Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen: eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des IWF
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 122, XVII S. graph. Darst. |
ISBN: | 3930340941 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009740067 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130729 | ||
007 | t | ||
008 | 940725s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941677982 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930340941 |9 3-930340-94-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75488923 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009740067 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-862 |a DE-188 |a DE-634 | ||
084 | |a ZM 9240 |0 (DE-625)157218: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 9600 |0 (DE-625)157225: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sünnemann, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen |b eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage |c von Frank Sünnemann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 1994 | |
300 | |a VII, 122, XVII S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des IWF | |
502 | |a Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schienenfahrzeug |0 (DE-588)4052368-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinserienfertigung |0 (DE-588)4125481-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flexible Montage |0 (DE-588)4154615-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsleitsystem |0 (DE-588)4154148-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schienenfahrzeug |0 (DE-588)4052368-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kleinserienfertigung |0 (DE-588)4125481-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Flexible Montage |0 (DE-588)4154615-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fertigungsleitsystem |0 (DE-588)4154148-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006441989&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441989 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZM 9240 S944 |
DE-BY-FWS_katkey | 136931 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000220163 |
_version_ | 1806173250772795392 |
adam_text | iv
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung j
2. Motivation und Zielsetzung der Arbeit 4
2.1. Begriffsbestimmungen 4
2.2. Leittechnik als konzeptionelle Fortentwicklung der Produktions¬
planung und-Steuerung 5
2.3. Ausgangspunkt und Aufbau der Arbeit 9
3. Produktionsregelung als Motivation für die Produktionsleittechnik 11
3.1. Parallelen der Betrachtung von Prozeß- und Produktionsregelung 12
3.1.1. Aufbau und Wirkungsweise von Regelung und Steuerung 12
3.1.2. Forderungen an eine Regelung 15
3.1.3. Erweiterte Regelkreisstrukturen 16
3.1.4. Vorgehensweise zur Bearbeitung einer Regelaufgabe 20
3.2. Schwierigkeiten der Modellbildung vor dem Hintergrund der
Produktionspraxis 22
3.3. Beherrschung komplexer soziotechnischer Systeme 25
3.4. Schlußfolgerungen für den Aufbau einer leittechnischen Konzeption 28
3.5. Abgrenzung bisheriger Forschungsansätze der Produktionsleit¬
technik insbesondere für die Montage 29
4. Aufbau eines explikativen Modells zur Beschreibung von Produktionsabläufen. 34
4.1. Allgemeine Struktur von Fertigung und Montage 35
4.2. Grundgrößen der Kennzeichnung eines Ablaufs 38
4.3. Ressourcen zur Durchführung von Aufträgen 40
4.4. Mechanismus der Auslösung von Aufträgen 41
4.5. Ähnlichkeiten der Planungsaufgaben 43
4.6. Funktionskategorien bei der rechnergestützten Lenkung von Abläufen... 46
4.7. Gestaltungsrahmen zur Lenkung von Produktionsabläufen aus Sicht
moderner Produktionsstrategien 47
4.7.1. Computer Integrated Manufacturing 48
4.7.2. Lean-Production 49
4.7.3. Just-in-Time 5q
4.7.4. Fertigungssegmentierung 51
4.7.5. Qualitätssicherung 52
4.7.6. Zusammenfassung der Aussagen 53
V
5. Systematisches Vorgehen zur Gestaltung und Lenkung von Abläufen als
Kern einer leittechnischen Konzeption 54
5.1. Ausgangssituation einer flexiblen Einzel- und Kleinserienmontage 55
5.1.1. Randbedingungen der Branche und des Produktes 56
5.1.2. Eigenschaften einer flexiblen Montagezelle 56
5.1.3. Charakteristika des manuellen Montageprozesses im Hinblick auf
die Freiheitsgrade des Montageablaufs 57
5.2. Analyse der Wirkzusammenhänge und Ablaufmechanismen 59
5.2.1. Schritt 1 - Behandlung von Konkurrenz und Kooperation 59
5.2.1.1. Zentrale Nutzung peripherer Ressourcen durch die
flexible Montagezelle 61
5.2.2. Schritt 2 - Vorgehensalternativen der Entkopplung 61
5.2.2.1. Entkopplung der Fertigungsmittelbereitstellung und
der Peripherie 63
5.2.3. Schritt 3 - Senkung der Beauftragungsdynamik 64
5.2.3.1. Differenzierung der Materialbereitstellungsstrategien 65
5.2.4. Schritt 4 - Anpassung des Informationsbedarfs 67
5.2.4.1. Reduzierung der Arbeitsplandetaillierung 68
5.2.5. Schritt 5 - Regelungs- und Steuerungsmechanismen 68
5.2.5.1. Implizite Beauftragung und Lenkung des Transports 70
5.3. Synthese der Beeinflussungstrukturen und Funktionen 71
5.3.1. Schritt 1 - Aufbau einer hierarchischen Leitebenenstruktur 72
5.3.1.1. Bereichs- und Leitebenenstruktur eines Endmontagesegments 73
5.3.2. Schritt 2 - Abwicklung der Beauftragungssituationen 74
5.3.2.1. Mehrstufige Planung und Steuerung des Auftragsdurchlaufes 75
5.3.2.2. Zyklus der Materialbereitstellung 77
5.3.3. Schritt 3 - Bestimmung der Funktionsausprägung 78
5.3.3.1. Funktionales Grobkonzept des Montageleitsystems 79
5.3.4. Schritt 4 - Strukturierung der Information 81
5.3.4.1. Ausprägung der Informationsträger für die Montage 82
vi
6. Technische Umsetzung eines Produktionsleitsystems 85
6.1. Bandbreite des Angebotes von Leitsystemen und -komponenten 85
6.2. Dilemma der individuellen DV-Unterstützung im Produktionsbereich.... 87
6.3. Ansätze zur Individualisierung von Leitsystem-Software 90
6.3.1. Parametrierung und Modularisierung 90
6.3.2. Software-Engineering mit CASE-Tools 91
6.3.3. Objektorientierte Programmierung 92
6.3.4. Makroprogrammierte Universalanwendungsprogramme 93
6.4. Ansatz für den Aufbau eines anwendungsspezifischen schlanken
Leitsystems 95
6.4.1. Diskussion der Anwendbarkeit von Universal-Software im
Werkstattbereich 95
6.4.2. Diskussion der Anwendbarkeit von Standard-Hardware-
Plattformen im Werkstattbereich 98
6.4.3. Fazit des Gedankens schlanker Leitsysteme 102
7. Fallbeispiel eines schlanken Leitsystems für flexible Montagezellen 106
7.1. Logisches Konzept 108
7.2. Technisches Konzept 110
7.3. Funktionsumfang des schlanken Montageleitsystems 112
7.4. Beispiel der Senkung des Programmieraufwands durch
Verwendung einfacher Anwendungsprogrammiersprachen 114
7.5. Exemplarische Realisierung einer simultanen zeitlichen und
räumlichen Kapazitätsbelastungsabschätzung 116
8. Zusammenfassung. 121
9. Anhang j
9.1. Herleitung der Formeln für die Belastungsrechnung I
10. Literaturliste yjj
|
any_adam_object | 1 |
author | Sünnemann, Frank |
author_facet | Sünnemann, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Sünnemann, Frank |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009740067 |
classification_rvk | ZM 9240 ZM 9600 |
ctrlnum | (OCoLC)75488923 (DE-599)BVBBV009740067 |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01973nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009740067</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940725s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941677982</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930340941</subfield><subfield code="9">3-930340-94-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75488923</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009740067</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9240</subfield><subfield code="0">(DE-625)157218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)157225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sünnemann, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen</subfield><subfield code="b">eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage</subfield><subfield code="c">von Frank Sünnemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 122, XVII S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des IWF</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schienenfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052368-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinserienfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125481-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flexible Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154615-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsleitsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154148-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schienenfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052368-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kleinserienfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125481-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Flexible Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154615-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fertigungsleitsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154148-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006441989&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441989</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009740067 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T10:30:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3930340941 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441989 |
oclc_num | 75488923 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-188 DE-634 |
owner_facet | DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-188 DE-634 |
physical | VII, 122, XVII S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des IWF |
spellingShingle | Sünnemann, Frank Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage Schienenfahrzeug (DE-588)4052368-8 gnd Kleinserienfertigung (DE-588)4125481-8 gnd Flexible Montage (DE-588)4154615-5 gnd Fertigungsleitsystem (DE-588)4154148-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052368-8 (DE-588)4125481-8 (DE-588)4154615-5 (DE-588)4154148-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage |
title_auth | Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage |
title_exact_search | Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage |
title_full | Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage von Frank Sünnemann |
title_fullStr | Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage von Frank Sünnemann |
title_full_unstemmed | Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage von Frank Sünnemann |
title_short | Beitrag zur Gestaltung und Lenkung von Produktionsabläufen |
title_sort | beitrag zur gestaltung und lenkung von produktionsablaufen eine exemplarische umsetzung einer leittechnischen konzeption fur eine manuelle grossmontage |
title_sub | eine exemplarische Umsetzung einer leittechnischen Konzeption für eine manuelle Grossmontage |
topic | Schienenfahrzeug (DE-588)4052368-8 gnd Kleinserienfertigung (DE-588)4125481-8 gnd Flexible Montage (DE-588)4154615-5 gnd Fertigungsleitsystem (DE-588)4154148-0 gnd |
topic_facet | Schienenfahrzeug Kleinserienfertigung Flexible Montage Fertigungsleitsystem Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006441989&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sunnemannfrank beitragzurgestaltungundlenkungvonproduktionsablaufeneineexemplarischeumsetzungeinerleittechnischenkonzeptionfureinemanuellegrossmontage |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZM 9240 S944 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |