Bayerisches Personalvertretungsgesetz: Basiskommentar
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bund-Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Basiskommentar
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 480 S. |
ISBN: | 376632568X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009758807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060814 | ||
007 | t| | ||
008 | 940808s1994 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941189503 |2 DE-101 | |
020 | |a 376632568X |9 3-7663-2568-X | ||
035 | |a (OCoLC)75448106 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009758807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-M54 |a DE-Ef29 |a DE-N25 |a DE-M335 | ||
084 | |a PF 665 |0 (DE-625)135723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 307 |0 (DE-625)137375: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 735b |2 stub | ||
084 | |a JUR 489b |2 stub | ||
084 | |a 402000*by |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Bayerisches Personalvertretungsgesetz |b Basiskommentar |c Rudolf Aufhauser ... |
264 | 1 | |a Köln |b Bund-Verl. |c 1994 | |
300 | |a 480 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basiskommentar | |
610 | 2 | 7 | |a Bayern |t Bayerisches Personalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4102192-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |t Bayerisches Personalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4102192-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Aufhauser, Rudolf |d 1949- |e Sonstige |0 (DE-588)12049566X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455421 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821380295328268288 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
VON
FRITZ
SCHOESSER
.
5
VORBEMERKUNG
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
GESETZESTEXT
UND
KOMMENTIERUNG
ZUM
BAYERISCHEN
PERSONALVERTRETUNGSGESETZ
.
19
ERSTER
TEIL:
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
19
ART.
1
GELTUNGSBEREICH
.
19
ART.
2
ZUSAMMENARBEIT
-
KOALITIONEN
.
22
ART.
3
AUSSCHLIESSLICHKEIT
DES
GESETZES
.
28
ART.
4
BESCHAEFTIGTE
.
29
ART.
5
GRUPPENBILDUNG
.
35
ART.
6
DIENSTSTELLE
.
36
ART.
7
VERTRETUNG
DER
DIENSTSTELLE
.
41
ART.
8'
BENACHTEILIGUNGS
UND
BEGUENSTIGUNGSVERBOT
.
44
ART.
9
SCHUTZ
DER
AUSZUBILDENDEN
.
46
ART.
10
SCHWEIGEPFLICHT
.
51
ART.
11
UNFALLFUERSORGE
.
55
ZWEITER
TEIL:
PERSONALRAT,
STUFENVERTRETUNG,
GESAMTPERSONALRAT,
PERSONALVERSAMMLUNG
.
57
ERSTER
ABSCHNITT:
WAHL
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DES
PERSONALRATS
.
57
ART.
12
BILDUNG
VON
PERSONALRAETEN
.
57
ART.
13
WAHLBERECHTIGUNG
.
59
ART.
14
WAEHLBARKEIT
.
63
ART.
15
ERLEICHTERUNG
DER
WAEHLBARKEIT
.
67
ART.
16
GROESSE
DES
PERSONALRATS
.
69
ART.
17
VERTEILUNG
DER
SITZE
AUF
DIE
GRUPPEN
.
70
ART.
18
ABWEICHENDE
VERTEILUNG
DER
SITZE,
VERTRETUNG
.
74
ART.
19
WAHLGRUNDSAETZE
.
78
ART.
20
BESTELLUNG
DES
WAHLVORSTANDS
.
85
ART.
21
WAHL
DES
WAHLVORSTANDS
IN
PERSONALRATSLOSEN
DIENSTSTELLEN
.
88
ART.
22
BESTELLUNG
DES
WAHLVORSTANDS
AUF
ANTRAG
.
89
ART.
23
AUFGABEN
DES
WAHLVORSTANDS
.
90
ART.
24
SCHUTZ
UND
KOSTEN
DER
WAHL
.
92
ART.
25
WAHLANFECHTUNG
.
96
ZWEITER
ABSCHNITT:
AMTSZEIT
DES
PERSONALRATS
.
100
ART.
26
DAUER
DER
AMTSZEIT
.
102
ART.
27
VORZEITIGE
NEUWAHL
.
103
ART.
28
AUSSCHLUSS
EINES
MITGLIEDS,
AUFLOESUNG
.
107
ART.
29
ERLOESCHEN
DER
MITGLIEDSCHAFT
.
109
ART.
30
RUHEN
DER
MITGLIEDSCHAFT
.
,
.
112
ART.
31
ERSATZMITGLIEDER
.
113
DRITTER
ABSCHNITT:
GESCHAEFTSFUEHRUNG
DES
PERSONALRATS,
AUFGABEN
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
116
ART.
32
VORSTAND
-
VORSITZENDER
.
116
ART.
33
ERWEITERTER
VORSTAND
.
125
ART.
34
SITZUNGEN
DES
PERSONALRATS
.
127
ART.
35
NICHTOEFFENTLICHKEIT
UND
ZEITPUNKT
DER
SITZUNGEN
.
132
ART.
36
TEILNAHME
VON
GEWERKSCHAFTSBEAUFTRAGTEN
.
133
ART.
37
BESCHLUSSFAEHIGKEIT
UND
BESCHLUSSFASSUNG
.
134
ART.
38
GEMEINSAME
BESCHLUESSE
-
GRUPPENBESCHLUESSE
.
138
ART.
39
AUSSETZUNG
VON
BESCHLUESSEN
.
139
ART.
40
TEILNAHMERECHT
AN
PERSONALRATSSITZUNGEN
.
141
ART.
41
NIEDERSCHRIFT
.
145
ART.
42
GESCHAEFTSORDNUNG
.
147
ART.
43
SPRECHSTUNDEN
.
148
ART.
44
KOSTENTRAGUNG,
ANSCHLAEGE
.
150
ART.
45
VERBOT
VON
BEITRAEGEN
.
155
VIERTER
ABSCHNITT:
RECHTSSTELLUNG
DER
PERSONALRATSMITGLIEDER
156
ART.
46
EHRENAMT,
ARBEITSVERSAEUMNIS,
FREISTELLUNG
.
156
ART.
47
SCHUTZ
BEI
KUENDIGUNGEN,
VERSETZUNGEN
UND
ABORDNUNGEN
.
171
FUENFTER
ABSCHNITT:
PERSONALVERSAMMLUNG
.
176
ART.
48
ZUSAMMENSETZUNG
UND
LEITUNG
.
176
ART.
49
ORDENTLICHE
UND
AUSSERORDENTLICHE
PERSONALVERSAMMLUNG
180
ART.
50
ZEITPUNKT
DER
PERSONAL
VERSAMMLUNG
.
182
ART.
51
ZUSTAENDIGKEIT
DER
PERSONALVERSAMMLUNG
.
185
ART.
52
TEILNAHME
DER
KOALITIONEN
UND
DES
DIENSTSTELLENLEITERS
187
SECHSTER
ABSCHNITT:
STUFENVERTRETUNGEN
UND
GESAMTPERSONALRAT
.
190
ART.
53
BILDUNG
VON
STUFENVERTRETUNGEN
.
190
ART.
54
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN
.
196
ART.
55
BILDUNG
DES
GESAMTPERSONALRATS
.
198
ART.
56
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN
.
200
DRITTER
TEIL:
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
.
201
ART.
57
BILDUNG
UND
AUFGABEN
.
201
ART.
58
WAHLBERECHTIGUNG,
WAEHLBARKEIT
.
206
ART.
59
ZUSAMMENSETZUNG
.
209
ART.
60
WAHL,
AMTSZEIT
UND
VORSITZENDER
.
211
ART.
61
BEFUGNISSE
.
214
ART.
62
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN
.
217
ART.
63
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG
.
220
ART.
64
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENSTUFENVERTRETUNG,
GESAMT-JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
.
223
VIERTER
TEIL:
VERTRAUENSPERSON
DER
AUSLAENDISCHEN
BESCHAEFTIGTEN,
DIE
NICHT
DIE
STAATSANGEHOERIGKEIT
EINES
MITGLIEDSTAATS
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
BESITZEN
.
225
ART.
65
VERTRAUENSPERSON
DER
AUSLAENDISCHEN
BESCHAEFTIGTEN
.
.
.
225
ART.
66
AUFGABEN
DER
VERTRAUENSPERSON
.
230
FUENFTER
TEIL:
BETEILIGUNG
DER
PERSONALVERTRETUNG
.
235
ERSTER
ABSCHNITT:
ALLGEMEINES
.
235
ART.
67
GRUNDSAETZE
DER
ZUSAMMENARBEIT
.
235
ART.
68
GEBOT
DER
GLEICHBEHANDLUNG;
VERBOT
DER
PARTEIPOLITISCHEN
BETAETIGUNG
.
241
ART.
69,
ALLGEMEINE
AUFGABEN
DES
PERSONALRATS
.
246
ZWEITER
ABSCHNITT:
FORMEN
UND
VERFAHREN
DER
MITBESTIMMUNG
UND
MITWIRKUNG
.
251
ART.
70
VERFAHREN
BEI
DER
MITBESTIMMUNG
DES
PERSONALRATS
.
.
251
ART.
70
A
SCHRIFTLICHER
ANTRAG
DES
PERSONALRATS
BEI
MITBESTIMMUNG
.
261
ART.
71
BILDUNG
UND
VERFAHREN
DER
EINIGUNGSSTELLE
.
263
ART.
72
VERFAHREN
BEI
DER
MITWIRKUNG
DES
PERSONALRATS
.
267
ART.
73
DIENSTVEREINBARUNGEN
.
270
ART.
74
DURCHFUEHRUNG
VON
BETEILIGUNGSPFLICHTIGEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
273
DRITTER
ABSCHNITT:
ANGELEGENHEITEN,
IN
DENEN
DER
PERSONALRAT
ZU
BETEILIGEN
IST
.
.
274
ART.
75
MITBESTIMMUNG
IN
PERSOENLICHEN
UND
SOZIALEN
ANGELEGENHEITEN
.
274
ART.
75
A
MITBESTIMMUNG
BEI
ORGANISATIONSMASSNAHMEN
ZUR
PERSONALVERWALTUNG
.
356
ART.
76
MITWIRKUNG
IN
PERSOENLICHEN,
SOZIALEN
UND
ORGANISATORISCHEN
ANGELEGENHEITEN
.
369
ART.
77
BETEILIGUNG
BEI
KUENDIGUNGEN
.
383
ART.
78
AUSNAHMEN
VON
DER
BETEILIGUNG
.
392
ART.
79
BETEILIGUNG
BEI
UNFALLVERHUETUNG
UND
ARBEITSSCHUTZ
.
.
395
VIERTER
ABSCHNITT:
BETEILIGUNG
DER
STUFENVERTRETUNGEN
UND
DES
GESAMTPERSONALRATS
.
404
ART.
80
BETEILIGUNG
DER
STUFENVERTRETUNGEN
UND
DES
GESAMTPERSONALRATS
.
404
SECHSTER
TEIL:
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
409
ART.
81
ZUSTAENDIGKEIT
UND
VERFAHREN
.
409
ART.
82
BESETZUNG
DER
FACHKAMMEM
UND
DES
FACHSENATS
.
.
.
415
SIEBTER
TEIL:
VORSCHRIFTEN
FUER
BESONDERE
VERWALTUNGS
ZWEIGE
UND
DIE
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
.
417
ERSTER
ABSCHNITT:
VORSCHRIFTEN
FUER
BESONDERE
VERWALTUNGS
ZWEIGE
UND
FUER
DEN
BAYERISCHEN
RUNDFUNK
.
417
ART.
83
BAYERISCHER
RUNDFUNK
.
417
ART.
83
A
BESCHAEFTIGTE
DES
BAYERISCHEN
JUGENDRINGS
.
420
ART.
84
GEMEINSAME
ANGELEGENHEITEN
BEI
GERICHTEN
.
420
ART.
85
BAYERISCHE
BEREITSCHAFTSPOLIZEI
.
421
ART.
86
BAYERISCHES
LANDESAMT
FUER
VERFASSUNGSSCHUTZ
.
426
ART.
86
A
PERSONALVERTRETUNG
FUER
STAATSANWAELTE
.
426
ART.
87
DIENSTSTELLEN
IM
AUSLAND
.
427
ZWEITER
ABSCHNITT:
VORSCHRIFTEN
FUER
DIE
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
.
427
ART.
88
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
.
427
ACHTER
TEIL:
STRAFVORSCHRIFTEN
.
430
ART.
89
(GEGENSTANDSLOS)
.
430
NEUNTER
TEIL:
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
.
430
ART.
90
DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN
-
WAHLORDNUNG
.
430
ART.
91
PERSONALVERTRETUNG
BEI
UM
ODER
NEUBILDUNG
VON
DIENSTSTELLEN
.
430
ART.
92
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
.
431
ZEHNTER
TEIL:
SCHLUSSVORSCHRLFTEN
.
435
ART.
93
(AUFGEHOBEN)
.
435
ART.
94
(AUFGEHOBEN)
.
435
ART.
95
AENDERUNG
VON
VERWEISUNGEN
UND
GESETZEN
.
435
ART.
96
(AUFGEHOBEN)
.
435
ART.
97
INKRAFTTRETEN
.
435
ANHANG:
AENDERUNG
DES
BAYERISCHEN
PERSONALVERTRETUNGS
GESETZES
VOM
10.
AUGUST
1994
.
437
STICHWORTREGISTER
.
466 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)12049566X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009758807 |
classification_rvk | PF 665 PN 307 |
classification_tum | JUR 735b JUR 489b |
ctrlnum | (OCoLC)75448106 (DE-599)BVBBV009758807 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009758807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060814</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940808s1994 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941189503</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">376632568X</subfield><subfield code="9">3-7663-2568-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75448106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009758807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 665</subfield><subfield code="0">(DE-625)135723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 307</subfield><subfield code="0">(DE-625)137375:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 735b</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 489b</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">402000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayerisches Personalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="b">Basiskommentar</subfield><subfield code="c">Rudolf Aufhauser ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">480 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basiskommentar</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="t">Bayerisches Personalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4102192-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="t">Bayerisches Personalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4102192-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aufhauser, Rudolf</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12049566X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455421</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV009758807 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T05:00:07Z |
institution | BVB |
isbn | 376632568X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006455421 |
oclc_num | 75448106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-12 DE-188 DE-M54 DE-Ef29 DE-N25 DE-M335 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-12 DE-188 DE-M54 DE-Ef29 DE-N25 DE-M335 |
physical | 480 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Basiskommentar |
spelling | Bayerisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar Rudolf Aufhauser ... Köln Bund-Verl. 1994 480 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basiskommentar Bayern Bayerisches Personalvertretungsgesetz (DE-588)4102192-7 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Bayern Bayerisches Personalvertretungsgesetz (DE-588)4102192-7 u DE-604 Aufhauser, Rudolf 1949- Sonstige (DE-588)12049566X oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bayerisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar Bayern Bayerisches Personalvertretungsgesetz (DE-588)4102192-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4102192-7 (DE-588)4136710-8 |
title | Bayerisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar |
title_auth | Bayerisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar |
title_exact_search | Bayerisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar |
title_full | Bayerisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar Rudolf Aufhauser ... |
title_fullStr | Bayerisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar Rudolf Aufhauser ... |
title_full_unstemmed | Bayerisches Personalvertretungsgesetz Basiskommentar Rudolf Aufhauser ... |
title_short | Bayerisches Personalvertretungsgesetz |
title_sort | bayerisches personalvertretungsgesetz basiskommentar |
title_sub | Basiskommentar |
topic | Bayern Bayerisches Personalvertretungsgesetz (DE-588)4102192-7 gnd |
topic_facet | Bayern Bayerisches Personalvertretungsgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006455421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT aufhauserrudolf bayerischespersonalvertretungsgesetzbasiskommentar |