Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien: Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XIII 92 |
Beschreibung: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altdorff/ druckts Jobst Wilhelm Kohles/ 1709. Die Illustration ist ein Frontispiz |
Beschreibung: | 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 16 ungezählte Seiten, 256 Seiten Illustration 12° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009768143 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180906 | ||
007 | t | ||
008 | 940822s1709 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12254991 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633207020 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009768143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Jan, Johann Lorenz |d 1668-1742 |e Verfasser |0 (DE-588)143103261 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien |b Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn |c Vorgestellet von M. Johann Lorentz Jan, Evangelischen Stadt-Pfarrern und Superintendenten in Sultzbach |
246 | 1 | 0 | |a Katechismus Zeremonien geheimnisvollen Hauptsätze eingeteilt Hauptstücken bei Hauptstück derjenigen Schrift sein |
264 | 3 | |a Altdorff |b druckts Jobst Wilhelm Kohles |c 1709 | |
300 | |a 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 16 ungezählte Seiten, 256 Seiten |b Illustration |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altdorff/ druckts Jobst Wilhelm Kohles/ 1709. | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Frontispiz | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Katechismus |2 local | |
655 | 7 | |a Erbauungsliteratur |2 local | |
700 | 1 | |a Kohles, Jobst Wilhelm |d 1661-1739 |0 (DE-588)129073687 |4 prt | |
751 | |a Altdorf b. Nürnberg |0 (DE-588)4001388-1 |2 gnd |4 mfp | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16077995&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XIII 92 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006462473 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124116021673984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jan, Johann Lorenz 1668-1742 |
author2 | Kohles, Jobst Wilhelm 1661-1739 |
author2_role | prt |
author2_variant | j w k jw jwk |
author_GND | (DE-588)143103261 (DE-588)129073687 |
author_facet | Jan, Johann Lorenz 1668-1742 Kohles, Jobst Wilhelm 1661-1739 |
author_role | aut |
author_sort | Jan, Johann Lorenz 1668-1742 |
author_variant | j l j jl jlj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009768143 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633207020 (DE-599)BVBBV009768143 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02212nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009768143</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180906 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940822s1709 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12254991</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633207020</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009768143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jan, Johann Lorenz</subfield><subfield code="d">1668-1742</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143103261</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien</subfield><subfield code="b">Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn</subfield><subfield code="c">Vorgestellet von M. Johann Lorentz Jan, Evangelischen Stadt-Pfarrern und Superintendenten in Sultzbach</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Katechismus Zeremonien geheimnisvollen Hauptsätze eingeteilt Hauptstücken bei Hauptstück derjenigen Schrift sein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Altdorff</subfield><subfield code="b">druckts Jobst Wilhelm Kohles</subfield><subfield code="c">1709</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 16 ungezählte Seiten, 256 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altdorff/ druckts Jobst Wilhelm Kohles/ 1709.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein Frontispiz</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Katechismus</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erbauungsliteratur</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohles, Jobst Wilhelm</subfield><subfield code="d">1661-1739</subfield><subfield code="0">(DE-588)129073687</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altdorf b. Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001388-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16077995&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XIII 92</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006462473</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Katechismus local Erbauungsliteratur local |
genre_facet | Katechismus Erbauungsliteratur |
id | DE-604.BV009768143 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:40:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006462473 |
oclc_num | 633207020 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 16 ungezählte Seiten, 256 Seiten Illustration 12° |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1709 |
publishDateSort | 1709 |
record_format | marc |
spelling | Jan, Johann Lorenz 1668-1742 Verfasser (DE-588)143103261 aut Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn Vorgestellet von M. Johann Lorentz Jan, Evangelischen Stadt-Pfarrern und Superintendenten in Sultzbach Katechismus Zeremonien geheimnisvollen Hauptsätze eingeteilt Hauptstücken bei Hauptstück derjenigen Schrift sein Altdorff druckts Jobst Wilhelm Kohles 1709 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 16 ungezählte Seiten, 256 Seiten Illustration 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altdorff/ druckts Jobst Wilhelm Kohles/ 1709. Die Illustration ist ein Frontispiz kostenfrei Katechismus local Erbauungsliteratur local Kohles, Jobst Wilhelm 1661-1739 (DE-588)129073687 prt Altdorf b. Nürnberg (DE-588)4001388-1 gnd mfp DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16077995&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XIII 92 |
spellingShingle | Jan, Johann Lorenz 1668-1742 Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn |
title | Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn |
title_alt | Katechismus Zeremonien geheimnisvollen Hauptsätze eingeteilt Hauptstücken bei Hauptstück derjenigen Schrift sein |
title_auth | Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn |
title_exact_search | Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn |
title_full | Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn Vorgestellet von M. Johann Lorentz Jan, Evangelischen Stadt-Pfarrern und Superintendenten in Sultzbach |
title_fullStr | Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn Vorgestellet von M. Johann Lorentz Jan, Evangelischen Stadt-Pfarrern und Superintendenten in Sultzbach |
title_full_unstemmed | Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn Vorgestellet von M. Johann Lorentz Jan, Evangelischen Stadt-Pfarrern und Superintendenten in Sultzbach |
title_short | Der Christen Catechismus In Levitischen Ceremonien |
title_sort | der christen catechismus in levitischen ceremonien das ist einfaltige anweisung zum erbaulichen einsehen und nutz reichen verstand der geheimnus vollen mosaischen kirchen gebrauche wie solche ab und furgebildet haben die haubt satze der christlichen lehren eingetheilet nach den sechs haubtstucken des catechismi mit angehangten gebeten bey einem jeden haubtstuck zum gebrauch der jenigen die hievon in lesung h schrifft wollen berichtet seyn |
title_sub | Das ist: Einfältige Anweisung zum erbaulichen Einsehen und Nutz-reichen Verstand der Geheimnus-vollen Mosaischen Kirchen-Gebräuche, Wie solche ab- und fürgebildet haben Die Haubt-Sätze der christlichen Lehren, Eingetheilet nach den sechs Haubtstücken des Catechismi, mit angehängten Gebeten bey einem jeden Haubtstück. Zum Gebrauch der jenigen, die hievon in Lesung H. Schrifft wollen berichtet seyn |
topic_facet | Katechismus Erbauungsliteratur |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16077995&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT janjohannlorenz derchristencatechismusinlevitischenceremoniendasisteinfaltigeanweisungzumerbaulicheneinsehenundnutzreichenverstanddergeheimnusvollenmosaischenkirchengebrauchewiesolcheabundfurgebildethabendiehaubtsatzederchristlichenlehreneingetheiletnachdensechshaubtstuc AT kohlesjobstwilhelm derchristencatechismusinlevitischenceremoniendasisteinfaltigeanweisungzumerbaulicheneinsehenundnutzreichenverstanddergeheimnusvollenmosaischenkirchengebrauchewiesolcheabundfurgebildethabendiehaubtsatzederchristlichenlehreneingetheiletnachdensechshaubtstuc AT janjohannlorenz katechismuszeremoniengeheimnisvollenhauptsatzeeingeteilthauptstuckenbeihauptstuckderjenigenschriftsein AT kohlesjobstwilhelm katechismuszeremoniengeheimnisvollenhauptsatzeeingeteilthauptstuckenbeihauptstuckderjenigenschriftsein |