Bilanzanalyse: EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
|
Ausgabe: | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Jacobs, Otto H.: EDV-gestützte Jahresabschlussanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009779897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19941103 | ||
007 | t | ||
008 | 940822nuuuuuuuugw |||| 00||| und d | ||
016 | 7 | |a 941814629 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)642903454 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009779897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c DE | ||
084 | |a QP 827 |0 (DE-625)141950: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jacobs, Otto H. |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120595389 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzanalyse |b EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung |c bearb. von Otto H. Jacobs ; Andreas Oestreicher. Hrsg. von Otto H. Jacobs |
250 | |a 2., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | |
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Jacobs, Otto H.: EDV-gestützte Jahresabschlussanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung | ||
650 | 0 | 7 | |a JASPER |g Programm |0 (DE-588)4210091-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a JASPER |g Programm |0 (DE-588)4210091-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Oestreicher, Andreas |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)122114485 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012535817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012535817 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807774159523020800 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
.
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
I.
EINFUEHRUNG
.
1
A.
DIE
AUFGABEN
DES
HANDELSRECHTLICHEN
JAHRESABSCHLUSSES
.
1
B.
DIE
ZIELSETZUNG
DER
EDV-GESTUETZTEN
JAHRESABSCHLUSSANALYSE
.
4
1.
INHALT
UND
FUNKTIONEN
DER
ANALYSE
HANDELSRECHTLICHER
JAHRESABSCHLUESSE
.
4
A)
DIE
JAHRESABSCHLUSSANALYSE
ALS
KONTROLLRECHNUNG
.
4
B)
DIE
JAHRESABSCHLUSSANALYSE
ALS
PLANUNGS
UND
ENTSCHEIDUNGSRECHNUNG
YY
YY
YY
YY
5
2.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
ENTWICKLUNG
EINES
INTERDEPENDENTEN
ANALYSEINSTRU
MENTS
UNTER
EINSATZ
DER
EDV
.
7
3.
DIE
BESCHRAENKUNG
AUF
DIE
ANALYSE
VON
EINZELABSCHLUESSEN
.
7
C.
DER
AUFBAU
DES
BUCHES
.
9
II.
BESTANDTEILE
DES
HANDELSRECHTLICHEN
JAHRESABSCHLUSSES
.
11
A.
UNTERSCHIEDLICHE
BESTANDTEILE
NACH
MASSGABE
VON
UNTEMEHMENSGROESSE
UND
RECHTSFORM
.
11
1.
RECHTSFORMABHAENGIGE
RECHNUNGSLEGUNGSERFORDERNISSE
.
11
2.
GROESSENABHAENGIGE
RECHNUNGSLEGUNGSERFORDEMISSE
.
13
3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATURHINWEISE
.
17
B.
DIE
EINZELNEN
BESTANDTEILE
DES
JAHRESABSCHLUSSES
VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
17
1.
DIE
BILANZ
.
17
A)
INHALT
UND
GLIEDERUNG
.
17
AA)
GLIEDERUNGSSCHEMA
.
17
BB)
EINZELNE
AUSWEISVORSCHRIFTEN
.
18
B)
BILANZIERUNG
.
23
AA)
GRUNDSAETZE
.
23
BB)
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
.
25
CC)
SCHULDEN
.
25
DD)
RUECKSTELLUNGEN
.
26
EE)
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
.
27
FL)
BILANZIERUNGSHILFEN
.
28
GG)
HAFTUNGSVERHAELTNISSE
.
30
C)
BEWERTUNG
.
30
AA)
ALLGEMEINE
BEWERTUNGSGRUNDSAETZE
.
30
BB)
HANDELSRECHTLICHE
BEWERTUNGSMASSSTAEBE
.
35
CC)
VERFAHREN
ZUR
ERMITTLUNG
DER
ANSCHAFFUNG-ODER
HERSTELLUNGSKOSTEN
.
41
DD)
WERTANSAETZE
UND
ABSCHREIBUNGEN
.
42
D)
WEITERFUEHRENDE
LITERATURHINWEISE
.
48
2.
DIE
GEWINN-UND
VERLUSTRECHNUNG
.
49
VM
INHALTSVERZEICHNIS
A)
INHALT
UND
GLIEDERUNG
.
49
AA)
GLIEDERUNGSSCHEMA
.
49
BB)
EINZELNE
AUSWEISVORSCHRIFTEN
.
50
CC)
ABGRENZUNG
DER
HERSTELLUNGSKOSTEN
.
52
B)
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEN
GESAMTKOSTENVERFAHREN
UND
DEM
UMSATZKOSTENVERFAHREN
.
54
AA)
KONZEPTIONELLE
UNTERSCHIEDE
.
54
BB)
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
AUSSAGEFTIHIGKEIT
.
54
C)
ERGEBNISVERWENDUNG
.
57
D)
WEITERFUEHRENDE
LITERATURHINWEISE
.
59
3.
DER
ANHANG
.
60
A)
INHALT
UND
GLIEDERUNG
.
60
B)
EINZELNE
ANGABEPFLICHTEN
.
62
ANGABEN
ZUR
GLIEDERUNG
DER
BILANZ
UND
GEWINN-UND
VERLUSTRECHNUNG.
62
BB)
ANGABEN
ZU
DEN
BILANZIERUNG-,
BEWERTUNG^
UND
UMRECHNUNGSME
THODEN
.
62
CC)
ANGABEN
UND
ERLAEUTERUNGEN
ZU
DEN
EINZELNEN
POSTEN
DER
BILANZ
UND
DER
GEWINN
UND
VERLUSTRECHNUNG
.
63
DD)
SONSTIGE
ANGABEN
.
65
C)
WEITERFUEHRENDE
LITERATURHINWEISE
.
67
C.
DER
LAGEBERICHT
.
67
1.
INHALT
UND
GLIEDERUNG
.
67
2.
EINZELNE
ANGABEN
.
68
A)
RECHTFORMUNABHAENGIGE
BESTIMMUNGEN
.
68
B)
RECHTSFORMABHAENGIGE
BESTIMMUNGEN
.
70
3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATURHINWEISE
.
70
M.
DAS
INSTRUMENTARIUM
DER
JAHRESABSCHLUSSANALYSE
.
71
A
DIE
INFORMATIONSGEWINNUNG
MIT
HILFE
DER
ANALYSE
VON
JAHRESABSCHLUESSEN
.
71
1.
DIE
ADRESSATEN
DER
JAHRESABSCHLUSSANALYSE
.
71
2.
DIE
INFORMATIONSBEDUERFNISSE
DER
EXTERNEN
JAHRESABSCHLUSSADRESSATEN
.
72
3.
DIE
INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN
IM
RAHMEN
HANDELSRECHTLICHER
JAHRESABSCHLUESSE
.
74
A)
DER
EINFLUSS
VERGANGENHEITSBEZOGENER
DATEN
AUF
DIE
AUSSAGEFAEHIGKEIT
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
74
B)
DER
EINFLUSS
DER
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNGSWAHLRECHTE
AUF
DIE
AUSSAGE
FAEHIGKEIT
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
75
B.
DIE
JAHRESABSCHLUSSANALYSE
MIT
HILFE
VON
KENNZAHLEN
.
78
1.
KENNZAHLEN
UND
KENNZAHLENSYSTEME
.
79
2.
STRUKTURIERUNGSMASSNAHMEN
.
83
A)
STRUKTURBILANZ
.
,
.
83
B)
STRUKTURERFOLGSRECHNUNG
.
87
3.
BILDUNG
UND
AUSSAGE
VON
KENNZAHLEN
.
90
A)
KENNZAHLEN
ZUR
ERTRAGSLAGE
.
92
AA)
KENNZAHLEN
ZUR
UMSATZENTWICKLUNG
.
92
BB)
KENNZAHLEN
ZUR
WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
100
B)
KENNZAHLEN
ZUR
FINANZLAGE
.
116
AA)
KENNZAHLEN
ZUR
AUSSENFINANZIERUNG
.
116
INHALTSVERZEICHNIS
K
BB)
KENNZAHLEN
ZUR
INNENFINANZIERUNG
.
129
CC)
LIQUIDITAETSKENNZAHLEN
.
136
4.
WEITERFUEHRENDE
LITERATURHINWEISE
.
141
5.
FINANZFLUSSRECHNUNGEN
.
141
A)
BESTANDSDIFFERENZENBILANZEN
UND
BEWEGUNGSBILANZEN
.
142
AA)
BEGRIFFE
.
142
BB)
GESTALTUNGSFORMEN
.
144
B)
KAPITALFLUSSRECHNUNGEN
.
148
AA)
NATIONALES
WAHLRECHT
.
148
BB)
INHALT
UND
GLIEDERUNG
.
148
CC)
EINZELNE
FONDSKONZEPTE
.
149
DD)
AUSGESTALTUNG
DES
INVESTITIONS
UND
FINANZIERUNGSNACHWEISES
.
152
EE)
GRENZEN
DER
EXTERNEN
ABLEITUNG
VON
KAPITALFLUSSRECHNUNGEN
.
157
C)
WEITERFUEHRENDE
LITERATURHINWEISE
.
158
IV.
DIE
URTEILSBILDUNG
IM
RAHMEN
DER
JAHRESABSCHLUSSANALYSE
.
159
A.
TRADITIONELLE
VORGEHENSWEISE
.
159
B.
ANSAETZE
ZUR
OBJEKTIVIERUNG
DER
URTEILSBILDUNG
.
162
1.
EMPIRISCHE
BILANZANALYSE
.
162
A)
DISKRIMINANZANALYTISCHE
VERFAHREN
.
162
B)
KONNEKTIONISTISCHE
VERFAHREN
.
169
C)
INHALTSANALYTISCHE
VERFAHREN
.
175
2.
HEURISTISCHE
MODELLE
.
178
A)
SCORINGMODELLE
.
178
B)
SAARBRUECKER
MODELL
.
181
C)
EXPERTENSYSTEMMODELLE
.
185
3.
FAZIT
.
189
4.
WEITERFUEHRENDE
LITERATURHINWEISE
.
192
C.
FALLSTUDIE
ZUR
ANALYSE
VON
JAHRESABSCHLUESSEN
.
193
1.
AUFGABENSTELLUNG
.
193
A)
BILANZ,
ANLAGENGITTER
UND
GEWINN
UND
VERLUSTRECHNUNG
.
193
B)
ANHANG
(KURZFORM)
.
196
AA)
ANGABEN
UND
ERLAEUTERUNGEN
ZUR
BILANZ
DER
ELOTEC
AG
.
196
BB)
ANGABEN
UND
ERLAEUTERUNGEN
ZUR
GEWINN
UND
VERLUSTRECHNUNG
DER
ELOTEC
AG
.
201
CC)
SONSTIGE
ANGABEN
.
201
C)
LAGEBERICHT
.
203
D)
AUFGABE
.
203
2.
LOESUNGSVORSCHLAG
.
203
A)
DARSTELLUNG
UND
BERECHNUNG
DER
EINZELNEN
KENNZAHLEN
.
203
B)
BEURTEILUNG
DER
ELOTEC
AG
.
210
D.
DIE
DIAGNOSE
DURCH
GEZIELTE
DATENVARIATION
.
220
1.
ZIELSETZUNG
.
220
2.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
KENNZAHLEN
UND
IHREN
EINFLUSSGROESSEN
.
221
A)
DIE
AUSWIRKUNGEN
ABWEICHENDER
AUSGANGSDATEN
AUF
DAS
BILD
DER
VERMOE
GENS-,
FINANZ
UND
ERTRAGSLAGE
IM
JAHRESABSCHLUSS
.
221
B)
DIE
AUSWIRKUNGEN
ABWEICHENDER
AUSGANGSDATEN
AUF
DIE
KENNZAHLEN
ZUM
X
INKALTSVEMICLMIS
JAHRESABSCHLUSS
.
223
3.
DAS
URTEIL
UEBER
DIE
TATSAECHLICHE
LAGE
DER
UNTERNEHMUNG
.
225
A)
MOEGLICHKEITEN
DER
GEWINNUNG
VON
INFORMATIONEN
UEBER
BILANZPOLITISCHE
GE
STALTUNGSMASSNAHMEN
IM
JAHRESABSCHLUSS
.
225
B)
DIE
AUSWERTUNG
BILANZPOLITISCHER
EINFLUESSE
AUF
DIE
DARSTELLUNG
DER
TAT
SAECHLICHEN
LAGE
IM
JAHRESABSCHLUSS
.
AA)
ERSTELLUNG
EINER
STRUKTURBILANZ
II
.
BB)
VARIATION
DER
PUBLIZIERTEN
DATEN
.
CC)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
C)
DER
EINFLUSS
WICHTIGER
ERFOLGSFAKTOREN
AUF
DAS
BILD
DER
FINANZ
UND
ERTRAGS
LAGE
IM
JAHRESABSCHLUSS
.
4.
DAS
URTEIL
UEBER
DIE
ZUKUENFTIGE
ENTWICKLUNG
DER
UNTERNEHMUNG
.
A)
MOEGLICHKEITEN
DER
GEWINNUNG
VON
INFORMATIONEN
UEBER
DIE
ZUKUENFTIGE
LAGE
UND
ENTWICKLUNG
DER
UNTERNEHMUNG
.
B)
DIE
UMSETZUNG
ZUKUNFTSBEZOGENER
INFORMATIONEN
ZUR
PROGNOSE
DER
ZUKUENFTIGEN
ENTWICKLUNG
DER
UNTERNEHMUNG
.
AA)
ERSTELLUNG
EINER
PROGNOSEBILANZ
.
BB)
VARIATION
DER
PROGNOSTIZIERTEN
DATEN
.
CC)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
V.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
VI.
ANWENDERHANDBUCH
FUER
DAS
PROGRAMM
JASPER
.
A
EINLEITUNG
.
1.
ZIELSETZUNG
VON
JASPER
.
2.
COPYRIGHT
.
3.
MINIMALE
SYSTEMKONFIGURATION
.
B.
DIE
EINRICHTUNG
VON
JASPER.
1.
ERSTELLUNG
VON
SICHERUNGSKOPIEN
.
2.
INSTALLATION
VON
JASPER
.
3.
START
VON
JASPER
.
C.
BEISPIEL
ZUM
KENNENLEMEN
VON
JASPER
.
D.DER
PROGRAMMAUFBAU
VON
JASPER
.
1.
GRUNDLAGEN
.
2.
DAS
MODUL
DATENERFASSUNG
.
A)
DAS
MENUE
ANALYSEDATEN
.
AA)
LADEN
.
BB)
KOPIEREN
.
CC)
LOESCHEN
.
DD)
DRUCKEN
.
EE)
QUIT
.
B)
DIE
MENUES
EDITIEREN
UND
NEUEINGABE
.
AA)
NAME
.
BB)
BILANZ
.
CC)
GUV-RECHNUNG
.
DD)
ANHANG
.
EE)
ZUSATZDATEN
.
INHALTSVERZEICHNIS
XI
FF)
DATENUEBERSICHT
.
GG)
SPEICHERN
.
HH)
QUIT
.
3.
DAS
MODUL
KENNZAHLENANALYSE
.
A)
DAS
MENUE
ANALYSEDATEN
.
AA)
LADEN
.
BB)
UEBERSICHTEN
.
CC)
INDIKATOREN
.
DD)
DRUCKEN
.
EE)
QUIT
.
B)
DIE
MENUES
ERTRAGSLAGE
UND
F
INANZ
LAGE
.
4.
DAS
MODUL
FINANZFLUSSANALYSE
.
A)
DAS
MENUE
ANALYSEDATEN
.
AA)
LADEN
.
BB)
UEBERSICHTEN
.
CC)
DRUCKEN
.
DD)
QUIT
.
B)
DAS
MENUE
KAPITALFLUSSRECHNUNGEN
.
C)
DAS
MENUE
BILANZEN
.
5.
DAS
MODUL
PLANUNGSRECHNUNGEN
.
A)
DAS
MENUE
JAHRESABSCHLUSS
.
AA)
LADEN
.
BB)
STEUERDATEN
.
CC)
GEWINNVERWENDUNG
.
DD)
VARIATIONEN
.
EE)
BUCHUNGEN
.
FF)
UEBERSICHTEN
.
GG)
SPEICHERN
.
HH)
DRUCKEN
.
IO
QUIT
.
B)
DAS
MENUE
PROGNOSERECHNUNGEN
.
AA)
LADEN
.
BB)
ERSTELLEN
.
CC)
VARIATIONEN
.
DD)
UEBERSICHT
.
EE)
SPEICHERN
.
FI)
DRUCKEN
.
GG)
QUIT
.
6.
ZUSAMTNENFASSENDE
TABELLEN
.
E.
DIE
FEHLERMELDUNGEN
VON
JASPER
.
F.
ANHANG
.
LITERATURVERZEICHNIS
.
309
SACHWORTVERZEICHNIS
323 |
any_adam_object | 1 |
author | Jacobs, Otto H. 1939- Oestreicher, Andreas 1956- |
author_GND | (DE-588)120595389 (DE-588)122114485 |
author_facet | Jacobs, Otto H. 1939- Oestreicher, Andreas 1956- |
author_role | aut aut |
author_sort | Jacobs, Otto H. 1939- |
author_variant | o h j oh ohj a o ao |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009779897 |
classification_rvk | QP 827 |
ctrlnum | (OCoLC)642903454 (DE-599)BVBBV009779897 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV009779897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19941103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940822nuuuuuuuugw |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941814629</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642903454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009779897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 827</subfield><subfield code="0">(DE-625)141950:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobs, Otto H.</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120595389</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="b">EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung</subfield><subfield code="c">bearb. von Otto H. Jacobs ; Andreas Oestreicher. Hrsg. von Otto H. Jacobs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Jacobs, Otto H.: EDV-gestützte Jahresabschlussanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">JASPER</subfield><subfield code="g">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210091-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">JASPER</subfield><subfield code="g">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210091-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oestreicher, Andreas</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122114485</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012535817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012535817</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009779897 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:36:25Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012535817 |
oclc_num | 642903454 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
spelling | Jacobs, Otto H. 1939- Verfasser (DE-588)120595389 aut Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung bearb. von Otto H. Jacobs ; Andreas Oestreicher. Hrsg. von Otto H. Jacobs 2., neubearb. und erw. Aufl. München Vahlen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1. Aufl. u.d.T.: Jacobs, Otto H.: EDV-gestützte Jahresabschlussanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung JASPER Programm (DE-588)4210091-4 gnd rswk-swf Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd rswk-swf Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 s DE-604 JASPER Programm (DE-588)4210091-4 s Oestreicher, Andreas 1956- Verfasser (DE-588)122114485 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012535817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jacobs, Otto H. 1939- Oestreicher, Andreas 1956- Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung JASPER Programm (DE-588)4210091-4 gnd Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4210091-4 (DE-588)4069453-7 |
title | Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung |
title_auth | Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung |
title_exact_search | Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung |
title_full | Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung bearb. von Otto H. Jacobs ; Andreas Oestreicher. Hrsg. von Otto H. Jacobs |
title_fullStr | Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung bearb. von Otto H. Jacobs ; Andreas Oestreicher. Hrsg. von Otto H. Jacobs |
title_full_unstemmed | Bilanzanalyse EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung bearb. von Otto H. Jacobs ; Andreas Oestreicher. Hrsg. von Otto H. Jacobs |
title_short | Bilanzanalyse |
title_sort | bilanzanalyse edv gestutzte jahresabschlußanalyse als planungs und entscheidungsrechnung |
title_sub | EDV-gestützte Jahresabschlußanalyse als Planungs- und Entscheidungsrechnung |
topic | JASPER Programm (DE-588)4210091-4 gnd Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd |
topic_facet | JASPER Programm Bilanzanalyse |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012535817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jacobsottoh bilanzanalyseedvgestutztejahresabschlußanalysealsplanungsundentscheidungsrechnung AT oestreicherandreas bilanzanalyseedvgestutztejahresabschlußanalysealsplanungsundentscheidungsrechnung |