Umwelterziehung an der Förderschule: eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
IPN
1994
|
Schriftenreihe: | Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN
141 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 195 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3890880851 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009758909 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141201 | ||
007 | t | ||
008 | 940808s1994 gw ad|| t||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941688437 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890880851 |9 3-89088-085-1 | ||
035 | |a (OCoLC)36292341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009758909 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a GE70 | |
082 | 0 | |a 363.7/007/1 |2 21 | |
084 | |a DP 6300 |0 (DE-625)19859:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1490 |0 (DE-625)19997:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 6860 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schrenk, Marcus |e Verfasser |0 (DE-588)123098491 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umwelterziehung an der Förderschule |b eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung |c Marcus Schrenk |
264 | 1 | |a Kiel |b IPN |c 1994 | |
300 | |a 195 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN |v 141 | |
650 | 4 | |a Environmental education | |
650 | 4 | |a Environmental sciences |x Study and teaching | |
650 | 0 | 7 | |a Diagnose- und Förderklasse |0 (DE-588)4351667-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonderschule |0 (DE-588)4055542-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sonderschule |0 (DE-588)4055542-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Diagnose- und Förderklasse |0 (DE-588)4351667-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN |v 141 |w (DE-604)BV000021838 |9 141 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455514 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807506037028159488 |
---|---|
adam_text |
INHALT
5
INHALT
EINLEITUNG
9
1
DIE
OEKOLOGISCHE
KRISE:
EINE
HERAUSFORDERUNG
DER
PAEDAGOGIK
13
1.1
DIE
ZERSTOERUNG
DER
NATUERLICHEN
LEBENSGRUNDLAGEN:
EIN
ALLGEMEIN
ERKANNTES
PROBLEM,
DAS
UNTERSCHIEDLICH
BEWERTET
WIRD
13
1.2
AUFTRAG
UND
ZIELE
SCHULISCHER
UMWELTERZIEHUNG
18
1.3
UMWELTERZIEHUNG
MIT
LERNBEHINDERTEN
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN:
DRINGEND
NOTWENDIG,
VON
GERINGER
BEDEUTUNG
ODER
VOLLKOMMEN
UEBERFLUESSIG?
22
2
THEORETISCHER
HINTERGRUND,
AUFSSAU'UND
FRAGESTELLUNG
DER
UNTERSUCHUNG"
.
28
2.1
UMWELTBEWUSSTSEIN:
BEDEUTUNG
UND
THEORIEN
ZUR
ENTSTEHUNG
28
2.2
VON
DER
WAHRNEHMUNG
EINES
OEKOLOGISCHEN
PROBLEMS
ZU
UMWELTSCHONENDEM
ODER
UMWELTSCHAEDIGENDEM
VERHALTEN:
EIN
MODELL
ZUR
ERKLAERUNG
35
2.3
HYPOTHESEN
ZUM
OEKOLOGISCHEN
WISSEN,
ZU
UMWELT
BEZOGENEN
EINSTELLUNGEN
UND
HANDLUNGSWEISEN
VON
SCHUELERN
DER
FOERDERSCHULE
UND
IHRER
ELTERN
43
BELASTUNGEN
IN
ANDEREN
BEREICHEN
43
OEKOLOGISCHE
QUALITAET
DER
WOHN,
ARBEITS
UND
FREIZEITUMWELTEN
44
AUSSERSCHULISCHE
UND
SCHULISCHE
EINFLUESSE
AUF
DAS
UMWELTWISSEN,
DIE
UMWELTEINSTELLUNGEN
UND
DAS
UMWELTVERHALTEN
LERNBEHINDERTER
SCHUELER
45
ZUR
BEDEUTUNG
VON
ANFORDERUNGEN
UND
ERWARTUNGS
HALTUNGEN
AUF
DIE
ENTSCHEIDUNG
FUER
ODER
GEGEN
UMWELTSCHONENDES
VERHALTEN
52
ZUM
EINFLUSS
VON
HANDLUNGSKONSEQUENZEN
AUF
DAS
UMWELTBEZOGENE
VERHALTEN
53
ZUM
EINFLUSS
VON
WISSEN
AUF
UMWELTSCHONENDES
VERHALTEN
54
PROBLEMBEWUSSTSEIN
ALS
DAS
VERHALTEN
BEEINFLUSSENDE
VARIABLE
56
6
INHALT
VERANTWORTLICHKEITSZUSPRECHUNG
UND
UMWELTBEZOGENES
VERHALTEN
58
HARMONISIERENDE
UND
KONKURRIERENDE
WERTHALTUNGEN
59
GLEICHE
ODER
AEHNLICHE
VERHALTENSWEISEN
62
HANDLUNGSBEREITSCHAFT
UND
LERNMOTIVATION
62
HYPOTHESEN
ZUM
UMWELTBEZOGENEN
VERHALTEN
63
INKONSISTENZ
VON
EINSTELLUNG
UND
VERHALTEN
64
HYPOTHESEN
ZUR
ERKLAERUNG
DER
INKONSISTENZ
VON
EINSTELLUNG
UND
VERHALTEN
65
ZUR
BEURTEILUNG
DES
UMWELTBEWUSSTSEINS
DER
SCHUELER
DURCH
DIE
LEHRER
68
3
DESIGN
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNG
70
3.1
ENTWICKLUNG
DES
ERHEBUNGSMATERIALS
70
QUALITATIVE
VORERHEBUNGEN
70
VARIABLE
DER
UNTERSUCHUNG
71
SCHUELERFRAGEBOGEN
74
INTERVIEW
75
LEHRERFRAGEBOGEN
76
3.2
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNG
77
4
AUSWERTUNG
DER
UNTERSUCHUNG
UND
INTERPRETATION
DER
ERGEBNISSE
81
4.1
SCHUELERFRAGEBOGEN
81
WISSEN
81
EINSTELLUNGEN
89
VERHALTEN
94
UMWELTBEWUSSTSEINSVARIABLE
DER
ELTERN
98
UMWELTBEZOGENES
VERHALTEN
LERNBEHINDERTER
JUGENDLICHER
99
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
DEN
VARIABLEN
104
4.2
INTERVIEW
MIT
DEN
SCHUELERN
112
OEKOLOGISCHES
WISSEN
112
4.3
LEHRERFRAGEBOGEN
122
BEURTEILUNG
DES
UMWELTBEWUSSTSEINS
DER
SCHUELER
DURCH
DIE
LEHRER
122
EINSCHAETZUNG
DER
BEDEUTUNG,
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
VON
UMWELTERZIEHUNG
DURCH
DIE
LEHRER
128
INHALT
7
5
KONZEPTIONELLE
AUSSAGEN
ZUR
UMWELTERZIEHUNG
AN
DER
FOERDERSCHULE
AUF
DER
GRUNDLAGE
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
131
5.1
ERFAHRUNGEN
DER
SCHUELER
ALS
GRUNDLAGE
UND
AUSGANGSPUNKT
131
5.2
DIE
EMOTIONALE
KOMPONENTE
IN
DER
UMWELTERZIEHUNG
137
"COOLING-OUT"
DER
BETROFFENHEIT
UND
ENTWICKLUNG
EINER
OPTIMISTISCHEN
PERSPEKTIVE
137
NATURERLEBNIS
UND
ERFAHRUNG
DES
NATURSCHOENEN
140
5.3
INHALTLICHE
AUSSAGEN
ZUR
UMWELTERZIEHUNG
AN
DER
FOERDERSCHULE
141
5.4
AUSSAGEN
ZU
SCHULORGANISATORISCHEN
ASPEKTEN
144
6
LITERATUR
147
ANHANG
159
SCHUELERFRAGEBOGEN
159
INTERVIEW
MIT
DEN
SCHUELERN
175
BEFRAGUNG
DER
LEHRER
189 |
any_adam_object | 1 |
author | Schrenk, Marcus |
author_GND | (DE-588)123098491 |
author_facet | Schrenk, Marcus |
author_role | aut |
author_sort | Schrenk, Marcus |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009758909 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | GE70 |
callnumber-raw | GE70 |
callnumber-search | GE70 |
callnumber-sort | GE 270 |
callnumber-subject | GE - Environmental Sciences |
classification_rvk | DP 6300 DT 1490 |
ctrlnum | (OCoLC)36292341 (DE-599)BVBBV009758909 |
dewey-full | 363.7/007/1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.7/007/1 |
dewey-search | 363.7/007/1 |
dewey-sort | 3363.7 17 11 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009758909</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940808s1994 gw ad|| t||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941688437</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890880851</subfield><subfield code="9">3-89088-085-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36292341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009758909</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GE70</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.7/007/1</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19859:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1490</subfield><subfield code="0">(DE-625)19997:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6860</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrenk, Marcus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123098491</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umwelterziehung an der Förderschule</subfield><subfield code="b">eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung</subfield><subfield code="c">Marcus Schrenk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">IPN</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">195 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN</subfield><subfield code="v">141</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental sciences</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diagnose- und Förderklasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351667-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055542-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sonderschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055542-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Diagnose- und Förderklasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351667-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN</subfield><subfield code="v">141</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000021838</subfield><subfield code="9">141</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455514</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd |
geographic_facet | Schleswig-Holstein |
id | DE-604.BV009758909 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:34:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3890880851 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455514 |
oclc_num | 36292341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 195 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | IPN |
record_format | marc |
series | Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN |
series2 | Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN |
spelling | Schrenk, Marcus Verfasser (DE-588)123098491 aut Umwelterziehung an der Förderschule eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung Marcus Schrenk Kiel IPN 1994 195 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN 141 Environmental education Environmental sciences Study and teaching Diagnose- und Förderklasse (DE-588)4351667-1 gnd rswk-swf Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd rswk-swf Sonderschule (DE-588)4055542-2 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd rswk-swf Sonderschule (DE-588)4055542-2 s Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 s DE-604 Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 g Diagnose- und Förderklasse (DE-588)4351667-1 s Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN 141 (DE-604)BV000021838 141 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schrenk, Marcus Umwelterziehung an der Förderschule eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften <Kiel>: IPN Environmental education Environmental sciences Study and teaching Diagnose- und Förderklasse (DE-588)4351667-1 gnd Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Sonderschule (DE-588)4055542-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4351667-1 (DE-588)4061627-7 (DE-588)4055542-2 (DE-588)4052692-6 |
title | Umwelterziehung an der Förderschule eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung |
title_auth | Umwelterziehung an der Förderschule eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung |
title_exact_search | Umwelterziehung an der Förderschule eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung |
title_full | Umwelterziehung an der Förderschule eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung Marcus Schrenk |
title_fullStr | Umwelterziehung an der Förderschule eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung Marcus Schrenk |
title_full_unstemmed | Umwelterziehung an der Förderschule eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung Marcus Schrenk |
title_short | Umwelterziehung an der Förderschule |
title_sort | umwelterziehung an der forderschule eine erhebung zum okologischen wissen umweltbezogenen einstellungen und verhaltensweisen von jugendlichen mit lernbehinderung |
title_sub | eine Erhebung zum ökologischen Wissen, umweltbezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Lernbehinderung |
topic | Environmental education Environmental sciences Study and teaching Diagnose- und Förderklasse (DE-588)4351667-1 gnd Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Sonderschule (DE-588)4055542-2 gnd |
topic_facet | Environmental education Environmental sciences Study and teaching Diagnose- und Förderklasse Umwelterziehung Sonderschule Schleswig-Holstein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000021838 |
work_keys_str_mv | AT schrenkmarcus umwelterziehunganderforderschuleeineerhebungzumokologischenwissenumweltbezogeneneinstellungenundverhaltensweisenvonjugendlichenmitlernbehinderung |