APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Lohenstein, D. C. v. (1696). Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Lohenstein, Daniel Casper von. Lob-Rede Bey Des Weiland Hoch-edelgebohrnen Und Gestrengen Und Hochbenahmten Herrn Christians Von Hofmannswaldau, Auf Arnolds-Mühle, Der Röm. Käys. Maj. Raths, Der Stadt Breßlau Hochverdienten Raths-Praesidis Und Des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, Den 30. April. Anno 1679 in Breßlau Hoch-adelich Gehaltenem Leichbegängnüsse. [Breslau], 1696.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Lohenstein, Daniel Casper von. Lob-Rede Bey Des Weiland Hoch-edelgebohrnen Und Gestrengen Und Hochbenahmten Herrn Christians Von Hofmannswaldau, Auf Arnolds-Mühle, Der Röm. Käys. Maj. Raths, Der Stadt Breßlau Hochverdienten Raths-Praesidis Und Des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, Den 30. April. Anno 1679 in Breßlau Hoch-adelich Gehaltenem Leichbegängnüsse. 1696.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.