Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Breslau]
[1696]
|
Beschreibung: | // In: Deutsche Ubersetzungen und Getichte / Christian Hofmann von Hofmannswaldau |
Beschreibung: | [7] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009727829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 940729s1696 a||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)632760593 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009727829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Lohenstein, Daniel Casper von |d 1635-1683 |e Verfasser |0 (DE-588)118574078 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse |c D. C. von Lohenstein |
264 | 1 | |a [Breslau] |c [1696] | |
300 | |a [7] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a // In: Deutsche Ubersetzungen und Getichte / Christian Hofmann von Hofmannswaldau | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006434766 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124075809832960 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lohenstein, Daniel Casper von 1635-1683 |
author_GND | (DE-588)118574078 |
author_facet | Lohenstein, Daniel Casper von 1635-1683 |
author_role | aut |
author_sort | Lohenstein, Daniel Casper von 1635-1683 |
author_variant | d c v l dcv dcvl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009727829 |
ctrlnum | (OCoLC)632760593 (DE-599)BVBBV009727829 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01092nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009727829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940729s1696 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632760593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009727829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohenstein, Daniel Casper von</subfield><subfield code="d">1635-1683</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118574078</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse</subfield><subfield code="c">D. C. von Lohenstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Breslau]</subfield><subfield code="c">[1696]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">// In: Deutsche Ubersetzungen und Getichte / Christian Hofmann von Hofmannswaldau</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006434766</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009727829 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:39:54Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006434766 |
oclc_num | 632760593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [7] Bl. Ill. |
publishDate | 1696 |
publishDateSearch | 1696 |
publishDateSort | 1696 |
record_format | marc |
spelling | Lohenstein, Daniel Casper von 1635-1683 Verfasser (DE-588)118574078 aut Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse D. C. von Lohenstein [Breslau] [1696] [7] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier // In: Deutsche Ubersetzungen und Getichte / Christian Hofmann von Hofmannswaldau |
spellingShingle | Lohenstein, Daniel Casper von 1635-1683 Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse |
title | Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse |
title_auth | Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse |
title_exact_search | Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse |
title_full | Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse D. C. von Lohenstein |
title_fullStr | Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse D. C. von Lohenstein |
title_full_unstemmed | Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse D. C. von Lohenstein |
title_short | Lob-Rede bey des weiland hoch-edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten Herrn Christians von Hofmannswaldau, auf Arnolds-Mühle, der Röm. Käys. Maj. Raths, der Stadt Breßlau hochverdienten Raths-Praesidis und des Königl. Burglehns Namßlau Directoris, den 30. April. Anno 1679 in Breßlau hoch-adelich gehaltenem Leichbegängnüsse |
title_sort | lob rede bey des weiland hoch edelgebohrnen und gestrengen und hochbenahmten herrn christians von hofmannswaldau auf arnolds muhle der rom kays maj raths der stadt breßlau hochverdienten raths praesidis und des konigl burglehns namßlau directoris den 30 april anno 1679 in breßlau hoch adelich gehaltenem leichbegangnusse |
work_keys_str_mv | AT lohensteindanielcaspervon lobredebeydesweilandhochedelgebohrnenundgestrengenundhochbenahmtenherrnchristiansvonhofmannswaldauaufarnoldsmuhlederromkaysmajrathsderstadtbreßlauhochverdientenrathspraesidisunddeskoniglburglehnsnamßlaudirectorisden30aprilanno1679inbreßlauhochadelichgehal |