Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft: Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Luxemburg
Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften
1994
|
Schriftenreihe: | Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 77 S. |
ISBN: | 9282670171 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009720496 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951107 | ||
007 | t| | ||
008 | 940718s1994 xx |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941543137 |2 DE-101 | |
020 | |a 9282670171 |9 92-826-7017-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75483919 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009720496 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
084 | |a D 9200 EW 33 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft |b Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre |c Kommission der Europäischen Gemeinschaften |
264 | 1 | |a Luxemburg |b Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften |c 1994 | |
300 | |a 77 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien |v 3 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Europäische Kommission |e Sonstige |0 (DE-588)1024466-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien |v 3 |w (DE-604)BV008853493 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006430196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006430196 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443217855381504 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
EINFUEHRUNG:
ZUR
VORGEHENSWEISE
.
23
1.1
AUSGANGSLAGE
.
23
1.2
ANGEWENDETE
METHODE
.
23
2
ZUSAMMENFASSUNG
DER
SCHLUESSELGEDANKEN
DES
BERICHTS
.
25
3
STRATEGISCHE
FRAGEN
.
28
3.1
GRUNDSAETZLICHE
REAKTIONEN
UND
VERAENDERTE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
28
3.1.1
EUROPAEISCHE
EBENE
3.1.2
EINZELSTAATLICHE
EBENE
3.2
KERNFRAGEN
.
32
3.2.1
WIE
SEHR
SOLLEN
BILDUNG
UND
WIRTSCHAFT
BZW.
MENSCH
UND
BETRIEB
AUFEINANDER
AUSGERICHTET
WERDEN?
3.2.2
DER
STELLENWERT
DER
BEKAEMPFUNG
DER
SOZIALEN
AUSGRENZUNG
UND
DIE
VERANTWORTUNG
DES
STAATES
UND
DER
ARBEITGEBER
4
BEDARFSVORAUSSCHAETZUNG,
BERUECKSICHTIGUNG
DER
NEUEN
ANFORDERUNGEN,
AUSBILDUNGS
UND
BERUFSBERATUNG
.
36
4.1
BEDARFSVORAUSSCHAETZUNG
.
36
4.2
BERUFSBERATUNG
UND
PERSOENLICHE
MOTIVATION
.
38
5
ERSTAUSBILDUNG
UND
WEITERBILDUNG:
DEFINITIONEN,
PRIORITAETEN
UND
INHALTE
.
40
5.1
EINE
FRAGE
DER
DEFINITION:
SPRICHT
MAN
WIRKLICH
UEBER
DIESELBE
SACHE?
.
40
5.2
ERSTAUSBILDUNG
UND
WEITERBILDUNG
.
41
5.2.1
VERBESSERUNG
DER
ERSTAUSBILDUNG
5.2.2
EINE
ENGERE
VERBINDUNG
ZWISCHEN
ERSTAUSBILDUNG
UND
WEITERBILDUNG
5.2.3
PRIORITAETEN
DER
WEITERBILDUNG
5.3
DIE
INHALTE
.
42
5.4
ZERTIFIZIERUNG
.
43
6
WIE
KOENNEN
DIESE
ZIELE
ERREICHT
WERDEN?
.
45
6.1
AUSBILDUNGSMETHODEN
.
45
6.2
OFFENER
FERNUNTERRICHT
.
46
6.3
NEUE
AUFGABEN
DER
AUSBILDER
.
47
6.4
AUSBILDUNG
DER
AUSBILDER
.
47
6.5
VORTEILE
DER
ALTERNIERENDEN
AUSBILDUNG
UND
DER
BETRIEBSPRAKTIKA
.
48
6.6
BEWERTUNG
.
49
6.7
MODERNISIERUNG
UND
GROESSERE
EFFIZIENZ
DES
BERUFSBILDUNGSSYSTEMS
.
49
7
WER
IST
AUF
NATIONALER
EBENE
WOFUER
VERANTWORTLICH?
.
51
7.1
SOZIALPARTNERSCHAFT
.
52
7.2
DEZENTRALISIERUNG
.
53
7.3
DYNAMISIERENDE
FUNKTION
DES
STAATES
.
53
8
ZUGANG
ZUR
BERUFSBILDUNG
.
55
8.1
ERWEITERUNG
DES
BERUFSBILDUNGSZUGANGS
UND
DAS
RECHT
AUF
BERUFSBILDUNG
.
55
8.2
EIN
ZIELGRUPPENORIENTIERTER
ANSATZ
.
56
8.3
DIE
JUGENDLICHEN
.
56
8.4
ARBEITSLOSE
.
57
8.5
KMU
.
58
8.5.1
VORGEFUNDENE
PROBLEME
8.5.2
VORGESCHLAGENE
LOESUNGEN
8.6
FRAUEN
.
59
------------------------------------------------------------------------------------------
20
9
WAS
WIRD
VON
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
ERWARTET?
.
61
9.1
WIE
SOLL
DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
ANGEWENDET
WERDEN?
.
61
9.1.1
SUBSIDIARITAET:
RESTRIKTIVE
AUSLEGUNG
9.1.2
SUBSIDIARITAET:
NICHT
RESTRIKTIVE
AUSLEGUNG
9.1.3
SOZIALE
SUBSIDIARITAET
9.2
WAS
WIRD
VON
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
KONKRET
ERWARTET?
.
64
9.2.1
NUR
TRANSPARENZ
DER
QUALIFIKATIONEN
ODER
AUCH
FORMELLE
ANERKENNUNG?
9.2.2
WIE
KANN
DIE
EUROPAEISCHE
ZUSAMMENARBEIT
OPERATIONNELL
GESTALTET
WERDEN?
9.3
WAS
WIRD
SPEZIELL
VON
DEN
GEMEINSCHAFTSPROGRAMMEN
ERWARTET?
.
69
9.3.1
ALLGEMEINE
KRITERIEN
9.3.2
SPEZIFISCHE
VORSCHLAEGE
ANHAENGE
ANHANG
A
-
LISTE
DER
FUER
DEN
BERICHT
VERWENDETEN
UNTERLAGEN
.
73
ANHANG
B
-
RASTER
FUER
DIE
ANALYSE
DER
BEITRAEGE
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
76
1
21 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009720496 |
classification_rvk | QV 240 |
ctrlnum | (OCoLC)75483919 (DE-599)BVBBV009720496 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009720496</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951107</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940718s1994 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941543137</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9282670171</subfield><subfield code="9">92-826-7017-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75483919</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009720496</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 9200 EW 33</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="b">Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre</subfield><subfield code="c">Kommission der Europäischen Gemeinschaften</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Luxemburg</subfield><subfield code="b">Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">77 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024466-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008853493</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006430196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006430196</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009720496 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:07:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1024466-9 |
isbn | 9282670171 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006430196 |
oclc_num | 75483919 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 77 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften |
record_format | marc |
series | Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien |
series2 | Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien |
spelling | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre Kommission der Europäischen Gemeinschaften Luxemburg Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften 1994 77 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien 3 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Europäische Kommission Sonstige (DE-588)1024466-9 oth Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien 3 (DE-604)BV008853493 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006430196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre Task Force Human Resources, Education, Training and Youth: Studien Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)35439-9 (DE-588)4069342-9 |
title | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre |
title_auth | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre |
title_exact_search | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre |
title_full | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre Kommission der Europäischen Gemeinschaften |
title_fullStr | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre Kommission der Europäischen Gemeinschaften |
title_full_unstemmed | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre Kommission der Europäischen Gemeinschaften |
title_short | Die Berufsbildung in der Europäischen Gemeinschaft |
title_sort | die berufsbildung in der europaischen gemeinschaft chancen und perspektiven ergebnisse der debatte im anschluss an das memorandum der kommission uber die berufsausbildungspolitik in der europaischen gemeinschaft fur die 90er jahre |
title_sub | Chancen und Perspektiven ; Ergebnisse der Debatte im Anschluss an das Memorandum der Kommission über die Berufsausbildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft für die 90er Jahre |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Gemeinschaften Berufsbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006430196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008853493 |
work_keys_str_mv | AT europaischekommission dieberufsbildungindereuropaischengemeinschaftchancenundperspektivenergebnissederdebatteimanschlussandasmemorandumderkommissionuberdieberufsausbildungspolitikindereuropaischengemeinschaftfurdie90erjahre |