Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
St. Gallen
UGRA
1993
|
Ausgabe: | 2., vollst. überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | ab der 3. Aufl. u.d.T.: Schläpfer: Farbmetrik in der grafischen Industrie |
Beschreibung: | 235 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3952040304 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009720646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051017 | ||
007 | t | ||
008 | 940718s1993 sz ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941492958 |2 DE-101 | |
020 | |a 3952040304 |9 3-9520403-0-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75481665 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009720646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-Po75 | ||
084 | |a AN 28700 |0 (DE-625)5923: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schläpfer, Kurt |e Verfasser |0 (DE-588)135872561 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck |c K. Schläpfer. |
250 | |a 2., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a St. Gallen |b UGRA |c 1993 | |
300 | |a 235 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a ab der 3. Aufl. u.d.T.: Schläpfer: Farbmetrik in der grafischen Industrie | ||
650 | 0 | 7 | |a Farbdruck |0 (DE-588)4153695-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reproduktionstechnik |0 (DE-588)4049540-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Farbmessung |0 (DE-588)4016462-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Farbmetrik |0 (DE-588)4016450-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Druckindustrie |0 (DE-588)4021852-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Farbmetrik |0 (DE-588)4016450-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Druckindustrie |0 (DE-588)4021852-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Farbdruck |0 (DE-588)4153695-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Farbmessung |0 (DE-588)4016462-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Reproduktionstechnik |0 (DE-588)4049540-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Farbmetrik |0 (DE-588)4016450-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006430252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006430252 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124069169201152 |
---|---|
adam_text | Farbmetrik in der
Reproduktionstechnik
und im Mehrfarbendruck
Prof Dr K Schläpfer
Leiter des Ressorts
Kommunikationstechnik/Verpackung
der Eidgenössischen Materialprüfungs- und
Forschungsanstalt (EMPA) St Gallen
Herausgeber: UGRA
Verein zur Förderung
wissenschaftlicher Untersuchungen
in der grafischen Industrie
Bücher^
für Poe
0 O (rr fi i -■*
‘nicot
1993, 2 Auflage
Schläpfer/Farbmetrik 7
Inhalt
A Allgemeiner Teil
1 Was ist «Farbe»? 11
2 Strahlung und Lichtquellen
2 1 Die wichtigsten Lichtquellen und ihre Merkmale 12
2 2 Normlichtarten 22
3 Wenn Licht auf einen Gegenstand fällt 25
4 Das Auge als Strahlungsempfänger 29
5 Vom Auge zur Farbempfindung 35
6 Farbmischung und Farbmischgesetze
6 1 Additive und subtraktive Farbmischung 40
6 2 Von der additiven Farbmischung zur Farbmessung 43
7 Das CIE-Normvalenzsystem
7 1 Die Farbvalenzen der Spektralfarben 48
7 2 Die CIE-Normfarbwerte 50
7 3 Das CIE-Farbendreieck 54
7 4 Die Helmholtz-Masszahlen 59
7 5 Das CIE-System für das 10°-Gesichtsfeld 62
8 Beschreibung von Farbunterschieden
8 1 Das Kriterium der Gleichabständigkeit 65
8 2 Merkmale von Farbabstandsformeln 68
8 3 Entstehung der wichtigsten Farbabstandsformeln 69
8 4 Das CIELUV-System 73
8 5 Das CIELAB-System 76
8 Schläpfer/Farbmetrik
9 Farbmessverfahren und -gerate
9 1 Farbmessverfahren 80
9 2 Spektralverfahren 81
9 3 Dreibereichsverfahren 85
9 4 Merkmale von Farbmessgeräten 87
9 5 Eichung auf Weiss 93
10 Farbordnungssysteme
10 1 Merkmale von Farbordnungssystemen 94
10 2 Das Munsell-System 95
10 3 Weitere Farbordnungssysteme 98
B Farbmessung im Mehrfarbendruck: Messgeräte und deren Einsatz
11 Anforderungen an Farbmessgeräte für den Einsatz in der grafischen Industrie
11 1 Besonderheiten der Messproben 103
11 2 Messgeometrie 104
11 3 Dreibereich-Fotometer oder Spektralfotometer? 104
11 4 Die Bedeutung des Beobachtertyps und der Lichtart 105
11 5 Farbdifferenzformel 105
12 Übereinstimmung von Farbmessgeräten
12 1 Durch unterschiedliche Messbedingungen verursachte Unterschiede 105
12 2 Wie kann man Farbmessgeräte vergleichen? 108
12 3 Schlussfolgerungen für die Praxis 109
13 Bewertung von Farbabweichungen im Mehrfarbendruck
13 1 Streuung und Abweichung 110
13 2 Die maximal auftretenden Farbschwankungen im standardisierten
Offsetdruck 114
13 3 Festlegung von Farbtoleranzen 116
14 Farbmetrische Bewertung von Skalafarben 118
15 Bewertung von Papierweiss
15 1 Weissgradformeln 123
15 2 Messung optisch aufgehellter Proben 126
16 Metamere Farbabweichungen im Mehrfarbendruck 129
Schläpfer/Farbmetrik 9
C Die farbmetrischen Grundlagen der Reproduktionstechnik
17 Die farbmetrischen Grundlagen des Mehrfarbendrucks
17 1 Der Mehrfarbendruck als trichromatischer Reproduktionsprozess 135
17 2 Die idealen Grundfarben für den autotypischen Mehrfarbendruck 136
17 3 Die idealen Farbauszugsfilter für die idealen Grundfarben des
Mehrfarbendrucks 139
17 4 Die realen Grundfarben des autotypischen Mehrfarbendrucks 141
17 5 Kriterien für die Standardisierung der Grundfarben für den
Mehrfarbendruck 144
18 Der Farbumfang im Mehrfarbendruck und im Fernsehen
18 1 Berechnung des Farbumfangs 146
18 2 Der Farbumfang im idealen und realen Mehrfarbendruck 147
18 3 Vergleich mit dem Farbumfang im Fernsehen 151
19 Farbräume in der Bildverarbeitung
19 1 Der CMYK-Farbraum 153
19 2 Der RGB-Farbraum und davon abgeleitete Farbräume 155
19 3 Farbraumtransformationen 158
20 Was heisst «originalgetreue» Farbwiedergabe in der Reproduktionstechnik? 160
21 Die Gesetzmässigkeiten der Farbmischung im autotypischen Druck
21 1 Der Rasterdruck mit einer einzelnen Farbe 164
21 2 Der Rasterdruck mit zwei Farben 165
21 3 Die Neugebauer-Gleichungen 167
22 Farbabmusterung
22 1 Wahl der Lichtart 168
22 2 Beleuchtungsstärke und Umfeld 170
10 Schläpfer/Farbmetrik
Anhänge
Anhang 1 Begriffsdefinitionen 173
Anhang 2 Kleines Wörterbuch der Farbmetrik in drei Sprachen 179
Anhang 3 Merkmale von Farbordnungssystemen 185
Anhang 4 Weissgradformeln und Wertebeispiele 197
Anhang 5 Farbmetrische Tabellen 200
Anhang 6 Farborte der Grundfarben des Mehrfarbendrucks und des
Fernsehens 209
Anhang 7 Die Neugebauer-Gleichungen 214
Anhang 8 Statistische Kennzahlen, die aus farbmetrischen Messungen an
Auflagedrucken gewonnen werden können 217
Anhang 9 Bestimmung des Metamerie-Index 221
Anhang 10 Veranschaulichung von Farbdifferenzen 224
Sachregister 227
|
any_adam_object | 1 |
author | Schläpfer, Kurt |
author_GND | (DE-588)135872561 |
author_facet | Schläpfer, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Schläpfer, Kurt |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009720646 |
classification_rvk | AN 28700 |
ctrlnum | (OCoLC)75481665 (DE-599)BVBBV009720646 |
discipline | Allgemeines |
edition | 2., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01934nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009720646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940718s1993 sz ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941492958</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3952040304</subfield><subfield code="9">3-9520403-0-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75481665</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009720646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 28700</subfield><subfield code="0">(DE-625)5923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schläpfer, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135872561</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck</subfield><subfield code="c">K. Schläpfer.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">St. Gallen</subfield><subfield code="b">UGRA</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ab der 3. Aufl. u.d.T.: Schläpfer: Farbmetrik in der grafischen Industrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Farbdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153695-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reproduktionstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049540-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Farbmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016462-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Farbmetrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016450-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Druckindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021852-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Farbmetrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016450-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Druckindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021852-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Farbdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153695-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Farbmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016462-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Reproduktionstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049540-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Farbmetrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016450-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006430252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006430252</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009720646 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:39:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3952040304 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006430252 |
oclc_num | 75481665 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-Po75 |
owner_facet | DE-20 DE-Po75 |
physical | 235 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | UGRA |
record_format | marc |
spelling | Schläpfer, Kurt Verfasser (DE-588)135872561 aut Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck K. Schläpfer. 2., vollst. überarb. Aufl. St. Gallen UGRA 1993 235 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ab der 3. Aufl. u.d.T.: Schläpfer: Farbmetrik in der grafischen Industrie Farbdruck (DE-588)4153695-2 gnd rswk-swf Reproduktionstechnik (DE-588)4049540-1 gnd rswk-swf Farbmessung (DE-588)4016462-7 gnd rswk-swf Farbmetrik (DE-588)4016450-0 gnd rswk-swf Druckindustrie (DE-588)4021852-1 gnd rswk-swf Farbmetrik (DE-588)4016450-0 s Druckindustrie (DE-588)4021852-1 s DE-604 Farbdruck (DE-588)4153695-2 s Farbmessung (DE-588)4016462-7 s Reproduktionstechnik (DE-588)4049540-1 s HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006430252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schläpfer, Kurt Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck Farbdruck (DE-588)4153695-2 gnd Reproduktionstechnik (DE-588)4049540-1 gnd Farbmessung (DE-588)4016462-7 gnd Farbmetrik (DE-588)4016450-0 gnd Druckindustrie (DE-588)4021852-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153695-2 (DE-588)4049540-1 (DE-588)4016462-7 (DE-588)4016450-0 (DE-588)4021852-1 |
title | Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck |
title_auth | Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck |
title_exact_search | Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck |
title_full | Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck K. Schläpfer. |
title_fullStr | Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck K. Schläpfer. |
title_full_unstemmed | Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck K. Schläpfer. |
title_short | Farbmetrik in der Reproduktionstechnik und im Mehrfarbendruck |
title_sort | farbmetrik in der reproduktionstechnik und im mehrfarbendruck |
topic | Farbdruck (DE-588)4153695-2 gnd Reproduktionstechnik (DE-588)4049540-1 gnd Farbmessung (DE-588)4016462-7 gnd Farbmetrik (DE-588)4016450-0 gnd Druckindustrie (DE-588)4021852-1 gnd |
topic_facet | Farbdruck Reproduktionstechnik Farbmessung Farbmetrik Druckindustrie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006430252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schlapferkurt farbmetrikinderreproduktionstechnikundimmehrfarbendruck |