Internationale Beziehungen der Fachhochschulen: Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Honnef
Bock
1994
|
Schriftenreihe: | Studien zu Bildung und Wissenschaft
115 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 344 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 387066732X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009718950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100721 | ||
007 | t | ||
008 | 940718s1994 gw bd|| ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941609693 |2 DE-101 | |
020 | |a 387066732X |9 3-87066-732-X | ||
035 | |a (OCoLC)37594252 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009718950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-858 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a T123 | |
082 | 0 | |a 607/.43 |2 21 | |
084 | |a AL 33900 |0 (DE-625)2949: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmid-Höpfner, Sieglinde |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Beziehungen der Fachhochschulen |b Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen |c Sieglinde Schmid-Höpfner ; Rupert Huth |
264 | 1 | |a Bad Honnef |b Bock |c 1994 | |
300 | |a XII, 344 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zu Bildung und Wissenschaft |v 115 | |
650 | 4 | |a Technical education |z Germany |x International cooperation | |
650 | 4 | |a Technical institutes |z Germany |x International cooperation | |
650 | 0 | 7 | |a Fachhochschule |0 (DE-588)4016172-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studentenaustausch |0 (DE-588)4183824-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Kooperation |0 (DE-588)4120503-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fachhochschule |0 (DE-588)4016172-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationale Kooperation |0 (DE-588)4120503-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Fachhochschule |0 (DE-588)4016172-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Studentenaustausch |0 (DE-588)4183824-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Huth, Rupert |d 1934- |e Verfasser |0 (DE-588)109323149 |4 aut | |
830 | 0 | |a Studien zu Bildung und Wissenschaft |v 115 |w (DE-604)BV021861009 |9 115 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006429569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067048960655360 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
III
VORBEMERKUNG
.XI
1
ZUSAMMENFASSUNG
.
1
2
INTERNATIONALE
BEZIEHUNGEN
DER
FACHHOCHSCHULEN:
AUFGABENSTELLUNG
UND
UNTERSUCHUNG
.
27
2.1
AUFGABENSTELLUNG
.
27
2.2
ZUM
STELLENWERT
VON
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
28
2.3
ANLAGE
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
29
2.3.1
UNTERSUCHUNGSEBENEN
UND-EINHEITEN
.
29
2.3.1.1
EBENE
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
30
2.3.1.2
EBENE
FACHHOCHSCHULEN
.
30
2.3.1.3
EBENE
PARTNERHOCHSCHULEN
.
32
2.3.1.4
EBENE
LAENDER
DER
PARTNERHOCHSCHULEN
.
32
2.3.1.5
VERGLEICH
MIT
FRUEHEREN
UNTERSUCHUNGEN
.
32
2.3.2
BEFRAGUNGEN
AN
DEN
FACHHOCHSCHULEN
.
33
2.3.2.1
INHALTLICHE
THEMENBEREICHE
DER
BEFRAGUNGEN
.
33
2.3.2.2
.ORGANISATION
DER
ERHEBUNGEN
.
;
.
34
2.3.2.3
RUECKLAUF
.
36
2.3.3
DATENAUFBEREITUNG
UND-STRUKTUR
.
36
2.3.4
LAENDERSCHWERPUNKTE
.
37
2.4
AUFBAU
DES
VORLIEGENDEN
BERICHTES
.
37
3
QUANTITATIVE
BESTANDSAUFNAHME
UND
ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG
DER
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
39
3.1
FORM
DER
VEREINBARUNGEN
.
39
3.2
DATIERUNG
DER
VEREINBARUNGEN
.
40
3.3
UMFANG
DER
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
40
3.4
REGIONALE
VERTEILUNG
DER
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
43
3.5
BETEILIGUNG
DER
FACHRICHTUNGEN
AN
DEN
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
48
3.6
BEREICHE
DER
ZUSAMMENARBEIT
.
50
3.7
EINSCHAETZUNG
DER
AUSGEWOGENHEIT
DER
AUSTAUSCHBEZIEHUNGEN
.
53
3.8
BETEILIGUNG
DER
HOCHSCHULLEHRER
.
53
4
STUDENTISCHE
MOBILITAET
IN
DEN
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
DER
FACHHOCHSCHULEN
.
54
4.1
STUDENTISCHE
MOBILITAET
VON
DEN
PARTNERHOCHSCHULEN:
INCOMING
STUDENTS
IM
REGELSTUDIUM
.
55
4.1.1
INCOMING
STUDENTS
AN
FACHHOCHSCHULEN
IM
REGELSTUDIUM
.
56
4.1.2
INCOMING
STUDENTS
IN
DEN
EINZELNEN
KOOPERATIONEN
IM
YY
REGELSTUDIUM
.
57
4.1.3
INCOMING
STUDENTS
VON
DEN
EINZELNEN
PARTNERHOCHSCHULEN
IM
REGELSTUDIUM
.
57
4.1.4
HERKUNFTSLAENDER
DER
INCOMING
STUDENTS
IM
REGELSTUDIUM
.
59
4.2
STUDENTISCHE
MOBILITAET
VON
DEN
PARTNERHOCHSCHULEN:
INCOMING
STUDENTS
IM
POSTGRADUIERTENBEREICH
.
63
4.2.1
GRADUIERTE
INCOMING
STUDENTS
AN
DEN
FACHHOCHSCHULEN
.
63
4.2.2
GRADUIERTE
INCOMING
STUDENTS
IN
DEN
EINZELNEN
KOOPERATIONEN
.
66
4.2.3
GRADUIERTE
INCOMING
STUDENTS
VON
DEN
EINZELNEN
PARTNERHOCHSCHULEN
.
66
4.2.4
HERKUNFTSLAENDER
DER
GRADUIERTEN
INCOMING
STUDENTS
.
66
4.3
STUDENTISCHE
MOBILITAET
VON
DEN
FACHHOCHSCHULEN:
OUTGOING
STUDENTS
IM
REGELSTUDIUM
.
67
4.3.1
OUTGOING
STUDENTS
VON
DEN
FACHHOCHSCHULEN
IM
REGELSTUDIUM
.
68
4.3.2
OUTGOING
STUDENTS
IN
DEN
EINZELNEN
KOOPERATIONEN
IM
REGELSTUDIUM
.
68
4.3.3
OUTGOING
STUDENTS
AN
DEN
EINZELNEN
PARTNERHOCHSCHULEN
IM
REGELSTUDIUM
.
69
4.3.4
ZIELLAENDER
DER
OUTGOING
STUDENTS
IM
REGELSTUDIUM
.
69
4.4
STUDENTISCHE
MOBILITAET
VON
DEN
FACHHOCHSCHULEN:
OUTGOING
STUDENTS
IM
POSTGRADUIERTENBEREICH
.
73
4.4.1
GRADUIERTE
OUTGOING
STUDENTS
VON
DEN
FACHHOCHSCHULEN
.
76
4.4.2
GRADUIERTE
OUTGOING
STUDENTS
IN
DEN
EINZELNEN
KOOPERATIONEN
.
76
4.4.3
GRADUIERTE
OUTGOING
STUDENTS
AN
DEN
EINZELNEN
PARTNERHOCHSCHULEN
.
76
4.4.4
ZIELLAENDER
DER
GRADUIERTEN
OUTGOING
STUDENTS
.
76
4.5
STUDENTISCHE
MOBILITAET
NACH
GROESSE
DER
FACHHOCHSCHULE
.
78
4.6
STUDENTISCHE
MOBILITAET
NACH
FACHRICHTUNG
.
80
4.7
REZIPROZITAET
DER
STUDENTISCHEN
MOBILITAET
.
85
4.7.1
REZIPROZITAET
IM
REGELSTUDIUM
AUF
KOOPERATIONSEBENE.
.
86
4.7.2
REZIPROZITAET
IM
REGELSTUDIUM
AUF
LAENDEREBENE
.
87
4.7.3
REZIPROZITAET
IM
POSTGRADUIERTENBEREICH
AUF
KOOPERATIONSEBENE
.
89
4.7.4
REZIPROZITAET
IM
POSTGRADUIERTENBEREICH
AUF
LAENDEREBENE
.
90
4.8
AUSTAUSCHPROGRAMME
IN
DEN
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
92
4.9
FINANZIELLE
FOERDERUNG
IM
AUSLANDSSTUDIUM
.
93
4.9.1
FINANZIERUNG
DER
OUTGOING
STUDENTS
UEBER
FOERDERPROGRAMME
.
94
4.9.2
FINANZIERUNG
DER
OUTGOING
STUDENTS
UEBER
EINZELSTIPENDIEN
.
96
VI
4.10
ANERKENNUNG
VON
STUDIEN
UND
PRUEFUNGSLEISTUNGEN
IM
AUSLANDSSTUDIUM
.
99.
5
MOBILITAET
VON
HOCHSCHULLEHRERN.
101
5.1
AUSLAENDISCHE
HOCHSCHULLEHRER
AN
FACHHOCHSCHULEN
.
101
5.1.1
HERKUNFTSLAENDER
DER
AUSLAENDISCHEN
HOCHSCHULLEHRER
.
101
5.1.2
DAUER
DES
AUFENTHALTS
UND
HERKUNFTSLAENDER
DER
AUSLAENDISCHEN
HOCHSCHULLEHRER
.
103
5.2
HOCHSCHULLEHRER
VON
FACHHOCHSCHULEN AN
AUSLAENDISCHEN
PARTNERHOCHSCHULEN
.
110
5.2.1
ZIELLAENDER
DER
HOCHSCHULLEHRER
VON
FACHHOCHSCHULEN
.
113
5.2.2
DAUER
DES
AUFENTHALTS
UND
ZIELLAENDER
VON
HOCHSCHULLEHRERN
VON
FACHHOCHSCHULEN
AN
AUSLAENDISCHEN
PARTNERHOCHSCHULEN
.
115
6
GEGENSEITIGE
BESUCHE
.
121
6.1
VERTRETER
DEUTSCHER
FACHHOCHSCHULEN
AN
PARTNERHQCHSCHULEN
.
121
6.2
VERTRETER
VON
PARTNERHOCHSCHULEN
AN
FACHHOCHSCHULEN
.
121
6.3
WECHSELSEITIGKEIT
DER
BESUCHE
.
122
7
AUSGEWAEHLTE
EINSCHAETZUNGEN
ZU
DEN
EINZELNEN
KOOPERATIONEN
.
123
7.1
PROBLEME
IN
DEN
KOOPERATIONEN
.
123
7.1.1
ZUSAMMENGEFASSTE
PROBLEMKREISE
IN
DEN
EINZELNEN
KOOPERATIONEN
.
123
7.1.2
PROBLEME
IN
DEN
KOOPERATIONEN
NACH
LAENDERGRUPPEN
.
124
7.2
ZUFRIEDENHEIT
MIT
DEN
KOOPERATIONEN
.
126
8
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
DER
FACHHOCHSCHULEN
1986
UND
1992:
VERGLEICH
.
128
8.1
UMFANG
UND
FORM
DER
AUSLANDSBEZIEHUNGEN:
1986-1992
.
128
8.2
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
NACH
LAND
DER
PARTNERHOCHSCHULEN:
1986-1992
.
131
8.2.1
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
IM
EUROPAEISCHEN
RAUM:
1986-1992
.
132
8.2.2
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
IM
AUSSEREUROPAEISCHEN
RAUM:
1986-1992
.
135
8.3.
YYALTE
BEIBEHALTENE
"
UND
YYNEU
HINZUGEKOMMENE
"
KOOPERATIONEN
IM
VERGLEICH
.
136
9
PERSPEKTIVEN,
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
BEWERTUNGEN
ZU
AUSGEWAEHLTEN
ASPEKTEN
DER
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
140
9.1
PERSPEKTIVEN
DER
ENTWICKLUNG
.
140
9.1.1
UMFANG
DER
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
T
.
140
9.1.2
ATTRAKTIVITAET
DER
LAENDER
.
142
VII
9.2
ORGANISATION
UND
ABWICKLUNG
DER
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
146
9.3
SCHWERPUNKTE
BEI
DEN
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
151
9.4
BEWERTUNGEN
ZU
AUSGEWAEHLTEN
ASPEKTEN
VON
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
.
153
10
ORGANISATION
DES
HOCHSCHULWESENS
IN
FRANKREICH
UND
FORMEN
DER
AUSTAUSCHBEZIEHUNGEN
.
160
10.1
INSTITUTS
UNIVERSITAIRES
DE
TECHNOLOGIE
(IUT)
.
160
10.1.1
STATISTISCHE
KENNDATEN
ZU
DEN
IUET
.
162
10.1.2
ZULASSUNG
.
162
10.1.3
ABSCHLUSS
.
162
10.1.4
DRITTES
STUDIENJAHR
AN
DEN
IUT
.
165
10.2
SECTION
DE
TECHNICIENS
SUPERIEURS
(STS)
.
167
10.2.1
STATISTISCHE
KENNDATEN
ZU
DEN
STS
.
167
10.2.2
ZULASSUNG
.
167
10.2.3
ABSCHLUSS
.
167
10.3
UNIVERSITES
.
169
10.3.1
PREMIER
CYCLE
.
169
10.3.2
DEUXIEME
CYCLE
.
170
10.3.3
TROISIEME
CYCLE
.
172
10.3.4
STATISTISCHE
KENNDATEN
ZU
DEN
UNIVERSITAS
.
173
10.3.5
INSTITUTS
UNIVERSITAIRES
PROFESSIONNALISES
(IUP)
.
173
10.3.5.1
STATISTISCHE
KENNDATEN
ZU
DEN
IUP
.
175
10.3.5.2
ZULASSUNG
.
175
10.3.5.3
ABSCHLUSS
.
175
10.3.6
INSTITUTS
D
'
ADMINISTRATION
DES
ENTREPRISES
(IAE)
.
176
10.4
GRANDESECOLES
.
176
10.4.1
CONFERENCE
DES
GRANDES
ECOLES
.
.
177
10.4.2
EINRICHTUNGEN
IN
DEN
BEREICHEN
COMMERCE,
GESTION
ET
COMPTABILITE
.
178
10.4.2.1
STAATLICHE
ANERKENNUNG
DER
ECOLES
DE
COMMERCE
.
179
10.4.2.2
STATISTISCHE
KENNDATEN
ZU
DEN
ECOLES
DE
COMMERCE
.
181
10.4.2.3
ZULASSUNGZUDEN.ECOLES.DE
COMMERCE
.
181
10.4.2.4
ABSCHLUESSE
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
WEITERQUALIFIKATION
.
184
10.4.2.5
MITGLIEDSCHAFT
DER
ECOLES
DE COMMERCE
IM
CHAPITRE
DES
ECOLES
DE
MANAGEMENT
.
186
10.4.2.6
BEWERTUNG
UND
KLASSIFIZIERUNG
DER
ECOLES
DE
COMMERCE
.
186
YY
10.4.3
ECOLES
D
'
INGENIEURS:
PRIVATE
UND
STAATLICHE
EINRICHTUNGEN
IM
BEREICH
DER
INGENIEURAUSBILDUNG
.
188
VIII
.
10.4.3.1
STATISTISCHE
KENNDATEN
ZU
DEN
ECOLES
D
INGENIEURS
.
189
10.4.3.2
ZULASSUNG
ZU
DEN
ECOLES
D'INGENIEURS
.
190
10.4.3.3
NEUE
INGENIEURAUSBILDUNG:
LES
NOUVELLES
,
FORMATIONS
D
'
INGENIEURS
(NFI)
.
193
10.4.3.4
ABSCHLUESSE
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
WEITERQUALIFIKATION
.
194
10.5
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
FACHHOCHSCHULEN
UND
PARTNERHOCHSCHULEN
IN
FRANKREICH
.
195
10.5.1
KOOPERATIONEN
NACH
HOCHSCHULTYPEN
.
196
10.5.1.1
KOOPERATIONEN
NACH
HOCHSCHULTYPEN
IM
VERGLEICH
1986-1992
.
197
10.5.1.2
KOOPERATIONEN
NACH
HOCHSCHULFYPEN
UND
FACHRICHTUNGEN
.
198
10.5.2
AKADEMISCHE
AUSTAUSCHFORMEN
IN
DEN
KOOPERATIONEN
.
199
10.5.2.1
STUDENTISCHE
MOBILITAET
NACH
HOCHSCHULTYPEN
.
199
10.5.2.2
HOCHSCHULLEHRERMOBILITAET
NACH
HOCHSCHULTYPEN
.
205
10.5.3
MOEGLICHKEITEN
DER
ZUSATZQUALIFIKATION
IN
FRANKREICH
.
206
10.5.4
AUSGEWAEHLTE
EINSCHAETZUNGEN
ZU
DEN
KOOPERATIONEN
.
210
11
ORGANISATION
DES
HOCHSCHULWESENS
IN
GROSSBRITANNIEN
UND
NORDIRLAND
UND
FORMEN
DER
AUSTAUSCHBEZIEHUNGEN
.
213
11.1
STUDIENANGEBOTE
UND
ABSCHLUESSE
AN
HOCHSCHULEN
IN
GROSSBRITANNIEN
UND
NORDIRLAND
.
213
11.2
STATISTISCHE
KENNDATEN
ZUM
HOCHSCHULWESEN
.
216
11.3
FORSCHUNGSRANKING
BRITISCHER
HOCHSCHULEN
.
225
11.4
AKTUELLE
VERAENDERUNGEN
IM
BRITISCHEN
HOCHSCHULWESEN
.
230
11.4.1
AUSGANGSSITUATION
.
231
11.4.2
AUFHEBUNG
DES
YYBINARY
DIVIDE
"
.
232
11.4.3
NAMENSAENDERUNG
DER
EHEMALIGEN
POLYTECHNICS
UND
BILDUNGSAUFTRAG
.
232
11.4.4
TITELVERGABE
.
233
11.4.5
ZULASSUNG
.
233
11.4.6
INTERESSENORGANISATION
.
234
11.4.7
QUALITAETSSICHERUNG
.
234
11.4.8
STRUKTUR
DER
STUDIENGAENGE
.
235
11.4.9
FINANZIERUNG
.
'
.
237
11.4.10
WEITERE
AENDERUNGEN
IM
BRITISCHEN
BILDUNGSWESEN
.
239
11.5
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
FACHHOCHSCHULEN
UND
PARTNERHOCHSCHULEN
IN
GROSSBRITANNIEN
UND
NORDIRLAND
.
239
11.5.1
KOOPERATIONEN
NACH
HOCHSCHULTYPEN
.
240
11.5.1.1
KOOPERATIONEN
NACH
HOCHSCHULTYPEN
UND
FACHRICHTUNG
.
242
IX
11.5.1.2
KOOPERATIONEN
NACH
HOCHSCHULTYPEN
IM
VERGLEICH
1986-1992
.
242
11.5.2
AKADEMISCHE
AUSTAUSCHFORMEN
IN
DEN
KOOPERATIONEN
.242
11.5.3
MOEGLICHKEITEN
DER
ZUSATZQUALIFIKATION
IN
DEN
KOOPERATIONEN
.
243
11.5.4
AUSGEWAEHLTE
EINSCHAETZUNGEN
ZU
DEN
KOOPERATIONEN
.
245
LITERATURVERZEICHNIS.
252
ANHANG
A:
TABELLEN
ZU
DEN
KAPITELN
3-11
.
262
ANHANG
B:
LISTE
DER
AUSLANDSBEZIEHUNGEN
DER
FACHHOCHSCHULEN
.
277
X |
any_adam_object | 1 |
author | Schmid-Höpfner, Sieglinde Huth, Rupert 1934- |
author_GND | (DE-588)109323149 |
author_facet | Schmid-Höpfner, Sieglinde Huth, Rupert 1934- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schmid-Höpfner, Sieglinde |
author_variant | s s h ssh r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009718950 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | T123 |
callnumber-raw | T123 |
callnumber-search | T123 |
callnumber-sort | T 3123 |
callnumber-subject | T - General Technology |
classification_rvk | AL 33900 |
ctrlnum | (OCoLC)37594252 (DE-599)BVBBV009718950 |
dewey-full | 607/.43 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 607 - Education, research, related topics |
dewey-raw | 607/.43 |
dewey-search | 607/.43 |
dewey-sort | 3607 243 |
dewey-tens | 600 - Technology (Applied sciences) |
discipline | Allgemeines Technik allgemein |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009718950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100721</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940718s1994 gw bd|| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941609693</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387066732X</subfield><subfield code="9">3-87066-732-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37594252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009718950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">T123</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">607/.43</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 33900</subfield><subfield code="0">(DE-625)2949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid-Höpfner, Sieglinde</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Beziehungen der Fachhochschulen</subfield><subfield code="b">Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen</subfield><subfield code="c">Sieglinde Schmid-Höpfner ; Rupert Huth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Honnef</subfield><subfield code="b">Bock</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 344 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zu Bildung und Wissenschaft</subfield><subfield code="v">115</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technical education</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">International cooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technical institutes</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">International cooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachhochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016172-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studentenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183824-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120503-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fachhochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016172-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationale Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120503-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fachhochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016172-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Studentenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183824-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huth, Rupert</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109323149</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zu Bildung und Wissenschaft</subfield><subfield code="v">115</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021861009</subfield><subfield code="9">115</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006429569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009718950 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:28:02Z |
institution | BVB |
isbn | 387066732X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006429569 |
oclc_num | 37594252 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-523 DE-83 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-523 DE-83 DE-525 DE-188 |
physical | XII, 344 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Bock |
record_format | marc |
series | Studien zu Bildung und Wissenschaft |
series2 | Studien zu Bildung und Wissenschaft |
spelling | Schmid-Höpfner, Sieglinde Verfasser aut Internationale Beziehungen der Fachhochschulen Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen Sieglinde Schmid-Höpfner ; Rupert Huth Bad Honnef Bock 1994 XII, 344 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zu Bildung und Wissenschaft 115 Technical education Germany International cooperation Technical institutes Germany International cooperation Fachhochschule (DE-588)4016172-9 gnd rswk-swf Studentenaustausch (DE-588)4183824-5 gnd rswk-swf Internationale Kooperation (DE-588)4120503-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fachhochschule (DE-588)4016172-9 s Internationale Kooperation (DE-588)4120503-0 s DE-604 Studentenaustausch (DE-588)4183824-5 s Huth, Rupert 1934- Verfasser (DE-588)109323149 aut Studien zu Bildung und Wissenschaft 115 (DE-604)BV021861009 115 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006429569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmid-Höpfner, Sieglinde Huth, Rupert 1934- Internationale Beziehungen der Fachhochschulen Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen Studien zu Bildung und Wissenschaft Technical education Germany International cooperation Technical institutes Germany International cooperation Fachhochschule (DE-588)4016172-9 gnd Studentenaustausch (DE-588)4183824-5 gnd Internationale Kooperation (DE-588)4120503-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016172-9 (DE-588)4183824-5 (DE-588)4120503-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Internationale Beziehungen der Fachhochschulen Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen |
title_auth | Internationale Beziehungen der Fachhochschulen Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen |
title_exact_search | Internationale Beziehungen der Fachhochschulen Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen |
title_full | Internationale Beziehungen der Fachhochschulen Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen Sieglinde Schmid-Höpfner ; Rupert Huth |
title_fullStr | Internationale Beziehungen der Fachhochschulen Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen Sieglinde Schmid-Höpfner ; Rupert Huth |
title_full_unstemmed | Internationale Beziehungen der Fachhochschulen Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen Sieglinde Schmid-Höpfner ; Rupert Huth |
title_short | Internationale Beziehungen der Fachhochschulen |
title_sort | internationale beziehungen der fachhochschulen bestandsaufnahme der auslandsbeziehungen und untersuchung der mobilitat in der zusammenarbeit der staatlichen fachhochschulen mit auslandischen partnerhochschulen |
title_sub | Bestandsaufnahme der Auslandsbeziehungen und Untersuchung der Mobilität in der Zusammenarbeit der staatlichen Fachhochschulen mit ausländischen Partnerhochschulen |
topic | Technical education Germany International cooperation Technical institutes Germany International cooperation Fachhochschule (DE-588)4016172-9 gnd Studentenaustausch (DE-588)4183824-5 gnd Internationale Kooperation (DE-588)4120503-0 gnd |
topic_facet | Technical education Germany International cooperation Technical institutes Germany International cooperation Fachhochschule Studentenaustausch Internationale Kooperation Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006429569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021861009 |
work_keys_str_mv | AT schmidhopfnersieglinde internationalebeziehungenderfachhochschulenbestandsaufnahmederauslandsbeziehungenunduntersuchungdermobilitatinderzusammenarbeitderstaatlichenfachhochschulenmitauslandischenpartnerhochschulen AT huthrupert internationalebeziehungenderfachhochschulenbestandsaufnahmederauslandsbeziehungenunduntersuchungdermobilitatinderzusammenarbeitderstaatlichenfachhochschulenmitauslandischenpartnerhochschulen |