Geheimnisse der fruchtbaren Böden: die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nettersheim
OLV, Organischer-Landbau-Verl. Lau
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3922201091 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009770806 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071016 | ||
007 | t | ||
008 | 940815s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941743403 |2 DE-101 | |
020 | |a 3922201091 |9 3-922201-09-1 | ||
035 | |a (OCoLC)611491227 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009770806 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-1028 |a DE-824 |a DE-Eb1 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a ZC 13620 |0 (DE-625)154679: |2 rvk | ||
084 | |a ZC 16600 |0 (DE-625)154718: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 117f |2 stub | ||
084 | |a BIO 142f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hennig, Erhard |d 1906-1998 |e Verfasser |0 (DE-588)123846889 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geheimnisse der fruchtbaren Böden |b die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage |c Erhard Hennig |
264 | 1 | |a Nettersheim |b OLV, Organischer-Landbau-Verl. Lau |c 1994 | |
300 | |a 200 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bodenökologie |0 (DE-588)4332816-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humuswirtschaft |0 (DE-588)4294641-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenfruchtbarkeit |0 (DE-588)4007369-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Humuswirtschaft |0 (DE-588)4294641-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bodenfruchtbarkeit |0 (DE-588)4007369-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bodenökologie |0 (DE-588)4332816-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006464619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006464619 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085971181469696 |
---|---|
adam_text |
INHALT
KRUMENVERDICHTUNGEN
BEDEUTEN
SCHWAECHUNG
DER
ABWEHRKRAEFTE
36
DER
LEBENSRAUM
DER
PFLANZENWURZEL
36
DIE
RHIZOSPHAERE
37
ZUM
GELEIT
4
ZUR
EINFUEHRUNG
6
WURZELAUSSCHEIDUNGEN
BEEINFLUSSEN
DEN
BODEN
38
DIE
NATUERLICHEN
LEBENSGEMEINSCHAFTEN
-
DER
BODEN
IST
EIN
LEBENDIGER
ORGANISMUS
7
EDAPHON
-
DAS
IM
BODEN
LEBENDE
7
KREISLAUF
DER
LEBENDEN
SUBSTANZ
8
EIN
GEBEN
UND
NEHMEN
39
DIE
MYKORRHIZA
-
EINE
WEITERE
LEBENSGEMEINSCHAFT
40
DIE
ROLLE
DER
WIRKSTOFFE
IM
SYSTEM
DER
WECHSELBEZIEHUNGEN
41
WAS
IST
HUMUS
UND
WIE
ENTSTEHT
ER?
11
TON-HUMUS-KOMPLEX
15
HUMUS
ALS
REGULATIV
16
DIE
ROLLE
DER
MIKROBEN
17
DIE
URSACHEN
DES
HUMUSMANGELS
18
DER
HUMUSMANGEL
UND
SEINE
FOLGEN
20
HUMUSERZEUGUNG
21
DAS
PHAENOMEN
DER
BODENFRUCHTBARKEIT
22
DAS
PLASMA
-
TRAEGER
ALLER
LEBENSVORGAENGE
24
DIE
BODENGARE
-
EIN
WICHTIGES
ORGAN
IM
OEKOSYSTEM
BODEN
43
GOERBING
UND
DIE
SPATENDIAGNOSE
43
SEKERA
UND
DER
BODENGESUNDHEITSDIENST
44
DIE
UNHEILVOLLE
ENTWICKLUNG
NACH
1950
46
DIE
VERSCHIEDENEN
ARTEN
UND
MERKMALE
DER
GARE
47
DIE
ZWEI
BODENSCHICHTEN
53
FRANCOES
EDAPHON
KOMPOST
VERMITTELT
GESUNDHEIT
26
DIE
HEILENDE
KRAFT
DES
LEBENDIGEN
27
UND
DIE
BODENGARE
54
AEHNLICHKEITEN
BODEN
-
MENSCH
55
GARESCHWUND
LAESST
SICH
HEILEN
56
DIE
BEDEUTUNG
UND
FUNKTION
DER
WURZELN
IM
OEKOSYSTEM
BODEN
51
DIE
ENTWICKLUNG
EINER
PFLANZE
32
ENTWICKLUNG
UND
AUFGABEN
DER
WURZEL
32
DER
KREISLAUF
IN
DER
PFLANZE
32
WIE
TIEF
GEHEN
DIE
WURZELN?
33
DIE
TURGOR-ENERGIE
33
DIE
WIRKSAME
OBERFLAECHE
DER
WURZELHAARE
34
WURZELMASSEN
DURCH
EMTERUECKSTAENDE
35
BODEN
UND
WASSERHAUSHALT
60
MUESSEN
HOCHWAESSER
SEIN?
62
DAS
VERHAELTNIS
WASSERABFLUSS
ZUM
NIEDERSCHLAG
63
DER
REGENWURM
UND
DIE
FRUCHTBARKEIT
DER
ERDE
65
DIE
REGENWURMARTEN
UND
IHRE
STELLUNG
IM
SYSTEM
66
DIE
LEBENSWEISE
DER
REGENWUERMER
68
REGENWUERMER
IM
ACKERBODEN
70
DUENGER
UND
REGENWUERMER
71
AUFSCHLUSS
VON
NAEHRSTOFFEN
DURCH
DIE
REGENWUERMER
71
DIE
REDEUTUNG
DER
REGENWUERMER
FUER
DIE
RODENBILDUNG
72
REGENWUERMER
UND
KOMPOST
76
PRISENDUENGUNG
MIT
REGENWURMKOMPOST
79
REGENWURM
UND
RODENGARE
80
DER
REGENWURM
HILFT
ENERGIE
SPAREN
81
FAEULNIS
UND
ROTTE
-
DIE
GROSSEN
GEGENSPIELER
82
FAEULNIS
VERURSACHT
GROSSE
SCHAEDEN
82
WIE
ENTSTEHT
FAEULNIS?
82
FAEULNIS
FOERDERT
SCHADINSEKTEN
82
SIND
INSEKTEN
UND
RAUPEN
WIRKLICH
SCHAEDLINGE?
85
FAEULNIS
ALS
SSRUTSTAETTE
VON
KRANKHEITSERREGERN
85
FAEULNIS
ZERSTOERT
DIE
BODENFRUCHTBARKEIT
86
AUSWIRKUNGEN
DER
FAEULNIS-GUELLEWIRTSCHAFT
87
KONVENTIONELLE
BAEUERLICHE
GUELLEBETRIEBE
88
DIE
ROLLE
DER
TONMINERALE
90
ROTTE
-
DIE
GROSSE
GEGENSPIELERIN
DER
FAEULNIS
GO
MINERALSTOFFE
WERDEN
DURCH
ROTTEPROZESSE
LOESLICH
92
ERKENNTNISSE
UND
FOLGERUNGEN
93
FOERDERUNG
DER
ROTTEPROZESSE
95
DER
GESCHLOSSENE
WIRTSCHAFTSKREISLAUF
95
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
ROTTE-GUELLE
AUF
BODEN,
PFLANZE
UND
TIER
97
DIE
BELUEFTUNG
DER
GUELLE
UND
DEREN
VORTEILE
97
DIE
HUMUS-MUEHLE
98
DIE
WIRKUNG
DER
OBERFLAECHENVERGROESSERUNG
99
VON
DER
MATERIE
ZUM
FEINSTOFFLICHEN
101
DAS
PLOCHER-ENERGIESY
STEM
101
AUF
DEN
SPUREN
DES
LEBENDIGEN
103
BIOPHOTONENFORSCHUNG
104
ANTIBIOTIKA
UND
RESISTENZEN
106
IMMUNSCHWAECHE
ALS
FOLGE
EINER
DISHARMONIE
VON
KOERPER,
GEIST
UND
SEELE
107
ALLE
LEBENSVORGAENGE
WERDEN
VOM
PH-WERT
BEEINFLUSST
109
DIE
PH-ZAHL
ALS
RICHTWEISER
FUER
DEN
SAEURE-BASENHAUSHALT
BEIM
MENSCHEN
UND
IM
BODEN
109
WIE
LAESST
SICH
EIN
ZU
NIEDRIGER
PH-WERT
DES
BODENS
REGULIEREN?
112
KOHLENSTOFF
UND
KOHLENDIOXID
116
KOHLENDIOXID
117
BODENBUERTIGE
KOHLENSAEURE
117
BODENATMUNG
118
DAS
KOHLENSTOFF/STICKSTOFF
VERHAELTNIS
118
LEBENDE
MAKROMOLEKUELE
IN
DER
LEBENDEN
SUBSTANZ
120
AEHNLICHKEITEN
ZWISCHEN
DARM
UND
BODEN
120
WAS
SIND
LEBENDE
MAKROMOLEKUELE?
121
DIE
BAKTERIENFLORA
BEI
MENSCH,
TIER
UND
IM
BODEN
123
ANDROE
VOISIN
UND
DIE
MEDIZINISCHE
OEKOLOGIE
124
DIE
PHOTOSYNTHESE
ODER
KOHLENDIOXIDASSIMILATION
125
DER
STICKSTOFF
-
LEBENSELEXIER
FUER
UNSERE
KULTURPFLANZEN
126
DIE
BINDUNG
DES
ATMOSPHAERISCHEN
STICKSTOFFS
(N
2
)
126
DIE
ENTSTEHUNG
DER
ACKERERDE
157
DIE
URGESTEINE
138
STEINMEHLDUENGUNG
IN
DER
SCHWEIZ
138
MINERALELEMENTE
IM
STEINMEHL
138
DER
NILSCHLAMM
139
DIE
HEILIGEN
WASSER
IM
WALLIS
139
LIEBIG
UND
DAS
STEINMEHL
139
UNSERE
BOEDEN
VERARMEN
AN
WICHTIGEN
ELEMENTEN
140
GAERTNERN
UND
ACKERN
MIT
GESTEINSMEHL
141
EINFLUSS
DES
STEINMEHLS
AUF
OBST
UND
GEMUESE
141
WIE
WIRD
STEINMEHL
ANGEWANDT?
142
BASALTGRUS
-
BASALTMEHL
143
DIE
SPURENELEMENTE
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
DIE
GESUNDHEIT
144
WAS
SIND
EIGENTLICH
SPUREN?
146
EINTEILUNG
DER
ELEMENTE
147
DIE
FUNKTION
DER
WICHTIGEN
ELEMENTE
147
DIE
GESUNDHEITSGEFAHRDENDEN
SPURENELEMENTE
157
WELCHE
ROLLE
SPIELEN
DIE
SPURENELEMENTE
IMBIOL.
LAND-UND
GARTENBAU?
158
WELCHES
BILD
ZEICHNET
SICH
IN
DER
PRAXIS
AB?
159
BIOLOGISCHE
QUALITAET
DER
BODENPRODUKTE
162
STRAHLUNGSENERGIE
DER
MINERALELEMENTE
164
LEBENSGRUNDLAGEN
IN
GEFAHR
166
KLIMAKATASTROPHEN
SIND
LEBENSKATASTROPHEN
167
DIE
DENITRIFIKATIONSANLAGE
169
TRINKWASSER
HEISST
TRINKBARES
WASSER
170
NITRAT
UND
NITRIT
170
KOCHSALZ
-
NITRAT
-NITRIT
-
NITRITPOEKELSALZ
172
DIE
SELBSTREINIGUNG
VON
GEWAESSERN
173
DIE
ANGST
VOR
DER
NACKTEN
WAHRHEIT
173
SCHWERE
SCHAEDIGUNGEN
DES
OEKOSYSTEMS
174
DIE
HUMUSSCHICHT
IM
BODEN
VERHINDERT
NITRATAUSWASCHUNG
175
DAS
ORDNUNGSPRINZIP
DER
NATUR
177
DIE
ORDNUNG
DER
NAHRUNG
177
ORDNUNG
IM
WELTALL
-
MATERIE
ODER
ENERGIEVERDICHTUNG
NACH
GEISTIGEN
GESETZEN?
178
UNSERE
MUTTER
ERDE
179
AN
WARNENDEN
STIMMEN
HAT
ES
NICHT
GEFEHLT
180
AUS
DER
VERGANGENHEIT
LERNEN
181
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
183
ERKLAERUNG
EINIGER
BEGRIFFE
188
REGISTER
198 |
any_adam_object | 1 |
author | Hennig, Erhard 1906-1998 |
author_GND | (DE-588)123846889 |
author_facet | Hennig, Erhard 1906-1998 |
author_role | aut |
author_sort | Hennig, Erhard 1906-1998 |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009770806 |
classification_rvk | ZC 13620 ZC 16600 |
classification_tum | LAN 117f BIO 142f |
ctrlnum | (OCoLC)611491227 (DE-599)BVBBV009770806 |
discipline | Biologie Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Pflanzenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009770806</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940815s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941743403</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922201091</subfield><subfield code="9">3-922201-09-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611491227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009770806</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 13620</subfield><subfield code="0">(DE-625)154679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 16600</subfield><subfield code="0">(DE-625)154718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 117f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 142f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hennig, Erhard</subfield><subfield code="d">1906-1998</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123846889</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geheimnisse der fruchtbaren Böden</subfield><subfield code="b">die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage</subfield><subfield code="c">Erhard Hennig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nettersheim</subfield><subfield code="b">OLV, Organischer-Landbau-Verl. Lau</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332816-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humuswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294641-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenfruchtbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007369-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humuswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294641-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenfruchtbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007369-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bodenökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332816-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006464619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006464619</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009770806 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:28:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3922201091 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006464619 |
oclc_num | 611491227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-824 DE-Eb1 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-824 DE-Eb1 DE-83 DE-11 |
physical | 200 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | OLV, Organischer-Landbau-Verl. Lau |
record_format | marc |
spelling | Hennig, Erhard 1906-1998 Verfasser (DE-588)123846889 aut Geheimnisse der fruchtbaren Böden die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage Erhard Hennig Nettersheim OLV, Organischer-Landbau-Verl. Lau 1994 200 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bodenökologie (DE-588)4332816-7 gnd rswk-swf Humuswirtschaft (DE-588)4294641-4 gnd rswk-swf Bodenfruchtbarkeit (DE-588)4007369-5 gnd rswk-swf Humuswirtschaft (DE-588)4294641-4 s DE-604 Bodenfruchtbarkeit (DE-588)4007369-5 s Bodenökologie (DE-588)4332816-7 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006464619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hennig, Erhard 1906-1998 Geheimnisse der fruchtbaren Böden die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage Bodenökologie (DE-588)4332816-7 gnd Humuswirtschaft (DE-588)4294641-4 gnd Bodenfruchtbarkeit (DE-588)4007369-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4332816-7 (DE-588)4294641-4 (DE-588)4007369-5 |
title | Geheimnisse der fruchtbaren Böden die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage |
title_auth | Geheimnisse der fruchtbaren Böden die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage |
title_exact_search | Geheimnisse der fruchtbaren Böden die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage |
title_full | Geheimnisse der fruchtbaren Böden die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage Erhard Hennig |
title_fullStr | Geheimnisse der fruchtbaren Böden die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage Erhard Hennig |
title_full_unstemmed | Geheimnisse der fruchtbaren Böden die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage Erhard Hennig |
title_short | Geheimnisse der fruchtbaren Böden |
title_sort | geheimnisse der fruchtbaren boden die humuswirtschaft als bewahrerin unserer naturlichen lebensgrundlage |
title_sub | die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage |
topic | Bodenökologie (DE-588)4332816-7 gnd Humuswirtschaft (DE-588)4294641-4 gnd Bodenfruchtbarkeit (DE-588)4007369-5 gnd |
topic_facet | Bodenökologie Humuswirtschaft Bodenfruchtbarkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006464619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hennigerhard geheimnissederfruchtbarenbodendiehumuswirtschaftalsbewahrerinunserernaturlichenlebensgrundlage |