Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
1991
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 340 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009760567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950314 | ||
007 | t | ||
008 | 940808s1991 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941606678 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75486441 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009760567 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a DG 9400 |0 (DE-625)19565: |2 rvk | ||
084 | |a D 5235 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Leussler, Kurt-Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche |c [Verf.: Kurt-Reinhard Leussler] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Mainz |b Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche |c 1991 | |
300 | |a 340 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsspiel |0 (DE-588)4020650-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenspiel |0 (DE-588)4121399-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gruppenspiel |0 (DE-588)4121399-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesellschaftsspiel |0 (DE-588)4020650-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006456185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006456185 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808228374076719104 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
HINWEIS
FUER
DEN
BENUTZER
KURZINHALTSVERZEICHNIS
1.
S.
1
-
1O4
SPIELE
FUER
ZUHAUSE
(HAUS,
WOHNUNQ)
11.-
S.
1
-
48
ELTERN-KIND(ER)-SPIELE
1.1.1.
S.
1
-
8
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2
2
BIS
4
JAEHRIGE
KINDER
1.1.2.
S.
9
-
16
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
4
BIS
6
JAEHRIGE
KINDER
(KINDER
KOENNEN
SCHON
ETWAS
SCHREIBEN)
1.1.3.
S.
17
-
24
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
5
BIS
8
JAEHRIGE
KINDER
(KINDER
KOENNEN
LESEN
UND
SCHREIBEN)
1.1.4.
S.
25
-
32
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
7
BIS
1O
JAEHRIGE
KINDER
1.1.5.
S.
33
-
4O
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
1O
BIS
13
JAEHRIGE
KINDER
1.1.6.
S.
41
-
48
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
13
BIS
17
JAEHRIGE
JUGENDLICHE
T.2.
S.
49
-
8O
ELTERN
UND
KINDERORUPOEN
1.2.1.
S.
49
-
56
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDERGRUPPE
(JUENGSTES
KIND
DER
GRUPPE
KANN
NOCH
NICHT
LESEN
UND
SCHREIBEN)
1.2.2.
S.
57
-
64
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDERGRUPPE
(JUENGSTES
KIND
KANN
ETWAS
LESEN
UND
SCHREIBEN)
1.2.3.
S.
65
-
72
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDERGRUPPE
(JUENGSTES
KIND
KANN
LESEN
UND
SCHREIBEN)
1.2.4.
S.
72
-
8O
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDERGRUPPE
(JUENGSTES
KIND
MINDESTENS
1O
JAHRE
ALT)
1.3.
S.
81
-
1O4
SPIELE
FUER
DIE
GANZE
FAMILIE
1.3.1.
S.
81
-
88
DAS
JUENGSTE
KIND
KANN
NOCH
NICHT
LESEN
UND
SCHREIBEN
1.3.2.
S.
89
-
96
DAS
JUENGSTE
KIND
KANN
LESEN
UND
SCHREIBEN
1.3.3.
S.
97
-
1O4
DA
JUENGSTE
KIND
IST
CA.
1O
JAHRE
ALT
2.
S.1O5
-
136
SPIELE
FUER
DEN
GARTEN
ODER
DEN
SPIELPLATZ
2.1.
S.TO5
-
128
ELTERN-KINDFER)-SPIELE
2.1.1.
S.1O5
-
112
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
3
BIS
6
JAEHRIGE
KINDER
2.1.2.
S.113
-
12O
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
7
BIS
1O
JAEHRIGE
KINDER
2.2.
S.121
-
136
ELTERN
U
ND
KINDERNRUPOEN
2.2.1.
S.121
-
128
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDERGRUPPE
IM
ALTER
VON
3
BIS
6
JAEHREN
(KINDER
KOENNEN
NOCH
NICHT
LESEN
UND
SCHREIBEN)
2.2.2.
S.129
-
136
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDERGRUPPE
IM
ALTER
VON
7
BIS
14
JAHREN
3.
S.137
-
168
SDIELE
IM
FREIEN
(SPIELPLATZ,
PARK,
WALD)
3.1.
S.137
-
152
ELTERN-KIND(ER)-SPIELE
3.1.1.
S.137
-
144
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
3
BIS
6
JAEHRIGE
KINDER
3.1.2.
S.145
-
152
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
1
ODER
2,
7
BIS
13
JAEHRIGE
KINDER
3.2.
S.153
-
15?
ELTERN
UND
KINDERORUPPE
3.2.1.
S.153
-
16O
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDERGRUPPE
IM
ALTER
VON
3
BIS
6
JAHREN
3.2.2.
S.161
-
168
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDERGRUPPE
IM
ALTER
ZWISCHEN
7
UND
14
JAHREN
4.
S.169
-
192
SPIELE
AN
UND
IM
FLACHEN
UND
TIEFEN
WASSER
(SCHWIMMBAD,
MEER,
SEE
ETC.)
4.1.
.
S.169
-
175
SPIELE
F
UER
NICHTSCHWIMMER
(IM
FLACHEN
WASSER,
IM
NICHTSCHWIMMERBEREICH,
IN
GESICHERTER
UFERNAEHE)
4.2.
S.177
-
192
SPIELE
FUER
(GUTE)
SCHWIMMER
IM
TIEFEN
WASSER
4.2.1.
S.177
-
184
MINDESTALTER
DES
JUENGSTEN
KINDES
CA.
7
JAHRE
4.2.2.
S.185
-
192
MINDESTALTER
DES
JUENGSTEN
KINDES
CA.1O-12
JAHRE.
5.
S.193
-
2OO
SPIELE
IM
SCHNEE
5.1.
S.193
-
2OO
SPIELE
IM
SCHNEE
FUER
KINDER
ZWISCHEN
5
UND
12
JAHREN
6.
S.2O1
-
288
SPIELE
FUER
SPEZIELLE
ANLAESSE
6.1.
S.2O1
-
224
SPIELE
FUER
GEBURTSTAG.
PARTIES
UND
FESTE
6.1.1.
S.2O1
-
2O8
DIE
KINDER
SIND
ZWISCHEN
4
UND
6
JAHREN
(KOENNEN
NOCH
NICHT
RICHTIG
LESEN
UND
SCHREIBEN)
6.1.2.
S.2O9
-
216
DIE
KINDER
SIND
ZWISCHEN
6
UND
9
JAHREN
(KOENNEN
LESEN
UND
SCHREIBEN)
6.1.3.
S.217
-
224
DIE
KINDER
SIND
ZWISCHEN
1O
UND
12
JAHREN
6.2.
S.225
-
232
SPIELE
FUER
DAS
WARTEZIMMER
(ARZT,
BEHOERDE,
ETC)
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
KINDER
ZWISCHEN
5
BIS
1O
JAHREN
6.3.1.
S.233
-
248
SPIELE,
DIE
SIE
MIT
IHREM
KRANKEN,
ZUHAUSE
IM
BETT
LIEGENDEN
KIND
T
SPIELEN
KOENNEN
6.3.1.1.
S.233
-
24O
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
EIN
KRANKES
KIND
ZWISCHEN
4
BIS
6
JAHREN(DAS
KIND
KANN
NOCH
NICHT
LESEN
UND
SCHREIBEN)
6.3.1.2.
S.241
-
248
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
EIN
KRANKES
KIND
ZWISCHEN
7
BIS
12
JAHREN
6.3.2.
S.249
-
264
SPIELE
FUER
DIE
KRANKENSTATION
IM
KRANKENHAUS
6.3.2.1.
S.249
-
256
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
MEHRERE
KINDER
ZWISCHEN
4
UND
6
JAHREN(DAS
JUENGSTE
KIND
DES
ZIMMERS
KANN
NOCH
NICHT
LESEN
UND
SCHREIBEN)
6.3.2.2.
S.257
-
264
MUTTER
UND/ODER
VATER
UND
MEHRERE
KINDER
ZWISCHEN
7
UND
12
JAHREN
6.4.
S.265
-
272
NACHTSPIELE
UND
SPIELE
IM
DUNKLEN
RAUM
6.5.
S.273
-
288
SPIEL
FUER
UNTERWEGS
(AUTO.
BUS,
FLUGZEUG)
6.5.1.
.
S.273
-
28O
JUENGSTES
KIND
CA.
5
BIS
7
JAHRE
(DAS
JUENGSTE
KIND
KANN
ZAEHLEN
UND
ETWAS
LESEN
UND
SCHREIBEN)
6.5.2.
S.281
-
288
DIE
KINDER
SIND
ZWISCHEN
1O
UND
13
JAHREN
7.
S.289
-
312
SPIELE
FUER
SPEZIELLE
ZWECKE
7.1.
S.289
-
3O4
SPIELE
ZUM
AU
STABEN.
(FUER
MEHRERE
KINDER)
7.1.1.
S.289
-
296
SPIELE
ZUM
AUSTOBEN
FUER
DIE
KLEINEN
7.1.2.
S.297
-
3O4
SPIELE
ZUM
AUSTOBEN
FUER
KINDER
IM
ALTER
ZWISCHEN
7
UND
12
JAHREN
7.2.
S.3O5
-
312
SPIELE,
DIE
HELFEN,
EINE
LUSTIGE
STIMMUNG
AUFZUBAUEN
8.
S.313
-
328
SPIELE,
DIE
IHR
KIND
ALLEINE
SPIELEN
KANN
8.1.
S.313
-
32O
SPIELE,
DIE
IHR
KIND
ZUHAUSE
ALLEINE
SPIELEN
KANN
8.2.
S.321
-
328
SPIELE,
DIE
IHR
KIND
DRAUSSEN
ALLEINE
SPIELEN
KANN
YY
9.
S.329
-
336
KLEINE
ANREGUNGSSPIELE
FUER
DAS
BABY/KLEINKIND/
WICKELSPIELE
S.337
-
34O
KOMMENTIERTE
LITERATURLISTE
ZU
AUSGEWAEHLTEN
SPIELEBUECHERN
UND
SPIELESAMMLUNGEN |
any_adam_object | 1 |
author | Leussler, Kurt-Reinhard |
author_facet | Leussler, Kurt-Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Leussler, Kurt-Reinhard |
author_variant | k r l krl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009760567 |
classification_rvk | DG 9400 |
ctrlnum | (OCoLC)75486441 (DE-599)BVBBV009760567 |
discipline | Pädagogik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009760567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950314</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940808s1991 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941606678</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75486441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009760567</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19565:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 5235</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leussler, Kurt-Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche</subfield><subfield code="c">[Verf.: Kurt-Reinhard Leussler]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020650-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121399-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121399-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaftsspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020650-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006456185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006456185</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV009760567 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:55:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006456185 |
oclc_num | 75486441 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 340 S. Ill. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche |
record_format | marc |
spelling | Leussler, Kurt-Reinhard Verfasser aut Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche [Verf.: Kurt-Reinhard Leussler] 2. Aufl. Mainz Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche 1991 340 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesellschaftsspiel (DE-588)4020650-6 gnd rswk-swf Gruppenspiel (DE-588)4121399-3 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Gruppenspiel (DE-588)4121399-3 s DE-604 Gesellschaftsspiel (DE-588)4020650-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006456185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leussler, Kurt-Reinhard Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche Gesellschaftsspiel (DE-588)4020650-6 gnd Gruppenspiel (DE-588)4121399-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020650-6 (DE-588)4121399-3 (DE-588)4144384-6 |
title | Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche |
title_auth | Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche |
title_exact_search | Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche |
title_full | Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche [Verf.: Kurt-Reinhard Leussler] |
title_fullStr | Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche [Verf.: Kurt-Reinhard Leussler] |
title_full_unstemmed | Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche [Verf.: Kurt-Reinhard Leussler] |
title_short | Spielebuch für Eltern, Kinder und Jugendliche |
title_sort | spielebuch fur eltern kinder und jugendliche |
topic | Gesellschaftsspiel (DE-588)4020650-6 gnd Gruppenspiel (DE-588)4121399-3 gnd |
topic_facet | Gesellschaftsspiel Gruppenspiel Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006456185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leusslerkurtreinhard spielebuchfurelternkinderundjugendliche |