht 214
3.4.1. Versicherungsrechtliche Risikodeckung 214
3.4.2. Notwendigkeit einer EDI Spezialversicherung ? 218
3.5. Wertpapierrecht 218
3.5.1. Entmaterialisierung von Effekten im Bankrecht 219
3.5.1.1. SammelVerwahrung 219
3.5.1.2. Stückelose Übertragung von Effekten 220
3.5.1.3 Wertrechte 220
3.5.2. Entmaterialisierung von Traditionspapieren? 221
3.5.2.1. Bedürfnis nach elektronischer Versendung 221
3.5.2.2. Gegenwärtige Bemühungen um Entmaterialisierung 222
3.5.3. Bewertung 223
3.6. Kollektives Arbeitsrecht 223
3.7. Datenschutzrecht 227
3 7.1 Internationale Situation 227
3.7.2. Umfrageergebnisse 227
3.7.3. Bewertung 228
3 8. Deutscher EDI Rahmenvertrag 229
3.8.1 EDI Rahmenvertrag als Vertragsmuster 229
3.8.2. EDI Rahmenvertrag als deutscher Beitrag bei der UN/ECE 230
3.8.3. EDI Rahmenvertrag als besondere Vertragsbedingung für
die deutsche Bundesverwaltung 231
3.8.4. Schlußbemerkung 231
10
4. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse des
Forschungsberichtes zum US amerikanischen EDI Recht 231
4.1. Vertragsrecht 232
4.2. Beweis und Verfahrensrecht 232
4.3. Rechnungslegungsrecht 232
4.4. Haftungsrecht 233
4.5. Datenschutzrecht 233
4.6. Strafrecht 233
IV. Ökonomische Analyse 235
1. Empirische Ergebnisse zu Ausbreitungsbedingungen 235
1.1. Aktueller Ausbreitungsstand und Einsatz von EDI 23 5
1.1.1. Bekanntheitsgrad und Anwendungsstand von EDI 235
1.1.2. Einsatzbereiche von EDI 23 7
1.1.3. Grenzüberschreitende EDI Kommunikation 238
1.1.4. Zusammenfassung 239
1.2. Unternehmensindividuelle Entscheidungsbedingungen zum
Einsatz von EDI 239
1.2.1. Art der Kommunikationsbeziehung eines Unternehmens 240
1.2.2. Einfluß von EDI auf Unternehmensstrategie und
Wettbewerbsposition 245
1.2.3. Organisatorische, personelle und technische
Entscheidungsfaktoren 248
1.2.4. Eigenschaften des betrieblichen Entscheidungsprozesses 251
1.2.5. Einfluß des Ausbreitungsgrades von EDI auf die
Einfuhrungsentscheidung 257
1.2.6. Bedeutung öffentlicher Netze und Mehrwertdienste 259
1.2.7. Zusammenfassung 262
1.3. Empirische Hinweise zur Ausbreitung von EDIFACT 262
1.4. Vergleich der Ausbreitungsbedingungen mit den USA 268
2. Empirische Ergebnisse zu ökonomischen Auswirkungen 270
2.1. Inner und zwischenbetriebliche Aufgabenabwicklung durch
EDI 270
2.1.1. Rekonstruktion der Einsatzbereiche 270
2.1.1.1. Einsatzart 271
2.1.1.2. Einsatzpartner 272
2.1.1.3. Einsatzweise 274
2.1.1.4. Situation der Banken 276
2.1.1.5. Zusammenfassung 277
2.1.2. Auswirkungen auf die Aufgabenabwicklung 278
11
2.1.2.1. Innerbetriebliche Aufgabenabwicklung 279
2.1.2.2. Zwischenbetriebliche Aufgabenabwicklung 281
2.1.3. Situation der Banken 294
2.1.4. Zusammenfassung 295
2.2. EDI bedingte institutionelle Veränderungen 296
2.2.1. Institutionelle Entwicklungen auf der
Kommunikationsebene 296
2.2.1.1. Probleme und Reibungen durch EDI 296
2.2.1.2. Institutionelle Veränderungen auf der
Kommunikationsebene 299
2.2.2. Institutionelle Entwicklungen auf der Koordinations und
Organisationsebene 301
2.2.2.1. Reibungen und Probleme bei veränderter
Aufgabenabwicklung 301
2.2.2.2. Institutionelle Entwicklungen 311
2.2.3. Situation der Banken 314
2.2.4. Zusammenfassung 317
2.3. Denkbare strukturelle Auswirkungen 319
2.3.1. Entstehung elektronischer Märkte 319
2.3.2. Entwicklung von Netzwerkstrukturen 320
2.3.3. Die Herausbildung elektronischer Hierarchien 321
2.3.4. Situation der Banken 322
2.3.5. Zusammenfassung 323
2.4. Kritische Reflexion: EDI als Ursache für strukturelle
Veränderungen? 323
2.4.1. Inner und zwischenbetriebliche Aufgabenabwicklung
ohne EDI 324
2.4.2. Institutionelle und strukturelle Entwicklungen
unabhängig von EDI 325
2.4.3. Zusammenfassung 327
3. Vergleich der Auswirkungen mit Nordamerika 327
V. Gesamtergebnisse 329
12 i
Anhang 331
Anhang 1: Fragebogen zum Forschungsprojekt ELTRADO 332
Anhang 2: EDI Rahmenvertrag 361
Anhang 3: Electronic Data Interchange in the United States of
America: Selected Issues and Trends 369
The Legal Status of Electronic Data Interchange in
the United States 393
Literaturverzeichnis 465
Stichwortregister 485
13
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123529700 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009821260 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5548 |
callnumber-raw | HF5548.33 |
callnumber-search | HF5548.33 |
callnumber-sort | HF 45548.33 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QP 345 ST 200 ST 610 |
classification_tum | DAT 050p WIR 523f |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)34153741 (DE-599)BVBBV009821260 |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03741nam a2200781 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009821260</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230620 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940905s1994 gw d||| |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942027434</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789035017</subfield><subfield code="9">3-7890-3501-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)34153741</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009821260</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5548.33</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)143611:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)143683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 050p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 523f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Electronic data interchange</subfield><subfield code="b">(EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen)</subfield><subfield code="c">Wolfgang Kilian ... Mit Beitr. zur Situation in den USA von Amelia H. Boss ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">EDI</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">489 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 465 - 484</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Data protection</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic data interchange</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic data interchange</subfield><subfield code="x">Standards</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062911-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Institutionenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027208-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronischer Datenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227290-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062911-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Elektronischer Datenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227290-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Elektronischer Datenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227290-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Institutionenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Elektronischer Datenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227290-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kilian, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123529700</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boss, Amelia H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-epub-6571-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-epub-6571-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. Exemplar mit der Signatur: München, Universitätsbibliothek -- 0500/QH 500 K48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006502251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006502251</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009821260 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:41:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3789035017 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006502251 |
oclc_num | 34153741 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-634 DE-83 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-634 DE-83 DE-525 DE-188 |
physical | 489 S. graph. Darst. |
psigel | digit |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Electronic data interchange (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) Wolfgang Kilian ... Mit Beitr. zur Situation in den USA von Amelia H. Boss ... EDI 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1994 489 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 465 - 484 Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Recht Data protection Law and legislation Germany Electronic data interchange Electronic data interchange Standards Germany Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Verkehrsbetrieb (DE-588)4062911-9 gnd rswk-swf Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s Verkehrsbetrieb (DE-588)4062911-9 s Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 s Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Umfrage (DE-588)4005227-8 s DE-604 Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s Kilian, Wolfgang 1939- Sonstige (DE-588)123529700 oth Boss, Amelia H. Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015 urn:nbn:de:bvb:19-epub-6571-2 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-epub-6571-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. Exemplar mit der Signatur: München, Universitätsbibliothek -- 0500/QH 500 K48 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006502251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Electronic data interchange (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) Recht Data protection Law and legislation Germany Electronic data interchange Electronic data interchange Standards Germany Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Verkehrsbetrieb (DE-588)4062911-9 gnd Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005227-8 (DE-588)4062911-9 (DE-588)4027208-4 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4227290-7 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Electronic data interchange (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) |
title_alt | EDI |
title_auth | Electronic data interchange (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) |
title_exact_search | Electronic data interchange (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) |
title_full | Electronic data interchange (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) Wolfgang Kilian ... Mit Beitr. zur Situation in den USA von Amelia H. Boss ... |
title_fullStr | Electronic data interchange (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) Wolfgang Kilian ... Mit Beitr. zur Situation in den USA von Amelia H. Boss ... |
title_full_unstemmed | Electronic data interchange (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) Wolfgang Kilian ... Mit Beitr. zur Situation in den USA von Amelia H. Boss ... |
title_short | Electronic data interchange |
title_sort | electronic data interchange edi aus okonomischer und juristischer sicht forschungsbericht zu dem von der volkswagen stiftung geforderten forschungsprojekt eltrado elektronische transaktionen von dokumenten zwischen organisationen |
title_sub | (EDI) ; aus ökonomischer und juristischer Sicht ; Forschungsbericht zu dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ELTRADO (Elektronische Transaktionen von Dokumenten zwischen Organisationen) |
topic | Recht Data protection Law and legislation Germany Electronic data interchange Electronic data interchange Standards Germany Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Verkehrsbetrieb (DE-588)4062911-9 gnd Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Recht Data protection Law and legislation Germany Electronic data interchange Electronic data interchange Standards Germany Umfrage Verkehrsbetrieb Institutionenökonomie Kraftfahrzeugindustrie Prozessmanagement Elektronischer Datenaustausch Deutschland |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-epub-6571-2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006502251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kilianwolfgang electronicdatainterchangeediausokonomischerundjuristischersichtforschungsberichtzudemvondervolkswagenstiftunggefordertenforschungsprojekteltradoelektronischetransaktionenvondokumentenzwischenorganisationen AT bossameliah electronicdatainterchangeediausokonomischerundjuristischersichtforschungsberichtzudemvondervolkswagenstiftunggefordertenforschungsprojekteltradoelektronischetransaktionenvondokumentenzwischenorganisationen AT kilianwolfgang edi AT bossameliah edi |