Systematische Spielbeobachtung:

Die Identifizierung von Leistungsreserven bei Spielsportlern gehört zu den Kernaufgaben jedes Trainers. Die Beobachtung ihrer komplexen Wettkampfleistungen bietet weitreichende Möglichkeiten, vorhandene Potentiale zu erkennen, um diese dann durch wirksame Vorbereitungsstrategien auszuschöpfen. Dass...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lames, Martin 1959- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Philippka 1994
Schriftenreihe:Trainerbibliothek 31
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Identifizierung von Leistungsreserven bei Spielsportlern gehört zu den Kernaufgaben jedes Trainers. Die Beobachtung ihrer komplexen Wettkampfleistungen bietet weitreichende Möglichkeiten, vorhandene Potentiale zu erkennen, um diese dann durch wirksame Vorbereitungsstrategien auszuschöpfen. Dass die Beobachtung auf den eigentlichen Kern des Sports - den Wettkampf - zentriert ist, entspricht dem Trend nach Etablierung einer eigenständigen Wettkampflehre. In diesem Buch wird die Systematische Spielbeobachtung erstmals in komplexer Form behandelt. Neben der Konzeption, der Methodik sowie möglichen Perspektiven dieses Instrumentariums stehen insbesondere seine Anwendungsaspekte und Einsatzszenarien im Mittelpunkt.
Beschreibung:Literaturverz. S. 149 - 159
Beschreibung:159 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3894170468

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis