Sporthochseeschifferschein:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Delius Klasing
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 290 S. Ill., graph. Darst., Kt. Änderungen der Seeschiffahrtsstraßenordnung .. und der Kollisionsverhütungsregeln |
ISBN: | 3768808092 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009759182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210501 | ||
007 | t | ||
008 | 940808s1994 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941482685 |2 DE-101 | |
020 | |a 3768808092 |9 3-7688-0809-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75481258 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009759182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-91 | ||
084 | |a ZY 6701 |0 (DE-625)158694:13011 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 330 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lübbers, Hans-Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sporthochseeschifferschein |c Hans-Dieter Lübbers ; Harald Schultz. Werner Kumm (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Delius Klasing |c 1994 | |
300 | |a 290 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |e Änderungen der Seeschiffahrtsstraßenordnung .. und der Kollisionsverhütungsregeln | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sporthochseeschifferschein |0 (DE-588)4316548-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sporthochseeschifferschein |0 (DE-588)4316548-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schultz, Harald |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Kumm, Werner |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455713 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807324189921640448 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
8
TEIL
I:
NAVIGATION
1.
UEBERBLICK
.
12
RECHNER
UND
RECHNEREINSATZ
IN
DER
NAVIGATION
.
13
GRUNDLEGENDE
EINGABE
UND
UMWANDLUNGSTECHMKEN
.
13
UMRECHNUNG
EINES
WINKELS
VON
DER
NAUTISCHEN
FORM
IN
DEZIMALFORM
.
14
UMRECHNUNG
EINES
WINKELS
VON
DER
DEZIMALFORM
IN
NAUTISCHE
FORM
.
14
UMRECHNUNG
EINES
WINKELS
IN
ZEIT
.
14
WELCHE
METHODE
IST
BESSER?
.
15
2.
TERRESTRISCHE
NAVIGATION
.
16
DAS
RECHNERISCHE
KOPPELN
.
16
BESTECKRECHNUNG
NACH
MITTELBREITE
.
16
GRUNDLEGENDES
.
16
RECHNERISCHE
LOESUNG
DER
ERSTEN
AUFGABE
DER
BESTECKRECHNUNG
.
17
RECHNERISCHE
LOESUNG
DER
ZWEITEN
AUFGABE
DER
BESTECKRECHNUNG
.
19
LOESUNG
DER
AUFGABEN
DER
BESTECKRECHNUNG
NACH
MITTELBREITE
MIT
DEN
NAUTISCHEN
TAFELN
.
19
DIE
GRENZEN
IN
DER
ANWENDBARKEIT
DES
MITTELBREITEN-VERFAHRENS
.
19
GROSSKREISNAVIGATION
.
20
LOXODROMISCHE
UND
GROSSKREISSEGELUNG
.
20
REALISIERUNG
EINER
GROSSKREISSEGELUNG
.
21
3.
ASTRONOMISCHE
NAVIGATION
.
25
ASTRONOMISCHE
NAVIGATION
HEUTE
.
25
ETWAS
ASTRONOMISCHER
BACKGROUND
.
25
DIE
ERDE
UND
DAS
UNIVERSUM
-
WELCHE
HIMMELSKOERPER
SIND
FUER
DIE
ASTRONOMISCHE
NAVIGATION
GEEIGNET?
.
25
ORIENTIERUNG
AM
STERNENHIMMEL
.
27
DER
GRUNDGEDANKE
DER
ASTRONOMISCHEN
ORTSBESTIMMUNG
.
29
KOORDINATENSYSTEME
.
30
DAS
SYSTEM
DES
WAHREN
HORIZONTS
.
30
DAS
SYSTEM
DES
HIMMELSAEQUATORS
.
31
ABWEICHUNG
UND
STERNWINKEL
ALS
FIXSTERNKOORDINATEN
.
33
GENAUERE
BETRACHTUNG
DER
SCHEINBAREN
BEWEGUNG
DER
GESTIRNE,
MERIDIANFIGUR
.
34
KOMBINATION
DER
KOORDINATENSYSTEME
.
35
DAS
SPHAERISCH-ASTRONOMISCHE
GRUNDDREIECK
.
36
EIN
ERSTER
BLICK
AUF
DIE
HOEHENMETHODE
.
37
MATHEMATISCHE
BEZIEHUNGEN
AM
GRUNDDREIECK
.
37
DER
SEXTANT
UND
SEINE
HANDHABUNG
.
38
AUFBAU
DES
SEXTANTEN
.
38
FEHLERERKENNUNG
UND
FEHLERBESEITIGUNG
.
38
TIPS
ZUM
PRAKTISCHEN
MESSEN
.
41
DER
VOLLSICHTSEXTANT
.
42
DER
SEXTANT
IN
DER
TERRESTRISCHEN
NAVIGATION
.
42
VOM
KIMMABSTAND
ZUR
WAHREN
HOEHE
.
43
DIE
EINZELNEN
KORREKTUNWERTE
.
43
ZUSAMMENFASSUNG
DER
EINZELANTEILE:
GESAMTBESCHICKUNG
.
45
FIXSTERNE
.
45
ZEIT
UND
ZEITBESTIMMUNG
IN
DER
ASTRONOMISCHEN
NAVIGATION
.
47
ZEITWINKEI,
\NOZ
UND
MOZ
.
47
DIE
ZEIT
AUF
VERSCHIEDENEN
MERIDIANEN:
-
MOZ
UND
UT
.
48
GESETZLICHE
ZEIT:
GZ,
MEZ
UND
MESZ
.
50
ZONENZEIT
ZZ
.
50
JAHRBUCHZEIT
UT1
UND
UTC
.
51
DATUMSGRENZE
.
51
ZEITMESSUNG
UND
ZEITKONTROLLE
AN
BORD
.
52
BESTIMMUNG
DER
JAHRBUCHGROESSEN
GREENWICHER
STUNDENWINKEL
UND
ABWEICHUNG
.
54
SONNE
.
54
PLANETEN
.
55
MOND
.
55
FIXSTERNE
.
55
BERECHNUNG
DES
ORTSSTUNDENWINKELS
EINES
GESTIRNS
.
56
DIE
HOEHENMETHODE
NACH
ST.
HILAIRE
.
57
BILDPUNKT
UND
HOEHENGLEICHE
.
57
DER
PRINZIPIELLE
LOESUNGSANSATZ
.
59
DIE
TATSAECHLICHE
METHODE
.
59
EIN
KONKRETES
BEISPIEL:
ORT
AUS
ZWEI
FIXSTERNHOEHEN
OHNE
VERSEGELUNG
.
61
BERECHNUNG
VON
H
R
UND
AZ
MIT
DEM
TASCHEN
RECHNER
IN
NICHT
PROGRAMMIERTER
FORM
.
62
DIE
AMERIKANISCHEN
HOEHENTAFELN
.
64
GRUNDGEDANKE,
RECHENBREITE
UND
RECHENLAENGE
.
64
DER
AUFBAU
DES
HO-TAFELWERKS
.
65
AUSWERTUNG
VON
FIXSTERNBEOBACHTUNGEN
MIT
DER
TAFEL
HO
249
1
.
65
AUSWERTUNG
MIT
DEN
TAFELN
HO
249
2
UND
3
.
68
ORT
AUS
ZWEI
HOEHEN
MIT
VERSEGELUNG
.
70
LOESUNG
MIT
DEM
TASCHENRECHNER
IN
NICHTPROGRAMMIERTER
FORM
.
70
LOESUNG
MIT
HO-TAFELN
.
72
SONDERVERFAHREN
.
73
MITTAGSBREITE
.
73
NORDSTERNBREITE
.
75
MITTAGSBESTECK
.
77
FEHLEREINFLUESSE
.
79
SYSTEMFEHLER
.
80
BEOBACHTUNGSFEHLER
.
80
EINIGE
HINWEISE
ZUR
BEOBACHTUNGSPRAXIS
.
81
INHALTSVERZEICHNIS
AUSWAHL
VON
BEOBACHTUNGSGESTIRNEN
.
VORBEREITUNG
DER
ABENDBEOBACHTUNG
.
BERECHNUNG
DER
AUF
UND
UNTERGANGSZEITEN
DER
SONNE
.
BERECHNUNG
DER
WAHREN
AUF
UND
UNTERGANGS
ZEITEN
DER
SONNE
MIT
DEM
TASCHENRECHNER
.
BERECHNUNG
DER
AUF
UND
UNTERGANGSZEITEN
DER
SONNE
MIT
HILFE
DER
NAUTISCHEN
TAFELN
.
WIE
BENUTZE
ICH
DIE
BEOBACHTUNGSUHR?
.
DIE
AUSWAHL
VON
BEOBACHTUNGSGESTIRNEN
IN
DER
SPORTSCHIFFAHRT
.
DIE
IN
DER
SPORTSCHIFFAHRT
ERZIELBARE
GENAUIGKEIT
.
ASTRONOMISCHE
KOMPASSKONTROLLE
.
ZEITAZIMUT
.
AZIMUT
BEIM
WAHREN
AUF
ODER
UNTERGANG
DER
SONNE
.
BERECHNUNG
DES
AZIMUTS
BEIM
WAHREN
AUF
ODER
UNTERGANG
MIT
DEM
TASCHENRECHNER
.
BERECHNUNG
DES
AZIMUTS
BEIM
WAHREN
AUF
ODER
UNTERGANG
DER
SONNE
MIT
HO-TAFELN
.
BESTIMMUNG
VON
ABI
UND
RWK
FUER
DIE
BEISPIELAUFGABE
.
NORDSTERNAZIMUT
.
VERGLEICH
DER
DREI
VERFAHREN
.
KONTROLLE
DER
ABLENKUNGSTABELLE
.
DIE
VERWENDUNG
DER
BEIGEFUEGTEN
PROGRAMME
.
UEBERSICHT
.
HINWEISE
ZUM
DIALOGVERKEHR
.
4.
ELEKTRONISCHE
NAVIGATION
.
WAS
IST
ELEKTRONISCHE
NAVIGATION?
.
ENTWICKLUNG
DER
ELEKTRONISCHEN
NAVIGATION,
HAUPTVERFAHREN
.
PRINZIP
DER
HYPERBELNAVIGATION
.
DECCA
.
DIE
BESTIMMUNG
DER
ABSTANDSDIFFERENZ
BEI
DECCA
DECCA-KETTEN
.
FEINORTUNG
UND
GROBORTUNG
.
DECCA-KOORDINATEN
UND
GEOGRAPHISCHE
KOORDINATEN
.
BEDECKUNGSBEREICH
EINER
DECCA-KETTE
.
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
DECCA-NAVIGATION
.
GENAUIGKEIT,
SPEZIELLE
PROBLEME
.
NEUERE
ENTWICKLUNGEN,
ZUKUNFTSAUSSICHTEN
.
DECCA-NAVIGATOREN
IN
DER
SPORTSCHIFFAHRT
.
LORAN
C
.
DIE
BESTIMMUNG
DER
ABSTANDSDIFFERENZ
.
LORAN-KETTEN
.
LORAN-KOORDINATEN
UND
GEOGRAPHISCHE
KOORDINATEN
.
BEDECKUNGSBEREICH
EINER
LORAN-KETTE
.
GENAUIGKEIT,
SPEZIELLE
PROBLEME
.
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
LORAN-NAVIGATION
.
NEUERE
ENTWICKLUNGEN,
ZUKUNFTSAUSSICHTEN
.
LORAN-NAVIGATOREN
IN
DER
SPORTSCHIFFAHRT
.
GPS
-
GLOBAL
POSITIONING
SYSTEM
.
81
81
83
83
83
84
84
84
85
85
86
87
87
87
87
88
89
90
90
90
91
91
91
91
92
92
93
93
94
94
94
95
95
96
96
96
97
97
98
98
99
99
100
101
UEBERBLICK
.
101
WELTRAUMSEGMENT
.
101
BODENKONTROLLSEGMENT
.
102
NUTZER-ODER
EMPFAENGERSEGMENT
.
102
GRUNDPRINZIP
.
102
GENAUIGKEIT,
SPEZIELLE
PROBLEME
DER
GPS-NAVIGATION
.
103
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
GPS-NAVIGATION
.
104
NEUERE
ENTWICKLUNGEN,
ZUKUNFTSAUSSICHTEN
.
105
DIFFERENTIAL
GPS
(DGPS)
.
105
GPS-EMPFAENGER
IN
DER
SPORTSCHIFFAHRT
.
107
RADAR
.
108
UEBERBLICK
.
108
GRUNDPRINZIP
.
108
DIE
HAUPTKOMPONENTEN
EINER
RADARANLAGE
.
109
RASTERSCAN-ANLAGEN
.
110
WAS
ALLES
BEEINFLUSST
DIE
ORTUNG?
DIE
GEOMETRIE
SETZT
EINE
GRENZE
.
110
WIE
WIRD
EIN
VOM
RADAR
ERFASSTES
OBJEKT
AUF
DEM
BILDSCHIRM
DARGESTELLT?
.
111
STOERUNGEN
DES
RADARBILDES,
FALSCHECHOS
.
114
NAVIGATION
MIT
RADARGERAETEN
.
114
RADARGERAETE
IN
DER
SPORTSCHIFFAHRT
.
118
INTEGRIERTE
NAUTISCHE
ANLAGEN
UND
ECDIS
.
119
DIE
SITUATION
IN
DER
GROSSSCHIFFAHRT
.
119
DIE
SITUATION
IM
BEREICH
DER
SPORTSCHIFFAHRT
.
122
INTEGRIERTE
NAUTISCHE
ANLAGEN
UND
VIDEOPLOTTER
IN
DER
SPORTSCHIFFAHRT
.
122
TEIL
II:
SCHIFFAHRTSRECHT
5.
INTERNATIONALE
REGELN
ZUR
VERHUETUNG
VON
ZUSAMMENSTOESSEN
AUF
SEE
(KVR)
.
126
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
(REGEL
3)
.
126
VERANTWORTLICHKEIT
.
127
LICHTER
UND
SIGNALE
.
128
BESCHAFFENHEIT
DER
LICHTER
.
128
MINDESTTRAGWEITEN
.
129
VORGESCHRIEBENE
LICHTER
UND
SIGNALKOERPER
.
130
AUSRUESTUNG
MIT
SCHALLSIGNALGERAETEN
.
135
GRENZKURSBERECHNUNG
.
135
SCHALLSIGNALE
BEI
VERMINDERTER
SICHT
.
137
AUSWEICH-UND
FAHRREGELN
.
139
ENGE
FAHRWASSER
(REGEL
9)
.
140
VERKEHRSTRENNUNGSGEBIETE
(REGEL
10)
.
140
AUSWEICHEN
.
142
KURSHALTEPFLICHT
(REGEL
17)
.
144
GLEICHZEITIGE
AUSWEICH
UND
KURSHALTEPFLICHT
.
145
VERHALTEN
VON
FAHRZEUGEN
BEI
VERMINDERTER
SICHT
(REGEL
19)
.
147
NAHBEREICH
.
147
RADARDARSTELLUNGEN
.
149
NOTSIGNALE
.
153
6.
SEESCHIFFAHRTSSTRASSEN-ORDNUNG
(SEESCHSTRO)
.
155
6
INHALTSVERZEICHNIS
VERHALTEN
IM
VERKEHR
.
155
VERANTWORTLICHKEIT
(§
4)
.
156
BEGRIFFE,
DIE
FUER
DIE
SPORTSCHIFFAHRT
VON
BEDEUTUNG
SIND
.
157
SCHALL-UND
NEBELSIGNALE
.
161
ANKERN
UND
FESTMACHEN
.
165
VERMINDERTE
SICHT
.
166
VORSCHRIFTEN
FUER
FAHRZEUGE,
DIE
DEN
NORD-OSTSEE-KANALBEFAHREN
.
167
STROM-UND
SCHIFFAHRTSPOLIZEI
.
167
7.
SEEUNFALLUNTERSUCHUNG
-
SEEAEMTER
.
170
WAS
SIND
SEEUNFAELLE
.
170
ZWECK
DER
UNTERSUCHUNG
.
170
BETEILIGTE
.
170
VOR
DEM
SEEAMT
.
170
DER
SPRUCH
.
171
BERUFUNG
.
172
8.
UMWELTSCHUTZ
.
173
MARPOL-UEBEREINKOMMEN
.
173
ANLAGE
I:
(OEL)
.
173
SCHIFFSABWAESSER
.
174
ANLAGE
V:
(MUELL)
.
174
MELDEPFLICHT
.
174
WASSERHAUSHALTSGESETZ
.
174
ABFALLGESETZ
.
175
ALTOELVERORDNUNG
.
175
TA
LUFT
.
175
9.
INTERNATIONALES
SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
.
176
KUESTENGEWAESSER
(KUESTENMEER)
.
176
ANSCHLUSSZONE
.
176
AUSSCHLIESSLICHE
WIRTSCHAFTSZONE
.
177
HOHE
SEE
.
177
10.
RECHT
DES
SCHIFFES
.
178
SCHIFFS
UND
FLAGGENZERTIFIKAT
.
178
11.
DROGEN
.
179
12.
EINSCHLEICHER
.
180
13.
PIRATERIE
.
180
14.
WELTWEITES
SEENOT
UND
SICHERHEITS
FUNKSYSTEM
.
181
AUSRUESTUNGSPFLICHT
.
182
TEIL
III:
WETTERKUNDE
15.
DAS
PLANETARISCHE
WINDSYSTEM
.
186
ANNAEHERUNG
AN
DAS
BODENNAHE
PLANETARISCHE
WINDSYSTEM
.
186
DIE
AEQUATORIALE
TIEFDRUCKRINNE
.
188
DIE
PASSATE
.
188
DER
SUBTROPISCHE
HOCHDRUCKGUERTEL
.
190
DIE
WESTWINDZONE
.
190
DIE
MONSUNE
.
193
16.
MEERESSTROEMUNGEN
.
195
TRIFTSTROEME
.
195
OBERFLAECHEN-MEERESSTROEME
.
195
17.
TROPISCHE
WIRBELSTUERME
.
199
EIGENSCHAFTEN
VON
TROPISCHEN
WIRBELSTUERMEN
.
199
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
TROPISCHEN
WIRBELSTURMS
.
199
MERKMALE
VON
TROPISCHEN
WIRBELSTUERMEN
(TW)
.
202
GEOGRAPHISCHE
VERBREITUNG
UND
KLASSIFIZIERUNG
.
202
ZYKLONENBAHNEN
.
203
BEISPIEL
EINER
HURRIKANWARNUNG
.
205
VERHALTEN
IN
WIRBELSTURMGEFAEHRDETEN
GEBIETEN
.
206
TROPISCHE
ORKANNAVIGATION
.
207
UEBERSICHT
UEBER
DIE
TROPISCHE
ORKANNAVIGATION
.
207
NAVIGATION
IN
DER
NAEHE
EINES
TROPISCHEN
WIRBELSTURMS
.
207
DIE
WAHL
VON
WETTERNAVIGATORISCHEN
AUSWEICHKURSEN
.
211
KREUZEN
VON
ORKANBAHNEN
.
213
NAVIGATION
IM
AEUSSEREN
EINFLUSSBEREICH
EINES
TROPISCHEN
WIRBELSTURMS
.
216
NAVIGATION
IM
INNEREN
EINFLUSSBEREICH
EINES
TROPISCHEN
WIRBELSTURMS
.
217
18.
SEEWETTER-INFORMATIONEN
.
219
INFORMATIONSQUELLEN
.
219
ZEICHEN
UND
SYMBOLE
IN
BODENWETTERKARTEN
.
221
DAS
STATIONSMODELL
.
221
DIE
ANALYSE
.
224
DAS
ZEICHNEN
VON
BODENWETTERKARTEN
MITTELS
ANALYSENSCHLUESSEL
.
224
EIS-INFORMATION
.
228
19.
METEOROLOGISCHE
NAVIGATION
.
231
EINTEILUNG
DER
METEOROLOGISCHEN
NAVIGATION
.
231
WITTERUNGSNAVIGATION
.
232
KLIMANAVIGATION
.
233
WETTERNAVIGATION
.
235
ANHANG
.
.
239
LOESUNG
DER
UEBUNGSAUFGABEN
.
239
INFORMATIONEN
ZUM
SPORTHOCHSEESCHIFFERSCHEIN
.
248
TAFELN
.
250
PLOTTING
SHEETS
.
272
BASIC-PROGRAMME
.
274
STICHWORTVERZEICHNIS
.
280
ABBILDUNGSNACHWEIS
.
290
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Lübbers, Hans-Dieter Schultz, Harald |
author_facet | Lübbers, Hans-Dieter Schultz, Harald |
author_role | aut aut |
author_sort | Lübbers, Hans-Dieter |
author_variant | h d l hdl h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009759182 |
classification_rvk | ZY 6701 |
classification_tum | SPO 330 |
ctrlnum | (OCoLC)75481258 (DE-599)BVBBV009759182 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009759182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210501</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940808s1994 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941482685</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3768808092</subfield><subfield code="9">3-7688-0809-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75481258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009759182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 6701</subfield><subfield code="0">(DE-625)158694:13011</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 330</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lübbers, Hans-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sporthochseeschifferschein</subfield><subfield code="c">Hans-Dieter Lübbers ; Harald Schultz. Werner Kumm (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Delius Klasing</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">Änderungen der Seeschiffahrtsstraßenordnung .. und der Kollisionsverhütungsregeln</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sporthochseeschifferschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316548-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sporthochseeschifferschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316548-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schultz, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kumm, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455713</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009759182 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:24:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3768808092 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455713 |
oclc_num | 75481258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-703 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 290 S. Ill., graph. Darst., Kt. Änderungen der Seeschiffahrtsstraßenordnung .. und der Kollisionsverhütungsregeln |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Delius Klasing |
record_format | marc |
spelling | Lübbers, Hans-Dieter Verfasser aut Sporthochseeschifferschein Hans-Dieter Lübbers ; Harald Schultz. Werner Kumm (Hrsg.) Bielefeld Delius Klasing 1994 290 S. Ill., graph. Darst., Kt. Änderungen der Seeschiffahrtsstraßenordnung .. und der Kollisionsverhütungsregeln txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sporthochseeschifferschein (DE-588)4316548-5 gnd rswk-swf Sporthochseeschifferschein (DE-588)4316548-5 s DE-604 Schultz, Harald Verfasser aut Kumm, Werner Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lübbers, Hans-Dieter Schultz, Harald Sporthochseeschifferschein Sporthochseeschifferschein (DE-588)4316548-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4316548-5 |
title | Sporthochseeschifferschein |
title_auth | Sporthochseeschifferschein |
title_exact_search | Sporthochseeschifferschein |
title_full | Sporthochseeschifferschein Hans-Dieter Lübbers ; Harald Schultz. Werner Kumm (Hrsg.) |
title_fullStr | Sporthochseeschifferschein Hans-Dieter Lübbers ; Harald Schultz. Werner Kumm (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Sporthochseeschifferschein Hans-Dieter Lübbers ; Harald Schultz. Werner Kumm (Hrsg.) |
title_short | Sporthochseeschifferschein |
title_sort | sporthochseeschifferschein |
topic | Sporthochseeschifferschein (DE-588)4316548-5 gnd |
topic_facet | Sporthochseeschifferschein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lubbershansdieter sporthochseeschifferschein AT schultzharald sporthochseeschifferschein AT kummwerner sporthochseeschifferschein |