Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden: Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet
Gespeichert in:
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009739576 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100727 | ||
007 | t | ||
008 | 940801s1754 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15066592-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165193125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009739576 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-155 |a DE-22 |a DE-29 |a DE-Di1 | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Benedikt |d 1726-1778 |e Verfasser |0 (DE-588)117501905 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden |b Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
246 | 1 | 3 | |a Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden |
246 | 1 | 0 | |a Kaiserhistorie Papst Leo Kaiser Otto |
264 | 1 | |a Franckfurt ; Leipzig |c 1754 | |
300 | |a 23 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11769569-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404314-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10668361-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10818430-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10966886-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10972598-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951978-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11020092-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11769569-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.J.e.q.6#5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404314-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .23 B 24#33 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951978-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2746#Beibd.5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11020092-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2746#Beibd.7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10972598-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3727,13 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10966886-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3507,13 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10668361-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 851#Beibd.2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10818430-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1646#Beibd.12 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441596 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124084950269952 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmidt, Benedikt 1726-1778 |
author_GND | (DE-588)117501905 |
author_facet | Schmidt, Benedikt 1726-1778 |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Benedikt 1726-1778 |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009739576 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165193125 (DE-599)BVBBV009739576 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04081nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009739576</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940801s1754 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15066592-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165193125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009739576</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Benedikt</subfield><subfield code="d">1726-1778</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117501905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden</subfield><subfield code="b">Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaiserhistorie Papst Leo Kaiser Otto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt ; Leipzig</subfield><subfield code="c">1754</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11769569-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404314-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10668361-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10818430-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10966886-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10972598-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951978-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11020092-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11769569-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.J.e.q.6#5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404314-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .23 B 24#33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951978-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2746#Beibd.5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11020092-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2746#Beibd.7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10972598-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3727,13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10966886-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3507,13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10668361-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 851#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10818430-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1646#Beibd.12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441596</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009739576 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:40:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441596 |
oclc_num | 165193125 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-Di1 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-Di1 |
physical | 23 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1754 |
publishDateSearch | 1754 |
publishDateSort | 1754 |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Benedikt 1726-1778 Verfasser (DE-588)117501905 aut Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Kaiserhistorie Papst Leo Kaiser Otto Franckfurt ; Leipzig 1754 23 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11769569-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404314-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10668361-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10818430-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10966886-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10972598-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951978-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11020092-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11769569-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.J.e.q.6#5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404314-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .23 B 24#33 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951978-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2746#Beibd.5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11020092-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2746#Beibd.7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10972598-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3727,13 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10966886-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3507,13 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10668361-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 851#Beibd.2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10818430-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1646#Beibd.12 |
spellingShingle | Schmidt, Benedikt 1726-1778 Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
title | Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
title_alt | Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Kaiserhistorie Papst Leo Kaiser Otto |
title_auth | Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
title_exact_search | Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
title_full | Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
title_fullStr | Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
title_full_unstemmed | Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
title_short | Benedict Schmidts JCti ... Programma, Erweis, Wie daß sich die Reichs-Historie Anno 843. mit dem Verdunischen Vertrag, Die Kayser-Historie Anno 964. mit Pabst Leone VIII. und Kayser Ottone I. anfange, Und so dann die Kayser und Reichs-Staats-Geschichte von der Historie von Teutschland behutsam zu unterscheiden |
title_sort | benedict schmidts jcti programma erweis wie daß sich die reichs historie anno 843 mit dem verdunischen vertrag die kayser historie anno 964 mit pabst leone viii und kayser ottone i anfange und so dann die kayser und reichs staats geschichte von der historie von teutschland behutsam zu unterscheiden mit welchem er seine academische winter vorlesungen ankundiget und eroffnet |
title_sub | Mit welchem er seine Academische Winter-Vorlesungen ... ankündiget und eröffnet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11769569-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404314-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951978-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11020092-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10972598-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10966886-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10668361-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10818430-9 |
work_keys_str_mv | AT schmidtbenedikt benedictschmidtsjctiprogrammaerweiswiedaßsichdiereichshistorieanno843mitdemverdunischenvertragdiekayserhistorieanno964mitpabstleoneviiiundkayserottoneianfangeundsodanndiekayserundreichsstaatsgeschichtevonderhistorievonteutschlandbehutsamzuunterscheidenmit AT schmidtbenedikt programmaerweiswiedaßsichdiereichshistorieanno843mitdemverdunischenvertragdiekayserhistorieanno964mitpabstleoneviiiundkayserottoneianfangeundsodanndiekayserundreichsstaatsgeschichtevonderhistorievonteutschlandbehutsamzuunterscheiden AT schmidtbenedikt kaiserhistoriepapstleokaiserotto |