Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Ausgabe: | [Mikrofiche-Ausg.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994. - Mikrofiche-Ausg.: 2 Mikrofiches : 24x |
Beschreibung: | 134, XLVI Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009751978 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960514 | ||
007 | he|uuuuuuuuuu | ||
008 | 940803s1994 gw d||| bm||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941485722 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258366611 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009751978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Alker, Stephanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz |c vorgelegt von Stephanie Alker |
250 | |a [Mikrofiche-Ausg.] | ||
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 134, XLVI Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
500 | |a Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994. - Mikrofiche-Ausg.: 2 Mikrofiches : 24x | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006450000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006450000 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453982741725184 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG.
1
2. THEORETISCHER TEIL.
3
2.1. PHYSIOLOGIE DES RENIN-ANGIOTENSIN-ALDOSTERON-SYSTEMS
(RAAS).3
2.2. PATHOPHYSIOLOGIE DER HERZINSUFFIZIENZ.5
2.3. RUECKBLICK AUF DIE ENTWICKLUNG DER ANGIOTENSIN-CONVERTING-
ENZYME (ACE)-HEMMER.8
2.4. AUSWIRKUNGEN DER ANGIOTENSIN-CONVERTING-ENZYME-HEM-
MUNG.10
2.4.1. ALLGEMEINE WIRKUNGEN.10
2.4.2. WIRKUNG BEI HYPERTONIE.12
2.4.3. WIRKUNG BEI HERZINSUFFIZIENZ.12
2.4.4. SPEZIELLE WIRKUNGEN AUF DAS HERZ.13
2.4.5. WIRKUNG AUF DIE NIERE.14
2.4.6. WIRKUNG AUF DAS GEHIRN.14
2.4.7. WEITERE WIRKUNGEN.15
2.4.8. NEBENWIRKUNGEN.H5
2.4.9. KONTRAINDIKATIONEN.15
2.5. CAPTOPRIL.16
2.5.1. PHARMAKOLOGISCHE GRUNDLAGEN.16
2.5.2. WIRKUNG BEI HYPERTONIE.17
2.5.3. WIRKUNG BEI HERZINSUFFIZIENZ.19
2.5.4. WEITERE WIRKUNGEN.21
2.6. ENALAPRIL.22
2.6.1. PHARMAKOLOGISCHE GRUNDLAGEN.22
2.6.2. WIRKUNG BEI HYPERTONIE.23
2.6.3. WIRKUNG BEI HERZINSUFFIZIENZ.25
2.6.4. WEITERE WIRKUNGEN.28
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/941485722
2.7. LISINOPRIL.29
2.7.1. PHARMAKOLOGISCHE GRUNDLAGEN.29
2.7.2. WIRKUNG BEIM GESUNDEN.30
2.7.3. WIRKUNG BEI HYPERTONIE.32
2.7.4. WIRKUNG BEI HERZINSUFFIZIENZ.34
2.7.4.1. IN RUHE .34
2.1 A2.
BEI BELASTUNG.37
2.7.5. WIRKUNG BEIM AELTEREN MENSCHEN.38
2.7.6. WEITERE WIRKUNGEN.40
2.7.7. NEBENWIRKUNGEN. 41
2.7.8. KONTRAINDIKATIONEN.42
2.8. PERINDOPRIL. 42
2.8.1. PHARMAKOLOGISCHE GRUNDLAGEN.42
2.8.2. WIRKUNG BEI HYPERTONIE. 43
1
2.8.3. WIRKUNG BEI HERZINSUFFIZIENZ.45
2.8.4. WEITERE WIRKUNGEN.46
3. PRAKTISCHER TEIL.48
3.1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER STUDIE UND IHRES ABLAUFES.48
3.1.1. PATIENTENAUSWAHL - EINSCHLUSSKRITERIEN, VORAUSSETZUN
GEN UND AUSSCHLUSSKRITERIEN.48
3.1.2. VERLAUF DER STUDIE, UNTERSUCHUNGEN, ABBRUCHKRITERIEN
UND BEGLEITTHERAPIE.49
3.1.3. KLINISCHE UND LABORCHEMISCHE MESSUNGEN ZUR BEUR
TEILUNG DER SICHERHEIT UND DER WIRKSAMKEIT VON LISI
NOPRIL UND PLACEBO.50
3.2. BESCHREIBUNG DER STUDIENTEILNEHMER.51
3.2.1. KLINISCHE ERGEBNISSE IM VERLAUF DER STUDIE.52
3.2.1.1. BELASTUNGSTEST WAEHREND DES EINSCHWEMM
KATHETERS .52
3.2.1.2. BLUTDRUCKVERHALTEN IN DEN ERSTEN 24 STUN
DEN NACH INTRAVENOESER UND ORALER GABE VON
LISINOPRIL BZW. PLACEBO.53
3
.
2
.
1
.
3
.
HERZFREQUENZ IN DEN ERSTEN 24 STUNDEN NACH
INTRAVENOESER UND ORALER GABE VON LISINOPRIL
BZW. PLACEBO.53
3.2.1.4. VERHALTEN DER BLUTDRUCKWERTE IM VERLAUF
DER STUDIE.53
3.2.1.5. VERHALTEN DER HERZFREQUENZ IM VERLAUF DER
STUDIE .54
3.2.1.6. GEWICHTSVERLAUF WAEHREND DER STUDIE.54
3.2.1.7. NYHA-STATUS WAHREND DER STUDIE.54
3.2.1.8. PAROXYSMALE NAECHTLICHE DYSPNOE.55
3.2.1.9. EIGENE EINSCHAETZUNG DES PATIENTEN UEBER
SEINEN ZUSTAND.55
3.2.1.10. ORTHOPNOE.55
3.2.1.11. JUGULARVENENSTAUUNG BEI 45-NEIGUNG.56
3.2.1.12. OEDEME .56
3.2.1.13. RASSELGERAEUSCHE.57
3.2.1.14. DRITTER HERZTON. 57
3.2.1.15. VERAENDERUNGEN DES EKG-BILDES WAEHREND
DER STUDIE.57
3.2.1.16. AUFFAELLIGE BEFUNDE KOERPERLICHER UNTERSU
CHUNGEN .58
3.2.1.17. LABORPARAMETER.58
3.2.1.18. THORAX-ROENTGENAUFNAHMEN WAEHREND DER
STUDIE .58
3.2.1.19. UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN.59
3.3. STATISTISCHE PRUEFUNG VON HYPOTHESEN.59
3.4. VERGLEICH VON LISINOPRIL UND PLACEBO.60
3.4.1. AUSWERTUNG VON MITTELWERT, KORRELATION, STANDARD
ABWEICHUNG, MAXIMUM UND MINIMUM.60
3.4.1.1. PULMONALER KAPILLARDRUCK IN RUHE.60
3.4.1.2. PULMONALER KAPILLARDRUCK BEI BELASTUNG.61
3.4.1.3. PULMONALARTERIELLER DRUCK/ SYSTOLISCHER
WERT IN RUHE.63
3.4.1.4. PULMONALARTERIELLER DRUCK/ SYSTOLISCHER
WERT BEI BELASTUNG.64
3.4.1.5. MITTLERER PULMONALARTERIELLER DRUCK IN RUHE.66
3.4.1.6. MITTLERER PULMONALARTERIELLER DRUCK BEI
BELASTUNG. 67
3.4.1.7. RECHTER VORHOFDRUCK IN RUHE.69
3.4.1.8. RECHTER VORFAOFDRUCK BEI BELASTUNG.70
3.4.1.9. SYSTOLISCHER BLUTDRUCK IN RUHE.72
3.4.1.10. SYSTOLISCHER BLUTDRUCK BEI BELASTUNG.73
3.4.1.11. DIASTOLISCHER BLUTDRUCK IN RUHE.75
3.4.1.12. DIASTOLISCHER BLUTDRUCK BEI BELASTUNG.76
3.4.1.13. HERZFREQUENZ IN RUHE.78
3.4.1.14. HERZFREQUENZ EI BELASTUNG.79
3.4.1.15. SCHLAGVOLUMENINDEX IN RUHE.81
3.4.1.16. SCHLAGVOLUMENINDEX BEI BELASTUNG.82
3.4.1.17. ZENTRALER SAUERSTOFFGEHALT IN RUHE.84
3.4.1.18. ZENTRALER SAUERSTOFFGEHALT BEI BELASTUNG.85
3.4.2. T-TEST - SIGNIFIKANZTEST FUER ZWEI MITTELWERTE.86
3.4.2.1. PULMONALER KAPILLARDRUCK.88
3.4.2.2. PULMONALARTERIELLER DRUCK/ SYSTOLISCHER
WERT . 90
3.4.2.3. SYSTOLISCHER UND DIASTOLISCHER BLUTDRUCK.92
3.4.2.4. HERZFREQUENZ.94
3.4.2.5. SCHLAGVOLUMENINDEX.96
3.4.3. CLUSTERANALYSE.97
3.4.3.1. BESCHREIBUNG WICHTIGER MITTELWERTE.99
3.4.3.1.1. PULMONALER KAPILLARDRUCK.99
3.4.3.1.2. SYSTOLISCHER BLUTDRUCK.100
3.4.3.1.3. HERZFREQUENZ.101
3.4.3.1.4. SCHLAGVOLUMENINDEX.101
3.4.3.2. BESCHREIBUNG SIGNIFIKANTER UNTERSCHIEDE
AUSGEWAEHLTER PARAMETER ZWISCHEN DEN BEI
DEN LISINOPRIL-UNTERGRUPPEN UND ZWISCHEN
GRUPPE 1 UND PLACEBO.102
3.4.3.2.1. PULMONALER KAPILLARDRUCK.102
3.4.3.2.2. SYSTOLISCHER BLUTDRUCK.103
3A3.2.3. HERZFREQUENZ.104
3.4.3.2.4. SCHLAGVOLUMENINDEX.105
3.5. DISKUSSION.106
4. SCHLUSS.116
5. LITERATURVERZEICHNIS.118
DANKSAGUNG.133
LEBENSLAUF.134 |
any_adam_object | 1 |
author | Alker, Stephanie |
author_facet | Alker, Stephanie |
author_role | aut |
author_sort | Alker, Stephanie |
author_variant | s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009751978 |
ctrlnum | (OCoLC)258366611 (DE-599)BVBBV009751978 |
edition | [Mikrofiche-Ausg.] |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009751978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960514</controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">940803s1994 gw d||| bm||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941485722</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258366611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009751978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alker, Stephanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stephanie Alker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Mikrofiche-Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">134, XLVI Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994. - Mikrofiche-Ausg.: 2 Mikrofiches : 24x</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006450000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006450000</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009751978 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:20:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006450000 |
oclc_num | 258366611 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 134, XLVI Bl. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Alker, Stephanie Verfasser aut Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz vorgelegt von Stephanie Alker [Mikrofiche-Ausg.] 1994 134, XLVI Bl. graph. Darst. txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994. - Mikrofiche-Ausg.: 2 Mikrofiches : 24x (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006450000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Alker, Stephanie Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz |
title_auth | Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz |
title_exact_search | Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz |
title_full | Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz vorgelegt von Stephanie Alker |
title_fullStr | Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz vorgelegt von Stephanie Alker |
title_full_unstemmed | Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz vorgelegt von Stephanie Alker |
title_short | Einfluss intravenöser Gabe des ACE-Hemmers Lisinopril bei Patienten mit Herzinsuffizienz |
title_sort | einfluss intravenoser gabe des ace hemmers lisinopril bei patienten mit herzinsuffizienz |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006450000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT alkerstephanie einflussintravenosergabedesacehemmerslisinoprilbeipatientenmitherzinsuffizienz |