Systemorientiertes Investitions-Controlling: ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bovenden
Unitext
1994
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 222 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3926142413 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009706890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960522 | ||
007 | t | ||
008 | 940711s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94157606X |2 DE-101 | |
020 | |a 3926142413 |9 3-926142-41-3 | ||
035 | |a (OCoLC)33442829 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009706890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5686.C8B5966 1994 | |
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Borghoff, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systemorientiertes Investitions-Controlling |b ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens |c Thomas Borghoff |
264 | 1 | |a Bovenden |b Unitext |c 1994 | |
300 | |a X, 222 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 4 | |a Cost accounting | |
650 | 4 | |a Investments, Foreign -- Cost effectiveness | |
650 | 0 | 7 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsplanung |0 (DE-588)4114044-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Investitionsplanung |0 (DE-588)4114044-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen |v 13 |w (DE-604)BV004644934 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006420676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006420676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124054424125440 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung und Konzeption der Arbeit 2
2 Controlling: Entwicklung und Inhalte 5
2.1 Controlling als Basis der Unternehmenssteuerung 5
2.1.1 Begriffserläuterung 5
2.1.2 Entwicklungsstufen der Unternehmenssteuerung ... 7
2.1.2.1 Phase I: Substanzorientierte Steuerung ... 7
2.1.2.2 Phase II: Gewinnorientierte Steuerung .... 9
2.1.2.3 Phase III: Erfolgspotentialorientierte Steue¬
rung 10
2.1.2.4 Phase IV: Systemorientierte Steuerung ... 12
2.1.3 Managementorientierung modernen Controllings ... 13
2.2 Controlling im Rahmen der Systemtheorie 18
2.2.1 Systemtheorie und Komplexitätsbewältigung 18
2.2.2 Die Unternehmung als System 20
2.2.3 Controlling als Subsystem der Führung 23
2.3 Funktionsanalyse des systemorientierten Controlling Ansatzes 25
2.3.1 Prozessuale Aspekte des Controlling 25
2.3.1.1 Planungs und Kontrollaufgaben 25
2.3.1.2 Entwicklung und Implementierung von Pla¬
nungs und Kontrollsystemen 32
2.3.2 Strukturelle Aspekte des Controlling 37
2.3.3 Informationelle Aspekte des Controlling 42
2.3.3.1 Bereitstellung von Führungsinformationen . 42
2.3.3.2 Koordination von Informationsbedarf und
angebot 48
i
3 Systemorientiertes Investitions Controlling 55
3.1 Investitions Controlling—Erfolgsfaktor in komplexer Umwelt 55
3.1.1 Investitionsbedeutung in einer dynamischen Umwelt . 55
3.1.2 Ziele des Investitions Controlling 60
3.1.3 Systemgedanke des Investitions Controlling 66
3.2 Prozeßorientierung des Investitions Controlling 71
3.2.1 Phasenschema der Investitionsabwicklung 71
3.2.2 Systematisierung der Investitionsplanung 78
3.2.3 Synthese von operativer und strategischer Investi¬
tionsplanung 90
3.2.3.1 Operativ taktische Investitionsplanung ... 90
3.2.3.2 Strategische Investitionsplanung 93
3.2.4 Komplexität der Investitionskontrolle 96
3.3 Investitionsrechnung, Prämissen und Systemaspekte 103
3.3.1 Investitionsrechnungsverfahren 103
3.3.1.1 Ziele der quantitativen Analyse 103
3.3.1.2 Einteilung existierender Investitionsrech¬
nungsverfahren 104
3.3.2 Prämissen der Wirtschaftlichkeitsrechnung 107
3.3.2.1 Bedingungen der Investitionsumgebung . . . 107
3.3.2.2 Wirkungen von Abschreibungen und Steuern 109
3.3.3 Systemaspekte in der Investitionsrechnung 114
3.3.4 Berücksichtigung von Investitionsunsicherheit und
Programmentscheidungen 118
3.3.4.1 Einzelentscheidungen unter Unsicherheit . . 118
3.3.4.2 Programmentscheidungen bei Sicherheit . . . 121
4 Controlling industrieller Auslandsdirektinvestitionen 123
4.1 Bedeutung internationaler Investitionstätigkeit 123
4.1.1 Begriffsbestimmung 123
4.1.2 Entwicklungstrend unternehmerischer Globalisierung . 125
4.1.3 Bedeutung deutscher Auslandsdirektinvestitionen . . . 129
4.1.3.1 Entwicklung deutscher Auslandsdirektinve¬
stitionen 129
4.1.3.2 Auslandsgeschäft am Beispiel von VW,
Bayer und Siemens 132
4.2 Charakteristik der Auslandsinvestition 13
f 4.2.1 Erklärungsansätze für Direktinvestitionen 137
* 4.2.2 Formen der Auslandsinvestition 140
/ 4.2.3 Spezielle Risiken der Auslandsdirektinvestition .... 143
ii
4.3 Controlling als Erfolgsfaktor für Auslandsdirektinvestitionen . 145
4.3.1 Systembausteine des Direktinvestitions Controlling . . 145
4.3.2 Länderrisikoanalyse 148
4.3.3 Strategische Direktinvestitionsanalyse 150
4.3.4 Operativ taktisches Projekt Controlling 158
4.3.5 Abweichungsanalyse und Gegensteuerung 160
5 Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens 163
5.1 Das Rationalitätsparadigma im Entscheidungsprozeß 163
5.1.1 Objektive und subjektive Rationalität 163
5.1.2 Subjektivität im Investitionsentscheidungsprozeß . . . 165
5.2 Motive für die Informationsstörung im Investitionsprozeß . . 168
5.2.1 Persönliche Interessen im, Entscheidungsprozeß .... 168
5.2.2 Formen bewußter und unbewußter Informationsstörung 170
5.3 Analyse von manipulativer In^ormationsselektion anhand
einer Direktinvestitionsstudie 173
5.3.1 Erläuterung der Investitionsstudie 173
5.3.2 Darstellung des Analyseverfahrens 177
5.3.3 Erläuterung der Analyseergebnisse 180
5.4 Begegnung organisationspolitischer Investitionsbeeinflussung . 186
5.4.1 Notwendigkeit einer objektiven Investitionsanalyse . . 186
5.4.2 Unternehmensweite Informations und Kontrollsystemel87
5.4.3 Manipulationsvermeidende Organisationsstrukturen . 188
6 Zusammenfassung 191
Literaturverzeichnis 195
iii
Abbildungsverzeichnis
2.1 Stufen der Unternehmenssteuerung 8
2.2 Bausteine systematischer Unternehmenssteuerung 17
2.3 Die Systembetrachtung des Unternehmens 22
2.4 Das managementorientierte Controlling System 25
2.5 Planung und Kontrolle im Entscheidungsprozeß 27
2.6 Unsicherheitsverringerung durch ein rollierendes Planungs¬
system 31
2.7 Gestaltung eines Planungs und Kontrollsystems 34
2.8 Das Kontrollsystem der Unternehmung 35
2.9 Funktionsbereiche industrieller Unternehmen 38
2.10 Die funktionsbezogene Controlling Struktur 41
2.11 Informationsaufgaben des Controlling 45
2.12 Teilsysteme und Einflußparameter des Informationsversor¬
gungssystems 46
2.13 Probleme des Controlling bei der Informationsversorgung . . 50
2.14 Koordination von Informationsbedarf und angebot 53
3.1 Investitionsmerkmale des industriellen Unternehmens 59
3.2 Projekt und gesamtunternehmensgerichte Aspekte des Inve¬
stitions Controlling 64
3.3 Zielkonflikt des Investitions Controlling 65
3.4 Einbettung des Investitions Controlling in das Unterneh¬
menssystem 68
3.5 Schematischer Verlauf des Investitionsgrenznutzens bei zu¬
nehmenden Kapitaleinsatz 70
3.6 Phasenschema des Investitionsprozesses 73
3.7 Verlauf des Nutzenpotentials im Investitionsprozeß 77
3.8 Quantitative und qualitative Erfolgsfaktoren einer Investition 83
3.9 Die Nutzwertanalyse zur Investitionsbewertung 85
3.10 Das Entscheidungsbaumverfahren zur Investitionsanalyse . . 86
v
3.11 Ausgewählte Instrumente der strategischen Planung 94
3.12 Entwicklung einer strategischen Cash flow Bilanz basierend
auf der Portfolio Technik 95
3.13 Einflußnahme der Investitionskontrolle auf die Projektent¬
wicklung 99
3.14 Die Struktur der Investitionskontrolle 101
3.15 Klassifizierung von Investitionsrechnungsmethoden 105
3.16 Auswirkungen von Ertragssteuern und Abschreibungen auf
den Investitionsnutzen 113
3.17 Funktions und Verwaltungsimplikationen von Investitions¬
maßnahmen 115
3.18 Funktionsabhängige Meßzahlen zur Bewertung der Unterneh¬
mensbelastung durch neue Investitionsprojekte 116
3.19 Risikoberücksichtigung bei Investitionsentscheidungen . . . .119
3.20 Berücksichtigung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen in der
Risikoanalyse 120
4.1 Direktinvestitionen Europas und Japans in den USA und Di¬
rektinvestitionen der USA in Japan und Europa 127
4.2 Herkunft der 100 weltweit umsatzstärksten Industrieunter¬
nehmen 128
4.3 Direktinvestitionen Deutschlands im Ausland und ausländi¬
sche Direktinvestitionen in Deutschland 130
4.4 Gliederung deutscher Direktinvestitionen nach Anlage¬
ländern (Stand: 1989) 131
4.5 VW, Siemens, Bayer: Auslandsumsatz von 1960 1990 .... 134
4.6 VW, Siemens, Bayer: Auslandsproduktion/ leistung von
1960 1990 135
4.7 VW, Siemens: Auslandsbelegschaft von 1960 1990 136
4.8 Unternehmensmotive für Auslandsdirektinvestitionen 139
4.9 Formen internationaler Unternehmensexpansion 141
4.10 Formen der Auslandsinvestition 141
4.11 Systembausteine des Direktinvestitions Controlling 147
4.12 Direktinvestitionsstrategie und Markteinflüsse 152
4.13 Industrie /Produktzyklen und Direktinvestitionsbewegungen 155
4.14 Struktur des Entscheidungsprozesses bei Direktinvestitionen . 159
4.15 Zentrale Speicherung von Kontrolldaten des Direktinvesti¬
tionsprozesses 162
vi
5.1 Persönliche und organisatorische Auswirkungen von Investi¬
tionen 169
5.2 Einfluß von persönlichen Interessen auf die Investitionsplanung 171
5.3 Flußdiagramm der Projektvorgehensweise 174
5.4 Finanzielles Ergebnis der Investitionsstudie 177
5.5 Quantitative Auswertung der Gesamtkommentare 180
5.6 Codierung der Aussageninhalte 181
5.7 Prozentuale Auswertung der Kommentare 182
vii
|
any_adam_object | 1 |
author | Borghoff, Thomas |
author_facet | Borghoff, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Borghoff, Thomas |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009706890 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5686 |
callnumber-raw | HF5686.C8B5966 1994 |
callnumber-search | HF5686.C8B5966 1994 |
callnumber-sort | HF 45686 C8 B5966 41994 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QP 360 |
ctrlnum | (OCoLC)33442829 (DE-599)BVBBV009706890 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02119nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009706890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960522 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940711s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94157606X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926142413</subfield><subfield code="9">3-926142-41-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33442829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009706890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5686.C8B5966 1994</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borghoff, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemorientiertes Investitions-Controlling</subfield><subfield code="b">ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens</subfield><subfield code="c">Thomas Borghoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bovenden</subfield><subfield code="b">Unitext</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 222 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cost accounting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investments, Foreign -- Cost effectiveness</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114044-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114044-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004644934</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006420676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006420676</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009706890 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:39:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3926142413 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006420676 |
oclc_num | 33442829 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | X, 222 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Unitext |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen |
series2 | Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen |
spelling | Borghoff, Thomas Verfasser aut Systemorientiertes Investitions-Controlling ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens Thomas Borghoff Bovenden Unitext 1994 X, 222 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen 13 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993 Cost accounting Investments, Foreign -- Cost effectiveness Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd rswk-swf Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Direktinvestition (DE-588)4070496-8 s Controlling (DE-588)4070102-5 s DE-604 Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 s Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen 13 (DE-604)BV004644934 13 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006420676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Borghoff, Thomas Systemorientiertes Investitions-Controlling ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen Cost accounting Investments, Foreign -- Cost effectiveness Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070496-8 (DE-588)4114044-8 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Systemorientiertes Investitions-Controlling ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens |
title_auth | Systemorientiertes Investitions-Controlling ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens |
title_exact_search | Systemorientiertes Investitions-Controlling ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens |
title_full | Systemorientiertes Investitions-Controlling ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens Thomas Borghoff |
title_fullStr | Systemorientiertes Investitions-Controlling ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens Thomas Borghoff |
title_full_unstemmed | Systemorientiertes Investitions-Controlling ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens Thomas Borghoff |
title_short | Systemorientiertes Investitions-Controlling |
title_sort | systemorientiertes investitions controlling ein beitrag unter berucksichtigung internationaler direktinvestitionen im sozialkontext des unternehmens |
title_sub | ein Beitrag unter Berücksichtigung internationaler Direktinvestitionen im Sozialkontext des Unternehmens |
topic | Cost accounting Investments, Foreign -- Cost effectiveness Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Cost accounting Investments, Foreign -- Cost effectiveness Direktinvestition Investitionsplanung Controlling Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006420676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004644934 |
work_keys_str_mv | AT borghoffthomas systemorientiertesinvestitionscontrollingeinbeitragunterberucksichtigunginternationalerdirektinvestitionenimsozialkontextdesunternehmens |