Schwerbehinderte und ihr Recht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
Arbeitskammer des Saarlandes, Abt. Presse und Information
1994
|
Ausgabe: | 16. Aufl., 456. - 470. Tsd. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. Ill. |
ISBN: | 3889681557 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009790251 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011207 | ||
007 | t| | ||
008 | 940829s1994 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942006402 |2 DE-101 | |
020 | |a 3889681557 |c kart. : DM 7.00 |9 3-88968-155-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75514091 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009790251 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a PQ 5460 |0 (DE-625)139291: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schwerbehinderte und ihr Recht |c [Bearb.: Georg Schmidt und Joachim Duhnenkamp, Ingeborg Blass. Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Presse und Information] |
250 | |a 16. Aufl., 456. - 470. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Saarbrücken |b Arbeitskammer des Saarlandes, Abt. Presse und Information |c 1994 | |
300 | |a 272 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schwerbehindertenrecht |0 (DE-588)4116445-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schwerbehindertenrecht |0 (DE-588)4116445-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Duhnenkamp, Joachim |e Verfasser |0 (DE-588)115544127 |4 aut | |
700 | 1 | |a Blaß, Ingeborg |e Verfasser |0 (DE-588)115544062 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006477382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006477382 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829478314826268672 |
---|---|
adam_text |
INHALT
3.1.1
EIGNUNGSPROFIL
.
45
3.1.2
ANFORDERUNGSPROFIL
.
45
3.1.3
AUSWAHL
DES
GEEIGNETEN
ARBEITSPLATZES
.
47
3.1.4
ARBEITSGESTALTUNG
.
47
3.2
BEISPIELE
DER
AN
EINEN
BEHINDERTENARBEITSPLATZ
ZU
STELLENDEN
ANFORDERUNGEN
.
48
3.3
AUFGABEN
DES
ARBEITGEBERS
.
51
3.3.1
BEHINDERTENGERECHTE
GESTALTUNG
DER
ARBEIT
.
52
3.3.2
ZUSCHUESSE
BEI
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE,
ARBEITSAMT
ODER
REHA-TRAEGERN
BEANTRAGEN
.
52
3.3.3
BEVORZUGTE
FOERDERUNG
DER
BERUFLICHEN
BILDUNG
.
53
3.4
FREISTELLUNG
VON
MEHRARBEIT
.
53
3.5
ANSPRUCH
AUF
ZUSATZURLAUB
.
53
3.5.1
ZUSATZURLAUB
NACH
§
47
SCHWBG
.
53
3.5.2
SAARLAENDISCHE
SONDERREGELUNG
UEBER
ZUSATZURLAUB
.
57
3.5.3
ZUSATZURLAUB
BEI
HERABSETZUNG
DES
GRADES
DER
BEHINDERUNG
.
59
3.6
URLAUBSENTGELT
-
URLAUBSGELD
.
59
3.6.1
URLAUBSENTGELT
.
59
3.6.2
URLAUBSGELD
.
60
3.6.3
ZUSAETZLICHES
URLAUBSGELD
FUER
IN
HEIMARBEIT
BESCHAEFTIGTE
.
61
3.7
DIE
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
61
3.7.1
IN
WELCHEN
BETRIEBEN
UND
DIENSTSTELLEN
IST
SIE
ZU
WAEHLEN?
.
61
3.7.2
AUFGABEN
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
62
3.7.3
RECHTE
ZUR
DURCHFUEHRUNG
IHRER
AUFGABEN
.
65
3.7.4
PERSOENLICHE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
.
67
3.7.5
INFORMATION
UND
ZUSAMMENARBEIT
.
70
4
KUENDIGUNGSSCHUTZ
FUER
SCHWERBEHINDERTE
UND
GLEICHGESTELLTE
.
73
4.1
ZUSTIMMUNG
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE
.
73
4.2
KUENDIGUNGSFRIST
.
75
4.3
GESCHUETZTER
PERSONENKREIS;
AUSNAHMEN
VOM
SONDERKUENDIGUNGSSCHUTZ
.
75
4.4
BEGINN
DES
BESONDEREN
KUENDIGUNGSSCHUTZES
.
76
4.5
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
79
4.6
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
80
4.7
VERFAHREN
UND
ENTSCHEIDUNG
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE
.
81
4.8
RECHTSMITTEL
NACH
KUENDIGUNG,
ARBEITSANGEBOT
.
83
4.9
BEENDIGUNGSSCHUTZ
BEI
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
AUF
ZEIT
UND
BERUFSUNFAEHIGKEIT
.
86
5
HILFEN
IM
ARBEITSLEBEN
.
87
INHALT
DAS
SCHWERBEHINDERTENGESETZ
.
15
1
ZIELE
DES
GESETZES
.
15
1.1
AUSDEHNUNG
DES
GESCHUETZTEN
PERSONENKREISES
.
17
1.2
BESCHAEFTIGUNGSPFLICHT
UND
AUSGLEICHSABGABE
.
17
1.3
STAERKERE
STELLUNG
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
18
1.4
BESSERE
BETEILIGUNG
DER
BEHINDERTEN
.
18
1.5
WERKSTAETTEN
FUER
BEHINDERTE
.
19
2
BERECHTIGTER
PERSONENKREIS
.
19
2.1
WER
IST
SCHWERBEHINDERTER?
.
19
2.2
WER
IST
GLEICHGESTELLTER?
.
20
2.2.1
WO
IST
DIE
GLEICHSTELLUNG
ZU
BEANTRAGEN?
.
20
2.2.2 WAS
GILT
FUER
GLEICHGESTELLTE?
.
21
2.3
WAS
BEDEUTET
YYBEHINDERUNG"
UND
YYGRAD
DER
BEHINDERUNG
"
?
.
21
2.4
WER
STELLT
DEN
GRAD
DER
BEHINDERUNG
FEST?
.
22
2.4.1
SIND
WEITERE
FESTSTELLUNGEN
ERFORDERLICH?
.
22
2.4.2
BESCHEIDE
ODER
ENTSCHEIDUNGEN,
DIE
DER
FESTSTELLUNG
DIENEN
.
22
2.4.3
FESTSTELLUNG
DES
GESAMT-GRADES
DER
BEHINDERUNG
.
24
2.4.4
WO
IST
DIE
FESTSTELLUNG
ZU
BEANTRAGEN?
.
24
2.4.5
WAS
MUESSEN
AUSLAENDER
UND
GRENZARBEITNEHMER
BEACHTEN?
.
24
2.4.6
HINWEISE,
ANTRAEGE,
BESCHEIDE
UND
BESCHEINIGUNGEN
DES
LANDESAMTES
FUER
SOZIALES
UND
VERSORGUNG
.
25
2.4.7
NACHWEISE
FUER
BEFOERDERUNG
IM
NAHVERKEHR
UND
KFZ-STEUERERMAESSIGUNG
.
25
2.5
GUELTIGKEITSDAUER
DES
AUSWEISES
.
26
2.6
ENDE
DES
SCHWERBEHINDERTEN-/GLEICHGESTELLTENSCHUTZES
.
26
2.7
ZEITWEILIGE
ENTZIEHUNG
DES
SCHWERBEHINDERTEN-/
GLEICHGESTELLTENSCHUTZES
.
27
2.8
RECHTSSTREITIGKEITEN
.
28
2.9
ALLGEMEINE
HINWEISE
DES
SAARLAENDISCHEN
LANDESAMTES
FUER
SOZIALES
UND
VERSORGUNG
.
29
3 DER
BEHINDERTE
AM
ARBEITSPLATZ
.
45
3.1
DER
ARBEITSPLATZ
MUSS
STIMMEN
.
45
INHALT
3.1.1
EIGNUNGSPROFIL
.
45
3.1.2
ANFORDERUNGSPROFIL
.
45
3.1.3
AUSWAHL
DES
GEEIGNETEN
ARBEITSPLATZES
.
47
3.1.4
ARBEITSGESTALTUNG
.
47
3.2
BEISPIELE
DER
AN
EINEN
BEHINDERTENARBEITSPLATZ
ZU
STELLENDEN
ANFORDERUNGEN
.
48
3.3
AUFGABEN
DES
ARBEITGEBERS
.
51
3.3.1
BEHINDERTENGERECHTE
GESTALTUNG
DER
ARBEIT
.
52
3.3.2
ZUSCHUESSE
BEI
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE,
ARBEITSAMT
ODER
REHA-TRAEGERN
BEANTRAGEN
.
52
3.3.3
BEVORZUGTE
FOERDERUNG
DER
BERUFLICHEN
BILDUNG
.
53
3.4
FREISTELLUNG
VON
MEHRARBEIT
.
53
3.5
ANSPRUCH
AUF
ZUSATZURLAUB
.
53
3.5.1
ZUSATZURLAUB
NACH
§
47
SCHWBG
.
53
3.5.2
SAARLAENDISCHE
SONDERREGELUNG
UEBER
ZUSATZURLAUB
.
57
3.5.3
ZUSATZURLAUB
BEI
HERABSETZUNG
DES
GRADES
DER
BEHINDERUNG
.
59
3.6
URLAUBSENTGELT
-
URLAUBSGELD
.
59
3.6.1
URLAUBSENTGELT
.
59
3.6.2
URLAUBSGELD
.
60
3.6.3
ZUSAETZLICHES
URLAUBSGELD
FUER
IN
HEIMARBEIT
BESCHAEFTIGTE
.
61
3.7
DIE
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
61
3.7.1
IN
WELCHEN
BETRIEBEN
UND
DIENSTSTELLEN
IST
SIE
ZU
WAEHLEN?
.
61
3.7.2
AUFGABEN
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
62
3.7.3
RECHTE
ZUR
DURCHFUEHRUNG
IHRER
AUFGABEN
.
65
3.7.4
PERSOENLICHE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
.
67
3.7.5
INFORMATION
UND
ZUSAMMENARBEIT
.
70
4
KUENDIGUNGSSCHUTZ
FUER
SCHWERBEHINDERTE
UND
GLEICHGESTELLTE
.
73
4.1
ZUSTIMMUNG
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE
.
73
4.2
KUENDIGUNGSFRIST
.
75
4.3
GESCHUETZTER
PERSONENKREIS;
AUSNAHMEN
VOM
SONDERKUENDIGUNGSSCHUTZ
.
75
4.4
BEGINN
DES
BESONDEREN
KUENDIGUNGSSCHUTZES
.
76
4.5
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
79
4.6
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
80
4.7 VERFAHREN
UND
ENTSCHEIDUNG
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE
.
81
4.8
RECHTSMITTEL
NACH
KUENDIGUNG,
ARBEITSANGEBOT
.
83
4.9
BEENDIGUNGSSCHUTZ
BEI
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
AUF
ZEIT
UND
BERUFSUNFAEHIGKEIT
.
86
5
HILFEN
IM
ARBEITSLEBEN
.
87
7
INHALT
T
-
CM
T
CM
T
-
CM
CO
I-C
M
C
O
^
R
M
O
R
*
-C
O
O
T
-
T
-
T
-
CM
CO
M
C
O
B
*
CO
O
I
-
CM
T
-
T
"
YY
T
"
CM
CM
CM
CO
CO
CO
CO
T
-J
T
-;
CM
CM
CM
CM
CM
CM
CM
CM
CM
CM
CO
CO
CO
10
IN
10
IO
IN
IN
10
IN
IN
IN
CO
(
D
C
D
C
O
C
D
C
D
C
O
C
D
C
D
C
O
C
O
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
CD
DIE
HAUPTFUERSORGESTELLE
.
87
ZUSTAENDIGKEIT
.
87
DURCHFUEHRUNG
DER
AUFGABEN
.
87
DIE
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
.
89
ZUSTAENDIGKEIT
.
89
DURCHFUEHRUNG
DER
AUFGABEN
.
89
FINANZIELLE
ANREIZE
FUER
ARBEITGEBER
.
91
.
ZUR
SCHAFFUNG
NEUER
ARBEITSPLAETZE
.
91
.
ZUR
FOERDERUNG
DER
EINSTELLUNG
.
91
.
ZUR
SICHERUNG
DER
BESCHAEFTIGUNG
.
92
PRAKTISCHE
TIPS
FUER
BEHINDERTE
.
95
NACHTEILSAUSGLEICHE
BEI
EINKOMMEN
BZW.
LOHNSTEUER
.
95
PAUSCHBETRAG
FUER
BEHINDERTE
.
.
95
RUECKWIRKENDE
ANERKENNUNG
ODER
AENDERUNG
.
96
PAUSCHBETRAEGE
FUER
BEHINDERTE
KINDER
.
96
BERUECKSICHTIGUNG
BEHINDERTER
KINDER
.
98
PAUSCHBETRAG
FUER
HINTERBLIEBENE
.
98
EINTRAG
AUF
DER
LOHNSTEUERKARTE
.
99
ABGELTUNG
AUSSERGEWOEHNLICHER
BELASTUNGEN
.
99
NACHWEIS
DER
VORAUSSETZUNGEN
.
100
HILFE
IM
HAUSHALT
-
HEIMUNTERBRINGUNG
-
HAUSWIRTSCHAFTLICHES
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS
.
101
0
KINDERBETREUUNGSKOSTEN
EINES
BEHINDERTEN
STEUERPFLICHTIGEN
.
103
1
INANSPRUCHNAHME
EINES
PAUSCHBETRAGES
NACH
DEM
TODE
EINES
BEHINDERTEN
.
104
NACHTEILSAUSGLEICHE
RUND
UMS
AUTO
.
104
BEFREIUNG
BZW.
ERMAESSIGUNG
VON
DER
KRAFTFAHRZEUGSTEUER
.
104
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
ARBEITSSTAETTE
.
104
PRIVATFAHRTEN
.
105
KRAFTFAHRZEUGFINANZIERUNGSHILFEN
FUER
BERUFSTAETIGE
SCHWERBEHINDERTE
.
106
BEITRAGSNACHLASS
IN
DER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
107
PARKERLEICHTERUNGEN
.
108
BEFREIUNG
VON
DER
GURTANSCHNALLPFLICHT
UND
DER
SCHUTZHELMPFLICHT
.
109
PARKPLATZRESERVIERUNG
.
110
BEITRAGSERMAESSIGUNG
BEI
AUTOMOBILCLUBS
UND
HUK-VERBAND
.
110
NACHTEILSAUSGLEICHE
IM
PERSONENVERKEHR
.
110
FREIFAHRT
IM
OEFFENTLICHEN
NAHVERKEHR
.
110
UNENTGELTLICHE
BEFOERDERUNG:
BEGLEITPERSON,
GEPAECK,
ORTHOPAEDISCHE
HILFSMITTEL,
FUEHRHUND
.
113
8
INHALT
6.3.3
WEITERE
NACHTEILSAUSGLEICHE
BEI
DER
DEUTSCHEN
BAHN
.
114
6.3.4
UNENTGELTLICHE
BEFOERDERUNG
VON
BEGLEITERN/FUEHRHUNDEN
BLINDER
IM
INTERNATIONALEN
VERKEHR
.
114
6.3.5
PREISERMAESSIGUNG
BEI
FLUGVERKEHRSGESELLSCHAFTEN
.
116
6.4
NACHTEILSAUSGLEICHE
RUND
UMS
HAUS
.
117
6.4.1
GEKUERZTER
EINHEITSWERT
FUER
DIE
GRUNDSTEUER
.
117
6.4.2
SONDERBESTIMMUNGENINDERWOHNUNGSBAUFOERDERUNG
.
118
6.4.3
GEWAEHRUNG
VON
WOHNGELD
.
119
6.5
NACHTEILSAUSGLEICHE
BEI
RUNDFUNK
UND
TELEFON
.
121
6.5.1
BEFREIUNG
VON
DER
RUNDFUNKGEBUEHRENPFLICHT
.
121
6.5.2
VERGUENSTIGUNGEN
IM
TELEFONDIENST
UND
ZUSATZEINRICHTUNGEN
FUERS
TELEFON
.
123
6.6
WEITERE
NACHTEILSAUSGLEICHE
UND
HINWEISE
.
125
6.6.1
STEUERFREIHEIT
BESTIMMTER
EINNAHMEN
.
125
6.6.2
VERMOEGENSTEUER
/
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER
.
126
6.6.3
ERMAESSIGTER
EINTRITT
.
127
6.6.4
YYBEHINDERTE
STUDIEREN
"
.
128
6.6.5
VERGUENSTIGUNGEN
BEIM
BAFOEG
.
128
6.6.6
BEFREIUNG
VOM
WEHR-UND
ZIVILDIENST
.
128
6.6.7
STADTFUEHRER
UND
FERIENFUEHRER
.
129
6.6.8
GEBUEHRENERMAESSIGUNG
BEI
TUEV/STRASSENVERKEHRSBEHOERDE
.
130
6.6.9
BEFREIUNG
VON
DER
HUNDESTEUER
.
130
DIE
REHABILITATION
.
131
1
ANSPRUCH
AUF
REHABILITATION,
UEBERSICHT
UEBER
MOEGLICHE
REHABILITATIONSLEISTUNGEN
.
131
2
TRAEGER
DER
REHABILITATIONSLEISTUNGEN
.
135
2.1
TRAEGER
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
135
2.2
TRAEGER
DER
RENTENVERSICHERUNG
.
135
2.3
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
.
135
2.4
TRAEGER
DER
GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
136
2.5
TRAEGER
DER
KRIEGSOPFERVERSORGUNG,
KRIEGSOPFER
UND
SCHWERBEHINDERTENFUERSORGE
.
136
2.6
TRAEGER
DER
SOZIALHILFE
.
136
3
ZUSTAENDIGKEIT,
AUSKUNFT
UND
BERATUNG
.
136
4
PHASEN
DER
REHABILITATION
.
140
4.1
PERSONENKREIS
.
140
4.1.1
ERSTE
PHASE:
MEDIZINISCHE
REHABILITATION
.
140
9
INHALT
4.1.2
ZWEITE
PHASE:
UEBERLEITUNG
IN
DIE
BERUFLICHE
REHABILITATION
.
140
4.1.3
DRITTE
PHASE:
BERUFLICHE
REHABILITATION
.
140
4.1.4
VIERTE
PHASE:
EINGLIEDERUNG/WIEDEREINGLIEDERUNG
IN
BETRIEB
ODER
VERWALTUNG
(SOZIALE
REHABILITATION)
.
142
DIE
SOZIALE
SICHERUNG
.
143
1
RECHTSVORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
SOZIALVERSICHERUNG
BEHINDERTER
.
143
1.1
KRANKENVERSICHERUNG
.
143
1.2
RENTENVERSICHERUNG
.
140
1.3
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
.
147
1.4
GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNG
UND
VERSICHERUNGSFREIHEIT
.
148
2
KRANKENVERSICHERUNG
.
149
2.1
BEFREIUNG
VON
ZUZAHLUNGSPFLICHTEN
.
149
2.1.1
VOLLSTAENDIGE
BEFREIUNG
.
149
2.1.2
TEILWEISE
BEFREIUNG
.
159
2.1.3
BESONDERE
BEFREIUNGSVORSCHRIFTEN
.
151
2.2
LEISTUNGEN
DER
KRANKENKASSEN
BEI
SCHWERPFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
152
2.2.1
HAEUSLICHE
PFLEGEHILFE
.
152
2.2.2
HAEUSLICHE
PFLEGEHILFE
BEI
URLAUB
ODER
VERHINDERUNG
DER
PFLEGEPERSON
.
154
2.2.3
GELDLEISTUNG
ZUR
HAEUSLICHEN
PFLEGE
.
154
2.3
AUSKUENFTE,
ANTRAEGE
.
155
3
RENTENVERSICHERUNG
.
155
3.1
ALTERSRENTE
FUER
SCHWERBEHINDERTE,
BERUFSUNFAEHIGE
ODER
ERWERBSUNFAEHIGE
.
155
3.2
BERUFS
UND
ERWERBSUNFAEHIGKEITSRENTE
.
156
3.3
BERUECKSICHTIGUNGSZEITEN
UND
BEITRAGSZAHLUNG
BEI
PFLEGE
VON
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
153
3.4
AUSKUENFTE,
RENTENANTRAGSTELLUNG
.
161
4
SONSTIGE
ANSPRUECHE
AUF
LAUFENDE
LEISTUNGEN
ZUM
LEBENSUNTERHALT
.
161
5
PFLEGEGELD,
BLINDENGELD,
BLINDHEITSHILFE
UND
PFLEGEKOSTENUEBERNAHME
.
163
10
INHALT
AMTLICHE
TEXTE
UND
EMPFEHLUNGEN
.
171
1
SCHWERBEHINDERTENGESETZ
.
171
2
AUSWEISVERORDNUNG
.
198
3
AUSGLEICHSABGABEVERORDNUNG
.
202
4
KRAFTFAHRZEUGHILFEVERORDNUNG
.
214
5
GESETZ
UEBER
DIE
ANGLEICHUNG
DER
LEISTUNGEN
ZUR
REHABILITATION
.217
6
ANHALTSPUNKTE
FUER
DIE
AERZTLICHE
GUTACHTERTAETIGKEIT
.
225
6.1
GRUNDBEGRIFFE:
MDE,
GESAMT-MDE,
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
225
6.1.1
MINDERUNG
DER
ERWERBSFAEHIGKEIT
(MDE)
.
225
6.1.2
ERMITTLUNG
DER
GESAMT-MDE
.
227
6.1.3
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
228
6.2
MDE-TABELLE
.
228
6.2.1
ALLGEMEINE
HINWEISE
ZUR
MDE-TABELLE
.
228
6.2.2
TABELLARISCHE
UEBERSICHT
.
229
6.3
BESONDERHEITEN
BEI
DER
BEURTEILUNG
DER
HILFLOSIGKEIT
BEI
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
265
7
SCHULUNGS
UND
BILDUNGSMASSNAHMEN
.
267
7.1
GEMEINSAME
EMPFEHLUNG
DER
ARBEITSGEMEINSCHAFT
DER
DEUTSCHEN
HAUPTFUERSORGESTELLEN
UND
DER
BUNDESVEREINIGUNG
DER
DEUTSCHEN
ARBEITGEBERVERBAENDE
.
267
7.2
GEMEINSAME
EMPFEHLUNG
DER
ARBEITSGEMEINSCHAFT
DER
DEUTSCHEN
HAUPTFUERSORGESTELLEN
UND
DEM
DEUTSCHEN
GEWERKSCHAFTSBUND
.
269
8
GESETZ
UEBER
DIE
SOZIALVERSICHERUNG
BEHINDERTER
.
270
9
ADRESSENVERZEICHNIS
.
271
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Georg Duhnenkamp, Joachim Blaß, Ingeborg |
author_GND | (DE-588)115544127 (DE-588)115544062 |
author_facet | Schmidt, Georg Duhnenkamp, Joachim Blaß, Ingeborg |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Schmidt, Georg |
author_variant | g s gs j d jd i b ib |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009790251 |
classification_rvk | PQ 5460 |
ctrlnum | (OCoLC)75514091 (DE-599)BVBBV009790251 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 16. Aufl., 456. - 470. Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009790251</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011207</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940829s1994 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942006402</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3889681557</subfield><subfield code="c">kart. : DM 7.00</subfield><subfield code="9">3-88968-155-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75514091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009790251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwerbehinderte und ihr Recht</subfield><subfield code="c">[Bearb.: Georg Schmidt und Joachim Duhnenkamp, Ingeborg Blass. Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Presse und Information]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16. Aufl., 456. - 470. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">Arbeitskammer des Saarlandes, Abt. Presse und Information</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwerbehindertenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116445-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schwerbehindertenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116445-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duhnenkamp, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115544127</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blaß, Ingeborg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115544062</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006477382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006477382</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009790251 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T14:14:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3889681557 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006477382 |
oclc_num | 75514091 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 272 S. Ill. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Arbeitskammer des Saarlandes, Abt. Presse und Information |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Georg Verfasser aut Schwerbehinderte und ihr Recht [Bearb.: Georg Schmidt und Joachim Duhnenkamp, Ingeborg Blass. Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Presse und Information] 16. Aufl., 456. - 470. Tsd. Saarbrücken Arbeitskammer des Saarlandes, Abt. Presse und Information 1994 272 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schwerbehindertenrecht (DE-588)4116445-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schwerbehindertenrecht (DE-588)4116445-3 s DE-604 Duhnenkamp, Joachim Verfasser (DE-588)115544127 aut Blaß, Ingeborg Verfasser (DE-588)115544062 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006477382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Georg Duhnenkamp, Joachim Blaß, Ingeborg Schwerbehinderte und ihr Recht Schwerbehindertenrecht (DE-588)4116445-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116445-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Schwerbehinderte und ihr Recht |
title_auth | Schwerbehinderte und ihr Recht |
title_exact_search | Schwerbehinderte und ihr Recht |
title_full | Schwerbehinderte und ihr Recht [Bearb.: Georg Schmidt und Joachim Duhnenkamp, Ingeborg Blass. Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Presse und Information] |
title_fullStr | Schwerbehinderte und ihr Recht [Bearb.: Georg Schmidt und Joachim Duhnenkamp, Ingeborg Blass. Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Presse und Information] |
title_full_unstemmed | Schwerbehinderte und ihr Recht [Bearb.: Georg Schmidt und Joachim Duhnenkamp, Ingeborg Blass. Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Presse und Information] |
title_short | Schwerbehinderte und ihr Recht |
title_sort | schwerbehinderte und ihr recht |
topic | Schwerbehindertenrecht (DE-588)4116445-3 gnd |
topic_facet | Schwerbehindertenrecht Deutschland Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006477382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtgeorg schwerbehinderteundihrrecht AT duhnenkampjoachim schwerbehinderteundihrrecht AT blaßingeborg schwerbehinderteundihrrecht |